King of Queens - Season 1 (DVD) Testbericht

ab 14,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2008
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von maverick4

Der King in Shorts

Pro:

Die Darasteller, die komik

Kontra:

gibt es nichts

Empfehlung:

Ja

Es ist die erste von vier King of Queens Staffeln. Wenn man grenzenlosen Humor mag dann ist diese DVD Box genau das Richtige. Es gibt in dieser Box 4 DVD`s mit insgesamt 25 folgen und einer Gesamtlänge von 582 Minuten. Dazu bekommt man auch noch viel und gutes Bonusmaterial. Wie zum Beispiel: Zusammenschnitt der witzigesten Momente, Making of und den Audiokommentar. Das Tonformat ist Dolby Didital.Die Tonqualität ist einfach super. Die erste Staffel handelt von den Anfängen der Geschichte von Doug, Carrie und Arthur. Der Preis ist natürlich gerechfertigt für diese Box, wobei es diese Box auch schon in vielen Läden für unter 30,00,-€ bekommt.

---------------------------------------------------------------------------------------

Inhalt von King of Queens:

Sie handlet von einem Kurierfahrer namens Doug Heffernan und seiner Frau Carrie.Sie wohnen in einem Haus, zum Anfang hin noch ohne Probleme, bis Carries Vater durch den Tod seiner Frau und das abbrennen seines Hauses gezwungen ist zu den beiden zu ziehen. Er bewohnt ab dem Zeitpunkt den Keller des Hauses von Doug und Carrie Heffernan. Damit beginnt das Chaos und der wahnsinnige Humor.
Carrie`s Vater Arthur spielt so kann man sagen die Blockade in Doug und Carrie`s Leben. Es kommt immer wieder zu witzigen Diskrepanzen zwischen Doug und Arthur, denn Arthur ist so finde ich und so wird er auch in den Folgen dargestellt der exzentristschte und streitbarste alte Mensch den es gibt. Doug Heffernan so kann man sagen ist der ruhigere Pol in der Beziehung. Carrie ist auf auf brausend und etwas schwieriger. Doug sieht immer alle Situationen und Schwierigkeiten etwas leichter und nimmt das alles lange nicht so schwer wie seine Frau.

---------------------------------------------------------------------------------------

Folgen auf der Box:

1. Trautes Heim

Der Kurierfahrer Doug und seine Freunde Deacon, Spence und Richie sind aus dem Häuschen vor Freude: Dougs Ehefrau Carrie hat ihn mit einem brandneuen Fernsher überrascht Als er es sich am gleichen Abend mit Carrie vor dem Fernsher gemütlich machen will, kommt Carries Schwester Sara herein. Sie überbringt die traurige Nachricht vom Tod ihrer Stiefmutter Tessie. Ihr Vater Arthur schaltet jedoch auf stur und bleibt in seinem Haus, das jedoch kurz darauf wegen eines misslungenen Kochversuchs in Flammen aufgeht. Carrie kann nicht anders als Vater und Schwester bei sich aufzunehmen, was Doug gar nicht itoll findet. Er muss nämlich seinen Keller räumen und muß seinen Fernseher in die Garage stellen

2. Das Fett muss weg

Als Dougs es sich gemütlich macht, entdeckt er ein Foto von Carries Mutter. Er ist entsetzt darüber, wie dick Ihre Mutter geworden ist um so älter sie wurde.Jetzt hat er Angst das Carrie genau so werden könnte. Sein Freund Deacon rät ihm dringend ab, Carrie darauf hinzu weisen das die Möglichkeit besteht das Sie auch immer Dicker wird.Aber Doug kann seinen Mund nicht halten und sagt es Carrie. Carrie beschliesst, sofort mit einer Diät zu anzufangen.AB jetzt versucht Carrie alles umm abzunehmen, darunter fällt auch der Verzicht auf Sex. Das ist allerdings gar nicht in Dougs Sinne und er versucht, die Angelegenheit wieder rückgängig zu machen.

3. Revierkämpfe

Carrie hat einen neuen Job in einer Anwaltskanzlei in Manhattan bekommen. Gleich an ihrem ersten Tag wird sie von ihrem neuen Chef Evan in seinem Jaguar nach Hause gefahren. Als Doug das sieht, wir Doug ohne Ende Eifersüchtig. Bald darauf bekommt Carrie von Evan auch noch Karten für ein Cellokonzert geschenkt. Schliesslich gelingt es Carrie jedoch Doug die Minderwertigkeitskomplexe zu nehmen.

4. Männergespräche

Richie ist eingeschnappt, weil sich Doug und Carrie zwar mit Deacon und seiner Frau treffen, aber nie etwas gemeinsam mit ihm und seiner Frau Marie unternehmen. Er setzt Doug unter Druck, bis sie sich zu viert zum Essen verabreden. Carrie will diesen Abend nicht denn sie hält Marrie für eine dumme Pute. Anschliessend erzählt Carrie Doug ein Geheimnis: sie weiss, dass Marie ihren Mann betrügt! Doug ist geschockt und beschliesst, dass er Richie die Wahrheit sagen will. Aber leider schafft er es nicht sofort. Bei einer gemeinsamen Fahrt nach Atlantic City verplappert sich Doug schliesslich und der geschockte Richie zieht zu seinem Bruder. Währenddessen sucht Marie Unterstützung bei einem ausgesprochen attraktiven Eheberater.

5. Ernste Ansichten

Als Doug und Carrie mit ihren Freunden ihren Hochzeitstag feiern, taucht überraschend Dougs Tante Sheila aus Florida auf. Sie erzählt Doug das Sie sich von Ihrem Man getrennt hat um endlich das Leben in vollen Zügen zu geniessen. Und es kommt noch schlimmer, als Sheila sich in Arthur verliebt. Zwischen den beiden funkt es gewaltig und es kommt zu wilden Nächten in Dougs und Carries Haus. Als Arthur dann verkündet, er will Sheila heiraten, platzt Doug der Kragen. Als er Sheila ins Gewissen reden will, erwischt er sie wie sie noch einen anderen Man hat. Als Arthur davon erfährt, bricht eine Welt für ihn zusammen.

6. Die Klette

Carrie und Sara stecken bis über die Ohren in der Vorbereitung für die Hochzeit einer Freundin. Doug flüchtet und verabredet sich mit seinen Freunden. Doug lässt sich erweichen und nimmt seinen Schwiegervater mit. Der Abend wird für alle zu einer Katastrophe. Doch als sie nach Hause kommen, erweist sich Carrie als ausgesprochen dankbar dafür, dass sie einen Abend ohne ihren Vater verbringen konnte, und bereitet Doug eine heisse Liebesnacht. Davon ist Doug so begeistert, dass er Arthur jetzt immer mitnimmt. Doch er wartet vergeblich auf die Belohnung. Schon bald ist Doug von Arthurs Bosheiten und genervt, aber er wird seinen Schwiegervater nun nicht mehr los. Schliesslich gesteht er Carrie seine wahren Beweggründe.

7. Der Verlobungsring

Beim Juwelier erfährt Carrie zufällig, dass ihr Verlobungsring sehr viel mehr wert ist, als Doug für ihn bezahlt hatte. Der Juwelier ist begeistert und möchte das kostbare Stück kaufen. Nach einiger Zeit verkaufen die beiden den Ring. Von dem Geld leisten sie sich einen Whirlpool und eine Satellitenschüssel. Aber so richtig glücklich sind sie mit ihren Anschaffungen nicht. Doug gibt sich alle Mühe, ihr den neuen Ring unter den gleichen Umständen zu überreichen, wie beim ersten Mal - bei einem Footballspiel. Doch das ist kein Ersatz. Doug und Carrie beschliessen, sich wenigstens eine lustige Geschichte um den neuen Ring auszudenken. Die Story findet Carries Vater allerdings überhaupt nicht komisch.

8. Späte Schule für Doug

Carrie ärgert sich über sich selbst, als sie ein Fremdwort, das ein Versicherungsvertreter benutzt, nicht versteht. Sie beschließt, dass sie und Doug etwas für ihre Bildung tun müssen. Sie überredet den wenig begeisterten Doug zu einem Bücherkurs. Doug gibt sich zwar alle Mühe, sich durch das Buch zu lesen, doch über die erste Seite kommt er nicht hinaus. Doug will nicht Carrie gestehen, wie sehr er sich langweilt. Deshalb besorgt er sich unter Gewaltanwendung Spence Unterlagen.

9. Verkehrsprobleme.

Doug muss seinen Führerschein erneuern lassen. Beim Ausfüllen des Tests stellt er fest, dass der bekannte Sportreporter Ray Barone neben ihm sitzt. Der hat ziemliche Probleme mit den gestellten Fragen und Doug lässt ihn bei sich abschreiben. Doch Doug wird erwischt und muss seinen Führerschein für eine Woche abgeben. Das ist für ihn als Kurierfahrer natürlich besonders unangenehm. Und damit beginnt das Chaos, denn Ray versucht es imme rwieder gut zu machen.

10. Truthahn à la Mama

Thanksgiving steht vor der Tür und Carrie, Doug und Arthur machen sich auf den Weg zum Grosseinkauf. Arthur macht Carrie Vorwürfe, weil Sie Fertiggerichte kaufen will. Schliesslich lässt sie sich von ihrem Vater überreden und beschliesst, selbst einen Truthahn zu kochen, obwohl sie überhaupt nicht kochen kann. Währenddessen trifft Doug auf einen alten Bekannten, an den er sich aber nicht erinnert. Auch die beiden kommen sich schnell in die Haare, während Arthur mit einer Holländerin flirtet.

11. Klein aber Fein

Als Dougs altes Auto den kaputt geht, schauen er und Carrie sich nach einem neuen Wagen um. Doug ist begeistert von einem Geeländewagen.. Weil Doug seinem Schwiegervater Arthur den Vorwurf macht, er sei zu rücksichtslos, schenkt der den beiden einen winzigen Kleinwagen. Carrie und Doug gefällt der Wagen allerdings nicht. Als sie jedoch erfahren, dass Arthur für das Geschenk seine Lebensversicherung geopfert hat, plagt sie das schlechte Gewissen. Arthur hat da weniger Hemmungen. Er überlässt die Uhr, die er von Doug und Carrie geschenkt bekommen hat, freiwilligen ein paar Dieben.

12. Liebe ist....

Carrie beobachtet, wie Spence alleine ins Kino geht. Sie beschliesst, ihn mit ihrer etwas Kollegin zu verkuppeln. Dazu lädt sie die beiden zum Grillen ein. Dann erleidet Spence einen allergischen Schock und weckt damit Jennys Beschützerinstinkt. Die beiden werden tatsächlich ein Paar und sind sehr glücklich miteinander. Doug und Richie bekommen jedoch heraus, dass die beiden nach einem Monat immer noch keinen Sex hatten. Die beiden wollen helfen und bieten Spence die Garage als Liebeshöhle an. Doch dasgeht völlig daneben.

13. Alte Geschichten

Doug, Carrie und Arthur sind zur Hochzeit von Carries altem Freund Todd eingeladen. Doug ahnt nicht, dass Carrie zuvor ein Verhältnis mit Todd hatte. Davon erfährt er erst durch seinen Freund Deacon. Doug fühlt sich hintergangen. Arthur hat ganz andere Sorgen. Er hat sich vor Wochen beim Hochzeitsessen Fisch bestellt, will jetzt aber lieber Fleisch. Während Carrie und Doug sich streiten, tut er alles, um an ein Steak zu kommen.

14. Auf den Hund gekommen

Bei Doug und Carrie ziehen neue Nachbarn ein. Tim und Dorothy Sacksky bringen ausserdem ihren Hund mit. Und von da an haben Doug und Carrie keine ruhige Nacht mehr, denn der Hund bellt stundenlang.

15. Alt, Dick und Hässlich

Dummerweise fällt der Termin des Wrestling-Finales auf den selben Tag wie Carries 30. Geburtstag. Trotzdem entschliesst sich Doug, den Abend mit seiner Frau zu verbringen, die sehr mit ihrem Alter unzufrieden ist. Er organisiert einen Tisch in einem Edelrestaurant, bestellt eine Limousine. Der bestellte Tisch steht im Freien und ausgerechnet an diesem Abend fängt es an zu schneien. Ausserdem fällt Doug ein, dass er vergessen hat, den Videorecorder zu programmieren. Carrie hat sich inzwischen mit zu vielen Mai Tais getröstet. Zu allem Unglück zeichnet Arthur auch noch die falsche Sendung auf.

16. Valentinstag

Zum Valentinstag will Doug Carrie gross zum Essen einladen. Zuvor will er mit seinen Kumpels noch auf ein Bier bei Spence vorbeischauen, weil der Geburtstag hat. Spences Mutter hat eine Überraschungsparty für ihren Sohn vorbereitet. Der taucht zwar nicht auf, doch währenddessen werden Doug und seine Freunde mit abscheulichem Essen, grässlichen Getränken und einem Schmalfilm von Spences Beschneidung unterhalten.

17. Die verkaufte Frau

Carrie bekommt einen Strafzettel und muss damit rechnen, dass ihre Beiträge zur Autoversicherung drastisch erhöht werden. Als der Polizist, der sie angehalten hat, Carrie zum Essen einlädt, hat Doug die rettende Idee. Carrie soll die Einladung annehmen und verheimlichen, dass sie verheiratet ist.

18. Der Ruf der Strasse

Dougs Vorgesetzter muss dringend ins Krankenhaus. Vertretungsweise wird Doug dessen Job an. Carrie ist begeistert und sieht darin eine Chance für Dougs berufliches Weiterkommen. Deacon ist zutiefst enttäuscht, weil ihm der Job nicht angeboten wurde und führt das auf seine Hautfarbe zurück.

19. Freundschaftsdienste

Während Carrie einen Grossputz in der Küche veranstaltet, hat sich Doug vorgenommen, sich um den frisch geschiedenen Richie zu kümmern. Doch da ruft Ray an und lädt Doug zum Golfspiel ein. Er beschliesst zunächst zu Golfen und sich um vier Uhr mit Richie zum Fernsehen zu treffen. Auf diese Entscheidung reagiert Richie ziemlich gekränkt.

20. Die neue Kollegin

Doug bekommt eine neue, ausgesprochen hübsche Kollegin namens Julie. Er hat Angst, dass Carrie eifersüchtig reagieren könnte, wenn sie davon erfährt und verschweigt deshalb diese Neuigkeit. Als Carrie schliesslich von Julie erfährt, hat sie keinerlei Bedenken wegen der schönen Kollegin. Doug schätzt es zwar, dass seine Frau ihm vertraut, doch es kratzt auch an seiner Eitelkeit, dass Carrie sich offensichtlich nicht vorstellen kann, dass Julie sich für ihn interessieren könnte.

21. Bärenhunger

Carries Chef Brennan lädt sie und Doug zu einer Dinnerparty ein, die er zu Ehren eines japanischen Geschäftsmannes gibt, dem Carrie die Stadt gezeigt hat. Doug versucht sich um den Termin zu drücken. Doch das schlechte Gewissen siegt, und er taucht mit einem Bärenhunger bei der Party auf. Auf der Suche nach etwas Essbarem tritt er von einem Fettnapf in den nächsten.

22. Ich will Dich, ich will Dich nicht

Tim und Dorothy wollen sich scheiden lassen. Damit sie ihr Ferienhaus in guten Händen wissen, wollen sie es Doug und Carrie überlassen. Carrie ist von der Idee begeistert. Carrie hat schnell genug von ihrer Rolle als Kummerkastentante, als Dorothy ihr heulend mitteilt, dass Tim ein Verhältnis hat. Sie schickt Richie zu Dorothy, mit dem Auftrag, die Betrogene aufzumuntern.

23. Endlich allein

Nach einem nervtötenden Videoabend mit Arthur beschliessen Doug und Carrie verzweifelt, dass Arthur wenigstens einmal für ein Wochenende aus dem Haus muss. Doch keiner will den Alten bei sich einladen und es bleibt nur noch Dougs Cousin Danny übrig, von dem sich Doug seit Kindertagen bedrängt fühlt.

24. Auf Wiedersehen

Doug und Arthur sind so heftig miteinander in Streit geraten, dass Arthur seine Koffer packt und verschwindet. Kurz nach seinem Auszug werden Carrie und Doug zu Arthurs Einweihungsparty eingeladen. Die beiden sind völlig überrascht denn Arthur lebt nun in einem Luxusappartment. Wenige Tage später taucht ein geknickter Arthur auf und gesteht den beiden, dass er sich die Wohnung auf Dauer nicht leisten könne.

25. Auf Eis gelegt


Eigentlich sind Doug und Carrie mit ihrem Leben ganz zufrieden. Aber in letzter Zeit überlegen sie ernsthaft, ob sie nicht ein gemeinsames Kind in die Welt setzen sollen. Das würde jedoch eine Menge Veränderungen in ihrem Leben bedeuten. Als Carrie zur Anwaltsgehilfin befördert werden soll, ändert sich die Situation jedoch schlagartig für die junge Ehefrau.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hauptdarsteller:

Kevin George James ( Doug Heffernan) wurde geboren am 26. April 1965 in Mineola, New York. Sein ausgeübter und gelernter Beruf sind Comedian, Schauspieler, Drehbuchschreiber.

Leah Remini (Carrie Hefferan) wurde geboren am 15. Juni 1970 in Bensonhurst, Brooklyn. Ihr gelernter und ausgeübter Beruf ist Schauspielerin. Ihren Durchbruch schaffte sie mit der Serie Fired Up. Dort spielte sie die Terry Reynolds. 1996 spielte sie mit Ben Affleck, Brendan Fraser, Alyssa Milano und vielen anderen namenhaften Stars im Film "Glory Daze" it.

Jerry Stiller (Carrie`s Vater Arthur Eugene Spooner) ist der Vater von dem ebenfalls berühmten Komiker Ben Stiller.

Victor Williams (Deacon John Palmer)

Patton Oswalt (Spence Olchin)

Larry Romano (Richie Lannucci)

Lisa Rieffel (Sara Spooner, Carrie`s Schwester)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Technische Daten:

Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel: Deutsch
Bildformat: 4:3
Dolby, HiFi Sound, PAL
Laufzeit: 550 Minuten
DVD Erscheinungstermin: 26. November 2004
Produktion: 2006

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bonus Features:

Die witzigsten Szenen- Special
Audiokommentar zur Pilotfolge
Making of

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
King of Queens ist einfach eine Kultserie. Sie ist unterhaltend und es bringt einfacch Spaß diese Serie bzw. die ganzen DVD Boxen anzuschauen. Ich finde es auch einfach Klasse, dass man wenn man sich die ganzen Folgen sehr oft angesehen hat dass man die verschiedenen Sprüche auch in seinem wahren Leben verwenden kann. Es wird auch niemals langweilig, weil man immer wieder neue sehr lustige Sachen oder Sprücheentdeckt.

Leider gibt es ja erst 4 Staffeln auf DVD, aber man kann hoffen, denn im März 2006 kommt die 8.Staffel im Fernsehen.
Wenn man die ersten Folgen geshen hat dann will man einfach auch alle anderen sehen bzw. sich die DVD Boxen kaufen.

Denn es gibt auch schon Berichte das es in den nächsten Jahren auch noch weiter Staffeln auf DVD geben soll.

ALSO KÖNNEN WIR HOFFEN!!!

25 Bewertungen, 15 Kommentare

  • Vicky

    31.03.2006, 00:48 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • liiiiindaaaaa

    24.03.2006, 19:35 Uhr von liiiiindaaaaa
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich. über gegenbewertungen würde ich mich freuen.

  • cheyenne2031

    22.03.2006, 14:46 Uhr von cheyenne2031
    Bewertung: sehr hilfreich

    freu mich über jede gegenlesung

  • handyshop

    21.03.2006, 00:20 Uhr von handyshop
    Bewertung: sehr hilfreich

    ohh ich liebe king of queens :) geiler bericht

  • Lord_chandos

    20.03.2006, 23:01 Uhr von Lord_chandos
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh <br/>Freue Mich über Gegenlesung! ;)

  • star87

    20.03.2006, 00:41 Uhr von star87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreicher Bericht... Würde mich freuen wenn du auch bei mir lesen würdest!! <br/>Suche noch Leser für all meine Berichte. Wäre nett wenn du mir hilfst ich bewerte dann auch überall zurück :) LG Jenny

  • skorbut

    15.03.2006, 12:49 Uhr von skorbut
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Chrillemaus

    15.03.2006, 00:39 Uhr von Chrillemaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich liebe diese Serie. LG Martina

  • anonym

    14.03.2006, 16:09 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    **sh & lg** Christina

  • Mogry1987

    14.03.2006, 15:33 Uhr von Mogry1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich liebe King of Queens total! SH von mir ;) LG Mogry :)

  • Seniorita_Berlin

    14.03.2006, 14:48 Uhr von Seniorita_Berlin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Auch hier macht es Spass mit --->SH<--- zu bewerten :-)))

  • morla

    14.03.2006, 14:31 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich <br/>

  • jarolimi79

    14.03.2006, 14:18 Uhr von jarolimi79
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht Würde mich über gegenlesungen freuen LG JARO

  • iii

    14.03.2006, 14:10 Uhr von iii
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht - sh

  • Naffy

    14.03.2006, 14:10 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Eine der genialsten Serien überhaupt!!!! <br/>Gruß Naffy