Kingston ValueRAM KVR667D2S5/1G Testbericht

Kingston-valueram-dimm-ddr2-1024-0-mb
ab 19,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von follio

Wenn es mal schnell gehen soll, dann...

Pro:

schnell

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Um meine Hardwareberiche abzurunden gehts zu einem neuen Thema! Meinen RAM Speichern.
Beginnen möchte ich mit meinen

*************************************************
Kingston Technology 1 GB DRAM DDR2 RAM
*************************************************

Was steckt für ne Technik dahinter?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Kingston DDR2 RAMS sind auf dem neuesten Stand der DDR 2 Technik.
Aber Vorsicht!!!
Ihr solltet unbedingt vorher Sicherstellen das euer Mainbaord diese neue 240 Pin Technologie auch unterstützt. Sonst gibst beim Kauf eine böse Überaschung!
Mein neues Mainboard von MSI unterstützt diese neuen Speicher problemlos.
Die Website der Mainboardhersteller gibst euch Auskunft, obs bei euch ebenso funktioniert. Weiters steht dort auch welche Rams zum Board kompatibel sind.
Auch dies solltet Ihr vor dem Kauf unbedingt beachten.

Die Rams sind mit einer Geschwindigkeit von 533 Mhz extrem schnell.
Dies verleiht dem Computer einen ordenlichen Speedboost. Und selbst der reine Office Anwender kann diesen absolut brachen.
Hier liegt bei dem Kingston DDR2 Rams auch der Vorteil gegenüber dem Herkömlichen DDR oder gar noch SDRAMS. 240Pin bedeuten wesentlich mehr Übertragungsschnittpunkte zum Mainboard und aus diesem Grund sind diese Rams auch wahre Geschwindigkeitsbooster.

Technische Daten
+++++++++++++++
- Speicherkapazität: 1024 MB
- Technologie: DDR-II SDRam
- Formfaktor: Dimm mit 240-Pin
- RAM-Geschwindigkeit: 533 Mhz (PC2-4200)

Wie baut man einen Ram ein???
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nun, klarerweise beginnt man damit, dass man sein PC Gehäuse vom Netzstecker trennen und danach öffnen!
Wer kein Antistatikarmband hat, sollte bevor er seine Rams oder sonstige Innereinen seines PCs berührt , sicherstellen, dass er nicht Statisch geladen ist.
Berührt einfach das Metall eures PC Gehäuses!
Ich kann zu dieser Vorsicht nur raten, denn schon geringste Elektrische Ladungen sind in der Lage euren Rams den Garaus zu machen.
Der Einbau eines Speicherriegels geht im Allgemeinen relativ schnell und einfach. Man schaut auf das Mainboard, ob ein geeigneter Speichersteckplatz noch frei ist.
Achtung! Die Rams auf keinen Fall in irgendeinen Steckplatz stecken.
Die Anleitung eures Mainboards, bzw. auch die Website des Herstellers geben Aufschluss wie und wo Ihr die Rams verbauen sollt. Vor allem wenn mehr als ein Rams im System verbaut werden, ist es wichtig diese auf die richtige Art zu platzieren. Nur so ist auch eine optimale Leitung der Rams garantiert.
Ist einer bzw. in meinen Fall zwei frei (da 2 x 1024MB) klappt man die Halterungen auf und steckt den Speicherbaustein vorsichtig in den Slot hinein. Beim Einstecken muss man noch darauf achten, dass die Einkerbung richtig ist, d.h. dass der Arbeitsspeicher nicht falsch herum eingesteckt wird. Drückt man nun den Speicher fest in den Slot hinein, rastet dieser mit den Halterungen fest ein, so dass dieser nicht verrutschen kann. Schon ist der Einbau eigentlich geschehen. Ich habe für den Einbau der zwei 1024 MB Speicherbausteine gerade mal 3 Minuten gebraucht.
Ich bin mir sicher das auch notorische ANTI COMPUTER Menschen die schaffen.

Wie gehts nach dem Einbau weiter?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sobald der Rechner nach dem Einbau das erste mal eingeschaltet wird, beginnt Bios die Kapazität der Rams zu zählen. Dies kann je nach Größe der Rams schon etwas dauern.
Meine beiden Kingston wurden ordungsgemäß erkannt und die 2GB Ram wurden auch gezählt.
Sollte beim Einbau etwas schief gegangen sein, wird das euer Board durch einen Piepton bekanntgeben.
Dann am besten nochmal Abstellen und überprüfen, ob die Ramkonfiguration auch stimmt.
Nur für Profis:
Des Weiteren kann man noch im BIOS-Setup die interne Taktfrequenz des Speichers festlegen, wobei diese Einstellung in den meisten Fällen automatisch abläuft. Dennoch sollte man sich vielleicht noch mal vergewissern ob der PC alles richtig gemacht hat. In meinem Fall musste ich nichts mehr ändern, da der PC von den Einstellungen her alles richtig übernommen hat.

Wie laufen die Speicher?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich habe ja 2 x 1024 MB in meinem PC verbaut. Und deshalb betreibe ich diese auch im sogenannten Dual Channel Mode.
Die Kington Rams sind für diesen Mod getestet und laufen auch perfekt damit.
2 Kanäle bringen dem System dann ja auch nochmal mehr Speed, da beide Rams zugleich genutzt werden.
Mit einem Gesamtspeicher von 2048 MB fährt Windows XP natürlich wesentlich schneller hoch als mit 512 MB.
Besonders während des Betriebes stellt man schnell fest, dass es mit 2GB (2048MB) Arbeitsspeicher besser und schneller arbeitet.
Und das nächste Betriebsystem vom Microsoft (VISTA) wird ohnehin eine Mindestanforderung von 1024 MB Arbeitsspeicher haben. Warum? Weil der Desktop und alle Icon Hochauflösend in 3D präsentiert werden.
Man kann wesentlich mehr Programme gleichzeitig ausführen, ohne dass es zu irgendwelchen Abstürzen kommt. Auch bei PC-Spielen macht sich ein großer Arbeitsspeicher durch geringere Ladezeiten sehr bemerkbar. Gerade für Gamer lohnen sich mindestens 1024 MB Arbeitsspeicher, wenn nicht sogar schon 2048 MB. Für meine Zwecken reichen mir die zwei 1024 MB Arbeitsspeicher (= 2048 MB) vollkommen aus. Der beiden Arbeitsspeicher von Kingston harmonieren gut und laufen sehr stabil, so dass ich bisher noch keinerlei Probleme hatte.

Was kostet der Spaß?
~~~~~~~~~~~~~~~~~

Derzeit sind DDR2 Speicher als Neuheit noch etwas teuer, jedoch sind Sie der neue Standart und der Preis sinkt ständig.
Ich habe für die beiden 1024 MB Kingston-Speicherriegel im Value-Paket zusammen 260.-€ bezahlt.
Diese Summe ist mir die wirklich Hervorragende Leistung der Rams wirklich Wert.
Ich bereue keinen Cent!

Fazit
~~~~

Wer auf ein neues System umstellt, sollte in jedem Falle zu den schnelleren DDR2 Rams greifen. Arbeitsspeicher ist sehr wichtig!
Da man bei Kingston eine Lebenslange Garantie auf seinen Speicher bekommt, ist der Kauf auch ohne großes Risiko für die Zukunft gesichert.
Lieber jetzt etwas mehr Geld ausgeben und dafür für längere Zeit nicht aufrüsten müssen.
Alles in einem bin ich mit der Qualität und der Leistung der Speicherbausteine sehr zufrieden, da diese wirklich hervorragend funktionieren. Gerade mit diesem Value-Paket werden Leute angesprochen, die Dual-Chanel nutzen wollen. Das Value Paket von Kingston kann man wirklich sehr weiterempfehlen.

Vielen Dank fürs lesen und bewerten!

41 Bewertungen, 10 Kommentare

  • Baby1

    09.09.2007, 12:29 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • glowhand

    01.12.2005, 23:24 Uhr von glowhand
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe grüße. christian.

  • anonym

    28.11.2005, 16:37 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein guter bericht.lg

  • zaubermaus558

    21.11.2005, 22:51 Uhr von zaubermaus558
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr guter bericht, lg lizzy

  • Fluetie

    21.11.2005, 21:56 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk

  • Love_Angel

    21.11.2005, 08:08 Uhr von Love_Angel
    Bewertung: sehr hilfreich

    - sh -

  • Jinxx

    20.11.2005, 17:19 Uhr von Jinxx
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh (:

  • pooljoe

    20.11.2005, 09:44 Uhr von pooljoe
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Jochen

  • animaldream

    20.11.2005, 08:30 Uhr von animaldream
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr informativ! LG animaldream

  • Nightmare

    20.11.2005, 07:19 Uhr von Nightmare
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich finde, das dir dieser Bericht gelungenist. <br/>Ich Bewerte dein Bericht mit Sehr Hilfreich, <br/>Wenn du Interese am Yopi-Forum haben solltes <br/>dann schau doch mal rein bei uns,melde dich mit <br/>deinem Yopi Namen an <br/>unter:www.yopi-forum.de