Kitekat Katzenfutter Testbericht
Erfahrungsbericht von sidhe
Feine Leckerbissen - was hab ich GETAN???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Katzenfutter in rauhen Mengen stehen vor mir in dem Supermarktregal. Eigentlich kauf ich ja meistens die Lidle-Hausmarke, da ich aber gerade im Kaufland bin, suche ich mal hier nach leckern Happen für meine Katz\' ... und liebäugle bereits heftig mit einer ganz bestimmten Sorte, deren
A U S S E H E N
~~~~~~~~~~~~~~~~
mich schon in den Bann zieht. Eine Plastikbeutelchen (siehe Bild) mit zwei Einschneidungen an der oberen Seite, je rechts und links und vor meinem inneren Auge sehe ich deutlich, wie ich am morgen das Päckchen aus dem Kühlschrank nehme und mit Hilfe der Einschneidungen einfach das oberste Stück abtrenne - ratsch - und das Futter in den Napf drücke... keine Dose mehr öffnen, mit der Gabel (No-Name-Gabel *g*) Futter herauskratzen und noch halb schlafend Plasikfolie über die Dose knuddeln.
Das sieht ja einfach aus...
Ein wenig schreckt ER mich ab \"Cattus Kittekattus\" der selig grinsende Kater aus der Werbung - eine selbstzufrieden-grinsende Katze mit hochgezogener Augenbrauch... mir ist er unsympathisch *g*
Um diesem seltsamen Bild zu entgehen, drehe ich die Verpackung und seh mal auf die
I N H A L T S S T O F F E
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
100 g enthält die Packung, davon
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse - in meinem Fall Ente mind. 4% und Huhn mind. 4%...
Getreide, Milch und Molkereierzeugnisse, Jogurth (mind. 4%), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Hefe, Mineralstoffe, Zucker...
ZUCKER. Muss das sein?? Nun gut, da meine Katze Nassfutter nur als \"Nebenfutter\" erhält nehm ich das mal hin.
4% Joguth klingt gut - das soll ja auch der Katze \"das gewisse Etwas geben\". Das gewisse Etwas? Dann klappts auch mit dem Nachbar? Auf Werbesprüche geb ich erst mal nichts.
Alles in allem klingt der Inhalt wie der Inhalt von fast jedem Nassfutter (ausgenommen den wirklich hochwertigen und dazu gehört Kitekat nicht).
Immer noch zweifelnd schiele ich zum
P R E I S
~~~~~~~~~~
0,30 Cent pro Packung. PUH. Da krieg ich ja ne ganze Dose mit 500g! Nicht gerade billig!
Schulterzucken und ab in den Einkaufskorb mit 5 Päckchen, mal sehen,
W A S D I E K A T Z E M E I N T
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am Abend packe ich das neue Futter aus - es geht wirklich so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe, auf beiden Seiten bei den Einschnitten kurz mal -ratsch- und auf ist\'s!
Vorsichtig drücke ich ca. die Hälfte des Inhalts in den Napf - Mira maunzt begeistert, juhu, Essen - das geht auch einfach. Keine Gabel schmutzig machen, keine Plastikfolie knuddeln, find ich gut.
Das Futter sieht lecker aus (wenn ich das mal aus den Augen meiner Katze betrachte *g*), die einzelnen Häppchen sind kleiner als ich es gewohnt bin, vielleicht Kleiner-Finger-Nagel-Gross und eingelegt in Gelee. Das Futter ist im Napf und den Napf kriegt die Katze.
Sie isst und schnurrt und isst und schnurrt... das ist ja fast bei allen Fütterungen so. Sie leckt den Napf sauber - ja, das ist doch ein Zeichen, dass es wirklich schmeckt.
Bis dahin würde ich 4 Sterne vergeben, einen Abzug für den Preis.
Am nächsten Morgen sieht die Sache anders aus...
Das Mira mich spätestens um halb zehn weckt am Wochenende bin ich ja gewöhnt. Die Beharrlichkeit überrascht mich ein wenig. Schliesslich gebe ich nach, schlurfe in die Küche und setze erst mal eine Kanne Tee auf - das geht vor. Mit der gefüllten Kanne stolpere ich zum Wasserkocher, eine maunzende Katze wickelt sich fast um meine Beine. Heut sind wir aber arg hungrig, hm? Dabei ist da doch noch ganz viel Brekies...
Endlich öffne ich den Kühlschrank, hole meine Box mit den Katzenutensilien heraus und nehm den halbvollen Beutel in die Hand *autsch*! Meine Katze versucht halb an mir, halb am Küchenschrank hoch zu klettern. Was ist denn LOS?? Verwirrt blicke ich auf den Beutel in meiner Hand... und auf die begeisterte Katze, die sich schier überschlägt vor Freude... und wieder zum Beutel... mir dämmerts.
Schnell fülle ich den Napf, stell ihn auf den Fressplatz und noch bevor mein Wasser kocht, ist er auch schon leer. Mira versucht noch ein wenig zu betteln, gibt aber schnell auf, weil da keine Chance auf einen Nachschlag besteht.
Die vier weiteren Beutel sind bald leer, ich möchte meiner Katze wieder das übliche Futter reichen. Die Katze möchte nicht. Sie verweigert zwei Tage Ihr geliebtes und ach so heiliges Nassfutter und tut sich beleidigt an Trockenfutter gütlich.
Geschlagen schleiche ich am dritten Tag in einen EDEKA-Markt und besorge Nachschub für den Katzenmagen in Form der kleinen, teuren Beutelchen... und siehe da, sie frisst...
F A Z I T
~~~~~~~~~~
Wie gesagt - ich dachte an vier Sterne beuge mich aber der Macht und vergebe fünf. Die wichtigste Erfahrung bei Futter ist ja der Geschmack - und den kann meine Katze besser beurteilen als ich *g*. Dem Produkt da meine Wertung aufzuzwängen wäre nur dann berechtigt, wenn ich das Futter versucht hätte... *g* Das überlass ich dann doch lieber der Expertin!
In Zwischenzeit nimmt sie auch wieder anderes Nassfutter an, zwei Wochen hat es gedauert.
Kitekat bleibt ihr Favorit - gabs am Abend Kitekat weckt sie mich morgens sehr früh und lieb wie immer - aufdrängender lieb als sonst (im Gesicht schlecken und LAUT schnurren, auf dem Bauch hüpfen, Kopf ins Gesicht stecken und noch lauter schnurren...) weil sie genau weiß, das es morgens dann noch mal das selbe Futter gibt.
Vier Sterne von mir, einen von Mira und die Empfehlung überlass ich auch ihr.
Und beim ersten zärtlichen Biss in die Nase am Morgen kam mir auch die Idee für die Überschrift - was habe ich GETAN?
In Liebe (-;
sidhe & Mira
A U S S E H E N
~~~~~~~~~~~~~~~~
mich schon in den Bann zieht. Eine Plastikbeutelchen (siehe Bild) mit zwei Einschneidungen an der oberen Seite, je rechts und links und vor meinem inneren Auge sehe ich deutlich, wie ich am morgen das Päckchen aus dem Kühlschrank nehme und mit Hilfe der Einschneidungen einfach das oberste Stück abtrenne - ratsch - und das Futter in den Napf drücke... keine Dose mehr öffnen, mit der Gabel (No-Name-Gabel *g*) Futter herauskratzen und noch halb schlafend Plasikfolie über die Dose knuddeln.
Das sieht ja einfach aus...
Ein wenig schreckt ER mich ab \"Cattus Kittekattus\" der selig grinsende Kater aus der Werbung - eine selbstzufrieden-grinsende Katze mit hochgezogener Augenbrauch... mir ist er unsympathisch *g*
Um diesem seltsamen Bild zu entgehen, drehe ich die Verpackung und seh mal auf die
I N H A L T S S T O F F E
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
100 g enthält die Packung, davon
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse - in meinem Fall Ente mind. 4% und Huhn mind. 4%...
Getreide, Milch und Molkereierzeugnisse, Jogurth (mind. 4%), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Hefe, Mineralstoffe, Zucker...
ZUCKER. Muss das sein?? Nun gut, da meine Katze Nassfutter nur als \"Nebenfutter\" erhält nehm ich das mal hin.
4% Joguth klingt gut - das soll ja auch der Katze \"das gewisse Etwas geben\". Das gewisse Etwas? Dann klappts auch mit dem Nachbar? Auf Werbesprüche geb ich erst mal nichts.
Alles in allem klingt der Inhalt wie der Inhalt von fast jedem Nassfutter (ausgenommen den wirklich hochwertigen und dazu gehört Kitekat nicht).
Immer noch zweifelnd schiele ich zum
P R E I S
~~~~~~~~~~
0,30 Cent pro Packung. PUH. Da krieg ich ja ne ganze Dose mit 500g! Nicht gerade billig!
Schulterzucken und ab in den Einkaufskorb mit 5 Päckchen, mal sehen,
W A S D I E K A T Z E M E I N T
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am Abend packe ich das neue Futter aus - es geht wirklich so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe, auf beiden Seiten bei den Einschnitten kurz mal -ratsch- und auf ist\'s!
Vorsichtig drücke ich ca. die Hälfte des Inhalts in den Napf - Mira maunzt begeistert, juhu, Essen - das geht auch einfach. Keine Gabel schmutzig machen, keine Plastikfolie knuddeln, find ich gut.
Das Futter sieht lecker aus (wenn ich das mal aus den Augen meiner Katze betrachte *g*), die einzelnen Häppchen sind kleiner als ich es gewohnt bin, vielleicht Kleiner-Finger-Nagel-Gross und eingelegt in Gelee. Das Futter ist im Napf und den Napf kriegt die Katze.
Sie isst und schnurrt und isst und schnurrt... das ist ja fast bei allen Fütterungen so. Sie leckt den Napf sauber - ja, das ist doch ein Zeichen, dass es wirklich schmeckt.
Bis dahin würde ich 4 Sterne vergeben, einen Abzug für den Preis.
Am nächsten Morgen sieht die Sache anders aus...
Das Mira mich spätestens um halb zehn weckt am Wochenende bin ich ja gewöhnt. Die Beharrlichkeit überrascht mich ein wenig. Schliesslich gebe ich nach, schlurfe in die Küche und setze erst mal eine Kanne Tee auf - das geht vor. Mit der gefüllten Kanne stolpere ich zum Wasserkocher, eine maunzende Katze wickelt sich fast um meine Beine. Heut sind wir aber arg hungrig, hm? Dabei ist da doch noch ganz viel Brekies...
Endlich öffne ich den Kühlschrank, hole meine Box mit den Katzenutensilien heraus und nehm den halbvollen Beutel in die Hand *autsch*! Meine Katze versucht halb an mir, halb am Küchenschrank hoch zu klettern. Was ist denn LOS?? Verwirrt blicke ich auf den Beutel in meiner Hand... und auf die begeisterte Katze, die sich schier überschlägt vor Freude... und wieder zum Beutel... mir dämmerts.
Schnell fülle ich den Napf, stell ihn auf den Fressplatz und noch bevor mein Wasser kocht, ist er auch schon leer. Mira versucht noch ein wenig zu betteln, gibt aber schnell auf, weil da keine Chance auf einen Nachschlag besteht.
Die vier weiteren Beutel sind bald leer, ich möchte meiner Katze wieder das übliche Futter reichen. Die Katze möchte nicht. Sie verweigert zwei Tage Ihr geliebtes und ach so heiliges Nassfutter und tut sich beleidigt an Trockenfutter gütlich.
Geschlagen schleiche ich am dritten Tag in einen EDEKA-Markt und besorge Nachschub für den Katzenmagen in Form der kleinen, teuren Beutelchen... und siehe da, sie frisst...
F A Z I T
~~~~~~~~~~
Wie gesagt - ich dachte an vier Sterne beuge mich aber der Macht und vergebe fünf. Die wichtigste Erfahrung bei Futter ist ja der Geschmack - und den kann meine Katze besser beurteilen als ich *g*. Dem Produkt da meine Wertung aufzuzwängen wäre nur dann berechtigt, wenn ich das Futter versucht hätte... *g* Das überlass ich dann doch lieber der Expertin!
In Zwischenzeit nimmt sie auch wieder anderes Nassfutter an, zwei Wochen hat es gedauert.
Kitekat bleibt ihr Favorit - gabs am Abend Kitekat weckt sie mich morgens sehr früh und lieb wie immer - aufdrängender lieb als sonst (im Gesicht schlecken und LAUT schnurren, auf dem Bauch hüpfen, Kopf ins Gesicht stecken und noch lauter schnurren...) weil sie genau weiß, das es morgens dann noch mal das selbe Futter gibt.
Vier Sterne von mir, einen von Mira und die Empfehlung überlass ich auch ihr.
Und beim ersten zärtlichen Biss in die Nase am Morgen kam mir auch die Idee für die Überschrift - was habe ich GETAN?
In Liebe (-;
sidhe & Mira
Bewerten / Kommentar schreiben