Kitekat Katzenfutter Testbericht

Kitekat-katzenfutter
ab 10,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Akzeptanz beim Tier:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Nährgehalt:  gut
  • Geruch:  gut

Erfahrungsbericht von engel123

Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Da nicht nur wir Menschen schlemmen wollen, geht’s mir heute um die Nahrung unserer Tiere.
Genauer gesagt das Futter der Katzen und Kater.

Bei diesem Bericht handelt es sich um das nun an Lieblingsfutter meines Katers.
Das „ kitekat Cattus Kitekattus“.
Das sind in diesem Fall feine Leckerbissen mit Pute.

Vorgeschichte
Ooooooooooo

Da unser Kater sowieso gern am Mittagstisch sitzt, natürlich nicht auf dem Tisch, war es nun endlich daran, auch ihm mal ein so tolles Mahl zubereiten, wie er es sonst eigentlich immer gewohnt war.
Jeder gab ihm ein Stück seines Mittagessens ab.
Seither aß er die schönsten Stücke vom Schweinebraten uvm.
So gingen meine Eltern und ich wieder am Wochenende durch endlose Reihen der Supermärkte und hatten es schon fast aufgegeben noch etwas für unseren Prinzen zu finden, als mich dort auf einmal eine Werbung der Firma Kitekat anlächelte.
Und weil ich schon von zu Hause aus Erfahrung her wusste, dass ihm Pute einfach zu gut schmecken wird, packte ich gleich drei Päckchen in unseren Korb.

Aufgeregt fuhren wir dann wieder nach Hause, um unseren Tiger damit zu überraschen.
Also, Schüsselchen rausgeholt, Futter reingefüllt und auf seinen Platz unter dem Tisch gestellt.
Er interessierte sich erst nicht sonderlich für sein „Napf“, was er ja auch sonst nicht benutze, aber dann muss ihm wohl der Geruch so in die Nase gestiegen sein, dass er gar nicht mehr anders konnte, als den ganzen Inhalt des Napf’s aufzufuttern.
Er lies wirklich keinen Rest drin.
Er hatte nach seinem Schälchen auch keinen weiteren Appetit auf etwas Fleischiges o.ä.
Und dazu muss ich sagen, dass mein Katerchen eigentlich ein sehr gefräßiges Tier ist und ich das von ihm gar nicht kenne/kannte.
Es kam eben alles ganz anders als erwartet.
Er reckte sich nun noch das ein oder andere Mal und hinterlies uns noch eine Botschaft mit den Worten „Rülps“ und verschwand dann auch gleich in sein Körbchen.

So gut hatte es unserem Kater seit langem nicht mehr geschmeckt, was nun aber nicht heißen soll, dass meine Ma nicht kochen kann, sondern, dass die Katzenfutterhersteller mal wirklich was geschaffen haben was nicht nur teuer ist, sondern den Katzen auch noch gut schmeckt, gut sättigt, abwechslungsreich ist und vom Preis her sehr günstig gehalten.
Seitdem ist klar, dass wir unserem kleinen Kater nichts anderes mehr, als Futterzubereitung von kitekat kaufen.

Die Optik
Oooooooo

Es ist ein quadratischer Beutel, der im Gröbsten sehr hellgrün im Ton gehalten worden ist und dann noch die schwarze kitekat mit einem roten „ e “ in der Mitte des Wortes.
Als Deko ist vorn noch eine Katze abgebildet, die ziemlich satt und vergnügt schmunzelt.
Nennenswert auch ist, dass auf jedem Produkt der Firma kitekat, das Wort „ kitekat „ kleingeschrieben ist.

Inhalt/Zutaten
Oooooooooooo

Enthalten sind in dieser kitekat-Kost Fleisch und andere tierische Nebenerzeugnisse vom Geflügel und Schwein, sowie Getreide, Milch und Molkeerzeugnisse (diese Sorte Pute beinhaltet sogar Jogurt), pflanzliche Eiweiß-extrakte, Fette, Öle, sowie unter anderem auch Hefe, Mineralstoffe und Zucker.

Als Zusatzstoff gilt das Vitamin E

Inhaltsstoffe sind Rohprotein 7, 0 %, Rohfett 4, 5 %, Rohasche 2, 5 %, Rohfaser 0, 3 %, Feuchtigkeit 82, 0 %

Handhabung
Ooooooooooo

Diesen Beutel zu bedienen ist nichts weiter als kinderleicht.
An beiden Seiten des Beutels befinden sich eine Art Einschnitte für den Verbraucher.
Man selbst kann wählen von welcher Seite man den Beutel öffnet und wie weit man ihn aufreißt.
Wenn man sich dann für einen Rand entschieden hat und ihn aufreißt, braucht man nur noch das Futter in die Futterschale ausschütteln.
Den restlosen Beutel dann bitte im gelben Sack verstauen.

Haltbarkeit
Ooooooooo

Nachdem der Beutel das erste Mal geöffnet worden ist, sollte er auch nicht viel länger gelagert werden, da sonst das Futter schlecht werden kann bzw die Vitamine und Mineralstoffe, die darin enthalten sind, keine Wirkung mehr abgeben und auch einem Hund sicherlich kein abgestandenes Essen schmeckt.
Die Vitamine und anderen Zutaten die im Beutel enthalten sind, sind genauso lange haltbar wie der Beutel – vorrausgesetzt er ist nicht geöffnet denn dann sind es nur 2-3 Tage gut.
Das Datum entnimmt man dem Ende der Packung.

Fragen?

Bei Fragen zur Ernährung deiner Katze oder bei Tips und Tricks, sowie zur Pflege kannst du dich gern telefonisch sowie auch schriftlich bei diesem Unternehmen melden.

Die Telefonnr.:01805/ 300363 8gebührenpflichtig)
Oder schriftlich

(D) Masterfoods GmbH
Postfach 1280


27281 Verden/ Aller

Ergiebigkeit des Beutels?
Oooooooooooooooooooo

Für eine junge Katze (1-2 Kg) reichte zum Morgen eine Hälfte des Beutels völlig aus, um ihren Hunger zu stillen.
Am Abend dann die andere Hälfte zubereiten.
Für eine ausgewachsene Katze (4 Kg und mehr) benötigt man ca 4 Beutel am Tag um die Katze satt zu bekommen.
Darüber denke ich dennoch anders.
Meine Katze gehört zu den ausgewachsenen und hält sich mit 2 Beuteln am Tag völlig zufrieden.
Also, nicht immer stimmt das, was auf der Verpackung steht!
Man sollte die Katze selbst probieren lassen, mit wie viel sie sich zufrieden gibt!

Preis
Oooo

Der Preis eines solchen Beutels liegt im Durchschnitt in vielen Lebensmittelläden und natürlich auch den Tierzooläden bei 0,30 – 0,40 Ct.
Ein Preis den man akzeptieren sollte.
Ganz gut getroffen, denn ob ich nun für eine Schale Katzenfutter mit den gleichen Inhalt 0,30 Ct bezahle, oder ob ich mir gleich diesen Beutel kaufe.
Also ich finde den Preis ausgesprochen akzeptabel für solch ein Produkt.
Gleiches Geld, sowie gleicher Inhalt für weniger Arbeit, eben das Sparprinzip.

Fazit
Oooo

Meine Meinung über das Produkt konntet ihr sicher schon in der Einleitung entnehmen.
Ich finde die Idee mit Beutel gelungen.
Man spart mehr Zeit ein und muss nicht ständig mit den Löffeln im Napf rumhandtieren.
Es schmeckt der Katze zudem ausgesprochen lecker und sättigt sie auch gleich nach dem ersten Beutel.
Und dazu hält es die Katze auch noch fit und gibt ihr im Futtervorgang eine Menge Mineralien, sowie Vitamine, die die Katze zum Leben benötigt.
„Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch“
Also auf jeden Fall einen Versuch wert!

16 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Gundi1974

    31.08.2002, 17:13 Uhr von Gundi1974
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich hab zwar keine Katzen, aber ich kann es gut nachvollziehen, dass sich Mensch freut, wenn Katze gutes Futterchen bekommt. Wenn ich einkaufen gehe, dann merke ich oft an der Kasse, dass das meiste, was ich gekauft habe, nicht für die "Katz&quot

  • TrooperMan

    22.03.2002, 10:57 Uhr von TrooperMan
    Bewertung: sehr hilfreich

    Unsere Katzen bekommen immer so ein komsiches Diät-Futter, weil die sich so fett gefraessen haben ;)

  • Malwina

    22.03.2002, 10:50 Uhr von Malwina
    Bewertung: sehr hilfreich

    unsere Katzen mögen kein Kittekat, bei denen kommen nur Felix Leckerbissen in Soße in den Napf