Knack & Back Buttermilchbrötchen Testbericht

ab 64,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Babba
Wenn der Frühstückstisch brummt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
*****
Kauf:
*****
Am Mittwoch war bei mir ein Großeinkauf für die Familie angesagt und da konnte ich dem Kühlregal nicht wiederstehen und mußte eine Packung Knack und Back Buttermilchbrötchen kaufen, die ich bis heute Morgen noch nicht kannte. Den Preis von 1,59 Euro fand ich recht hoch, doch wenn es nicht immer, sondern nur ab und zu ist, dann liegt das mal drin, immerhin steht der Urlaub vor der Tür und dann darf man sich mit leckeren Sachen schon mal darauf einstimmen, finde ich.
So landete dann eine Packung mit sechs Buttermilchbrötchen und eine Packung mit 6 Croissants in meinem Einkaufswagen.
***********
Verpackung:
***********
Bei den Knack & Back Brötchen handelt es um einen fertigen Teig, den man nur noch aufbacken muß. Doch dieser Teig muß ja auch verpackt werden und da hat Knack & Back eine optimale Lösung gefunden, eine Rolle. Diese Roller ist von innen mit Alu beschichtet und von Außen mit Pappe überzogen. Mich erinnernt sie auf den ersten Blick an eine Konservendose, doch man öffnet diese Roller anders.
Zum Öffnen muß man den Papierstreifen, auf dem man die Angaben für das Produkt findet, entfernen und dann die Rolle auf die Kante eines Tisches oder der Arbeitsfläche in der Küche hauen, dann platz diese an einer Naht auf und kann bequem geöffnet werden.
Auf dem Entfernen Streifen findet man so einige Angaben, die da wären:
Zutaten:
*********
Weizenmehl, Wasser, Margarine, Buttermilch, Zucker, Traubenzucker, Backtriebmittel, die da wären Dinatriiumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat, modifizierte Stärke, Aroma und Salz
Die Zutaten hören sich für mich nach ganz normalen Zutaten an, die man in Brot und Brötchen auch findet, mit Ausnahme der Buttermilch.
Nährwerte:
***********
Die Nährwerte sind wie gewöhnlich für 100 g angegen und betragen
Brennwert: 1197kj/284kcal
Eiweiß: 7 g
Kohlenhydrate: 46 g
Fett: 5 g
Insgesamt sind in der Packung mit sechs Brötchen 250 g enthalten, somit wieg ein Brötchen etwas mehr als 40 g, aufgerundet 45 g und um auf die oben angegebenen Nährwerte zu kommen, kann man gut zwei Brötchen essen, hinzu kommt dann aber ja noch der Belag, der bei uns meistens süß ist, also kann man von einem Kalorienhaltigen Frühstück ausgehen, mit gut 500 kcal, aber morgens soll man ja essen, wie ein Kaiser.
Zubereitung:
************
Einfacher kann man keine Brötchen backen, die Rolle wie schon beschrieben öffenen und die Brötchen, die aneinander kleben und schon in Portionen geteilt sind, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nun müssen sie nur noch gebacken werden und das bei 180 Grad im Umluftofen für 12 - 14 Minuten. Wir haben unsere Brötchen gleich 14 Minuten und das bei 200 Grad gebacken, da der Ofen nicht vorgeheizt war und so waren die Brötchen dann genau richtig.
Wer keinen Umluftofen hat, der kann die Brötchen auch in einem E-Herd oder mit Gas aufbacken, die Temperaturen und Zeiten kann man der Verpackung entnehmen.
Hersteller:
***********
Pilsbury GmbH, Wandsbecker Königstraße 62 in 22041 Hamburg.
Preis:
******
Der Preis ist leider sehr hoch, denn bei Walmart habe ich dafür 1,59 Euro gezahlt, was ehrlich gesagt ausverschämt teuer ist. Doch in diesem Fall hat das mal nichts mit der Umstellung des Euros zu tun, sondern diese Brötchen waren schon vorher sehr teuer, und deswegen bei uns zu Hause schon immer Mangelware und nur für besondere Anlässe gedacht.
Aber beim letzten Einkauf hatte ich einfach mal wieder Appetit auf Knack & Back, und in meiner Kindheit hatten wir am Sonntag diese Brötchen häufiger, da vorallem immer die mit Blätterteig, oder aber leckere Apfeltaschen am Nachmittag. Beide Produkte gibt es bedauerlicher Weise nicht mehr zu kaufen, dabei würde ich vorallem die Apfeltaschen sicherlich öfter mal kaufen.
***********
Geschmack:
***********
Als heute Morgen dann nach 14 Minuten die Eieruhr ertönte und mitteilte, daß die Brötchen fertig sind, haben wir diese gespannt in unseren Brotkorb getan und auf den gedeckten Frühstückstisch gestellt. Das ist das Praktische an den Brötchen, während sie backen, kann man in aller Ruhe den Tisch decken und Kaffee und Tee kochen. Die Backzeit ist optimal und alles war in etwa zur gleichen Zeit fertig.
Die Brötchen ware schön goldig, aber nicht zu knusprig, sondern schön weich und angenehm. Der Duft war auf jeden Fall sehr Appetit anregend und so wurden schnell die Brötchen aufgeschnitten und mit Butter beschmiert, die sofort auf dem Brot geschmolzen war, meine eine Tochter fragte dann erstaunt, wo denn die Butter bleibt und wollte noch einmal Butter nachnehmen.
Dann wurde das Brötchen noch mit Marmelade beschmiert und es konnte entlich losgehen. Und was dann an unserem Tich zu hören war, das glich einem Konzert, selbst den Kinder entprang ein: Mmmmmmmmh, den die Brötchen sind total lecker.
Der Teig ist schön weich und hat einen leicht süßen, aber doch auch leicht Salzigen Geschmack. In meinen Augen ist es eine Mischung zwischen den normalen Sonntagsbrötchen von Knack & Back, die ich nicht so gerne mag und meinen früheren Lieblingsbrötchen, den aus Blätterteig und somit wirklich sehr lecker.
Jeder Biss zerging auf der Zunge und war eine Köstlichkeit.
Leider sind die Brötchen aber viel zu klein und da wir vier Personen beim Frühstück waren, bekam jeder nur ein einhalb Brötchen, das aber vollkommen sättigend war, was von uns niemand erwartet hätte, denn es standen schon Toast und Toastbrot bereit, das konnte dann aber unbenutzt weggeräumt werden. Wäre noch ein Brötchen da gewesen, hätte ich sicherlich noch eines gegessen, aber nicht vor Hunger, sondern eben vor Appetit, weil es einfach so lecker ist.
******
Fazit:
******
Geschmacklich kann ich diese Brötchen auf jeden Fall empfehlen, preislich leider eher weniger. Gerne würde ich diese Brötchen öfter kaufen, doch das liegt leider nicht, aber auf diese Weise bleiben sie etwas besonders und für besondere Tage wird es bestimmt öfter mal die Buttermilichbrötchen von Knack & Back geben.
Kauf:
*****
Am Mittwoch war bei mir ein Großeinkauf für die Familie angesagt und da konnte ich dem Kühlregal nicht wiederstehen und mußte eine Packung Knack und Back Buttermilchbrötchen kaufen, die ich bis heute Morgen noch nicht kannte. Den Preis von 1,59 Euro fand ich recht hoch, doch wenn es nicht immer, sondern nur ab und zu ist, dann liegt das mal drin, immerhin steht der Urlaub vor der Tür und dann darf man sich mit leckeren Sachen schon mal darauf einstimmen, finde ich.
So landete dann eine Packung mit sechs Buttermilchbrötchen und eine Packung mit 6 Croissants in meinem Einkaufswagen.
***********
Verpackung:
***********
Bei den Knack & Back Brötchen handelt es um einen fertigen Teig, den man nur noch aufbacken muß. Doch dieser Teig muß ja auch verpackt werden und da hat Knack & Back eine optimale Lösung gefunden, eine Rolle. Diese Roller ist von innen mit Alu beschichtet und von Außen mit Pappe überzogen. Mich erinnernt sie auf den ersten Blick an eine Konservendose, doch man öffnet diese Roller anders.
Zum Öffnen muß man den Papierstreifen, auf dem man die Angaben für das Produkt findet, entfernen und dann die Rolle auf die Kante eines Tisches oder der Arbeitsfläche in der Küche hauen, dann platz diese an einer Naht auf und kann bequem geöffnet werden.
Auf dem Entfernen Streifen findet man so einige Angaben, die da wären:
Zutaten:
*********
Weizenmehl, Wasser, Margarine, Buttermilch, Zucker, Traubenzucker, Backtriebmittel, die da wären Dinatriiumdiphosphat und Natriumhydrogencarbonat, modifizierte Stärke, Aroma und Salz
Die Zutaten hören sich für mich nach ganz normalen Zutaten an, die man in Brot und Brötchen auch findet, mit Ausnahme der Buttermilch.
Nährwerte:
***********
Die Nährwerte sind wie gewöhnlich für 100 g angegen und betragen
Brennwert: 1197kj/284kcal
Eiweiß: 7 g
Kohlenhydrate: 46 g
Fett: 5 g
Insgesamt sind in der Packung mit sechs Brötchen 250 g enthalten, somit wieg ein Brötchen etwas mehr als 40 g, aufgerundet 45 g und um auf die oben angegebenen Nährwerte zu kommen, kann man gut zwei Brötchen essen, hinzu kommt dann aber ja noch der Belag, der bei uns meistens süß ist, also kann man von einem Kalorienhaltigen Frühstück ausgehen, mit gut 500 kcal, aber morgens soll man ja essen, wie ein Kaiser.
Zubereitung:
************
Einfacher kann man keine Brötchen backen, die Rolle wie schon beschrieben öffenen und die Brötchen, die aneinander kleben und schon in Portionen geteilt sind, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nun müssen sie nur noch gebacken werden und das bei 180 Grad im Umluftofen für 12 - 14 Minuten. Wir haben unsere Brötchen gleich 14 Minuten und das bei 200 Grad gebacken, da der Ofen nicht vorgeheizt war und so waren die Brötchen dann genau richtig.
Wer keinen Umluftofen hat, der kann die Brötchen auch in einem E-Herd oder mit Gas aufbacken, die Temperaturen und Zeiten kann man der Verpackung entnehmen.
Hersteller:
***********
Pilsbury GmbH, Wandsbecker Königstraße 62 in 22041 Hamburg.
Preis:
******
Der Preis ist leider sehr hoch, denn bei Walmart habe ich dafür 1,59 Euro gezahlt, was ehrlich gesagt ausverschämt teuer ist. Doch in diesem Fall hat das mal nichts mit der Umstellung des Euros zu tun, sondern diese Brötchen waren schon vorher sehr teuer, und deswegen bei uns zu Hause schon immer Mangelware und nur für besondere Anlässe gedacht.
Aber beim letzten Einkauf hatte ich einfach mal wieder Appetit auf Knack & Back, und in meiner Kindheit hatten wir am Sonntag diese Brötchen häufiger, da vorallem immer die mit Blätterteig, oder aber leckere Apfeltaschen am Nachmittag. Beide Produkte gibt es bedauerlicher Weise nicht mehr zu kaufen, dabei würde ich vorallem die Apfeltaschen sicherlich öfter mal kaufen.
***********
Geschmack:
***********
Als heute Morgen dann nach 14 Minuten die Eieruhr ertönte und mitteilte, daß die Brötchen fertig sind, haben wir diese gespannt in unseren Brotkorb getan und auf den gedeckten Frühstückstisch gestellt. Das ist das Praktische an den Brötchen, während sie backen, kann man in aller Ruhe den Tisch decken und Kaffee und Tee kochen. Die Backzeit ist optimal und alles war in etwa zur gleichen Zeit fertig.
Die Brötchen ware schön goldig, aber nicht zu knusprig, sondern schön weich und angenehm. Der Duft war auf jeden Fall sehr Appetit anregend und so wurden schnell die Brötchen aufgeschnitten und mit Butter beschmiert, die sofort auf dem Brot geschmolzen war, meine eine Tochter fragte dann erstaunt, wo denn die Butter bleibt und wollte noch einmal Butter nachnehmen.
Dann wurde das Brötchen noch mit Marmelade beschmiert und es konnte entlich losgehen. Und was dann an unserem Tich zu hören war, das glich einem Konzert, selbst den Kinder entprang ein: Mmmmmmmmh, den die Brötchen sind total lecker.
Der Teig ist schön weich und hat einen leicht süßen, aber doch auch leicht Salzigen Geschmack. In meinen Augen ist es eine Mischung zwischen den normalen Sonntagsbrötchen von Knack & Back, die ich nicht so gerne mag und meinen früheren Lieblingsbrötchen, den aus Blätterteig und somit wirklich sehr lecker.
Jeder Biss zerging auf der Zunge und war eine Köstlichkeit.
Leider sind die Brötchen aber viel zu klein und da wir vier Personen beim Frühstück waren, bekam jeder nur ein einhalb Brötchen, das aber vollkommen sättigend war, was von uns niemand erwartet hätte, denn es standen schon Toast und Toastbrot bereit, das konnte dann aber unbenutzt weggeräumt werden. Wäre noch ein Brötchen da gewesen, hätte ich sicherlich noch eines gegessen, aber nicht vor Hunger, sondern eben vor Appetit, weil es einfach so lecker ist.
******
Fazit:
******
Geschmacklich kann ich diese Brötchen auf jeden Fall empfehlen, preislich leider eher weniger. Gerne würde ich diese Brötchen öfter kaufen, doch das liegt leider nicht, aber auf diese Weise bleiben sie etwas besonders und für besondere Tage wird es bestimmt öfter mal die Buttermilichbrötchen von Knack & Back geben.
Bewerten / Kommentar schreiben