Knack & Back Croissants Testbericht

Knack-back-croissants
ab 5,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Sternenhimmel

Freut euch auf Sonntag

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo, nun ein kleiner Bericht zum Wochenende.
Ihr kennt ja alle sicher Knack und Back, über manches habe ich ja schon berichtet und empfohlen , so heute mal schnell und kurz die Hörnchen auch

Croissants

genannt.

Die Verpackung ist auch hier eine Rolle, feste Pappe, innen silber zum Frischhalten des Teiges.
Diese Rolle muß man „ nicht „ mehr auf die Tischkante schlagen um sie zu öffnen, sonder ein Hinweis „ hier öffnen „ zeigt uns die Öffnungsstelle an.
Man zieht das blaue Papier , eine Ecke einfach auf/ ab und plopp, die Rolle geht auf und der Teig quillt hervor.
Nun wird die Rolle richtig aufgewickelt und man hat den ganzen Teig vor sich.

Das ist praktisch, so ist er auch schon vorbereitet. Rollt man ihn aus, erkennt man die einzelnen Teilchen. Es sind sechs Dreiecke.

Diese trennt man von einander und wickelt jedes einzelne auf. Man nimmt die große Seite in die Finger und wickelt, so liegt die Spitze dann auf dem Hörnchen, so sieht es ja eigentlich aus. Ich denke ihr könnt es euch vorstellen, noch etwas gebogen und wir haben ein wunderschönes Croissant vor uns liegen.

Es sieht gut aus, es riecht nach frischem Teig und die Zubereitung ist ganz einfach.

Aber wir wollen ja Sonntag früh ein warmes, frisches, knuspriges Croissant essen, mit Butter und Marmelade, so müssen die Teiglinge noch gebacken werden. Auch das ist ganz leicht.

Ich nehme das Backblech aus dem Backofen und lege ein Backpapier drauf, da klebt dann garantiert nichts an. Hier drauf lege ich die 6 Teiglinge, wenn der Backofen seine Wärme 200 ° , erreicht hat, schiebe ich das Blech für 15 Minuten rein.
Während der Backzeit schaue ich immer mal nach, vielleicht sind sie ja schon nach 12 Minuten braun genug, so wie jeder es gerne mag.

So das war die Zubereitung.

Wenn sie denn fertig sind, kann ich euch sagen, riecht es lecker nach Frisch Gebackenem. Eine leckere hellbraune Farbe haben die Croissant nach dem Backen erhalten. Sehen wirklich lecker, appetitlich aus.
Äußerlich sind sie richtig knusprig, nicht hat wie ein Brezel, nein zart blätterig knusprig.
Achtung das krümelt ! :-)
Und innen ist ein weicher Teig. Zart und gold gelb.
Zum Verzehr empfehle ich noch etwas zu warten, also ich meine wenn ihr Croissants mit Butter liebt, das ist ja auch einfach lecker, denn die Butter schmilzt natürlich sofort auf den noch heißen Croissant, aber dann wenn sie zum Verzehr bereit sind…..
….. mmmmhhhhh einfach nur lecker!

Ein Knack und Back Croissant mit frischer Butter, da braucht nicht mehr drauf.
Wer es etwas süßer mag, gibt noch Honig oder Marmelade drauf, denn die Hörnchen ähhh Croissants sind überhaupt nicht süß.

Man kann sie natürlich auch ohne alles essen, nicht nur zum Frühstück, nein auch mal nachmittags zur Tasse Cappuccino.

Guten Appetit

Noch ein paar Daten:

Weizenmehl, Wasser, Margarine,
Weizenkleber, Backtriebmittel:
Dinatriumdisphosphat und
Natriumhydrogencarbonat,
Traubenzucker, Zucker, Aroma,
Salz, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure

Pillsbury GmbH
Wandsbecker Königsstraße 62
22041 Hamburg.

Preis : Euro 1,59 für 6 Croissant


pssst: schmecken nicht nur Sonntags !

18 Bewertungen