Knack & Back Croissants Testbericht

ab 5,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von JustOliver
Mein sonntäglicher Höhepunkt am Morgen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich vor kurzem die Knack & Back-Knoblauchecken hier beurteilt habe möchte ich heute ein weiteres Produkt aus diesem Hause (ist ja eigentlich nicht Knack&Back sondern Pillsbury) ich die Knoblauchecken von Knack & Back überhaupt ausprobiert habe. Denn ich bin schon langjähriger (um genau zu sein, mit dem Beginn meines Single-Daseins) Fan der Croissants von Knack & Back.
VERPACKUNG
================
Wie für diese Knack&Back-Verpackungen (250g) üblich findet man diese Rollen in den Gefriertruhen der Supermärkte. Sie ist in einem Blauton, der bei den Knack & Back-Produkten die Produkte fürs Frühstück signalisiert gestaltet und auf dem Bild macht das (oder der?) abgebildete Croissant schon richtig Appetit. Um nun an den Fertigteig zu gelangen, muss man zunächst die blaue Pappverpackung lösen und die verbleibende Verpackung an einer Tischkante aufschlagen. Mit einem Knall springt einen dann der Fertigteig an. Diese Form der Verpackung ist eigentlich ganz praktisch. Zwar springt nach lösen der blauen Pappe die Verpackung auch schon mal vorher auf, jedoch habe ich es noch nie erlebt, dass dies unkontrolliert im Kühlschrank passiert. Und die Bedienung beim Auspacken ist ohnehin praktisch.
ZUBEREITUNG
================
Nach den Ausrollen des gerollten Teigs zeigt die Perforation, wie der Teig aufzuteilen ist, um die Croissants zu erhalten. Teilt man den Teig entsprechend dieser Perforation, erhält man 6 rechtwinkelige Dreiecke, die nun wieder zusammengerollt werden müssen. Während man sich um diese Zubereitung kümmert, kann parallel schon einmal der Ofen bei 200 Grad vorgeheizt werden. Ist dieser warm genug, so sind die Croissants ca. 12-15 Minuten darin zu backen.
DUFT und GESCHMACK
=========================
Vom Duft her gibt es eigentlich wenig zu berichten. Anfangs ist hier noch nicht viel zu riechen. Erst nach genügend Back-Fortschritt entfaltet sich ein süßliches Aroma in meiner Küche. Wenn die kleinen süßen Dinger dann endlich fertig sind, kann es an den Verzehr gehen. Zunächst muss man sich natürlich noch ein wenig gedulden, weil die Croissants sehr warm sind. Und dann der erste Biss und dieser wirklich leckere Geschmack. Vom Aussehen her sehen sie schon wirklich aus, wie richtige Croissants und vom Geschmack gibt es gar keine Zweifel. Nicht zu süß und einfach lecker, so dass sie nach Belieben mit Aufstrichen etc. versehen werden können. Die Hülle ist blätterig der Teig luftig, genau so, wie ein Croissant sein sollte. Und auch die fettigen Finger gehören natürlich dazu.
NÄHRWERTE und ZUTATTEN
===============================
Die Nährwerte werden für 100g wie folgt angegeben:
8g Eiweiß,
35 g Kohlehydrate,
20 g Fett
330 kcal
Ferner werden die folgenden Zutaten verwendet:
Weizenmehl, Wasser, Margarine, Weizenkleber, Backtriebmittel, Traubenzucker, Zucker, Aroma, Salz und Mehlbehandlungsmittel.
FAZIT
========
Die Croissants von Knack & Back sind klasse für das Frühstück am Wochenende. Schnell zubereitet, qualitativ hochwertig und einfach lecker. Für mich kommen sie speziell immer in Erwägung, wenn ich sonntags zu faul bin, mich zum nächsten Bäcker zu bewegen. Dann sind sie der ideale Start in den Tag egal ob alleiniges Frühstück oder Ergänzung zu meinen aufgewärmten Brötchen. Von daher eine Empfehlung ohne Einschränkungen.
VERPACKUNG
================
Wie für diese Knack&Back-Verpackungen (250g) üblich findet man diese Rollen in den Gefriertruhen der Supermärkte. Sie ist in einem Blauton, der bei den Knack & Back-Produkten die Produkte fürs Frühstück signalisiert gestaltet und auf dem Bild macht das (oder der?) abgebildete Croissant schon richtig Appetit. Um nun an den Fertigteig zu gelangen, muss man zunächst die blaue Pappverpackung lösen und die verbleibende Verpackung an einer Tischkante aufschlagen. Mit einem Knall springt einen dann der Fertigteig an. Diese Form der Verpackung ist eigentlich ganz praktisch. Zwar springt nach lösen der blauen Pappe die Verpackung auch schon mal vorher auf, jedoch habe ich es noch nie erlebt, dass dies unkontrolliert im Kühlschrank passiert. Und die Bedienung beim Auspacken ist ohnehin praktisch.
ZUBEREITUNG
================
Nach den Ausrollen des gerollten Teigs zeigt die Perforation, wie der Teig aufzuteilen ist, um die Croissants zu erhalten. Teilt man den Teig entsprechend dieser Perforation, erhält man 6 rechtwinkelige Dreiecke, die nun wieder zusammengerollt werden müssen. Während man sich um diese Zubereitung kümmert, kann parallel schon einmal der Ofen bei 200 Grad vorgeheizt werden. Ist dieser warm genug, so sind die Croissants ca. 12-15 Minuten darin zu backen.
DUFT und GESCHMACK
=========================
Vom Duft her gibt es eigentlich wenig zu berichten. Anfangs ist hier noch nicht viel zu riechen. Erst nach genügend Back-Fortschritt entfaltet sich ein süßliches Aroma in meiner Küche. Wenn die kleinen süßen Dinger dann endlich fertig sind, kann es an den Verzehr gehen. Zunächst muss man sich natürlich noch ein wenig gedulden, weil die Croissants sehr warm sind. Und dann der erste Biss und dieser wirklich leckere Geschmack. Vom Aussehen her sehen sie schon wirklich aus, wie richtige Croissants und vom Geschmack gibt es gar keine Zweifel. Nicht zu süß und einfach lecker, so dass sie nach Belieben mit Aufstrichen etc. versehen werden können. Die Hülle ist blätterig der Teig luftig, genau so, wie ein Croissant sein sollte. Und auch die fettigen Finger gehören natürlich dazu.
NÄHRWERTE und ZUTATTEN
===============================
Die Nährwerte werden für 100g wie folgt angegeben:
8g Eiweiß,
35 g Kohlehydrate,
20 g Fett
330 kcal
Ferner werden die folgenden Zutaten verwendet:
Weizenmehl, Wasser, Margarine, Weizenkleber, Backtriebmittel, Traubenzucker, Zucker, Aroma, Salz und Mehlbehandlungsmittel.
FAZIT
========
Die Croissants von Knack & Back sind klasse für das Frühstück am Wochenende. Schnell zubereitet, qualitativ hochwertig und einfach lecker. Für mich kommen sie speziell immer in Erwägung, wenn ich sonntags zu faul bin, mich zum nächsten Bäcker zu bewegen. Dann sind sie der ideale Start in den Tag egal ob alleiniges Frühstück oder Ergänzung zu meinen aufgewärmten Brötchen. Von daher eine Empfehlung ohne Einschränkungen.
25 Bewertungen, 1 Kommentar
-
23.05.2007, 22:05 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
Bewerten / Kommentar schreiben