Knack & Back Hörnchen Testbericht

No-product-image
ab 9,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von fledermaeuse

Explosion im Kühlschrank

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

♤ ∞ ♤ Vorwort: ♤ ∞ ♤

Ich weiß nicht wie lange es schon die Produkte von Knack & Back gibt, aber irgendwie habe ich es geschafft diese Produkte geschickt zu umgehen ;o)
Aber bei meinem letzten Einkauf blieb ich doch eine Weile davor stehen und entschied mich nach einigem Hin und Her für Knack & Back Hörnchen. 1,39 Euro blätterte ich für 200 g, die später 6 Hörnchen ergeben, hin.. selbstverständlich bei Edeka ;o)

Eigentlich wollte ich sie noch ein paar tage liegen lassen, aber als ich von meinem Einkauf zurückkam, legte ich diese blaue Dose in den Kühlschrank und begab mich für eine Weile ins Bad... aber nur bis ich einen dumpfen Knall hörte...Seltsam.. hat meine Katze wieder was umgeschmissen... nix zu sehen....vielleicht ist etwas im Kühlschrank umgefallen...

Umgefallen ist gut... da hat sich doch meine Knack & Backrolle selbständig gemacht und ist explodiert. So schnell wollte ich eigentlich keine Hörnchen backen, aber wo diese Dose nun mal auf ist, bleibt mir nichts anderes übrig ;o) Mal sehen was mich noch erwartet und ob mein Backofen auch explodiert. Ich verrate es Euch in folgenden Zeilen.



♤ ∞ ♤ Verpackung + Handhabung: ♤ ∞ ♤

Tja.. meine explodierte Verpackung zu beschreiben ist ja nun etwas schwierig, aber bevor sie mich nötigte die Hörnchen sofort zuzubereiten war es eine Dose aus dicker Pappe mit je rechts und links einem Aludeckel oder Verschluss.
Das ganze ist mit einem blauen bedruckten Papier umschlungen, auf der wichtige Angaben und auch die Zubereitung zu lese sind.

Die Dose ist so konzipiert, das, wenn man sie auf eine Tischkante haut auseinander platzt. Nun dreht man beide Enden in die jeweilig andere Richtung und so kann man den Teig sehr gut entnehmen.

Tja, ich musste nicht meine Möbel demolieren um an den Teig zu gelangen, aber da diese Dose von allein aufging, gehe ich mal davon aus, das ein leichter Schlag genügt um diese Verpackung zu öffnen.

Allerdings bemängle ich hier sehr, das man die Dose wie ein rohes Ei behandeln muss, damit sie nicht aufplatzt... ob das immer so ist, kann ich nicht sagen, da es das erste Mal ist, das ich dieses Produkt verwende. Trotzdem ein dicker Minuspunkt.

Mir persönlich sagt diese Art der Verpackung nicht so zu und ich denke es gibt sicherlich andere Möglichkeiten, aber eine nette Idee ist das ganz sicher, aber ich schätze ich bin genau aus den Gründen immer an dieser Ware vorbeigetrabt.



♤ ∞ ♤ Zubereitung: ♤ ∞ ♤

Zuerst wird der Teig entnommen und ausgebreitet.. er ist perforiert und somit in Dreiecke unterteilt. Man trennt nun diese Teigstückchen voneinander und rollt sie locker zusammen... wie steht in der Anleitung ;o), dann kommen diese gerollten und zu Hörnchen gebogenen Teigklumpen in den Backofen. Auf ein Backpapier ausgelegtes Backblech und dort bleiben sie für 12 – 15 Minuten bei 180 °C.
Wer mag kann sie mit Eigelb bestreichen, damit bekommen sie eine bessere Farbe.
Klingt alles wunderbar einfach, aber irgendwie sehen meine Hörnchen eher aus wie dicke Zigarillos und ich habe keine Ahnung wie man so ein Hörnchen hinbekommt wie es auf der Verpackung abgebildet ist. Vielleicht bin ich zu ungeschickt im Umgang mit solchen Dingen, aber das ganze gefällt mir so nicht so recht. Für Besucher ist das ganze nicht perfekt und sieht unschön aus. Für mich alleine erträglich, aber trotzdem nicht viel versprechend.

Hinzu kommt, das der Teig nicht sonderlich gut zu trennen war und man doch leicht ins fluchen kommt, da man den Teig entweder in ein langes Etwas zieht, oder aber ein anderes Teigstückchen mit abreißt.
Aber wie gesagt. Ich habe das ganze bisher nur einmal versucht und vielleicht bin ich im Umgang mit solchen Dingen nicht talentiert, aber es ärgert mich trotzdem.



♤ ∞ ♤ Geruch + Geschmack: ♤ ∞ ♤

Ich hatte mir eigentlich einen etwas leckeren Geruch erhofft. Ihr kennt das bestimmt, wenn Ihr früh morgens an einer Bäckerei vorbeigeht.. dieser liebliche Geruch oder wenn man Kuchen selbst im Ofen backt.
So in etwa hatte ich mir den Geruch vorgestellt, aber leider wurde ich da enttäuscht. Der Geruch ist zwar leicht vorhanden, aber sehr dezent und kaum auszumachen.

Für mich nicht schlimm, aber trotzdem bin ich etwas enttäuscht.

Die fertigen Hörnchen... bei mir eben dicke Zigarillos ;o)... sind wunderbar kross angebräunt und trotzdem locker und in der Mitte saftig.
Der Geschmack ist schwer zu definieren. Einerseits schmecken sie ein klein wenig süßlich, aber trotzdem hat man eine feine herbe leicht bittere Note, die mir persönlich nicht sehr gut gefällt. Sie können eindeutig nicht mit den Milchhörnchen meines Bäckers mithalten, die wunderbar saftig sind und nur dieses leicht süßliche Aroma haben, was ich hier doch etwas vermisse.

Kalt schmecken diese Hörnchen eher pappig und das leicht süßliche ist ganz verschwunden... nee, das ganze gefällt mir pur nicht so ganz.



♤ ∞ ♤ Zubereitungsvarianten: ♤ ∞ ♤

Zum einen natürlich pur so wie sie sind.. einfach backen und vernaschen. Da es 6 Hörnchen sind habe ich sie noch in 5 weiteren Varianten zubereitet.

● mit herzhaftem Käse gefüllt und auch bestreut – sehr schmackhaft und lecker
● mit Schinkenwürfeln und Käse gefüllt und belegt – himmlisch, das kann ich nur empfehlen
● mit Marmelade gefüllt – feine süße Variante für die Naschkatze ;o)
● mit Schokolade ( Nutella ) gefüllt – arg süß aber schon eine feine Sache. Die Schoki war sehr heiß
● mit Salami, Käse und Peperoni gefüllt – sehr scharf + heiß und seeeehr lecker ;o)

Ich finde das man diese Hörnchen wunderbar gestalten kann, wäre da nicht das Formen dieser Teigflächen, mit denen ich wirklich meine Probleme hatte, aber das lag wahrscheinlich wieder nur an mir ;o)



♤ ∞ ♤ Gesamturteil: ♤ ∞ ♤

Verfeinert fand ich das ganze gar nicht so schlecht, aber pur gegessen sind sie für mich geschmacklich nicht der Renner.
Empfehlen kann ich sie sicherlich, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. Und nicht jeder ist so dämlich wie ich und bekommt keine Hörnchen geformt ;o)

Was mir aber wirklich sehr missfallen hat ist einfach die Tatsache, das diese Dose von allein im Kühlschrank auf ging. So sollte es wirklich nicht sein, oder?

3 Sterne gibt es, aber nur mit Vorbehalt. Ich persönlich bleibe bei den Varianten von meinem Bäcker ;o)

In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady

20 Bewertungen