Knack & Back Pizza-Kit Testbericht

ab 15,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Ritzilein
Ratz-Fatz eine frische Pizza auf den Tisch!
Pro:
Geschmack, Variatonsmöglichkeiten, Zubereitung, Preis
Kontra:
der Teig ist nicht ganz so einfah auszurollen
Empfehlung:
Ja
Schönen guten Abend allerseits!
Als ich gerade nach der Arbeit einkaufen ging, tätigte ich so einige Frust-Käufe und so landete anstatt einer richtig gesunden Mahlzeit der/die/das Pizza-Kit von Knack & Back in meinem Korb. Hierbei handelt es sich um ein recht neues Produkt aus dem Hause Pillsbury, welches ich schon recht häufig gekauft und verspeist habe.
Die Verpackung:
Der Pizza-Kit besteht aus insgesamt 3 Teilen, die in einem handlichen roten Pappkarton mit den Maßen 19 cm x 10 cm x 6 cm verpackt sind, Auf diesem Karton befinden sich alle möglichen Herstellerinfos, eine Inhaltsangabe, ein Bild einer super lecker aussehenden Pizza, die Zutatenliste, eine Zubereitungsanleitung, eine Nährwerttabelle und das Verfallsdatum.
In dem Pappkarton findet man eine Rolle aus Aluminiumpappe, in der sich der Pizza-Teig befindet, eine große rote Tüte mit Tomatensoßenmischung und eine kleine Tüte mit einer Pizza-Kräuter-Mischung.
Die Zubereitung:
Es ist soooo einfach. Als erstes nimmt man die Rolle (auf der sehr häufig das Wort \"Pizza\" steht) und öffnet sie an einer Stelle, indem man an einer markierten Stelle am Etikett zieht. Die Rolle platzt dann von allein auf und man kann den Teig entnehmen und ihn auf\'s Backblech legen. Okay, hier ist eine kleine Schwierigkeit, bei der ich immer zu versagen schien. Eigentlich soll man den Teig ganz einfach auf dem Backblech ausbreiten können, aber bei mir verzieht der Teig sich immer oder droht sogar zu reißen. Nun ja, nach der Hälfte, ist der Teig perforiert und hier soll man ihn dann trennen und die andere Hälfte auf der anderen Seite des Blechs ausbreiten. Jedes Teigstück hat etwa eine Größe von 30 x 25 cm, wenn man die Stücke so ausrollt, wie ich *lach*.
Als nächstes öffnet man die rote Packung, in der sich die Tomatensoße befindet und gibt diese über den Teig. Nun kann man den Teig nach Belieben mit allem Möglichen belegen. Dann kommt - wenn man mag - noch Käse drauf. Ich liebe Käse und nehme immer speziellen Pizza-Käse, der bereits geraspelt und leicht zu verteilen ist.
Nun wandert der belegte Teig in den vorgeheizten Backofen und brutzelt hier 15 bis 20 Minuten bei circa 200° C vor sich hin. Wenn sie den Backofen verlässt, kann man noch die Kräutermischung auf der heißen Pizza verteilen.
Resultat:
Die Pizza ist sehr lecker und schnell gemacht. Der Teig schmeckt fast wie ein original italienischer Pizzateig und wird richtig schön knusprig, wenn man die Pizza lang genug im Ofen lässt. Die Tomatensoße ist nicht nur verdünntes Tomatenmark, sondern eine richtig fruchtige Soße, mit relativ großen Tomatenstückchen. Die Kräutermischung gibt dem ganzen noch den perfekten italienischen Geschmack, den eine Pizza haben sollte.
Tipp:
Also, ich persönlich liebe amerikanische Pizza mehr als italienische. Das heißt ich mag den Teig gerne richtig dick und fluffig. Wenn man den Teig von Knack und Back einfach doppelt übereinander legt, wird die Pizza viel dicker und fluffiger, schmeckt aber trotzdem sehr, sehr gut und fruchtig. Die Pizza ist in dieser Version genauso sättigend, wie normal. Außerdem kann man den Teig auch als \"gefüllt Pizza\" benutzen und einen Teil Teig belegen und den anderen Teil der Pizza darüberlegen und verschließen.
Preis:
Gekauft habe ich die Packung bei Walmart für 1,99 Euro. Ich denke, der Preis ist okay, denn man braucht den Teig nicht mehr großartig anrühren und hat bereits Tomatensoße und Kräutermischung
Empfehlenswert?
Ja, ich denke schon. Mit dieser Pizza-Mischung kann man sich seine Pizza selbst zusammenstellen und entscheiden, wie knusprig sie werden soll. Man kann verschiedene Variationen ausprobieren, wie ich oben beschrieben habe, oder auch einfach nur Pizza-Brötchen daraus machen. Ich habe mir dieses Kit nun schon recht häufig gekauft und werde es auch in Zukunft tun. Daher würde ich sagen, probiert dieses Kit mal aus.
So, nun hoffe ich, dass ich Euch mal wieder einen Futtertipp gegeben habe und diese Pizza Euch genauso gut schmeckt, wie mir.
Ich danke Euch fürs Lesen und so :-).
Liebe Grüße, Bianca
Als ich gerade nach der Arbeit einkaufen ging, tätigte ich so einige Frust-Käufe und so landete anstatt einer richtig gesunden Mahlzeit der/die/das Pizza-Kit von Knack & Back in meinem Korb. Hierbei handelt es sich um ein recht neues Produkt aus dem Hause Pillsbury, welches ich schon recht häufig gekauft und verspeist habe.
Die Verpackung:
Der Pizza-Kit besteht aus insgesamt 3 Teilen, die in einem handlichen roten Pappkarton mit den Maßen 19 cm x 10 cm x 6 cm verpackt sind, Auf diesem Karton befinden sich alle möglichen Herstellerinfos, eine Inhaltsangabe, ein Bild einer super lecker aussehenden Pizza, die Zutatenliste, eine Zubereitungsanleitung, eine Nährwerttabelle und das Verfallsdatum.
In dem Pappkarton findet man eine Rolle aus Aluminiumpappe, in der sich der Pizza-Teig befindet, eine große rote Tüte mit Tomatensoßenmischung und eine kleine Tüte mit einer Pizza-Kräuter-Mischung.
Die Zubereitung:
Es ist soooo einfach. Als erstes nimmt man die Rolle (auf der sehr häufig das Wort \"Pizza\" steht) und öffnet sie an einer Stelle, indem man an einer markierten Stelle am Etikett zieht. Die Rolle platzt dann von allein auf und man kann den Teig entnehmen und ihn auf\'s Backblech legen. Okay, hier ist eine kleine Schwierigkeit, bei der ich immer zu versagen schien. Eigentlich soll man den Teig ganz einfach auf dem Backblech ausbreiten können, aber bei mir verzieht der Teig sich immer oder droht sogar zu reißen. Nun ja, nach der Hälfte, ist der Teig perforiert und hier soll man ihn dann trennen und die andere Hälfte auf der anderen Seite des Blechs ausbreiten. Jedes Teigstück hat etwa eine Größe von 30 x 25 cm, wenn man die Stücke so ausrollt, wie ich *lach*.
Als nächstes öffnet man die rote Packung, in der sich die Tomatensoße befindet und gibt diese über den Teig. Nun kann man den Teig nach Belieben mit allem Möglichen belegen. Dann kommt - wenn man mag - noch Käse drauf. Ich liebe Käse und nehme immer speziellen Pizza-Käse, der bereits geraspelt und leicht zu verteilen ist.
Nun wandert der belegte Teig in den vorgeheizten Backofen und brutzelt hier 15 bis 20 Minuten bei circa 200° C vor sich hin. Wenn sie den Backofen verlässt, kann man noch die Kräutermischung auf der heißen Pizza verteilen.
Resultat:
Die Pizza ist sehr lecker und schnell gemacht. Der Teig schmeckt fast wie ein original italienischer Pizzateig und wird richtig schön knusprig, wenn man die Pizza lang genug im Ofen lässt. Die Tomatensoße ist nicht nur verdünntes Tomatenmark, sondern eine richtig fruchtige Soße, mit relativ großen Tomatenstückchen. Die Kräutermischung gibt dem ganzen noch den perfekten italienischen Geschmack, den eine Pizza haben sollte.
Tipp:
Also, ich persönlich liebe amerikanische Pizza mehr als italienische. Das heißt ich mag den Teig gerne richtig dick und fluffig. Wenn man den Teig von Knack und Back einfach doppelt übereinander legt, wird die Pizza viel dicker und fluffiger, schmeckt aber trotzdem sehr, sehr gut und fruchtig. Die Pizza ist in dieser Version genauso sättigend, wie normal. Außerdem kann man den Teig auch als \"gefüllt Pizza\" benutzen und einen Teil Teig belegen und den anderen Teil der Pizza darüberlegen und verschließen.
Preis:
Gekauft habe ich die Packung bei Walmart für 1,99 Euro. Ich denke, der Preis ist okay, denn man braucht den Teig nicht mehr großartig anrühren und hat bereits Tomatensoße und Kräutermischung
Empfehlenswert?
Ja, ich denke schon. Mit dieser Pizza-Mischung kann man sich seine Pizza selbst zusammenstellen und entscheiden, wie knusprig sie werden soll. Man kann verschiedene Variationen ausprobieren, wie ich oben beschrieben habe, oder auch einfach nur Pizza-Brötchen daraus machen. Ich habe mir dieses Kit nun schon recht häufig gekauft und werde es auch in Zukunft tun. Daher würde ich sagen, probiert dieses Kit mal aus.
So, nun hoffe ich, dass ich Euch mal wieder einen Futtertipp gegeben habe und diese Pizza Euch genauso gut schmeckt, wie mir.
Ich danke Euch fürs Lesen und so :-).
Liebe Grüße, Bianca
Bewerten / Kommentar schreiben