Knack & Back Sonntagsbrötchen Testbericht

No-product-image
ab 9,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Sternenhimmel

Frische Brötchen aus der eigenen Küche

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ach waren die lustig, diese kleinen Brötchen zum Aufbacken. Da will ich euch auch mal über sie aufklären

Sie heißen: Knack & Back Sonntagsbrötchen
Sie kommen von : Pillsbury, General Mills, Hamburg
Zubereitung : im Backofen
Inhalt : 4 Stück
Verpackung : Pappdose mit Metalldeckeln

Also am Sonntag gab es mal wieder Brötchen zum Backen , Diese sind ein Teig in einer blauen Pappdose, die von innen silber beschichtet ist, damit der Teig nicht anklebt.
Auf der Pappdose sieht man ein kleines weißes Backmännchen, duftig, locker, etwas dick.
Desweiteren sind die Zutaten und die Zubereitung zu lesen und das dieser Teig ohne Konservierungsstoff ist.
Deshalb ist dieser Teig auch nicht allzulange haltbar. Ist es doch auch nur eine Pappverpackung, welche an den Enden je einen Metalldeckel hat.

Das Neue an dieser Dose ist die Öffnung, früher mußte man die Dose kräftig auf die Tischkante schlagen, dann platzte die Dose auf. Heute ist das besser und leichter. An der Verpackung, bei dem Papier ist eine rote Ecke , die zieht man einfach rund um Dose das blaue Papier ab und die Dose knackt von alleine in der Mitte auf.

Hier kommt einem dann der Teig entgegen. Eine runde Teigmenge, welche vier Einteilungen hat.
Diese nimmt man auseinander und legt die Teilchen auf ein Backblech, bitte mit Backpapier auslegen, das ist besser, sauberer, und nichts klebt an.
Diese Teigteilchen werden noch mit dem Messer eingeritzt, so gehen sie beim Backen schön auf und sehen echt , wie ein ( naja fast ) gekauftes Brötchen aus.
Sie kommen in den Backofen und werden bei 180 Grad 15 Minuten gebacken.
Dann sind sie schön braun, richtig knusrig, sehen echt gut aus. Wie sie genau aussehen ?, Ja tatsächlich etwas wie auf dem Foto der Verpackung, wie ein

\" Muffin \"
~~~~~~~~~~~~~

Der Teig war ja rund, mehr nach oben, so wurden sie hoch gebacken, mit ein oder zwei Ritzen, oben etwas auseinandergehend. Nun könnt ihr sie euch vorstellen.

Also : Aussehen , sehr gut, goldbraun in der Farbe ,
Geruch: Auch der ist sehr gut, da kann man nichts dran aussetzten, diese Brötchen riechen wie frische vom Bäcker, nach leckerem Brötchenteig, warm und frisch, sehr gut !
Und ich brauchte nicht mal raus aus meinem Schlafanzug \"g\". Brötchen frisch aus der Küche.

Nun das wichtigste, der Geschmack: JA ! Diese Brötchen kann man essen. Sie schmecken wirklich gut. Der Teig ist locker und gut durchgebacken in der angegeben Zeit. Auf keinen Fall trocken. Und so sind sie auch außen , knusprig aber nicht trocken.
Sie schmecken wie ein normales Brötchen, nicht süß , so kann ich meine Wurst drauflegen und das schmeckt.

Natürlich schmeckt auch Käse, Marmelade und Butter drauf.
Ein Brötchen das sich jeder nach seinem Geschmack belegen und essen kann.
Ein Brötchen mit normalen Teigzutaten, wie z.B. Mehl, Backtreibmittel - Hefe - ,Wasser, Salz, Fett , das sind so die Hauptzutaten.

KEIN KONSERVIERUNGSSTOFF
*************************
Pillsbury, Knack & Back Brötchen in der vierer Packung kosten 1,05 Euro ( im Toom, Rodenbach ), das ist OK. Ein Brötchen für 25 Cent , wie beim Bäcker, nur etwas größer sind sie beim Bäcker.

Aber sie sind geschmacklich ok, und somit empfehlenswert.


Euer Andre empfieht euch, mal die Kühlabteilung zu besuchen, da gibt´s nämlich noch andere leckere Knack & Back Spezialitäten

21 Bewertungen