Knack & Back Sonntagsbrötchen Testbericht

No-product-image
ab 9,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von susperia

Frisch und schnell gemacht!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mein Bericht handelt heute von Knack & Back Brötchen.
Heute beim Frühstück, fiel mir ein, dass ich doch auch mal
über dieses Produkt schreiben kann.

****Das Produkt****

Die Knack&Back Brötchen sind sozusagen Fertigmischungen, die
man einfach nur noch backen braucht. Es gibt verschiedene
Sorten, z.B. die Sonntagsbrötchen ( normal) oder die Bauern-
brötchen ( Vollkorn). Man kann entweder Packungen mit 4 oder
8 Brötchen kaufen, je nach dem wie groß die Familie ist.
Der Vorteil ist, dass man nicht mehr zum Bäcker fahren muss,
um frische Brötchen zu kaufen. Besonders für mich ist das
sehr wichtig, denn in unserem Dorf, gibt es ja noch nicht
mal einen Kiosk, gewscheige denn einen Laden, wo man Brot
und so kaufen kann.
Die Zubereitung ist auch kinderleich. Aber dazu komme ich
gleich.

****Zutaten der Sonntagsbrötchen****

Weizenmehl, Wasser, Weizenkleber, Backtriebmittel, Zucker,
pflanzliches Fett, Aroma, Salz, modifizierte Stärke, Mehlbe-
handlungsmittel

****Zubereitung****

Etwas eigenartiger Öffnungsmechanismus. Man muß das Etikett
abreißen und dann die Verpackung mit der Nahtstelle auf eine
harte Kante z.B. Tischkante schlagen.
Nicht erschrecken, wenn es aufplatzt. Danach entnimmt man
die Brötchen, die noch etwas zusammen kleben. Bei den Bauern-
brötchen muss man eventuell noch zuschneiden. Das Problem
hatte ich heute zumindestens.
Danach legt man die Brötchen auf ein ungefettetes Backblech,
am besten auf ein Back.Papier und stellt es in den Ofen oder
in die Mikrowelle.
Backdaten: Backofen vorheizen, Strom 200°C
Gas Stufe 2 ½-3
Umluftherd ca. 180°C
Die Brötchen( die normalen) müssen vorher angeschnitten werden
und zwar strenenförmig in der Mitte. Ich empfehle aber, nach
5 Minuten backen, den Schnitt nochmal zu wiederholen. Manchmal
sind die Brötchen vor dem Backen echt schlecht zu schneiden.
Schließlich sind sie fertig zum servieren. Und nicht zu lange
warten, denn warm schmecken sie am besten.

****Kommentar****

Bin ich froh, dass es Knack & Back gibt. Die Brötchen schmecken
zwar anders als die vom Bäcker, aber genauso gut.
Sie sind nur etwas kleiner und ich empfehle also schon pro
Person 2 – 4 Brötchen fürs Frühstück einzuplanen. Doch nur
weil sie klein sind, heißt das nicht, das sie einen nicht
satt machen.
Die Zubereitung ist wirklich leicht, wenn man sich jedenfalls
mit dem Ofen oder der Mikrowelle auskennt.
Das Gute ist auch, dass man einige Tage vorher die Brötchen
kaufen kann. Das kann man mit herkömmlichen Brötchen nicht,
die werden ziemlich hart. Die Knack&Back Brötchen hingegen
halten sich im Kühlschrank ziemlich lange.

****Fazit****

Für alle, die am Wocheende nicht zum Laden fahren möchten
oder gar kein Laden in der Nähe haben, empfehle ich Knack&Back.
Probiert es aus.

19 Bewertungen, 3 Kommentare

  • ET2000

    03.04.2003, 10:29 Uhr von ET2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    HIn und wieder mag ich die auch wirklich sehr gerne. Aber oft back ich am Wochenende selber. SOlls schnell gehen nimmste einfach ne Aldi Backmischung.

  • westwind83

    04.12.2002, 17:37 Uhr von westwind83
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wie immer ein super Bericht! Esse die auch voll gerne! Gruss, Mattes

  • madhead

    17.02.2002, 13:24 Uhr von madhead
    Bewertung: sehr hilfreich

    Jaja, der Öffnungsmechanismus! Sind mir doch glatt alle auf den Boden gefallen! Sanfte Grüße vom madhead