Knorr Feinschmecker Zwiebelsuppe Testbericht

Knorr-feinschmecker-zwiebelsuppe
ab 7,52
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von adrycuba

Es riecht nach Zwiebel !

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

--

Kontra:

--

Empfehlung:

Ja

KNORR Feinschmecker Zwiebelsuppe

Suppentestung die Zweite:

Die Suppenmischung aus dem Hause Knorr mit dem Namen „KNORR Feinschmecker Zwiebelsuppe“ ist eines der rein vegetarisch ausgelegten Produkte in dieser Sparte. Der Inhalt der Tüte (in Märkten so um die 80 Euogroschen) reicht für ca. ¾ Liter nach einer Brühzeit von getesteten 20 Minuten. Als reine Trinkbrühe kann ich sie nach Selbstanwendung nicht unbedingt empfehlen. Das mag daran liegen, daß Zwiebelsuppen nicht unbedingt mein Fall sind. Jedoch schmeckt dieses Produkt bei zuwenig Wasser zu salzig oder bei zu heftiger Wasserzugabe schnell zu fad. Die aufgebrühte Brühe besitzt eine doch recht freundliche und kräftige rötlich braune Farbe. Den Fettgehalt kann man schnell an den entstandenen „Fettaugen“ erkennen (die Herstellerangaben stimmen also). Erfreulich ist auch, daß die Anzahl der vorhandenen Trockenzwiebelfragmente ziemlich hoch ist. Jene werden auch nach den besagten 20 Minuten Brühzeit sehr weich, vergrößern ihr Volumen und können fast als frisch angenommen werden. Der Suppengeschmack ist doch recht kräftig, erinnert an eine Rindsbrühe und der Zwiebelgeschmack schlägt aber durch. Ich verwende die KNORR Feinschmecker Zwiebelsuppe ausschließlich und gern für andere Zubereitungen. So kann ich die Suppe als eine Kochsud und Beilage für Schwein-, Rind- und Geflügelfleisch empfehlen. Die saftige Suppenbasis würzt das Fleisch und ersetzt weitestgehend die Zugabe von schädlichem Kochsalz. Die Zwiebeln garnieren den Braten und ähneln Röstzwiebeln.
Ich kann diese Produkt gern weiterempfehlen, insbesondere ist es doch recht gut zum Austesten in der Küche geeignet.

Die Motordaten für einen Teller:

Kilojoule: 305 kj
Kilokalorie: 73 kcal
Eiweiß: 2 g
Kohlenhydrat: 9 g
Fett: 3 g

Die Zubereitung lt. Hersteller:

1.Beutelinhalt mit dem Kochlöffel in ¾ l (750 ml) kochendes Wasser einrühren.
2.Bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen
3.ab und zu umrühren

Der Zubereitungstip des Herstellers – Zwiebelschnitzel aus dem Backofen (für 4 Portionen):

4 Puten- oder Schweineschnitzel (a 150 g) in eine flache Auflaufform legen. Beutelinhalt mit 2 Bechern Schlagsahne (a 200 g) verrühren und über die Schnitzel gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe3/ Umluft: 175 C ca. 35 Minuten garen. Tipp: 250 g Champignon auf dem Fleisch verteilen, Zwiebel-Sahne darüber gießen und wie beschrieben garen.

42 Bewertungen, 4 Kommentare

  • GSiebert

    31.12.2007, 11:31 Uhr von GSiebert
    Bewertung: sehr hilfreich

    guten Rutsch Lg Georg

  • paula2

    28.12.2007, 15:57 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • Baby1

    26.12.2007, 09:47 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • babyd

    25.12.2007, 11:38 Uhr von babyd
    Bewertung: sehr hilfreich

    freu mich über gegenlesung! lg