Knorr Fix für Curry Wurst Testbericht

Knorr-fix-fuer-curry-wurst
ab 4,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von 061178

Knorr Fix für Currywurst - Schmeckt wie in der Würstchenbude!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

LECKER!!!!

Kontra:

----------

Empfehlung:

Ja

Heute breichte ich euch wiedermal von etwas Essbaren. Das Produkt, welches ich euch heut vorstelle hab ich gestern zum ertsenmal gekocht. Es handelt sich um das Fixprodukt "Knorr Currywurst". Ich bin eigentlich net so der Fan von Currywurst. Ich mag sie nur ab und zu mal. Aber mein Freund der liebt es. Also haben wir gestern beim gemeinsamen Einkauf beschlossen, mal selber eine Currywusrt zuhause zu machen. Erstmal werde ich euch das Produkt vor´stellen.


Verpackung:
***********
Die Verpackung besteht aus einer Papiertüte. Sie ist farblich in grün gehalten (auf dem Bild von Yopi handelst es sich wohl noch um eine alte Verpackung!). Auf der hinteren Seite befinden sich alle Angaben zu dem Produkt, wie z. B. Zubereitung, Zutaten, usw. Auf der vorderen Seite ist links oben in rot die Aufschrift Knorr zu finden. Daneben in dunkelgrün beschriftet FIX. Darunter ist die Sort "Currywurst" aufgedruckt. Unten ist dann die leckere fertige Currywurst zu sehen.


Inhalt:
*******
40g / für ca. 200g Wurst


Haltbarkeit:
************
Das Produkt ist ca. 15 Monate bei trockener Lagerung haltbar.


Beschreibung des Herstellers:
*****************************
Currywurst - ihr Geheimnis - die einzigartige Komposition ausgewählter Zutaten gekonnt kombiniert.


Zubereitung:
************
1.) Wurst in etwas heißem Öl bei mittlerer Hitze braten.
2.) Die Pfanne von der Kochstelle nehmen, Wurst herausnehmen und war stellen.
3.) 200 ml Wasser in die Pfanne gießen. Beutelinhalt mit einem Schneebesen einrühren, unter Rühren aufkochen und 1 Min. kochen.
4.) Wurst in Scheiben schnediden. Sauce über die Wurst gießen und als Currywurst servieren.



Zutaten:
********
Zucker, Tomatenpulver, 9% Curry-Gewürzzubereitung (mit Sellerie), Speisesalz, Weizenmehl, pflanzliches Fett gehärtet, Apfelpulver, Stärke, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat, Dinatriuminosinat), Sojasalz, Zwiebelpulver, Aroma, Rote-Bete-Pulver, Säuerungsmittel Citronensäure, Säureregulator Natriumsiacetat, Knoblauch, Ingwer, Cayennepfeffer, Milchzucker, Koriander, Muskatnuss, Rosmarin.


Nährwerte / 100g Trockenpulver:
*******************************
Brennwert: 1400kj / 333 kcal
Eiweiß: 8g
Kohlenhydrate: 55g
Fett: 8g


Hertseller:
***********
Unilever Bestfoods
Deutschland GmbH
Postfach 57 02 37
22771 Hamburg


Preis / Gekauft:
****************
Ich habe das Päckchen im Real für 0,65 Euro gekauft.


Fazit:
******
Schon beim einrühren stieg der super leckere Currygeschmack in die Nase. Aber das sagt ja noch lange nichts aus. Der Geruch und der Geschmack sind zweierlei Sachen. Ich konnte es beim ersten Bissen gar nicht glauben. Des schmeckte ja. Und wie es schmeckte. Mein Freund sagte gleich als erstes: "Das Schmeckt ja so gut wie bei meiner Lieblings-Würstchenbude um die Ecke". Und es war tatsächlich so. Und ich muss zugeben, dass bei diesem leckeren Essen sogar ich auf den Geschmack gekommen bin und die Currywurst jetzt öfter zuhause machen werde. Es ist ja auch eine kinderleichte und schnelle Zubereitung. Ich kann es euch echt nur empfehlen, des Pulver von Knorr mal auszuprobieren. LECKER!!!!!


Rezeptvorschlag:
****************
Ich möchte euch noch einen Rezeptvorschlag unterbreiten, den Knorr auf der Verpackung vorschlägt. Ich habe es aber noch nicht probiert und kann euch deshalb nicht sagen ob es schmeckt. Ich werde aber demnächst diese Variante mal ausprobieren und meinen Bericht dann ergänzen.

Name: Zuchini-Hackbällchen in Currysauce

1.) 100g Zuchini waschen und in Würfel schneiden. 250g Hackfleisch mit 1 Ei, 3 EL Semmelbröseln und Zuchiniwürfel gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
2.) 14-15 Hackbällchen formen und in einer Pfanne 2-3 EL heißem Öl rundherum ca. 15 Min. braten. Hackbällchen herausnehmen.
3.) 200 ml Wasser in eine Pfanne gießen. Beutelinhalt einrühren, unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze 1 Min. kochen. Hackbällchen in der Sauce erwärmen und servieren.


Ich hoffe, ich konnte euch den Mund wässrig machen und bedanke mich fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.

31 Bewertungen, 2 Kommentare

  • modschegibbchen

    25.02.2005, 12:04 Uhr von modschegibbchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    und mir den mund wässrig gemacht. nun liefere aber auch mal ne portion hier ab :O) in einer stunde etwa hab ich mittag...

  • ichbingut2

    25.02.2005, 11:56 Uhr von ichbingut2
    Bewertung: sehr hilfreich

    wirklich guter bericht!! fänds gut, wenn du mal bei mir reinschauen würdest.. gruß ichbingut2