Knorr Fix für Curry Wurst Testbericht

ab 4,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Sternchen75
Die Imbissbude ist nun bei mir zu Hause
Pro:
lecker, einfach zuzubereiten, toller Geschmack
Kontra:
hat keine Vitamine
Empfehlung:
Ja
Ab und zu packt mich der Heisshunger auf Currywurst mit Pommes.
Bisher bin ich dann immer an eine Imbissbude oder zu Curry (in Düsseldorf) gefahren. Allerdings finde ich , dass die Curry Wurst ziemlich teuer geworden ist und somit bin ich auf die Idee gekommen mir mal eine Currywurst selbst zu zubereiten.
Also bin ich zum Supermarkt gefahren und hab mich da mal umgeschaut, was es denn soll alles gibt.
Zuerst wollt ich eine bereits fertige Curry Wurst kaufen, die es im Kühlregal gibt, bis mir eingefallen ist, dass meine Freundin die schon mal probiert hat und nicht sehr begeistert war.
Also hab ich mich weiter auf die Suche gemacht und bin dann schließlich ebi den „Fix Gerichten“ von Knorr gelandet.
Und siehe da, es gibt tatsächlich ein Knorr Fix für Currywurst
++Verpackung++
Die Verpackung ist rechteckig und mit hellgrünem Hintergrund hinterlegt
Die Vorderseite wird fast komplett von einer typischen Currywurst abgedeckt.
Die Abbildung macht übrigens noch mehr Hunger auf Currywurst.
In der Mitte der Verpackung ist das Knorr Logo mit dem Zusatz „Fix“ abgebildet.
Auf der Rückseite findet man folgende Informationen:
-Hersteller:
Unilever Bestfoods
Deutschland GmbH
Postfach 570237
22771 Hamburg
-Rezeptideen:
Informationen zu Rezeptideen, die man unter:
www.fixibilitaet.de abrufen kann oder man kann auch die Rezepte telefonisch anfordern unter der Rufnummer:
0180/ 2000424 .
-Inhalt:
Der Inhalt der Tüte beträgt 4 Gramm. Somit ist die Tüte sehr leicht und auch äusserst dünn
Wenn die Currysauce fertig ist, dann hat man insgesamt 250 ml Currysoße
++Zutaten++
Für die Allergiker schreibe ich die Zutaten gerne ab:
Zucker, Tomatenpulver, 9 % Curry-Gewürzzubereitung (mit Sellerie), Speisesalz, Weizenmehl, pflanzliches Fett gehärtet, Apfelpulver, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat, Dinatriuminosinat), Zwiebelpulver, Sojasauce , Aroma, Rote-Beete-Pulver, Säuerungsmittel, Citronensäure, Säureregulator Natriumdiacetat, Knoblauch, Ingwer, Milchzucker, Koriander, Cayennepfeffer, Muskatnuss, Rosmarin.
++Energiewerte++:
Brennwert: 333kcal // 1400kJ
Kohlenhydrate: 55g
Eiweiß: 8g
Fett: 8g
++Zubereitung++
Die Zubereitung ist für 200g Bratwurst (oder auch für andere Würste , je nach Geschmack)
Die Zubereitung steht übrigens auf der Verpackung uns klingt sehr einfach
1. Schritt:
Die Wurst wird in der Pfanne mit 1-2 EL heißem Öl (ich nehme immer Olivenöl) bei mittlerer Hitze gebraten
2. Schritt
Die Wurst aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden
3. Schritt
200 ml Wasser in die Pfanne gießen, den Beutelinhalt mit dem Schneebesen einrühren und unter Rühren aufkochen lassen und danach 1 Minute kochen lassen
4. Schritt
Sauce über Wurst gießen und als Currywurst servieren
Ich würze die Currysauce immer noch ein bißchen nach, aber das ist Geschmacksache.
Während die Sauce kocht gebe ich noch selbst ein bisschen Currypulver oder Curry Ketchup hinzu und würze noch zusätzlich mit etwas Chili und Paprikapulver nach (Tipp für alle , die etwas mehr Pfiff in der Currysauce haben wollen)
Nachdem ich die Currysauce über die Wurst gegeben habe streu ich auch noch ein bisschen Currypulver über die Wurst bzw, auf die Soße obendrauf.
Des Weiteren mache ich die Wurst und die Sauce immer parallel in 2 Pfannen warm, denn ich die Currywurst kühlt schon etwas ab, wenn man zuerst die Currywurst und dann erst die Sauce zubereitet.
++Preis++
Der Preis liegt wischen 0,45 Euro und 0,75 Euro (je nachdem wo man das Produkt kauft)
++Geschmack und Fazit ++
Der Geschmack ist wirklich super und schmeckt noch besser als bei jeder Imbissbude.
Durch mein Nachwürzen wird der Currywurst noch ein bisschen Pfiff (mehr schärfe verliehen) für alle die es eher rezent mögen, muss nicht mehr nachgewürzt werden.
Der Geschmack ist tomatig vermischt mit Curry—eben de rtypische Currygeschmack.
Man schmeckt es wirklich nicht, dass es ein Fertigprodukt ist
Nachdem ich dieses Fix zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich total begeistert und ich habe mir gleich einen Vorrat zu gelegt.
Selbst mein Freund hat nicht geglaubt, dass es sich um ein Fertigprodukt handelt (er war der festen Überzeugung, dass ich dafür stundenlang in der Küche stehen musste ;-)))
Die Zubereitung geht ziemlich schnell.
Man braucht ca. 15 Minuten dann ist die Currywurst fertig.
Wenn wir mal wieder Heisshunger auf Currywurst haben, holen wir uns eben die Imbissbude zu uns nach Hause, in dem wir mit Knorr Fix die beste Currysauce zaubern.
Mein Tipp: wer Currywurst mag, einfach mal ausprobieren. Es lohnt sich, denn es schmeckt super lecker (noch besser als an der Imbissbude), es ist einfach schnell und einfach zubereitet und es ist billiger als bei der Imbissbude um die Ecke
Also Viel Spass beim Lesen, Ausprobieren und Kommentieren
Eure Anja
© für Ciao und yopi
Bisher bin ich dann immer an eine Imbissbude oder zu Curry (in Düsseldorf) gefahren. Allerdings finde ich , dass die Curry Wurst ziemlich teuer geworden ist und somit bin ich auf die Idee gekommen mir mal eine Currywurst selbst zu zubereiten.
Also bin ich zum Supermarkt gefahren und hab mich da mal umgeschaut, was es denn soll alles gibt.
Zuerst wollt ich eine bereits fertige Curry Wurst kaufen, die es im Kühlregal gibt, bis mir eingefallen ist, dass meine Freundin die schon mal probiert hat und nicht sehr begeistert war.
Also hab ich mich weiter auf die Suche gemacht und bin dann schließlich ebi den „Fix Gerichten“ von Knorr gelandet.
Und siehe da, es gibt tatsächlich ein Knorr Fix für Currywurst
++Verpackung++
Die Verpackung ist rechteckig und mit hellgrünem Hintergrund hinterlegt
Die Vorderseite wird fast komplett von einer typischen Currywurst abgedeckt.
Die Abbildung macht übrigens noch mehr Hunger auf Currywurst.
In der Mitte der Verpackung ist das Knorr Logo mit dem Zusatz „Fix“ abgebildet.
Auf der Rückseite findet man folgende Informationen:
-Hersteller:
Unilever Bestfoods
Deutschland GmbH
Postfach 570237
22771 Hamburg
-Rezeptideen:
Informationen zu Rezeptideen, die man unter:
www.fixibilitaet.de abrufen kann oder man kann auch die Rezepte telefonisch anfordern unter der Rufnummer:
0180/ 2000424 .
-Inhalt:
Der Inhalt der Tüte beträgt 4 Gramm. Somit ist die Tüte sehr leicht und auch äusserst dünn
Wenn die Currysauce fertig ist, dann hat man insgesamt 250 ml Currysoße
++Zutaten++
Für die Allergiker schreibe ich die Zutaten gerne ab:
Zucker, Tomatenpulver, 9 % Curry-Gewürzzubereitung (mit Sellerie), Speisesalz, Weizenmehl, pflanzliches Fett gehärtet, Apfelpulver, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat, Dinatriuminosinat), Zwiebelpulver, Sojasauce , Aroma, Rote-Beete-Pulver, Säuerungsmittel, Citronensäure, Säureregulator Natriumdiacetat, Knoblauch, Ingwer, Milchzucker, Koriander, Cayennepfeffer, Muskatnuss, Rosmarin.
++Energiewerte++:
Brennwert: 333kcal // 1400kJ
Kohlenhydrate: 55g
Eiweiß: 8g
Fett: 8g
++Zubereitung++
Die Zubereitung ist für 200g Bratwurst (oder auch für andere Würste , je nach Geschmack)
Die Zubereitung steht übrigens auf der Verpackung uns klingt sehr einfach
1. Schritt:
Die Wurst wird in der Pfanne mit 1-2 EL heißem Öl (ich nehme immer Olivenöl) bei mittlerer Hitze gebraten
2. Schritt
Die Wurst aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden
3. Schritt
200 ml Wasser in die Pfanne gießen, den Beutelinhalt mit dem Schneebesen einrühren und unter Rühren aufkochen lassen und danach 1 Minute kochen lassen
4. Schritt
Sauce über Wurst gießen und als Currywurst servieren
Ich würze die Currysauce immer noch ein bißchen nach, aber das ist Geschmacksache.
Während die Sauce kocht gebe ich noch selbst ein bisschen Currypulver oder Curry Ketchup hinzu und würze noch zusätzlich mit etwas Chili und Paprikapulver nach (Tipp für alle , die etwas mehr Pfiff in der Currysauce haben wollen)
Nachdem ich die Currysauce über die Wurst gegeben habe streu ich auch noch ein bisschen Currypulver über die Wurst bzw, auf die Soße obendrauf.
Des Weiteren mache ich die Wurst und die Sauce immer parallel in 2 Pfannen warm, denn ich die Currywurst kühlt schon etwas ab, wenn man zuerst die Currywurst und dann erst die Sauce zubereitet.
++Preis++
Der Preis liegt wischen 0,45 Euro und 0,75 Euro (je nachdem wo man das Produkt kauft)
++Geschmack und Fazit ++
Der Geschmack ist wirklich super und schmeckt noch besser als bei jeder Imbissbude.
Durch mein Nachwürzen wird der Currywurst noch ein bisschen Pfiff (mehr schärfe verliehen) für alle die es eher rezent mögen, muss nicht mehr nachgewürzt werden.
Der Geschmack ist tomatig vermischt mit Curry—eben de rtypische Currygeschmack.
Man schmeckt es wirklich nicht, dass es ein Fertigprodukt ist
Nachdem ich dieses Fix zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich total begeistert und ich habe mir gleich einen Vorrat zu gelegt.
Selbst mein Freund hat nicht geglaubt, dass es sich um ein Fertigprodukt handelt (er war der festen Überzeugung, dass ich dafür stundenlang in der Küche stehen musste ;-)))
Die Zubereitung geht ziemlich schnell.
Man braucht ca. 15 Minuten dann ist die Currywurst fertig.
Wenn wir mal wieder Heisshunger auf Currywurst haben, holen wir uns eben die Imbissbude zu uns nach Hause, in dem wir mit Knorr Fix die beste Currysauce zaubern.
Mein Tipp: wer Currywurst mag, einfach mal ausprobieren. Es lohnt sich, denn es schmeckt super lecker (noch besser als an der Imbissbude), es ist einfach schnell und einfach zubereitet und es ist billiger als bei der Imbissbude um die Ecke
Also Viel Spass beim Lesen, Ausprobieren und Kommentieren
Eure Anja
© für Ciao und yopi
Bewerten / Kommentar schreiben