Knorr Fix für Pfeffer Rahmmedaillons Testbericht

ab 1,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von KathrinMock
Auch zu Putensteaks lecker!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Knorr Fix für Pfeffer-Rahm Medaillons ist sicher nicht eines von den neueren Produkten aus dem Hause Knorr, aber ich finde doch immer wieder erwähnenswert und vielseitig einsetzbar.
----------
Verpackung
----------
Ansprechend farbig bunt mit einem dekorativem Srviervorschlag (Bohnengemüse, Kartoffelecken, Medaillons und die Pfeffersoße) auf der Vorderseite. Ausserdem wird unter der Überschrift Fixibilität ein anderes Rezept, bei mir auf Pilz-Zwiebel-Pfanne, verwiesen, welches ein rein vegetarisches Gericht ist.
-------
Zutaten
-------
pflanzliches Fett gehärtet, Weizenmehl, modifizierte Stärke, jodiertes Speisesalz, Milchzucker, Hefeextrakt, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat, Dinatriuminosinat), Milcheiweiß, Paprika, Zucker, Pfeffer, Aroma, grüner Pfeffer, Zwiebeln, Petersilie, Karamell, Stabilisatoren (Kaliumphosphat, Citronensäure), Knoblauch, Farbstoffe (einfaches Zuckerkulör, Paprikaextrakt), Maltodextrin, Rotweinextrakt.
100 g Trockenprodukt entahlten durchschnittlich:
Brennwert 2085 kj oder 500 kcal
Eiweiß 9 g
Kohlenhydrate 37 g
Fett 35 g
Füllmenge: 40 g
-----------------------------
Was verspricht der Hersteller
-----------------------------
Sein Geheimnis - die einzigartige Komposition ausgewählter Zutaten: mit Pfeffer, Zwiebeln und Petersilie pfeffrig - rahmig abgestimmt.
-----------
Zubereitung
-----------
Ich greife gern, gerade jetzt in den Sommermonaten, wenn das Abendessen schnell auf den Tisch soll, zu einem Fertigprodukt und diesmal fiel mir diese Soße im Regal auf. Angegeben wird diese für 6 Schweine-Medaillons a 70 g oder 450 g Puten- oder Schweineschnitzel oder Rindersteaks. ausserdem benötigt man noch 50 ml Schlagsahne. Da es ja nicht immer Schwein sein muss, kaufte ich Putenbrust und schnitt daraus kleine Steaks. Nun konnte es los gehen.
Wie beschrieben werden die Steaks in etwas heißem Öl gebraten von beiden Seiten, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben, (ein klein wenig hab ich sie mit Pfeffer und Salz nach dem Braten gewürzt) danach wieder herausnehmen und warm stellen (Deckel von einem Topf drauf reicht).
200 ml kaltes Wasser und 50 ml Sahne in die Pfanne gießen, den Beutelinhalt einrühren und unter Rühren aufkochen, anschließend 1 Minute kochen. Dann den Herd ausschalten, die Steaks dazugeben und das Ganze noch bisschen ziehen lassen, damit die Steaks wieder schön warm werden.
Dazu habe ich Bratkartoffeln aus den restlichen Pellkartoffeln vom Vortag gemacht. (Wenn ich Pellkartoffeln koche, nehme ich immer gleich einen großen Topf. So habe ich für den nächsten Tag gleich noch ein Essen, entweder Bratkartoffeln, Bauernfrühstück oder Kartoffelsalat).
--------------------
Geruch und Geschmack
--------------------
Das Pulver sieht leicht rötlich aus und die zahlreichen Pfefferkörner sind zu sehen. Es riecht würzig und angenehm. Die Soße ist sehr schön sämig mit vielen Pfefferkörnern und schmeckt uns sehr gut, nicht zu scharf und nicht zu mild. Gerade richtig, wer es gern würzig mag. Für kleinere Kinder würde ich sie allerdings nicht empfehlen. Mein Mann ist sonst kein Soßenfan, aber diese hat auch ihn begeistert.
-----
Fazit
-----
Ich finde dieses Produkt sehr schön, weil diese Soße vielseitig kombinierbar ist und zu mehreren Fleischsorten passt. Dieses Produkt werde ich in Zukunft immer im Hause haben.
Guten Appetit wünscht Kathrin
----------
Verpackung
----------
Ansprechend farbig bunt mit einem dekorativem Srviervorschlag (Bohnengemüse, Kartoffelecken, Medaillons und die Pfeffersoße) auf der Vorderseite. Ausserdem wird unter der Überschrift Fixibilität ein anderes Rezept, bei mir auf Pilz-Zwiebel-Pfanne, verwiesen, welches ein rein vegetarisches Gericht ist.
-------
Zutaten
-------
pflanzliches Fett gehärtet, Weizenmehl, modifizierte Stärke, jodiertes Speisesalz, Milchzucker, Hefeextrakt, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Dinatriumguanylat, Dinatriuminosinat), Milcheiweiß, Paprika, Zucker, Pfeffer, Aroma, grüner Pfeffer, Zwiebeln, Petersilie, Karamell, Stabilisatoren (Kaliumphosphat, Citronensäure), Knoblauch, Farbstoffe (einfaches Zuckerkulör, Paprikaextrakt), Maltodextrin, Rotweinextrakt.
100 g Trockenprodukt entahlten durchschnittlich:
Brennwert 2085 kj oder 500 kcal
Eiweiß 9 g
Kohlenhydrate 37 g
Fett 35 g
Füllmenge: 40 g
-----------------------------
Was verspricht der Hersteller
-----------------------------
Sein Geheimnis - die einzigartige Komposition ausgewählter Zutaten: mit Pfeffer, Zwiebeln und Petersilie pfeffrig - rahmig abgestimmt.
-----------
Zubereitung
-----------
Ich greife gern, gerade jetzt in den Sommermonaten, wenn das Abendessen schnell auf den Tisch soll, zu einem Fertigprodukt und diesmal fiel mir diese Soße im Regal auf. Angegeben wird diese für 6 Schweine-Medaillons a 70 g oder 450 g Puten- oder Schweineschnitzel oder Rindersteaks. ausserdem benötigt man noch 50 ml Schlagsahne. Da es ja nicht immer Schwein sein muss, kaufte ich Putenbrust und schnitt daraus kleine Steaks. Nun konnte es los gehen.
Wie beschrieben werden die Steaks in etwas heißem Öl gebraten von beiden Seiten, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben, (ein klein wenig hab ich sie mit Pfeffer und Salz nach dem Braten gewürzt) danach wieder herausnehmen und warm stellen (Deckel von einem Topf drauf reicht).
200 ml kaltes Wasser und 50 ml Sahne in die Pfanne gießen, den Beutelinhalt einrühren und unter Rühren aufkochen, anschließend 1 Minute kochen. Dann den Herd ausschalten, die Steaks dazugeben und das Ganze noch bisschen ziehen lassen, damit die Steaks wieder schön warm werden.
Dazu habe ich Bratkartoffeln aus den restlichen Pellkartoffeln vom Vortag gemacht. (Wenn ich Pellkartoffeln koche, nehme ich immer gleich einen großen Topf. So habe ich für den nächsten Tag gleich noch ein Essen, entweder Bratkartoffeln, Bauernfrühstück oder Kartoffelsalat).
--------------------
Geruch und Geschmack
--------------------
Das Pulver sieht leicht rötlich aus und die zahlreichen Pfefferkörner sind zu sehen. Es riecht würzig und angenehm. Die Soße ist sehr schön sämig mit vielen Pfefferkörnern und schmeckt uns sehr gut, nicht zu scharf und nicht zu mild. Gerade richtig, wer es gern würzig mag. Für kleinere Kinder würde ich sie allerdings nicht empfehlen. Mein Mann ist sonst kein Soßenfan, aber diese hat auch ihn begeistert.
-----
Fazit
-----
Ich finde dieses Produkt sehr schön, weil diese Soße vielseitig kombinierbar ist und zu mehreren Fleischsorten passt. Dieses Produkt werde ich in Zukunft immer im Hause haben.
Guten Appetit wünscht Kathrin
Bewerten / Kommentar schreiben