Knorr Fix für Rahm-Champignons Testbericht

ab 2,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Clau2411
°°° Rahmig, sahnige Champies °°°
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Aloha,
heute mal wieder ein Bericht von einem Fix-Produkt. Diesmal sind die Rahm-Champignons von Knorr dran. Ich liebe Pilze über alles, ob aus der Dose, frisch oder direkt aus dem Wald. Ich gebe Pilze fast überall hinein, zu Bolognese, Lasagne und auch ins Chili con Carne.
Da ist mir die Knorr-Tüte mit den Rahm-Champignons natürlich sofort ins Auge „gesprungen“. Also, ab in den Einkaufkorb, noch schnell die Champies geholt und dann schnell nach Hause zum Kochen!!
--------- Optik -----------
Die Tüte sieht genauso aus, wie die anderen Knorr-Tüten. Sie ist hauptsächlich in grün gehalten und es befindet sich eine wahnsinnig leckere Abbildung der fertigen Champignons darauf.
Direkt darunter steht „Sahnig gut“. Na wenn man da keinen Appetit bekommt, weiß ich auch nicht.
In einem kleinen Kästchen auf der rechten Seite wird man noch darauf hingewiesen, dass man für die Zubereitung 250g Champignons benötigt.
Auf der Rückseite befinden sich Angaben zum Hersteller, Zutaten, Zubereitung, Nährwertangaben etc. Auf diese Sachen gehe ich weiter unten noch ein.
----------- Allgemeines --------------
°°°Preis
Für die Tüte, welche ja für 250g Champignons reicht, habe ich bei Marktkauf nur 0,65€ bezahlen müssen. Manchmal gibt es die ganzen Knorr-Fix-Tüten auch im Angebot und dann kann man sie schon für 0,55€ bekommen. Da kaufe ich meist erstmal schön auf Vorrat. Die halten sich ja unwahrscheinlich lange.
°°°Hersteller
Bestfoods Markenartikel GmbH
Postfach 570237
22771 Hamburg
Hotline Nr. 0180/2000424
www.knorr.de
www.fixibilität.de
°°°Zutaten
Sahnepulver (20%), Stärke, Reismehl, Maltodextrin, gehärtetes pflanzliches Fett, jodiertes Speisesalz, Milchzucker, Geschmacksverstärker (Mononatriumlutamt, Dinatriumguanylat, Dinatriuminodinat), Aroma, Hefeextrakt, Tomatenpulver, Speisesalz, Sojasauce (mit Weizen), Milcheiweiß, Petersilie, Farbstoff einfaches Zuckerkulör, Stabilisator Kaliumphosphat, Fructose, Zwiebelsaftkonzentrat, Curcuma und pflanzliches Öl.
°°°Nährwertangabe
100g des Pulvers beinhalten:
432 kcal / 1800 kJ
7g Eiweiß
48g Kohlenhydrate
23g Fett
------------- Zubereitung ---------------
Die ist, wie bei eigentlichen allen Fix-Produkten, sehr einfach. Da kann jeder „Koch-Laie“ was schönes und leckeres zaubern.
Also, man benötigt zusätzlich zu dem Fix-Pulver noch 250g (besser 300g) Champignons. Ob das Frische sind oder welche aus der Konservenbüchse ist dabei egal. Mit persönlich schmeckt es mit frischen Pilzen jedoch um einiges besser. Sie haben einfach einen unvergleichlichen Eigengeschmack, der bei den Dosen-Pilzen verloren gegangen ist.
Bei frischen Champignons, muss man diese natürlich erstmal putzen. Wenn man welche aus der Dose hat, lässt man das Wasser abtropfen.
Nun werden die Pilze in heißem Öl für ca. 10 Minuten gedünstet. Nach den 10 Minuten sollte dann auch die gesamte Flüssigkeit verdampft sein.
Danach gießt man 250ml Wasser hinzu, rührt den kompletten Beutelinhalt ein und lässt alles aufkochen. Wenn man es nicht so flüssig mag, sollte man es noch ein wenig köcheln lassen, bis das ganze die richtige Sämigkeit erreicht hat.
-------------- Meinung -------------
°°°Aussehen
Die Rahm-Champignons sehen wirklich sehr köstlich aus. Die Sauce hat genau die richtige Konsistenz. Nicht zu flüssig und auch nicht zu fest, wie eine Creme. Eben ein Zwischending. Schön sahnig.
Wenn man frische Champignons verwendet hat, nimmt die Sauce deren hell-braun-gräuliche Farbe an, was aber wirklich sehr schön passt. In der Sauce sieht man noch lauter kleine grüne Pünktchen, was wohl alles Kräuter-Stückchen sind.
Alles in allem sehen die Knorr Rahm-Champignons sehr lecker aus. Somit kann man sie auch ganz toll servieren, wann man Besuch zu Hause hat. Ale Beilage schmecken sie sicherlich auch sehr gut zu Fleisch und Kroketten. Nur so als Beispiel.
Und die Zeit für die Zubereitung ist auch verschwindend gerin.
°°°Duft
der Duft des fertigen Gerichts ist wirklich phantastisch. Es duftet herrlich nach frischen Champignons. Und die leichte Süße der Sahne-Sauce kann man auch sehr gut herausschnuppern. Auch ein paar Gewürze kann man riechen, was aber bei dem Pulver vor der Zubereitung noch stärker ist.
°°°Geschmack
Nun nehme ich also einen Löffel des fertigen Gerichts, mit ein paar Pilzen und natürlich ordentlich Sauce.
Mhhhhh, köstlich. Man schmeckt die frischen Champignons sehr gut heraus. Und die Sauce erst. Richtig schön sahnig, cremig mit leckeren Kräutern. Die runden das Ganze schön ab. Welche Gewürze genau es sind kann ich nicht rausschmecken. Aber das ist, denke ich auch nicht wichtig. Hauptsache es schmeckt; und das tut es auf jeden Fall.
Die Pilze sind auch sehr gut gekocht. Nicht zu hart, aber auch nicht labberig weich. Köstlich und genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
------------- Variationen ----------
An dieser Stelle möchte ich euch noch gerne 2 Gerichte vorstellen, die ich auf der Knorr-Internetseite gefunden habe. Da beide einfach super lecker sind, konnte ich mich nicht entscheiden und möchte hier beide aufschreiben. Die müsst ihr einfach mal testen!!
1. Hackbraten mit Pilzen
Zutaten für 2 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Zutaten:
250 g Champignons
250 g gemischtes Hackfleisch
1 EL gehackte Petersilie
75 g geriebener Emmentaler
40 g Paniermehl (Semmelbrösel)
1 Ei
1 Beutel KNORR Fix für Rahm-Champignons
Zubereitung:
Champignons putzen und fein würfeln. Hackfleisch mit Champignons, Petersilie, Käse, Paniermehl, Ei und Beutelinhalt Fix für Rahm-Champignons vermischen.
Den Teig in eine gefettete Kastenform (ca. 20 cm lang) geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 3/Umluft: 175 °C) ca. 40 Minuten backen. Hackbraten in Scheiben schneiden und mit einem Kräuterdip anrichten.
2. Gefüllte Pizzataschen
Zutaten für 20 Stück
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Backzeit: ca. 20 Minuten
Zutaten:
1 Frühlingszwiebel
250 g gemischte Pilze (z.B. Champignons und Austernpilze)
2 EL MAZOLA Keimöl
1 Beutel KNORR Fix für Rahm-Champignons
50 g geriebener Käse, z.B. Emmentaler
1 Innenbeutel MONDAMIN Pizza-Teig
1-2 EL flüssige Butter
Zubereitung:
Pilze putzen und klein schneiden. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Pilze im heißen Keimöl dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. 100 ml kaltes Wasser dazugießen, Beutelinhalt Fix für Rahm-Champignons einrühren, unter Rühren aufkochen und 1 Minute kochen lassen. Frühlingszwiebel und Käse zufügen und untermischen.
Beutelinhalt Pizza-Teig mit 1/8 l (125 ml) lauwarmem Wasser verkneten. Teig ausrollen und mit einem Glas 20 Kreise ausstechen.
Fazit: Ein sehr köstliches Gericht von Knorr, was gerade durch seine große Variations-Möglichkeit zu jeder Gelegenheit passen kann.
LG Eure Claudia
PS: Für Kommentare und Bewertungen bin ich wie immer dankbar!!
heute mal wieder ein Bericht von einem Fix-Produkt. Diesmal sind die Rahm-Champignons von Knorr dran. Ich liebe Pilze über alles, ob aus der Dose, frisch oder direkt aus dem Wald. Ich gebe Pilze fast überall hinein, zu Bolognese, Lasagne und auch ins Chili con Carne.
Da ist mir die Knorr-Tüte mit den Rahm-Champignons natürlich sofort ins Auge „gesprungen“. Also, ab in den Einkaufkorb, noch schnell die Champies geholt und dann schnell nach Hause zum Kochen!!
--------- Optik -----------
Die Tüte sieht genauso aus, wie die anderen Knorr-Tüten. Sie ist hauptsächlich in grün gehalten und es befindet sich eine wahnsinnig leckere Abbildung der fertigen Champignons darauf.
Direkt darunter steht „Sahnig gut“. Na wenn man da keinen Appetit bekommt, weiß ich auch nicht.
In einem kleinen Kästchen auf der rechten Seite wird man noch darauf hingewiesen, dass man für die Zubereitung 250g Champignons benötigt.
Auf der Rückseite befinden sich Angaben zum Hersteller, Zutaten, Zubereitung, Nährwertangaben etc. Auf diese Sachen gehe ich weiter unten noch ein.
----------- Allgemeines --------------
°°°Preis
Für die Tüte, welche ja für 250g Champignons reicht, habe ich bei Marktkauf nur 0,65€ bezahlen müssen. Manchmal gibt es die ganzen Knorr-Fix-Tüten auch im Angebot und dann kann man sie schon für 0,55€ bekommen. Da kaufe ich meist erstmal schön auf Vorrat. Die halten sich ja unwahrscheinlich lange.
°°°Hersteller
Bestfoods Markenartikel GmbH
Postfach 570237
22771 Hamburg
Hotline Nr. 0180/2000424
www.knorr.de
www.fixibilität.de
°°°Zutaten
Sahnepulver (20%), Stärke, Reismehl, Maltodextrin, gehärtetes pflanzliches Fett, jodiertes Speisesalz, Milchzucker, Geschmacksverstärker (Mononatriumlutamt, Dinatriumguanylat, Dinatriuminodinat), Aroma, Hefeextrakt, Tomatenpulver, Speisesalz, Sojasauce (mit Weizen), Milcheiweiß, Petersilie, Farbstoff einfaches Zuckerkulör, Stabilisator Kaliumphosphat, Fructose, Zwiebelsaftkonzentrat, Curcuma und pflanzliches Öl.
°°°Nährwertangabe
100g des Pulvers beinhalten:
432 kcal / 1800 kJ
7g Eiweiß
48g Kohlenhydrate
23g Fett
------------- Zubereitung ---------------
Die ist, wie bei eigentlichen allen Fix-Produkten, sehr einfach. Da kann jeder „Koch-Laie“ was schönes und leckeres zaubern.
Also, man benötigt zusätzlich zu dem Fix-Pulver noch 250g (besser 300g) Champignons. Ob das Frische sind oder welche aus der Konservenbüchse ist dabei egal. Mit persönlich schmeckt es mit frischen Pilzen jedoch um einiges besser. Sie haben einfach einen unvergleichlichen Eigengeschmack, der bei den Dosen-Pilzen verloren gegangen ist.
Bei frischen Champignons, muss man diese natürlich erstmal putzen. Wenn man welche aus der Dose hat, lässt man das Wasser abtropfen.
Nun werden die Pilze in heißem Öl für ca. 10 Minuten gedünstet. Nach den 10 Minuten sollte dann auch die gesamte Flüssigkeit verdampft sein.
Danach gießt man 250ml Wasser hinzu, rührt den kompletten Beutelinhalt ein und lässt alles aufkochen. Wenn man es nicht so flüssig mag, sollte man es noch ein wenig köcheln lassen, bis das ganze die richtige Sämigkeit erreicht hat.
-------------- Meinung -------------
°°°Aussehen
Die Rahm-Champignons sehen wirklich sehr köstlich aus. Die Sauce hat genau die richtige Konsistenz. Nicht zu flüssig und auch nicht zu fest, wie eine Creme. Eben ein Zwischending. Schön sahnig.
Wenn man frische Champignons verwendet hat, nimmt die Sauce deren hell-braun-gräuliche Farbe an, was aber wirklich sehr schön passt. In der Sauce sieht man noch lauter kleine grüne Pünktchen, was wohl alles Kräuter-Stückchen sind.
Alles in allem sehen die Knorr Rahm-Champignons sehr lecker aus. Somit kann man sie auch ganz toll servieren, wann man Besuch zu Hause hat. Ale Beilage schmecken sie sicherlich auch sehr gut zu Fleisch und Kroketten. Nur so als Beispiel.
Und die Zeit für die Zubereitung ist auch verschwindend gerin.
°°°Duft
der Duft des fertigen Gerichts ist wirklich phantastisch. Es duftet herrlich nach frischen Champignons. Und die leichte Süße der Sahne-Sauce kann man auch sehr gut herausschnuppern. Auch ein paar Gewürze kann man riechen, was aber bei dem Pulver vor der Zubereitung noch stärker ist.
°°°Geschmack
Nun nehme ich also einen Löffel des fertigen Gerichts, mit ein paar Pilzen und natürlich ordentlich Sauce.
Mhhhhh, köstlich. Man schmeckt die frischen Champignons sehr gut heraus. Und die Sauce erst. Richtig schön sahnig, cremig mit leckeren Kräutern. Die runden das Ganze schön ab. Welche Gewürze genau es sind kann ich nicht rausschmecken. Aber das ist, denke ich auch nicht wichtig. Hauptsache es schmeckt; und das tut es auf jeden Fall.
Die Pilze sind auch sehr gut gekocht. Nicht zu hart, aber auch nicht labberig weich. Köstlich und genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte.
------------- Variationen ----------
An dieser Stelle möchte ich euch noch gerne 2 Gerichte vorstellen, die ich auf der Knorr-Internetseite gefunden habe. Da beide einfach super lecker sind, konnte ich mich nicht entscheiden und möchte hier beide aufschreiben. Die müsst ihr einfach mal testen!!
1. Hackbraten mit Pilzen
Zutaten für 2 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Zutaten:
250 g Champignons
250 g gemischtes Hackfleisch
1 EL gehackte Petersilie
75 g geriebener Emmentaler
40 g Paniermehl (Semmelbrösel)
1 Ei
1 Beutel KNORR Fix für Rahm-Champignons
Zubereitung:
Champignons putzen und fein würfeln. Hackfleisch mit Champignons, Petersilie, Käse, Paniermehl, Ei und Beutelinhalt Fix für Rahm-Champignons vermischen.
Den Teig in eine gefettete Kastenform (ca. 20 cm lang) geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 3/Umluft: 175 °C) ca. 40 Minuten backen. Hackbraten in Scheiben schneiden und mit einem Kräuterdip anrichten.
2. Gefüllte Pizzataschen
Zutaten für 20 Stück
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Backzeit: ca. 20 Minuten
Zutaten:
1 Frühlingszwiebel
250 g gemischte Pilze (z.B. Champignons und Austernpilze)
2 EL MAZOLA Keimöl
1 Beutel KNORR Fix für Rahm-Champignons
50 g geriebener Käse, z.B. Emmentaler
1 Innenbeutel MONDAMIN Pizza-Teig
1-2 EL flüssige Butter
Zubereitung:
Pilze putzen und klein schneiden. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Pilze im heißen Keimöl dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. 100 ml kaltes Wasser dazugießen, Beutelinhalt Fix für Rahm-Champignons einrühren, unter Rühren aufkochen und 1 Minute kochen lassen. Frühlingszwiebel und Käse zufügen und untermischen.
Beutelinhalt Pizza-Teig mit 1/8 l (125 ml) lauwarmem Wasser verkneten. Teig ausrollen und mit einem Glas 20 Kreise ausstechen.
Fazit: Ein sehr köstliches Gericht von Knorr, was gerade durch seine große Variations-Möglichkeit zu jeder Gelegenheit passen kann.
LG Eure Claudia
PS: Für Kommentare und Bewertungen bin ich wie immer dankbar!!
43 Bewertungen, 1 Kommentar
-
31.08.2005, 16:37 Uhr von Nicoleoprz
Bewertung: sehr hilfreichSieht richtig lecker aus *hungerhab* Guter Berich ;o) GLG Nici
Bewerten / Kommentar schreiben