Knorr Spaghetteria Käse Sauce Quattro Formaggi Testbericht

No-product-image
ab 4,33
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von djrene

Wasser ist geschmackvoller!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Aber der Reihe nach. Als ich wieder Mal im Supermarkt meines Vertrauens stand war bereits klar, daß es heute Abend Pasta geben würde. Klar war auch, daß es keine Tomaten- oder Bolognesesoße werden sollte. Aber was dann? Käse? Sahne? Gemüse? Alles lecker, aber so richtig Lust zu kochen hatte ich nach einem 12-Stunden-Tag eigentlich nicht. Also erinnerte ich mich daran, daß ich auf einer Meinungsplattform in letzter Zeit einige Berichte über eine 4-Käse-Soße gelesen hatte, die allesamt sehr positiv waren. Also ran an die Wand mit den ganzen Fix-Tütchen und schon war ein Beutel Knorr Spaghetteria Käse Sauce Quattro Formaggi in meinem Einkaufswagen verschwunden. An der Kasse wollte man von mir 79 ct für das Tütchen haben und das fand ich ganz in Ordnung, versprach doch der Inhalt immerhin 17% Käse neben zig Geschmacksverstärkern und anderen chemischen Keulen deren Sinn sich mir nicht ganz erschließt. Ich werde das hier auch nicht einzeln aufführen, das kann ja jeder selbst im Supermarkt nachlesen. Nur soviel: Hauptbestandteil ist wieder einmal gehärtetes pflanzliches Öl und natürlich Mehl.


ZU HAUSE

Ich überlege mir als erstes was wohl zu einer Käsesoße gut passen würde und entscheide mich für Tortellini, da die Soße ja hoffentlich herzhaft genug ist um gegen die Hackfleischfüllung zu bestehen. Sollte man jedenfalls denken. Und eine Tüte sollte auch genügen, da man ja einen ¼ Liter zu Verfügung hat, das dürfte mehr als genug sein für 2 Portionen. Also ab mit den Nudeln ins Wasser und mal genauer auf die Packung geschaut.


DIE ZUBEREITUNG

Man muß das Pulver in ¼ Liter kaltes Wasser einrühren und aufkochen. Die Bindemittel entfalten dann bei einer weiteren Minute des kochens Ihre Wirkung. Aber da ich ja von Natur aus neugierig bin, habe ich erstmal an der geöffneten Tüte gerochen und da überkam mich erstmals das Grausen. Von wegen lecker Käse. Riecht wie alte Socken. Mindestens 5 Tage getragen (wie damals bei der Bundeswehr quasi). Also Finger rein und mal probiert. Ergebnis: Alte Socken. Einzelne Käsesorten kann man gar nicht erkennen, das wird auch der Grund sein warum auch keine auf der Packung angegeben ist. Aber gut, vielleicht verfliegt das Aroma von Schweißfüßen ja beim kochen wenn die Geschmacksverstärker Ihre Wirkung tun.


DAS ERGEBNIS

Nachdem ich unter mittels modernster Zeitmeßgeräte (Eieruhr) die Finalisierung der beiden Komponenten (Nudeln + Soße) peinlichst genau synchronisiert hatte und die Küche immer noch nach alten Socken stank, ging es an die Geschmacksprobe. Und jetzt kam die eigentliche Überraschung. Kein Schweißfuß-Aroma mehr da. Aber auch kein anderes. Das Zeug ist einfach ohne Geschmack. Nichts, nada, niet. Unglaublich. Warum schütten die diese ganze Chemie rein um zu erreichen, daß es nach eingedicktem Wasser (geht das überhaupt?) schmeckt? Appetitlich aussehen tut es auch nicht. Weißlich und wabberig, leicht glänzend (wegen der Stärke) und mit grünlichen Sprenkeln (das soll wohl der angegebene Basilikum sein). Von Käse nix zu sehen und schon gar nicht zu schmecken. Alle Versuche die Pampe mit Salz, Pfeffer und sonstigen Gewürzen aufzupeppen schlugen fehl. Die Masse scheint irgendwie Gewürz zu neutralisieren. Als ich kurz davor war echten Käse hinein zu reiben, kam mir die Erleuchtung: Toilette auf, Soße rein und einfach Butter und Pfeffer aus der Mühle über die Tortellini, das schmeckt auch.


FAZIT

Ich frage mich schon was sich manche Autoren dabei denken wenn Sie Überschriften wie „Schmeckt wie beim Italiener“ oder „Besser als selbst gemacht“ formulieren. Damit weiß ich jetzt nämlich schon 2 Sachen über die betreffenden Autoren: Der Stamm-Italiener taugt nichts und kochen kann er auch nicht. Ist unsere Gesellschaft geschmacklich denn schon so degeneriert, daß man vermutlich auch keinen Unterschied mehr zwischen Rind- und Schweinefleisch schmeckt? Das Zeug schmeckt null nach Käse, sieht eklig aus und besteht fast nur aus Chemie. Dafür sind auch 79 ct zu teuer. Ist die Faulheit denn schon so weit gekommen, daß man so eine Pampe aus purer Zeitersparnis in sich rein stopft? Oder ist es wirklich die absolute Unfähigkeit etwas halbwegs eßbares selbst zu kochen? Denjenigen empfehle ich jetzt aber schleunigst die Würstchen, die sie vor dem Lesen dieses Berichtes ins Wasser gelegt haben, heraus zu nehmen, da sie bestimmt schon geplatzt sind. Ich kann dieses Produkt NICHT empfehlen (wer hätte es gedacht?), nicht einmal für Kochlegasteniker. Da empfehle ich lieber zu McDonalds zu gehen, die wissen wenigstens wie man mit Geschmacksverstärkern umgeht.


Keep on rockin‘ and stay tuned,

René

5 Bewertungen