Knorr Zwiebelsuppe Testbericht

Knorr-zwiebelsuppe
ab 8,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Hopsten

Nur ein Süppchen...

3
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wenn wir mit unserem Wohnwagen unterwegs sind, kaufe ich immer Sachen ein, die ich schnell mal zubereiten kann. Süppchen, die daheim nicht oder nur in Ausnahmefällen auf den Tisch kommen. So eine Zwiebelsuppe essen wir gern und deshalb kaufte ich sie unter anderem.

Das ist sie nun:
====================
Knorr Feinschmecker Zwiebelsuppe für ca. 750ml Suppe war es und ich löhnte 0,69 Euro dafür.

Und das ist alles drinne:
==========================
Zwiebeln (40%), jodiertes Speisesalz, Stärke, pflanzliche Öle, Geschmacksverstärker, Weizenmehl, Hefeextrakt, Aroma, pflanzliches Fett, Weissweinextrakt, Gemüsesaftkonzentrate von Sellerie, Zwiebeln, Lauch; Speisesalz, Gewürze, Zitronensäure, Maltodextrin.


Das Süppchen ist ein Pulver und steckt in einer Tüte. Die sieht ganz nach Knorr aus, schön grün- gelb, mit einer Tasse voll Zwiebelsuppe und dem Knorr- Namen.

Das Kochen ist super leicht und ich kann solche Suppen echt gut im Wohnwagen zubereiten. Also dazu muss ich nur 750ml Wasser abmessen und zum Kochen bringen. Dann kommt das Pulver dazu und nun kocht das Zeugs etwa 5 Minuten vor sich hin und fertig ist sie.

Die getrockneten Zwiebelstücke gehen auf und werden weich. Aber nicht pampig. Sie haben echt noch etwas Biss. Die Suppe kriegt eine bräunliche Farbe, und sieht so aus wie man Zwiebelsuppe kennt. Sie ist flüssig und nur die Zwiebeln geben ihr etwas Sämigkeit. Die Zwiebeln schwimmen reichlich, hell und ansehnlich in ihr herum.

Der etwas strenge und scharfe Geruch kommt von den Zwiebeln. Es sind ja auch genug drin. Die Süße kommt auch von den Zwiebeln, nicht nur vom Zucker. Also die Suppe riecht würzig nach Zwiebeln und anderen Gemüsesorten.

Sie schmeckt auch so. Ganz klar schmeckt man die Zwiebeln heraus und gut gesalzen ist das Süppchen, neben dem Gemüsearoma, auch noch. Für mich reicht die Würze aus. Aber es soll Leute gebe, die immer noch nachwürzen müssen.

Also gut, wenn ich im Restaurant eine Zwiebelsippe esse, schmeckt die schon besser. Und wenn meine Mutter mal eine selbst macht, schmeckt die noch besser. Da kommt die von Knorr nicht annähernd dran. Aber für uns ist sie auch keine Hauptmahlzeit. Sie soll nur den aufkeimenden Appetit überbrücken und das gelingt ihr gut.

Eines darf ich aber nicht unterlassen zu bemerken, nämlich auf die Auswirkungen auf Magen und Darm hinzuweisen. Zwiebelsuppe wirkt sich bei mir immer aus und bei meinem Mann auch. Da rumort es manchmal ganz schön heftig und im Wohnwagen kann man sich nicht immer weit genug aus dem Weg gehen. Deshalb wollte ich neulich die Suppe gar nicht mehr mitnehmen. Aber mein Mann bestand darauf. Na ja, es trifft ja beide. *gg*

Hopsten

65 Bewertungen, 1 Kommentar

  • mami_online

    10.07.2005, 23:12 Uhr von mami_online
    Bewertung: sehr hilfreich

    Zwiebelsuppe lieber selbst..... Trotzdem guter Bericht!!!!