Knorr Zwiebelsuppe Testbericht

Knorr-zwiebelsuppe
ab 8,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von christianauss

Mein schnelles Verwöhn-Gericht

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr Lieben,

ich sage Euch ja sicher nichts Neues, wenn ich euch erzähle, dass mein Schatz und ich uns an den Wochenenden, an denen wir uns gegenseitig besuchen, immer ganz besonders verwöhnen. Dieses Verwöhnen erstreckt sich von diversen kulturellen Ereignissen über gemeinsame Video-Abende, die wir dann meist sehr gemütlich ausklingen lassen (die Einzelheiten will ich Euch – wie immer – ersparen) bis hin zu kulinarischen Hochgenüssen, bei denen wir uns gegenseitig zu immer neuen Ideen anregen.

Wichtig bei den gemeinsamen Essen ist, dass sie uns erstens beiden schmecken, wobei es oft schwer ist, den Geschmacksnerv des Anderen so gut es geht zu treffen, und zweitens, dass die Zubereitung möglichst schnell geht. Schließlich wollen wir ja möglichst viel Zeit gemeinsam verbringen und nicht unnötig lange in der Küche stehen.

An diesem Wochenende war ich mal wieder an der Reihe zu Kochen, weil Schatzi in Köln war. Ich überlegte kurz (aber intensiv), was ich ihm denn dieses Mal bieten könnte und entschied mich spontan, Zwiebel-Sahne-Schnitzel mit Reis und einem leckeren Salat aufzufahren.

Dabei dachte ich an ein Rezept, das ich von einer Kommilitonin aus meiner Studienzeit kannte, mit der ich immer gemeinsam gelernt habe. Auch in dieser Phase mussten wir uns ja immer etwas Schnelles einfallen lassen, um uns nicht zu lange vom Lernen abzulenken (diese Versuche scheiterten meist aus anderen Gründen).

Bei meinem Streifzug durch das Kaufland in Köln-Ehrenfeld suchte ich also gezielt nach einer Tüten-Zwiebelsuppe, die für die Zubereitung notwendig ist. Entschieden habe ich mich für die „Knorr-Feinschmecker-Zwiebelsuppe“. Für 0,79 €, die ich an der Kasse hinterlegte, machte ich die Suppe, die für 3 Teller ausgelegt ist, zu meinem Eigentum. Außerdem kaufte ich in der Fleischabteilung noch zarte Putenbrustfilets.

Auf die Beschaffenheit der Packung will ich hier nicht näher eingehen, da sie oben abgebildet ist und die Suppe zwischen den ganzen anderen Knorr-Suppen leicht zu finden ist.

Die Zubereitung der Zwiebel-Sahne-Schnitzel ist so kinderleicht, dass selbst mein Vater es noch unfallfrei hinbekommen würde der sonst um die Küche einen riesengroßen Bogen macht. Ich habe einfach nur die Putenfilets in eine Auflaufform gegeben (mehr als drei passten leider nicht hinein), anschließend die trockene Tütensuppe gleichmäßig darauf verteilt und das Ganze mit zwei Bechern Sahne á 200 ml übergossen. Damit ist der ganze Auflauf auch schon fertig.

Nun musste ich nur noch die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen stellen und das Essen bei ca. 200 °C 40 Minuten garen lassen. Dazu habe ich dann noch den Curryreis gemacht und den Salat zubereitet, schon war ich fertig und konnte mich wieder ganz auf meinen Liebsten konzentrieren.

Bereits nach 10 Minuten erreichte uns ein köstlicher Geruch aus der Küche, der uns das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ und uns richtig hungrig auf das bevorstehende Mahl werden ließ.

Nach 40 Minuten war es dann endlich soweit und wir stürzten uns wie hungrige Löwen auf die Beute. Die Zwiebel-Sahne-Schnitzel waren wirklich genau so gut gelungen, wie ich sie noch aus meinem Studium in Erinnerung hatte. Die obere Kruste war etwas fester geworden, ähnlich wie bei einem normalen Auflauf, den man mit Käse bestreut hat. Die Zwiebelsoße, in der die Filets lagen, hatte eine beige Farbe angenommen. Sie war etwas sämig und hatte genau die Konsistenz, die ich mir von einer Soße erwarte. Dabei waren die trockenen Zwiebelstückchen aus der Tüte aufgeweicht, so dass sie fast den Eindruck von frischen, zerkochten Zwiebelstückchen hinterließen.

Das Putenfleisch war innen hell und sehr zart geworden, so dass es beim Einstechen mit der Gabel fast zu zerfallen drohte. Auch dieses Fleisch hatte einen leichten, auf keinen Fall zu intensiven Zwiebelgeschmack angenommen, so dass das ganze Essen dazu geeignet war, einen romantischen Abend zu beginnen. Auch mein Schatz war von dem Geschmack und dem Aroma der Zwiebel-Sahne-Schnitzel begeistert und beeindruckt von der einfachen Zubereitung.

Übrigens wird ein ähnliches Rezept nun auch als „pfiffige Idee“ auf der Packungsrückseite der Knorr-Zwiebelsuppe angegeben. Der Unterschied zu meinem Rezept ist lediglich die etwas kürzere Garzeit von nur 35 Minuten sowie die Möglichkeit, statt eines Bechers Sahne einen Becher Crème Fraîche zu verwenden. Außerdem wird noch die Zugabe von Champignons oder Sellerie empfohlen.

Natürlich kann die Zwiebelsuppe auch als das verwendet werden, wofür sie eigentlich gedacht ist: nämlich als Suppe. Ich muss allerdings gestehen, dass ich sie in dieser Form erst einmal zu mir genommen habe. Dabei entwickelte sie einen zwar recht aromatischen, aber auch etwas salzigen Geschmack und eine etwas bräunliche Farbe. Insgesamt war die Suppe zwar nicht so schlecht, ich habe aber schon bessere Suppen gegessen, was zur Abwertung von einem Stern führt.

Die Zubereitung der Suppe ist übrigens fast genau so leicht wie die der Zwiebel-Sahne-Filets. Man muss den Beutelinhalt bei schwacher Hitze in einen mit 750 ml kochenden Wassers gefüllten Topf einrühren, das Ganze bei schwacher Hitze und gelegentlichem Umrühren fünf Minuten Kochen lassen, das wars.

Zu der Liste der Zutaten möchte ich nur sagen, dass sie zu 40 % aus Zwiebeln besteht, was ich recht beachtlich finde. Die anderen Ingredienzien werde ich an dieser Stelle nicht erwähnen. Sie sind auf der Rückseite der Verpackung nachzulesen. Der Hersteller ist übrigens die Firma Bestfoods Markenartikel GmbH in 74074 Heilbronn.

Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich die Tütensuppe zur Auflaufzubereitung wirklich nur empfehlen kann. Sie ist sehr lecker, schafft genau die richtige Konsistenz und riecht einfach unwiderstehlich. Als Suppe ist die Knorr-Feinschmecker-Zwiebelsuppe auch ganz ok, für meinen Geschmack allerdings etwas zu salzig.

Ich wünsche Euch allen viel Spass beim Kochen für Eure Liebsten, bedanke mich fürs Lesen und Bewerten und freue mich über zahlreiche Kommentare.

Alles Liebe,
Euer
Christian

11 Bewertungen