Knorr Zwiebelsuppe Testbericht

Knorr-zwiebelsuppe
ab 8,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Papa_Santano

TÜTENSUPPE MARKE BILDZEITUNG !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Vorwort:

Die Bildzeitung ist ja allgemein bekannt dafür dass ihr Inhalt nicht selten schlichtweg gelogen ist und mir gefällt der Vergleich zwischen einer Tütensuppe und der Bildzeitung, denn die Suppe ist auch eine Lüge. Zumindest dann wenn ich nach dem gehe was da auf der Verpackung der Suppe Steht die ich mir vor nicht einmal einer Stunde zubereitet habe. Da ist nämlich von einer fein abgeschmeckten Suppe die Rede, doch scheint derjenige der diese abgeschmeckt hat seine Geschmacksnerven operativ hat entfernen lassen, denn dieser Zwiebelsuppe ist einfach ungenießbar. Ich gebe zu dass ich was das leibliche Wohl angeht doch recht verwöhnt bin, was aber auch daran liegt dass ich wahnsinnig gerne koche, und so denke ich auch ganz gut. Doch wie das als Single nun einmal so ist, kocht man unter Woche selten, und wenn dann der kleine Hunger mit seinem Bruder, dem großen Hunger vorbeikommt, muss es schnell gehen.
Ich investierte also 49 ´Cent in die Zwiebelsuppe von Knorr aus der Serie Feinschmecker und erwartete eigentlich eine Zwiebelsuppe mit reichlicher Einlage. Die reichliche Einlage bekam ich auch, ohne Zweifel, und auch der Geschmack war reichlich. Reichlich schlecht, so dass die Suppe ohne mit der Wimper zu zucken in die Toilette wanderte.

Dabei hatte alles recht verheißungsvoll angefangen. Laut „Bedienungsanleitung“ nehme man einen ¾ Liter Wasser und bringe ihn zum kochen, um dann den Inhalt der Tüte darin einzurühren. Nun ist der Onkel ja ein cleveres Kerlchen und weis dass wenn man sich genau an die Menge Wasser hält die man nehmen soll meist nicht mehr als eine wässerige Brühe ohne Substanz dabei herauskommt. Also nahm ich nur exakt einen halben Liter Wasser, rührte die Trockensuppe ein und ließ sie ganz nach Vorschrift gut 5 Minuten bei zwischenzeitlichem Umrühren bei schwacher Hitze kochen. Was mir dann hier zunächst auffiel war, dass man an Einlage, also Zwiebeln scheinbar nicht gespart hatte, denn in meinem Topf konnte ich gar viele der Zwiebelringe erspähen und auch der Geruch ließ mich auf eine schöne heiße Suppe hoffen, während ich mir zusätzlich einige Brote machte.
Meine Freude währte aber nur solange, bis ich im Wohnzimmer saß und den ersten Löffel der fein abgeschmeckten Suppe probiert hatte. Fakt ist das die Suppe total versalzen war und sich in mir die ersten Brechreize bemerkbar machten.

An dieser Stelle nun der Suppe die Schuld zu geben wäre falsch, denn wie eben erwähnt hatte ich nur einen halben Liter Wasser anstelle der ¾ Liter genommen. So gesehen war ich zunächst sogar positiv überrascht weil ich nicht dachte dass die Suppe doch so geschmacksintensiv sei. Also ging es ab in die Küche um mir mit meinem Wasserkocher den fehlenden viertel Liter schnell zu kochen, was ich auch tat um die Suppe dann damit auf die verlangte Menge Wasser zu verlängern.
Wieder ging ich ins Wohnzimmer, und wieder kam der Brechreiz, denn noch immer schmeckte die Suppe mehr nach Salz als nach allem anderen.
Zwiebeln waren genug drin, und auch die Färbung sah ganz nach einer leckeren Zwiebelsuppe aus, wenn da nur nicht der übermächtige Geschmack nach Salz wäre. Ein letztes mal ging es in die Küche und wieder wurde ein viertel Liter Wasser gekocht um die Suppe erneut zu verlängern.

Um es kurz zu machen sei gesagt dass auch dieser Versuch zum scheitern verurteilt war, denn schmecken wollte mir die Knorr Zwiebelsuppe noch immer nicht. Trotz nunmehr viel zu viel Wasser als erforderlich ergab sich ein für meine Begriffe inakzeptabler salziger Geschmack, der mich in letzter Konsequenz dazu brachte die Suppe so wie sie war in der Toilette zu versenken, und mich stattdessen an meinen Butterbroten zu erfreuen.
Für mich steht fest dass ich diese Suppe definitiv nicht mehr kaufen werde. Da mache ich sie mir lieber selber, was zwar viel mehr Arbeit macht, ich aber sicher sein kann, dass ich keine Odysse in Salz erleben werde.
Könnte es sein dass die Suppe aus dem Axel Springer Verlag kommt , von wegen fein abgeschmeckt, oder ist dies nur eine böse Behauptung ?

© Papa_Santano am 11,03,2002 für YOPI

22 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Babba

    13.03.2002, 17:40 Uhr von Babba
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na ja, wer selber nur Witze postet, der erkennt einen wirklich guten Bericht gar nicht erst.

  • Dini2000

    12.03.2002, 18:46 Uhr von Dini2000
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hm, also sonst mag ich die Knorr-Sachen ja, aber die Zwiebelsuppe hab ich auch noch nicht probiert.

  • hpmaier

    12.03.2002, 17:30 Uhr von hpmaier
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Tütensuppenzeit (wenns schön kalt ist) geht ja endlich zu Ende, werde mir aber auch im kommenden Winter diese Ssuppe nicht antun, Danke für den Bericht, gruesse hpmaier