Kodak DC3200 Testbericht

ab 30,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von xeniaII
Endlich hab ich eine
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gerade weil ich ab und zu bei Hitwin bin und man dort auch Fotos einstellen kann, wollte ich unbedingt eine Digital-Kamera haben. Nun sind meine finanziellen Möglichkeiten nicht so, daß ich einfach in den Laden gehen kann und mir dieses relativ teuer Ding... einfach mal so kaufen kann.
Nach längerer Überlegung habe ich mich für die KodakDC3200 entschieden. Zunächst einmal die technischen Daten:
CCD-Auflösung:
1.280 x 960 = 1,2 Millionen Pixel
Bild-Auflösung:
1) 1.152 x 864 = 995.328 Pixel
2) 576 x 432 = 248.832 Pixel
Farbe: 24-Bit, Millionen Farben
Bilddatei-Format: JPEG
Aufnahmespeicherung:
intern: 2-MB-Blitzspeicher
extern: ATA-kompatible CompactFlash-Karte
Sucher: optisch
ASA/ISO-Empfindlichkeit: 100
Reichweite des Blitzes: 1,5 - 2,4 m
Objektiv:
Typ: Optisches Qualitätsglas
Max. Blendenöffnung: F/3,6
Brennweite: 39 mm (Entsprechung einer KB-Kamera)
5,4 mm (tatsächlich)
Schärfenbereich (fix): 0,6 m bis unendlich
Stromversorgung: Batterien: 4 x AA 1,5 Volt Aklali odr AA 1,2-Volt Ni-MH aufladbar
DC-Eingang: Kodak 7-Volt-Netzadapter für Digitalkameras
Videoausgang: NTSC/PAL wählbar
Abmessungen:
Breite: 113 mm
Tiefe: 53,4 mm
Höhe: 81 mm
Gewicht: 215 g ohne Batterien
Betriebstemperatur: 0 bis 40 C
Soviel zu den Daten. Grundsätzlich kann ich nur sagen, das jedem bewußt sein sollte, daß diese Kamera nur mit einem internen Speicher von 2 MB ausgeliefert wird. Dieser reicht leider gerade mal für 24 Bilder, was nicht viel ist wenn man erst mal auf den Geschmack gekommen ist.
Man kann jederzeit jedoch 8 MB - 48 MB Flashkarten als zusätzliche Speicher kaufen. Leider wird dieses Kamera auch ohne Netzstecker verkauft, daher ist der Batterieverbrauch recht hoch. Die Anschaffung von Akkus lohnt hier auf jeden Fall.
Abschließend:
Diese Kamera ist mit einem Preis von gerade mal 450,00 - 500,00 DM wirklich günstig. In diesem Preis ist jedoch weder ein Zusatzspeicher noch ein Netzteil enthalten. Für diese Aufrüstungen muss man dann schon noch mal 400,00 DM bezahlen, wenn man es dann braucht.
Die Bedienung ist kinderleicht. Mit der mitgelieferten Software übertragen sich die Fotos fast von selbst auf den Rechner, leider jedoch nicht über USB, daher nicht besonders schnell, aber wer hat es denn eilig.
Die Qualität der Bilder ist toll. Ich kann jedem, der nicht über viel Geld verfügut, nur empfehlen, sich diese Kamera zu kaufen.
Viel Spass damit.
Nach längerer Überlegung habe ich mich für die KodakDC3200 entschieden. Zunächst einmal die technischen Daten:
CCD-Auflösung:
1.280 x 960 = 1,2 Millionen Pixel
Bild-Auflösung:
1) 1.152 x 864 = 995.328 Pixel
2) 576 x 432 = 248.832 Pixel
Farbe: 24-Bit, Millionen Farben
Bilddatei-Format: JPEG
Aufnahmespeicherung:
intern: 2-MB-Blitzspeicher
extern: ATA-kompatible CompactFlash-Karte
Sucher: optisch
ASA/ISO-Empfindlichkeit: 100
Reichweite des Blitzes: 1,5 - 2,4 m
Objektiv:
Typ: Optisches Qualitätsglas
Max. Blendenöffnung: F/3,6
Brennweite: 39 mm (Entsprechung einer KB-Kamera)
5,4 mm (tatsächlich)
Schärfenbereich (fix): 0,6 m bis unendlich
Stromversorgung: Batterien: 4 x AA 1,5 Volt Aklali odr AA 1,2-Volt Ni-MH aufladbar
DC-Eingang: Kodak 7-Volt-Netzadapter für Digitalkameras
Videoausgang: NTSC/PAL wählbar
Abmessungen:
Breite: 113 mm
Tiefe: 53,4 mm
Höhe: 81 mm
Gewicht: 215 g ohne Batterien
Betriebstemperatur: 0 bis 40 C
Soviel zu den Daten. Grundsätzlich kann ich nur sagen, das jedem bewußt sein sollte, daß diese Kamera nur mit einem internen Speicher von 2 MB ausgeliefert wird. Dieser reicht leider gerade mal für 24 Bilder, was nicht viel ist wenn man erst mal auf den Geschmack gekommen ist.
Man kann jederzeit jedoch 8 MB - 48 MB Flashkarten als zusätzliche Speicher kaufen. Leider wird dieses Kamera auch ohne Netzstecker verkauft, daher ist der Batterieverbrauch recht hoch. Die Anschaffung von Akkus lohnt hier auf jeden Fall.
Abschließend:
Diese Kamera ist mit einem Preis von gerade mal 450,00 - 500,00 DM wirklich günstig. In diesem Preis ist jedoch weder ein Zusatzspeicher noch ein Netzteil enthalten. Für diese Aufrüstungen muss man dann schon noch mal 400,00 DM bezahlen, wenn man es dann braucht.
Die Bedienung ist kinderleicht. Mit der mitgelieferten Software übertragen sich die Fotos fast von selbst auf den Rechner, leider jedoch nicht über USB, daher nicht besonders schnell, aber wer hat es denn eilig.
Die Qualität der Bilder ist toll. Ich kann jedem, der nicht über viel Geld verfügut, nur empfehlen, sich diese Kamera zu kaufen.
Viel Spass damit.
Bewerten / Kommentar schreiben