Kölln Karibik Müsli Testbericht

ab 6,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Die_kleine_Chaotin
Bei mir geht morgens die Karibik-Sonne auf!
Pro:
leckerer Geschmack, macht gleich am Morgen gute Laune
Kontra:
ziemlich teuer, Packung ist schnell leer
Empfehlung:
Ja
Von Kölln gibt es ein neues Müsli - und zwar die Sorte \"Karibik\".
Musste ich natürlich gleich probieren :-) - und ich muss sagen: ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.
Aber nun mal von Anfang an:
Ich nehme mir ja ständig vor, mehr auf mein Gewicht zu achten und ordentlicher zu essen und da Frühstück aus Faulheit und Zeitmangel bei mir unter der Woche äußerst selten und am Wochenende in Form von Toast und Ei und trara auf den Tisch kommt, haben mich Müslis eigentlich nie so interessiert.
Nun habe ich im HIT allerdings dieses
Karibik-Müsli von Kölln
gesehen und (fast) alles, was tropische Früchte verspricht, landet in meinem Einkaufswagen.
Das Müsli kommt zur Zeit in einer bunten, ansprechenden 750 g-Schachtel, in der noch 75 g gratis dazugeschenkt werden. Die Packung hat den stolzen Preis von 3,29.- Euro, doch selbst das konnte mich diesmal nicht abhalten!
Die Packung hat mich letztendlich auch zum Kauf mitüberredet, sie ist wirklich sehr schön gestaltet, die Farbe ist ein helles Grün, das schattiert ist, dazu die Bilder von den Früchten und eine große Schale Müsli mit einem schwungvollen Schuß Milch...
Am nächsten Morgen habe ich dann eine Portion Müsli in meine bislang ungenutzten oder zweckentfremdeten Müslischalen geschüttet, Milch drauf und vorsichtig ein kleines Löffelchen probiert.
Sehr zu meinem Verwundern, schmeckte das ziemlich gut, aber auch ein wenig nach Rosine. Dabei steht auf der Packung ausdrücklich beschrieben, dass keine Rosinen drin sind. Mich stört das zwar nicht, ich mag Rosinen, aber schließlich gibt es viele Leute, die Rosinen weder in Strudel, Müsli, Bratensoßen noch sonstwo mögen!
Mein weiteres Müsli-Studium klärte dann auf, dass es sich offensichtlich um getrocknete Papayastückchen und Datteln gehandelt hat und mir meine Geschmacksnerven einen Streich gespielt haben.
Das Müsli ist ziemlich süß, man sollte es also auf keinen Fall nochmal nachzuckern. Ohne weiteren Zuckerzusatz und mit einem ordentlichen Schuß Milch schmeckt das Müsli aber sehr gut, die Körner (Vollkorn-Haferflocken) sind in einem guten Kontrast sowohl in Menge als auch in Geschmack zum Anteil an Trockenfrüchten. Ich würde mal sagen, es ist ca. 50/50, man muss also nicht - wie in vielen anderen Müsli - mühsam nach den Zusätzen (wegen denen man ja das Müsli in erster Linie gekauft hat, sonst hätte man ja gleich Haferflocken pur kaufen können, wäre billiger gewesen!) zwischen den Körnern suchen.
Entgegen meiner Befürchtungen muss man dieses Müsli auch nicht möglichst schnell essen, damit die Sache nicht zu matschig wird. Wahrscheinlich liegt auch dies an den ausgewogenen Anteilen zwischen Müsli und Frucht, dass es nicht zu pampig wird.
Die Früchte sind im Übrigen abwechslungsreich und man schmeckt richtig raus, dass es sich nicht nur 0815 um Apfel. Namame und Co handelt, sondern man kann richtig Geschmack von Ananas, Papaya und Melone schmecken. Das ist glaube ich für mich der ausschlaggebendste Punkt, dass ich mich zu einem neuen Fan dieses Müsli bekenne.
Einige Informationen des Herstellers:
Nährwerttabelle (100 g enthalten / Durchschnittswerte)
Brennwert kJ 1557 / kcal 369
Eiweiß 9,2 g
Kohlenhydrate 64,3 g
davon Zucker 23,2 g
Fett 8,3 g
davon
gesättigte Fettsäuren 4,7 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 1,6 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1,6 g
Cholesterin 0 mg
Ballaststoffe 6,9 g *
Natrium 0,056 g
Zutaten:
Kernige Vollkorn-Haferflocken* (53 %), Datteln**, knuspriges Hafer-Vollkorn-Erzeugnis* (Hafer-Vollkornmehl, Malzextrakt, Zucker, Weizenmehl, Maisstärke, Traubenzucker, jodiertes Speisesalz), Kokoschips**, Bananenchips**, Papaya**, Honig, Cantaloup-Melone**, Ananas**, Bananenflocken**, Maracujafruchtpulver**, Mango**, Zitronensaftpulver.
Vitamine & Mineralstoffe:
Gehalt % der empfohlenen Tageszufuhr**
Vitamin B1 0,25 mg 18 %
Vitamin B6 0,37 mg 19 %
Phosphor 292 mg 37 %
Eisen 3,5 mg 25 %
Magnesium 114 mg 38 %
Zink 2,3 mg 15 %
*davon lösliche Ballaststoffe: 2,5 g;
unlösliche Ballaststoffe: 4,4 g
** laut RDA der EU
Mein Fazit:
Bislang meine Entdeckung des Jahres.
Ich möchte fast behaupten, dass mir das Aufstehen morgens leichter fällt, da ich mich auf mein Müsli und meinen Kaffee freue. Da stehe ich doch glatt 10 Minuten früher für auf!
Dieser einzigartige Geschmack und das Gefühl, dass ich gleich am Morgen mit gesundem Obst und nahrhaftem Zutaten, die mich nicht gleich wieder hungrig machen, in den Tag starte, wird dafür sorgen, dass ich \"meinem\" Müsli noch lange treu bleiben werde!
Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hat Euch gefallen. Ich freue mich wie immer auf Euer Feedback und Eure Verbesserungsvorschläge.
Lieber Gruß
Daniela
Musste ich natürlich gleich probieren :-) - und ich muss sagen: ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.
Aber nun mal von Anfang an:
Ich nehme mir ja ständig vor, mehr auf mein Gewicht zu achten und ordentlicher zu essen und da Frühstück aus Faulheit und Zeitmangel bei mir unter der Woche äußerst selten und am Wochenende in Form von Toast und Ei und trara auf den Tisch kommt, haben mich Müslis eigentlich nie so interessiert.
Nun habe ich im HIT allerdings dieses
Karibik-Müsli von Kölln
gesehen und (fast) alles, was tropische Früchte verspricht, landet in meinem Einkaufswagen.
Das Müsli kommt zur Zeit in einer bunten, ansprechenden 750 g-Schachtel, in der noch 75 g gratis dazugeschenkt werden. Die Packung hat den stolzen Preis von 3,29.- Euro, doch selbst das konnte mich diesmal nicht abhalten!
Die Packung hat mich letztendlich auch zum Kauf mitüberredet, sie ist wirklich sehr schön gestaltet, die Farbe ist ein helles Grün, das schattiert ist, dazu die Bilder von den Früchten und eine große Schale Müsli mit einem schwungvollen Schuß Milch...
Am nächsten Morgen habe ich dann eine Portion Müsli in meine bislang ungenutzten oder zweckentfremdeten Müslischalen geschüttet, Milch drauf und vorsichtig ein kleines Löffelchen probiert.
Sehr zu meinem Verwundern, schmeckte das ziemlich gut, aber auch ein wenig nach Rosine. Dabei steht auf der Packung ausdrücklich beschrieben, dass keine Rosinen drin sind. Mich stört das zwar nicht, ich mag Rosinen, aber schließlich gibt es viele Leute, die Rosinen weder in Strudel, Müsli, Bratensoßen noch sonstwo mögen!
Mein weiteres Müsli-Studium klärte dann auf, dass es sich offensichtlich um getrocknete Papayastückchen und Datteln gehandelt hat und mir meine Geschmacksnerven einen Streich gespielt haben.
Das Müsli ist ziemlich süß, man sollte es also auf keinen Fall nochmal nachzuckern. Ohne weiteren Zuckerzusatz und mit einem ordentlichen Schuß Milch schmeckt das Müsli aber sehr gut, die Körner (Vollkorn-Haferflocken) sind in einem guten Kontrast sowohl in Menge als auch in Geschmack zum Anteil an Trockenfrüchten. Ich würde mal sagen, es ist ca. 50/50, man muss also nicht - wie in vielen anderen Müsli - mühsam nach den Zusätzen (wegen denen man ja das Müsli in erster Linie gekauft hat, sonst hätte man ja gleich Haferflocken pur kaufen können, wäre billiger gewesen!) zwischen den Körnern suchen.
Entgegen meiner Befürchtungen muss man dieses Müsli auch nicht möglichst schnell essen, damit die Sache nicht zu matschig wird. Wahrscheinlich liegt auch dies an den ausgewogenen Anteilen zwischen Müsli und Frucht, dass es nicht zu pampig wird.
Die Früchte sind im Übrigen abwechslungsreich und man schmeckt richtig raus, dass es sich nicht nur 0815 um Apfel. Namame und Co handelt, sondern man kann richtig Geschmack von Ananas, Papaya und Melone schmecken. Das ist glaube ich für mich der ausschlaggebendste Punkt, dass ich mich zu einem neuen Fan dieses Müsli bekenne.
Einige Informationen des Herstellers:
Nährwerttabelle (100 g enthalten / Durchschnittswerte)
Brennwert kJ 1557 / kcal 369
Eiweiß 9,2 g
Kohlenhydrate 64,3 g
davon Zucker 23,2 g
Fett 8,3 g
davon
gesättigte Fettsäuren 4,7 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 1,6 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1,6 g
Cholesterin 0 mg
Ballaststoffe 6,9 g *
Natrium 0,056 g
Zutaten:
Kernige Vollkorn-Haferflocken* (53 %), Datteln**, knuspriges Hafer-Vollkorn-Erzeugnis* (Hafer-Vollkornmehl, Malzextrakt, Zucker, Weizenmehl, Maisstärke, Traubenzucker, jodiertes Speisesalz), Kokoschips**, Bananenchips**, Papaya**, Honig, Cantaloup-Melone**, Ananas**, Bananenflocken**, Maracujafruchtpulver**, Mango**, Zitronensaftpulver.
Vitamine & Mineralstoffe:
Gehalt % der empfohlenen Tageszufuhr**
Vitamin B1 0,25 mg 18 %
Vitamin B6 0,37 mg 19 %
Phosphor 292 mg 37 %
Eisen 3,5 mg 25 %
Magnesium 114 mg 38 %
Zink 2,3 mg 15 %
*davon lösliche Ballaststoffe: 2,5 g;
unlösliche Ballaststoffe: 4,4 g
** laut RDA der EU
Mein Fazit:
Bislang meine Entdeckung des Jahres.
Ich möchte fast behaupten, dass mir das Aufstehen morgens leichter fällt, da ich mich auf mein Müsli und meinen Kaffee freue. Da stehe ich doch glatt 10 Minuten früher für auf!
Dieser einzigartige Geschmack und das Gefühl, dass ich gleich am Morgen mit gesundem Obst und nahrhaftem Zutaten, die mich nicht gleich wieder hungrig machen, in den Tag starte, wird dafür sorgen, dass ich \"meinem\" Müsli noch lange treu bleiben werde!
Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hat Euch gefallen. Ich freue mich wie immer auf Euer Feedback und Eure Verbesserungsvorschläge.
Lieber Gruß
Daniela
Bewerten / Kommentar schreiben