Kondome Testbericht

ab 12,33 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von MichaelW97614
Ein heute absolut unverzichtbarer Schutz !!
Pro:
schützen vor aids und schwangerschaft
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kondome, jeder kennt sie, und trotzdem sind sie noch ein kleines Tabuthema. Um so mehr freue ich mich, dass es diese Rubrik hier gibt und ich werde euch jetzt mal etwas über Kondome schreiben.
Aufgabe
Die Aufgabe der Kondome war ursprünglich nur die Verhütung, doch in den letzten Jahren wurde die Verhütung zweitrangig und der Schutz vor Geschlechtskrankheiten und Aids rückte in den Vordergrund.
Aids ist immer noch die Seuche Nummer 1 auf der Welt und breitet sich rasend schnell aus, obwohl man sich doch so einfach dagegen schützen kann.
Es muss einfach in die Köpfe der Menschen rein, dass man heutzutage keinen Sex mehr ohne ein Kondom haben kann, ohne sein Leben aufs Spiel zu setzen !!!
Gebrauch
Wie man ein Kondom benutzt sollten eigentlich alle wissen, obwohl es nicht zum obligatorischen Sexualkundeunterricht der Schule gehört.
Das Kondom wird über das steife Glied des Mannes gestreift und abgerollt. Dabei sollte man darauf achten, dass man das Reservoir mit den Fingern zusammendrückt, dass es am Ende nicht mit Luft gefüllt ist, denn sonst kann es am Ende platzen.
Vor dem Überstreifen des Kondoms sollte es zu keinem Kontakt der beiden Geschlechtsorgane kommen, denn schon dabei können Krankheiten oder Körperflüssigkeiten ausgetauscht werden.
Nach dem Geschlechtsakt muss das Kondom entsorgt werden und kann nicht wiederverwendet werden!
Größe
Die meistverwendete Ausrede eines Mannes, der kein Kondom verwenden will ist, dass es ihm zu klein ist. Das ist aber meistens eher eine Wunschvorstellung, aber es wird oft genug geglaubt. Dabei gibt es Kondome in allen nur erdenklichen Größen. Das normale Kondom hat eine Länge von etwa 17 cm, was dem Durchschnitt entspricht. Es gibt aber auch kürzere und längere, womit die Länge keine Ausrede mehr sein kann. Es gibt aber auch noch breitere wie etwa die Big Ben Kondome oder schmalere, denn der feste Sitz ist sehr wichtig, damit das Kondom nicht etwa abrutscht.
Somit ist die Größe und Dicke absolut kein Grund, auf ein Kondom zu verzichten!!!!
Fundomes
Neben den Kondomen gibt es auch noch Fundomes, die meistens am oberen Ende eine Figur drauf haben, wie ein Schwein oder eine Biene oder sonstiges. Diese Fundomes findet man häufig in Geschenkdosen oder Spaßgeschenken.
Diese Fundomes können manchmal auch noch eine Melodie spielen oder im dunkeln leuchten, doch für den eigentlichen Geschlechtsakt sind sie nicht zu gebrauchen.
Sie sind nämlich, anders als normale Kondome nicht einzeln auch ihre Dichte geprüft und somit besitzen sie oftmals kleine nicht zu erkennende Löcher, durch die sowohl Spermien als auch Krankheitserreger dringen können. Außerdem ist der Halt und die Belastbarkeit der Fundomes sehr gering, so dass sie abrutsche oder Platzen würden, wenn es zum Sex käme.
Also, Fundomes sind nur zum Spaß, nicht für den Sex!!
Abwechslung
Kondome bieten aber auch nicht nur Schutz, sondern sie können auch eine Abwechslung darstellen, denn es gibt Kondome in allen möglichen Farben, Gerüchen und Geschmäckern.
Aber nicht nur dadurch können Kondome Abwechslung bieten, nein, es gibt auch Kondome mit Noppen und Strukturen, die jedes Mal ein anderes Gefühlerlebnis versprechen.
Gefühlsecht?
Auch eine sehr häufige Aussage ist, dass Mann mit einem Kondom nichts spürt. Das halte ich auch für ein Gerücht. Ich hatte schon Sex mit und mit meiner festen Freundin auch ohne Kondom und der Unterschied war nicht erwähnenswert! Ein Kondom ist etwa 0,6 mm dick und somit wirklich kaum wahrnehmbar.
Allergien
Immer häufiger treten Allergien auf. Da die meisten Kondome aus Naturkautschuklatex bestehen kann es zu Allergien kommen. Wer eine solche Allergie hat, muss aber nicht auf Kondome verzichten, sondern eben Vinylkondome oder ähnliche kaufen, die dann keine Allergien hervorrufen.
Kaufen
Ein breites Kondomsortiment gibt es nicht nur in verruchten Sexshops, sondern in jedem Supermarkt. Ich persönlich finde es nicht irgendwie peinlich Kondome an der Supermarktkasse zu bezahlen, aber wer es doch lieber ungesehen erledigen will wird heutzutage fast auf jedem öffentlichen Klo fündig und kann sie dort aus dem Automaten ziehen.
Fazit
Wer heute noch Sex ohne Kondom hat, spielt mit seinem Leben. Es gibt keinen reellen Grund, auf ein Kondom zu verzichten. Ein Kondom bietet nicht nur Schutz, sondern kann auch Abwechslung bringen. Jeder sollte meiner Meinung nach Kondome daheim haben.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-07-03 15:00:09 mit dem Titel Sex nur mit Gummi, denn ich liebe mein Leben !
Kondome, jeder kennt sie, und trotzdem sind sie noch ein kleines Tabuthema. Um so mehr freue ich mich, dass es diese Rubrik hier gibt und ich werde euch jetzt mal etwas über Kondome schreiben.
Aufgabe
Die Aufgabe der Kondome war ursprünglich nur die Verhütung, doch in den letzten Jahren wurde die Verhütung zweitrangig und der Schutz vor Geschlechtskrankheiten und Aids rückte in den Vordergrund.
Aids ist immer noch die Seuche Nummer 1 auf der Welt und breitet sich rasend schnell aus, obwohl man sich doch so einfach dagegen schützen kann.
Es muss einfach in die Köpfe der Menschen rein, dass man heutzutage keinen Sex mehr ohne ein Kondom haben kann, ohne sein Leben aufs Spiel zu setzen !!!
Gebrauch
Wie man ein Kondom benutzt sollten eigentlich alle wissen, obwohl es nicht zum obligatorischen Sexualkundeunterricht der Schule gehört.
Das Kondom wird über das steife Glied des Mannes gestreift und abgerollt. Dabei sollte man darauf achten, dass man das Reservoir mit den Fingern zusammendrückt, dass es am Ende nicht mit Luft gefüllt ist, denn sonst kann es am Ende platzen.
Vor dem Überstreifen des Kondoms sollte es zu keinem Kontakt der beiden Geschlechtsorgane kommen, denn schon dabei können Krankheiten oder Körperflüssigkeiten ausgetauscht werden.
Nach dem Geschlechtsakt muss das Kondom entsorgt werden und kann nicht wiederverwendet werden!
Größe
Die meistverwendete Ausrede eines Mannes, der kein Kondom verwenden will ist, dass es ihm zu klein ist. Das ist aber meistens eher eine Wunschvorstellung, aber es wird oft genug geglaubt. Dabei gibt es Kondome in allen nur erdenklichen Größen. Das normale Kondom hat eine Länge von etwa 17 cm, was dem Durchschnitt entspricht. Es gibt aber auch kürzere und längere, womit die Länge keine Ausrede mehr sein kann. Es gibt aber auch noch breitere wie etwa die Big Ben Kondome oder schmalere, denn der feste Sitz ist sehr wichtig, damit das Kondom nicht etwa abrutscht.
Somit ist die Größe und Dicke absolut kein Grund, auf ein Kondom zu verzichten!!!!
Fundomes
Neben den Kondomen gibt es auch noch Fundomes, die meistens am oberen Ende eine Figur drauf haben, wie ein Schwein oder eine Biene oder sonstiges. Diese Fundomes findet man häufig in Geschenkdosen oder Spaßgeschenken.
Diese Fundomes können manchmal auch noch eine Melodie spielen oder im dunkeln leuchten, doch für den eigentlichen Geschlechtsakt sind sie nicht zu gebrauchen.
Sie sind nämlich, anders als normale Kondome nicht einzeln auch ihre Dichte geprüft und somit besitzen sie oftmals kleine nicht zu erkennende Löcher, durch die sowohl Spermien als auch Krankheitserreger dringen können. Außerdem ist der Halt und die Belastbarkeit der Fundomes sehr gering, so dass sie abrutsche oder Platzen würden, wenn es zum Sex käme.
Also, Fundomes sind nur zum Spaß, nicht für den Sex!!
Abwechslung
Kondome bieten aber auch nicht nur Schutz, sondern sie können auch eine Abwechslung darstellen, denn es gibt Kondome in allen möglichen Farben, Gerüchen und Geschmäckern.
Aber nicht nur dadurch können Kondome Abwechslung bieten, nein, es gibt auch Kondome mit Noppen und Strukturen, die jedes Mal ein anderes Gefühlerlebnis versprechen.
Gefühlsecht?
Auch eine sehr häufige Aussage ist, dass Mann mit einem Kondom nichts spürt. Das halte ich auch für ein Gerücht. Ich hatte schon Sex mit und mit meiner festen Freundin auch ohne Kondom und der Unterschied war nicht erwähnenswert! Ein Kondom ist etwa 0,6 mm dick und somit wirklich kaum wahrnehmbar.
Allergien
Immer häufiger treten Allergien auf. Da die meisten Kondome aus Naturkautschuklatex bestehen kann es zu Allergien kommen. Wer eine solche Allergie hat, muss aber nicht auf Kondome verzichten, sondern eben Vinylkondome oder ähnliche kaufen, die dann keine Allergien hervorrufen.
Kaufen
Ein breites Kondomsortiment gibt es nicht nur in verruchten Sexshops, sondern in jedem Supermarkt. Ich persönlich finde es nicht irgendwie peinlich Kondome an der Supermarktkasse zu bezahlen, aber wer es doch lieber ungesehen erledigen will wird heutzutage fast auf jedem öffentlichen Klo fündig und kann sie dort aus dem Automaten ziehen.
Fazit
Wer heute noch Sex ohne Kondom hat, spielt mit seinem Leben. Es gibt keinen reellen Grund, auf ein Kondom zu verzichten. Ein Kondom bietet nicht nur Schutz, sondern kann auch Abwechslung bringen. Jeder sollte meiner Meinung nach Kondome daheim haben.
Aufgabe
Die Aufgabe der Kondome war ursprünglich nur die Verhütung, doch in den letzten Jahren wurde die Verhütung zweitrangig und der Schutz vor Geschlechtskrankheiten und Aids rückte in den Vordergrund.
Aids ist immer noch die Seuche Nummer 1 auf der Welt und breitet sich rasend schnell aus, obwohl man sich doch so einfach dagegen schützen kann.
Es muss einfach in die Köpfe der Menschen rein, dass man heutzutage keinen Sex mehr ohne ein Kondom haben kann, ohne sein Leben aufs Spiel zu setzen !!!
Gebrauch
Wie man ein Kondom benutzt sollten eigentlich alle wissen, obwohl es nicht zum obligatorischen Sexualkundeunterricht der Schule gehört.
Das Kondom wird über das steife Glied des Mannes gestreift und abgerollt. Dabei sollte man darauf achten, dass man das Reservoir mit den Fingern zusammendrückt, dass es am Ende nicht mit Luft gefüllt ist, denn sonst kann es am Ende platzen.
Vor dem Überstreifen des Kondoms sollte es zu keinem Kontakt der beiden Geschlechtsorgane kommen, denn schon dabei können Krankheiten oder Körperflüssigkeiten ausgetauscht werden.
Nach dem Geschlechtsakt muss das Kondom entsorgt werden und kann nicht wiederverwendet werden!
Größe
Die meistverwendete Ausrede eines Mannes, der kein Kondom verwenden will ist, dass es ihm zu klein ist. Das ist aber meistens eher eine Wunschvorstellung, aber es wird oft genug geglaubt. Dabei gibt es Kondome in allen nur erdenklichen Größen. Das normale Kondom hat eine Länge von etwa 17 cm, was dem Durchschnitt entspricht. Es gibt aber auch kürzere und längere, womit die Länge keine Ausrede mehr sein kann. Es gibt aber auch noch breitere wie etwa die Big Ben Kondome oder schmalere, denn der feste Sitz ist sehr wichtig, damit das Kondom nicht etwa abrutscht.
Somit ist die Größe und Dicke absolut kein Grund, auf ein Kondom zu verzichten!!!!
Fundomes
Neben den Kondomen gibt es auch noch Fundomes, die meistens am oberen Ende eine Figur drauf haben, wie ein Schwein oder eine Biene oder sonstiges. Diese Fundomes findet man häufig in Geschenkdosen oder Spaßgeschenken.
Diese Fundomes können manchmal auch noch eine Melodie spielen oder im dunkeln leuchten, doch für den eigentlichen Geschlechtsakt sind sie nicht zu gebrauchen.
Sie sind nämlich, anders als normale Kondome nicht einzeln auch ihre Dichte geprüft und somit besitzen sie oftmals kleine nicht zu erkennende Löcher, durch die sowohl Spermien als auch Krankheitserreger dringen können. Außerdem ist der Halt und die Belastbarkeit der Fundomes sehr gering, so dass sie abrutsche oder Platzen würden, wenn es zum Sex käme.
Also, Fundomes sind nur zum Spaß, nicht für den Sex!!
Abwechslung
Kondome bieten aber auch nicht nur Schutz, sondern sie können auch eine Abwechslung darstellen, denn es gibt Kondome in allen möglichen Farben, Gerüchen und Geschmäckern.
Aber nicht nur dadurch können Kondome Abwechslung bieten, nein, es gibt auch Kondome mit Noppen und Strukturen, die jedes Mal ein anderes Gefühlerlebnis versprechen.
Gefühlsecht?
Auch eine sehr häufige Aussage ist, dass Mann mit einem Kondom nichts spürt. Das halte ich auch für ein Gerücht. Ich hatte schon Sex mit und mit meiner festen Freundin auch ohne Kondom und der Unterschied war nicht erwähnenswert! Ein Kondom ist etwa 0,6 mm dick und somit wirklich kaum wahrnehmbar.
Allergien
Immer häufiger treten Allergien auf. Da die meisten Kondome aus Naturkautschuklatex bestehen kann es zu Allergien kommen. Wer eine solche Allergie hat, muss aber nicht auf Kondome verzichten, sondern eben Vinylkondome oder ähnliche kaufen, die dann keine Allergien hervorrufen.
Kaufen
Ein breites Kondomsortiment gibt es nicht nur in verruchten Sexshops, sondern in jedem Supermarkt. Ich persönlich finde es nicht irgendwie peinlich Kondome an der Supermarktkasse zu bezahlen, aber wer es doch lieber ungesehen erledigen will wird heutzutage fast auf jedem öffentlichen Klo fündig und kann sie dort aus dem Automaten ziehen.
Fazit
Wer heute noch Sex ohne Kondom hat, spielt mit seinem Leben. Es gibt keinen reellen Grund, auf ein Kondom zu verzichten. Ein Kondom bietet nicht nur Schutz, sondern kann auch Abwechslung bringen. Jeder sollte meiner Meinung nach Kondome daheim haben.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-07-03 15:00:09 mit dem Titel Sex nur mit Gummi, denn ich liebe mein Leben !
Kondome, jeder kennt sie, und trotzdem sind sie noch ein kleines Tabuthema. Um so mehr freue ich mich, dass es diese Rubrik hier gibt und ich werde euch jetzt mal etwas über Kondome schreiben.
Aufgabe
Die Aufgabe der Kondome war ursprünglich nur die Verhütung, doch in den letzten Jahren wurde die Verhütung zweitrangig und der Schutz vor Geschlechtskrankheiten und Aids rückte in den Vordergrund.
Aids ist immer noch die Seuche Nummer 1 auf der Welt und breitet sich rasend schnell aus, obwohl man sich doch so einfach dagegen schützen kann.
Es muss einfach in die Köpfe der Menschen rein, dass man heutzutage keinen Sex mehr ohne ein Kondom haben kann, ohne sein Leben aufs Spiel zu setzen !!!
Gebrauch
Wie man ein Kondom benutzt sollten eigentlich alle wissen, obwohl es nicht zum obligatorischen Sexualkundeunterricht der Schule gehört.
Das Kondom wird über das steife Glied des Mannes gestreift und abgerollt. Dabei sollte man darauf achten, dass man das Reservoir mit den Fingern zusammendrückt, dass es am Ende nicht mit Luft gefüllt ist, denn sonst kann es am Ende platzen.
Vor dem Überstreifen des Kondoms sollte es zu keinem Kontakt der beiden Geschlechtsorgane kommen, denn schon dabei können Krankheiten oder Körperflüssigkeiten ausgetauscht werden.
Nach dem Geschlechtsakt muss das Kondom entsorgt werden und kann nicht wiederverwendet werden!
Größe
Die meistverwendete Ausrede eines Mannes, der kein Kondom verwenden will ist, dass es ihm zu klein ist. Das ist aber meistens eher eine Wunschvorstellung, aber es wird oft genug geglaubt. Dabei gibt es Kondome in allen nur erdenklichen Größen. Das normale Kondom hat eine Länge von etwa 17 cm, was dem Durchschnitt entspricht. Es gibt aber auch kürzere und längere, womit die Länge keine Ausrede mehr sein kann. Es gibt aber auch noch breitere wie etwa die Big Ben Kondome oder schmalere, denn der feste Sitz ist sehr wichtig, damit das Kondom nicht etwa abrutscht.
Somit ist die Größe und Dicke absolut kein Grund, auf ein Kondom zu verzichten!!!!
Fundomes
Neben den Kondomen gibt es auch noch Fundomes, die meistens am oberen Ende eine Figur drauf haben, wie ein Schwein oder eine Biene oder sonstiges. Diese Fundomes findet man häufig in Geschenkdosen oder Spaßgeschenken.
Diese Fundomes können manchmal auch noch eine Melodie spielen oder im dunkeln leuchten, doch für den eigentlichen Geschlechtsakt sind sie nicht zu gebrauchen.
Sie sind nämlich, anders als normale Kondome nicht einzeln auch ihre Dichte geprüft und somit besitzen sie oftmals kleine nicht zu erkennende Löcher, durch die sowohl Spermien als auch Krankheitserreger dringen können. Außerdem ist der Halt und die Belastbarkeit der Fundomes sehr gering, so dass sie abrutsche oder Platzen würden, wenn es zum Sex käme.
Also, Fundomes sind nur zum Spaß, nicht für den Sex!!
Abwechslung
Kondome bieten aber auch nicht nur Schutz, sondern sie können auch eine Abwechslung darstellen, denn es gibt Kondome in allen möglichen Farben, Gerüchen und Geschmäckern.
Aber nicht nur dadurch können Kondome Abwechslung bieten, nein, es gibt auch Kondome mit Noppen und Strukturen, die jedes Mal ein anderes Gefühlerlebnis versprechen.
Gefühlsecht?
Auch eine sehr häufige Aussage ist, dass Mann mit einem Kondom nichts spürt. Das halte ich auch für ein Gerücht. Ich hatte schon Sex mit und mit meiner festen Freundin auch ohne Kondom und der Unterschied war nicht erwähnenswert! Ein Kondom ist etwa 0,6 mm dick und somit wirklich kaum wahrnehmbar.
Allergien
Immer häufiger treten Allergien auf. Da die meisten Kondome aus Naturkautschuklatex bestehen kann es zu Allergien kommen. Wer eine solche Allergie hat, muss aber nicht auf Kondome verzichten, sondern eben Vinylkondome oder ähnliche kaufen, die dann keine Allergien hervorrufen.
Kaufen
Ein breites Kondomsortiment gibt es nicht nur in verruchten Sexshops, sondern in jedem Supermarkt. Ich persönlich finde es nicht irgendwie peinlich Kondome an der Supermarktkasse zu bezahlen, aber wer es doch lieber ungesehen erledigen will wird heutzutage fast auf jedem öffentlichen Klo fündig und kann sie dort aus dem Automaten ziehen.
Fazit
Wer heute noch Sex ohne Kondom hat, spielt mit seinem Leben. Es gibt keinen reellen Grund, auf ein Kondom zu verzichten. Ein Kondom bietet nicht nur Schutz, sondern kann auch Abwechslung bringen. Jeder sollte meiner Meinung nach Kondome daheim haben.
Bewerten / Kommentar schreiben