Kondome allgemein Testbericht

No-product-image
ab 12,15
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(11)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von FrlSmilla

Kondome... Wieso?

Pro:

hoher Schutz vor jeglichen Geschlechtskrankheiten, hoher Schutz vor ungewollten Schwangerschaften, niedrige Kosten

Kontra:

man muss immer eins dabei haben, kurze Unterbrechung vor dem eigentlichen Geschlechtsverkehr, anderes Gefühl als Geschlechtsverkehr ohne ein Kondom

Empfehlung:

Ja

Wieso Kondome?

Ich denke diese Frage ist leicht zu beantworten, wie es schon einige getan haben.

1. es schützt vor ungewollten Schwangerschaften
2. es schützt vor Geschlechtskrankheiten
3. es schützt vor der Immunschwächenkrankheit HIV/AIDS)

Ein paar Verhaltensregeln

1. Kondome nie in Portmonees aufbewahren, dadurch geht die Verpackung sehr schnell kaputt und das Kondom ist somit nicht mehr verwendbar, wegen evtl. Schmutz, Rissen, Löchern oder ähnlichem.
2. Nie zwei Kondome über einander benutzen. Viele denken, dass es dadurch einen doppelten Schutz gibt, doch den gibt es dadurch überhaupt nicht. Durch die Reibung der beiden Kondome aneinander gehen in den meisten Fällen die Kondome kaputt und der \"doppelte\" wie auch der einfache Schutz ist nicht mehr gewährleistet. Ist doch logisch, oder?
3. Nur Gleitmittel benutzen mit Kondomen, bei denen ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass man sie auch mit Kondomen benutzen kann. Denn die anderen Gleitgels beschädigen das Kondom.
4. Nie ein Kondom mehr als einmal benutzen! (ich denke, dass weiß nun wirklich jeder, aber ich wollte es noch einmal erwähnt haben)
5. Keinen Gleitmittelersatz benutzen mit Kondomen, wie z.B. Vaseline oder ähnliches, denn das Fett beschädigt das Kondom.

Wann benötigt man ein Kondom?

Immer wenn es zum Geschlechtsverkehr kommt. Sei es nun der Oralverkehr, Analverkehr, oder ähnliches. Denn schon vor dem eigentlichem Samenerguss gibt es die sogenannten Lusttröpfchen beim Mann, die Überträger der Krankheiten sein können oder auch zu einer Schwangerschaft führen können.
Auch wenn es nur beim Petting bleibt, kann ein Kondom nie schaden, wegen der sogenannten Lusttröpfchen.

Arten von Kondomen

Es gibt viele verschiedene Kondome.
- Mit Geschmack
- Mit Noppen
- In verschiedenen Farben
- Latexfreie
- Mit Stoffen, die den frühzeitigen Samenerguss verhindern
- In verschiedenen Größen (und Männer, scheut euch nicht, ruhig die richtige Größe zu kaufen. Denn es geht hier nicht um einen Vergleich [meine rist größer als die anderen!]sondern um Sicherheit! Wenn das Kondom zu groß ist, bietet es keinen Schutz!)
- Für den Oralverkehr bei der Frau gibt es auch so etwas wie ein Kondom, denn nicht nur Männer können Krankheiten übertragen!
- extra starke, damit das Kondom nicht bei heftigerem Verkehr reißt
- gefühlsechte
- und einige mehr...

Was mache ich wenn ein Kondom reißt beim Geschlechtsverkehr?

Es gibt beim Frauenarzt die Pille danach. Die sollte man sich dann wirklich so schnell wie möglich besorgen, wenn das Kondom gerissen ist. Sie verhindert eine Schwangerschaft. Doch nehmt sie bitte nicht als reines Verhütungsmittel. Das kann es einfach nicht sein. Damit wäre das Problem der ungewollten Schwangerschaft verhindert.
Doch was ist mit Krankheiten?
Da muss ich euch leider enttäuschen. Da gibt es dann keine Pille die man einnehmen kann, die dann die Krankheiten blockiert. Das beste was man tun kann, ist sich prüfen zu lassen (z.B. beim Arzt, beim Gesundheitsamt geht das glaube ich auch, bei AIDS-Beratungsstellen oft auch).

Fazit:

Macht euch das Leben nicht schwerer als es schon ist. Benutzt ein Kondom.

Wenn ihr schon lange in einer dauerhaften Beziehung seid, ohne wechselne Partner (beiderseits) kann man natürlich auf das Kondom verzichten, ABER:
- nur wenn ein AIDS-Test beider Seiten erfolgt ist
- nur wenn Geschlechtskrankheiten ausgeschlossen werden können
- nur mit anderer Verhütung, wenn eine Schwangerschaft verhindert werden soll (z. B. mit der Pille, der 3-Monatsspritze, einer Spirale, einem Hormonimplantat, oder ähnlich sicherem)

Also, viel Spaß!

16 Bewertungen, 1 Kommentar

  • n0va3

    19.10.2005, 23:38 Uhr von n0va3
    Bewertung: sehr hilfreich

    Finde den Artikel schön umfangreich und es werden alle wichtigen Punkte über das Kondom verwendet. <br/>Sehr gut