Konica DiMAGE S414 Testbericht

Konica-dimage-s414
ab 25,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
  • Bedienkomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Steqal

Sehr zu empfehlen, für Fortgeschrittene

5
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
  • Bedienkomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

bei Mediamarkt für 199Euro zu haben, super Linse

Kontra:

sehr groß, relativ hoher Batterieverbrauch

Empfehlung:

Ja

Ich werde mich in dem nachfolgenden Bericht auf für mich wichtige Aspekte beschränken und nicht die technischen Daten auflisten......

Ich habe damals angefangen mit einer 0,3 Megapixel Canon-Kamera.
Habe mich dann verbessert mit einer 2,1 MP Maginon Kamera, die ich auf der A9 beim Motorradfahren verloren habe.
Dann habe ich mir eine Fuji Finepix 2800 Zoom zugelegt und bin jetzt auf diese Kamera umgestiegen.

Ich will damit sagen, dass ich mich ein wenig in der Branche auskenne und immer Wert darauf legt mit Marken-Kameras zu fotografieren.
Im Vergleich lässt sich vorweg sagen, dass nicht in Sachen Farbtreue über eine Marken-Kamera geht. Ich habe durchaus auch mit NoName-Produkten Erfahrung gesammelt, da Freunde sich solche zulegten.
Mann kann sich vergleichsweise für 159,-€ eine Yakumo Kamera mit 4 MP kaufen.
Diese wird aber mit Sicherheit schlechtere Bilder machen als eine 2 MP-Kamera von Canon.

Es kommt also nicht immer auf die MP an.
Die Minolta S414 hat aber nun Gott sei Dank 4 MP, welches sich in erster Linie bei Ausdrucken über dem A5 Format auswirkt.
Wer also keine Poster ausdrucken will und eigentlich nie über das A4 Format hinaus will, ist mit 4 MP spitze bedient.

Die Minolta S414 zeichnet sich durch ihr super Objektiv aus hochwertigem Glas aus.
Wer ein wenig Erfahrung hat und Lust hat ein wenig selbst an den Einstellungen zu experimentieren, kann dies bei dieser Kamera wunderbar machen.

Für mich ist ein möglichst großer ISO Bereich einer Kamera wichtig, da ich in vergangener Zeit schlecht Erfahrungen bei Innenaufnahmen im Zwielicht gemacht habe.
Der ISO Wert spiegelt die Lichtempfindlichkeit der Kamera wieder.
Bei Sonnenlicht kann man also mit einem besonders niedrigen ISO Wert wunderbar bewegte Bilder aufnehmen und mit einem sehr hohen ISO Wert auch im Dunkeln noch sehr gute Ergebnisse ohne Blitz erreichen.
Die Minolta hat folgende ISO Werte 64,100,200,400.
Kameras anderer Firmen haben häufig nur 100 und 200.
Eine weitere top Eigenschaft der Kamera die sicherlich genauso wichtig ist, ist die manuelle Einstellung der Belichtungszeit.
Je dunkler es ist, desto länger muss ein Bild belichtet werden. Je länger ein Bild belichtet wird, desto ruhiger muss die Kamera gehalten werden.
Diese Kamera verfügt über eine Belichtungsspanne von 1/1000el Sekunde bis zu einer Langzeitbelichtung (max 16sek.).
Damit lassen sich im Dunkeln mit einem kleinen Ministativ schon sehr beeindruckende Bilder ohne Blitz machen.
Den einzigen Makel den ich bei dieser Kamera festellen konnte ist der Stromverbrauch.
Man sollte schon mit einem 2100mAh Akku einsteigen, mit dem bekommt man eine 128MByte Compact Flash Karte voll ohne ständig bibbern zu müssen, dass die Kamera ausgeht.
Wo wir schon bei Speicher wären. Wie eben schon erwähnt nimmt die Kamera CF-Karten, die den Vorteil haben, dass sie sehr preiswert sind und einen internen Controller besitzen, d.h. wenn man das Geld hat, dann kann man sich für ca. 1500€ eine 3GB große Speicherkarte zulegen.
Die Speichererweiterung anderer Kameras ist zumeist auf 256MByte begrenzt, da der Controller in der Kamera sitz.
Die Kamera verfügt ebenso über 32MByte internen FlashSpeicher. Dieser ist zwar nicht für Bilder nutzbar, ermöglicht uns aber eine beachtliche Bildfolge hintereinander von 1,6Bildern/Sekunde in bester Qualität.

Also wie gesagt, ich habe mit die Kamera vorletztes Wochenende bei Mediamarkt für 199,-€
zugelegt und noch ein Paket dazuerworben, welches KameraTasche,128Mbyte Karte und ein Ministativ enthielt.
Insgesamt habe ich damit unschlagbare 234,-€ bezahlt.
Momentan liegt die Kamera bei guenstiger.de bei 222,-€ ohne Versand....
Da ist man mit Versand per Nachnahme bei 239,-€ und hat nur die mitgelieferten 16MB Speicher.

Also kleiner TIP : zuschlagen

12 Bewertungen