Konica DiMAGE Z1 Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Miem
Kamera für Technik-Deppen
Pro:
Für die Kamera muß man kein Fachmann sein
Kontra:
mitgelieferter Speicherchip sehr klein, Probleme im Halbdunkel
Empfehlung:
Ja
Ich fotografiere sehr gerne, erst mit kleinen Knipskisten, seit ich meinen Mann kenne, auch mit Spiegelreflex. Im Verlauf von mittlerweile 19 Jahren habe ich von ihm (der in der Technik super ist) nur gelernt, mit welchem Objektiv ich am besten arbeite. Blende, Belichtungszeit und ähnliches habe ich mir von ihm einstellen lassen und dann losgeknipst.
Da ich absolut kein Interesse an technischen Einzelheiten habe, war es schwer für mich, eine Digitalkamera auszusuchen. Ich habe einfach die genommen, die mir ein Kollege empfahl und die den größten Zoom hatte. Ich mache gerne mit 300er-Objektiv Portraitaufnahmen auf 20 oder mehr Meter Entfernung - die werden am natürlichsten, weil mich keiner im Verdacht hat.
DAS HANDBUCH
hatte mich erstmal geschockt - obwohl ich sonst gerne Handbücher lese, war mir das zuviel Text. Ich habe also herumprobiert, ohne das Handbuch zu lesen - bis heute habe ich nicht alles gelesen, nach eineinhalb Jahren der Benutzung.
DAS MENÜ
war erstmal englisch, ließ sich aber kinderleicht umstellen. Das meiste erklärte sich von selbst. Um hinter das Geheimnis der progressiven Bilder zu kommen, mußte ich dann doch einen Blick ins Handbuch werfen - super, man braucht gar nicht alles zu lesen, sondern kann einfach das gewünschte Stichwort lesen. Kein "wie im Kapitel xxx nachzulesen" - Handbücher, bei denen in jedem zweiten Satz auf ein anderes Kapitel verwiesen wird, hab ich gefressen!
DIE HANDHABUNG
Inzwischen habe ich mir die meisten Funktionen der Kamera selbst erarbeitet und verblüffe nun immer wieder die Technik-Freaks - weil ich nicht weiß, was nicht geht, probiere ich es und siehe da, bei dieser Kamera geht es. Ein Beispiel - der Blitz: Neulich erst, Landshuter Hochzeit, die mittelalterlich gewandeten Damen und Herren unter einem Strohdach, ich hinter dem Zaun 15 Meter entfernt, von oben grellster Sonnenschein. Unmöglich - die Leute werden kohlpechrabenschwarz. Ich schalte den Blitz ein, höre von hinten: "Soweit reicht der Blitz nie im Leben" und präsentiere meinem Techniker ein scharfes, gut ausgeleuchtetes Bild, sogar die Gesichtszüge erkennbar.
AUTOMATIK ODER MANUELL?
Beim Fotografieren nehme ich meistens Automatik. Am häufigsten muß ich manuell einstellen, dass tatsächlich geblitzt werden soll, auch wenn die Automatik es nicht für nötig hält. Bei sehr hellem Sonnenlicht kapiert die DiMage schon mal nicht, dass ich meine Tochter unter dem Busch fotografieren möchte und nicht die weiße Mauer dahinter - dann stelle ich - als Technik-Depp - Blende und Belichtungszeit manuell solange ein, bis das Bild meinen Wünschen entspricht. Ja, ich weiß, die Techniker würden da gleich mit der richtigen Blende arbeiten - ich kann mir das halt nicht merken. Aber das ist ja der Vorteil bei Digital - ich kann gleich sehen, wie´s geworden ist.
DER BLITZ
Beim Blitzen, auch mit Rote-Augen-Vorblitz ist die DiMage ganz schön rasant. Ohne den schnellen Blitz und die Serienbild-Funktion hätte ich das erste, sehr kurze Lächeln meiner Tochter nicht aufnehmen können - das Bild erreichte per mail dann die Großmutter drei Tage vor ihrem Tod - allein dafür hat sich die Kamera gelohnt.
DIE QUALITÄT DER BILDER
Die ausgedruckten Fotos sind mindestens so gut wie die von der Spiegelreflex meines Technikers. Die Farben werden gut getroffen - wer sich über die leichte Farbverschiebung bei Innenaufnahmen beschwert, hat offenbar noch nie fotografiert -das ist bei der Spiegelreflex genauso.
Bewegungsunschärfe ist fast nicht zu kriegen - der mit Volldampf drehende Kreisel meiner Tochter sieht auf den Bildern aus, als stünde er still - gestochen scharf. Die Katze, die mir ins Bild gerannt ist, bewirkt keine verwischten Linien, sondern eine klar umrissene Phase eines Katzensprungs.
Mittels eines Drehknopfes ändere ich die Einstellung Portrait, Landschaft, Bewegung, Nacht usw. Ergebnis: Als ich versehentlich eine Brücke mit Einstellung Portrait fotografierte, war das Bild scharf, aber total überbelichtet. Ich stellte schleunigst auf Landschaft um und das Bild war genau richtig. Wenn ich der DiMage mitteile, was ich aufnehmen möchte, funktioniert sie auch!
IN DER NACHT
Bei Nachtaufnahmen werden die Farben stärker verfälscht als bei Innenaufnahmen. Außerdem lassen sich damit zwei raufende Katzen nicht aufnehmen - da ist dann die Belichtungszeit zu lang. Ist das Zimmer zu dunkel, hilft auch der Blitz meist nicht mehr. Meine Tochter in ihrem Bettchen aufnehmen ist leider nicht drin - Nachbars Bäume vor dem Fenster verderben der Automatik den Spaß. Das probiere ich nochmal mit den manuellen Einstellungen - die werden das wahrscheinlich packen. Nachtaufnahmen von langsamen oder stillstehenden Objekten sind aber ok.
UNGEWÖHNLICHE AUFNAHMEN
Eine Aufnahme meiner Tochter vor dem Fernseher ist so gut, dass mein Vater drei Monate später erkennen konnte, welches Bundesliga-Spiel er sich damals angesehen hat. Mit der Spiegelreflex kann ich jedenfalls nicht das Fernseherbild ablichten. Aufnahmen vom Grillllfeuer sind klasse - man sieht die Feuerzungen scharf umrissen.
DER SPEICHERCHIP
ist leider - da gebe ich allen recht - ein bißchen klein. Mit höchster Auflösung schafft die DiMage 19 Bilder, mit halber Auflösung 39. Darunter würde ich nicht gehen. Die Bilder werden zwar noch gut, aber man kann sie nicht auf Posterformat vergrößern. Ich bekam vom Techniker einen 256-MB-Chip geschenkt, jetzt habe ich bei halber Auflösung (1280 * 960) ca. 650 Bilder frei.
DER SERVICE
Ich habe die DiMage beim Fotohändler im Ort gekauft. Zwei Monate später war sie defekt - nichts ging mehr. Ich brachte die Kamera zum Fotohändler, der schickte sie zu seinem Vertragspartner, wo sie dann leider verschlampt wurde. Nach sechs Wochen und etlichen Nachfragen schlug ich Krach beim Fotohändler. Einen Tag später tauchte die DiMage wundersamerweise wieder auf, am nächsten Tag war sie endlich bei Minolta gelandet - zwei Tage später hatte ich sie repariert zurück. Die Verzögerung zuvor lag nicht an Minolta - die haben als einzige schnell und gut gearbeitet.
DAS VIDEO
Die Videofunktion ersetzt keine Videokamera - aber sie reicht aus, um den fernen Großeltern die ersten Krabbelversuche zu übermitteln. Allerdings sollte man sehr ruhige Hände haben oder die Arme aufstützen, das Video zeichnet getreulich jedes leichte Zittern der Hände auf. Wenn man hinter dem zu filmenden Objekt herlaufen muß, ist alles aus - das verschwimmt nur noch.
Die Tonwiedergabe ist gut. Das an den Patenonkel gesandte Video wurde sofort mit "Sie kann ja schon sprechen!" beanwortet.
DIE SOFTWARE
Die mitgelieferte Software habe ich noch nicht genutzt. Ich habe das Kabel angeschlossen, die Kamera eingeschaltet - sofort erkannte XP die Kamera und fragte mich nur noch, wohin es die Bilder laden soll. Die Bilder bearbeite ich mit Corel, Paint (Ja, das geht!) oder meinen Stickprogramm, falls ich ein Stickbild daraus machen möchte.
TRAGEKOMFORT
Wer packt eine Kamera in die Hosentasche? Auf Motivsuche laufe ich gewöhnlich mit der Kamera in der Hande herum. Die DiMage ist nicht so schwer wie eine Spiegelreflex (besonders mit 300er Objektiv), ich brauche auch keine extra Tasche mit Ersatzfilmen und Objektiven, womöglich noch mit einer zweiten Kamera mit 1000er-Film. Durch ihre witzige Form liegt sie gut in der Hand und kann locker in einer Hand (fest-)gehalten und bedient werden. Die Trageschlaufe wickle ich mir x-mal ums Handgelenk und kann dann mit einer Hand fotografieren und mit der anderen meine Tochter festhalten.
DIE QUALITÄT DER KAMERA
Ich schleppe die DiMage fast ständig herum - in der Handtasche, in der Wickeltasche, im Handschuhfach - sie hat alles überstanden. Lediglich der Objektivdeckel hat den Aufprall auf Asphalt nicht überlebt.
DER PREIS
Wir haben 349,- Euro für die Kamera bezahlt, damals kam gerade die Z2 heraus und der Preis begann zu rutschen. Zu dem Zeitpunkt hieß es - wieso kaufst du dir die alte, warte auf die neue. Jetzt sagen mir viele: Gut dass du die Z1 hast, die Z2 ist nicht so gut. Kann ich nicht beurteilen, für mich ist die Z1 auf jeden Fall die richtige Kamera.
FAZIT
Bis auf Aufnahmen in dunklen Räumen gelingt eigentlich alles - ob ich den Ausblick vom Wendelstein aufnehme, meine erste Rosenblüte im Garten, die Tafel mit den Abfahrtszeiten, raufende Katzen, Kleinkind im Regenfass, einen auffliegenden Falken - immer super Bilder.
Also: trotz kleiner Schwächen eine geeignete Kamera für Technik-Deppen wie mich, aber auch für Techniker - mein Technik-Freak stellt auf manuell und geht mit ihr um wie mit seiner Spiegelreflex - und ist ebenfalls begeistert.
62 Bewertungen, 22 Kommentare
-
27.03.2007, 23:51 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...schöner Bericht, die Kamera ist nicht schlecht und bei einer künftigen Neuanschaffung werde ich sicherlich auch Minolta in die Überlegungen einbeziehen... hoffe aber die ist auch Mac-kompatibel, da ich grundsätzlich KEINE Microsoft-Rechner benutze ;-)
-
11.03.2007, 15:37 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
27.01.2007, 01:35 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichlg sarah
-
26.08.2006, 20:32 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
19.06.2006, 16:09 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht
-
01.04.2006, 21:16 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichsh+LG Doro
-
19.03.2006, 16:44 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichlg, Sascha6525
-
05.03.2006, 23:40 Uhr von Rym2210
Bewertung: sehr hilfreichsooooooooo schöne bilder!!
-
12.02.2006, 23:51 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht :>)
-
11.02.2006, 19:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichein guter bericht.lg
-
09.02.2006, 14:22 Uhr von HEIDIZ
Bewertung: sehr hilfreichtolle Kamera und super Bericht auch mit den Bilder klasse lg heidi
-
08.02.2006, 06:13 Uhr von roma1
Bewertung: sehr hilfreichIch weiss endlich, womit Du die schöne Bilder von Jasmin machst :o) Liebe Grüße Joanna
-
07.02.2006, 22:15 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
07.02.2006, 17:42 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht und tolle Fotos! lg
-
07.02.2006, 06:35 Uhr von LucaDickmops
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich - viele Grüße man liest sich Luca
-
06.02.2006, 23:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
06.02.2006, 22:18 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichsh, freu mich auf Gegenlesungen, Gruß Sandra
-
06.02.2006, 17:36 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichDie wäre mir wahrscheinlich zu unhandlich. LG Claudia
-
06.02.2006, 17:27 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichDas ist ein Hobby, das völlig an mir vorbei geht.
-
06.02.2006, 16:55 Uhr von t_durden
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht *lg rene
-
06.02.2006, 16:50 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
06.02.2006, 16:49 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, LG Julia
Bewerten / Kommentar schreiben