Korg Pa-80 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
- Klangqualität:
- Bedienkomfort:
- Design:
Erfahrungsbericht von polypresent
Korg PA-80 "schwere Kost"
Pro:
hochwertige, langlebige Verarbeitung Klang und komfortable Bespielbarkeit vielfältige Möglichkeiten
Kontra:
komplizierte Bedienung sehr hohes Gewicht älteres Modell
Empfehlung:
Ja
/////////////////////EINLEITUNG UND PRODUKTKRITIK///////////////
Zuerst muss ich feststellen,dass ich hiermit über ein, bei dem heutigen technischen Fortschritt, veraltetes Gerät berichte.Die Vorteile des Instruments liegen sicher nicht darin, dass es über den allerneuesten "Schnickschnack" verfügt,sondern eher darin, dass man es mittlerweile sehr günstig erwerben kann -trotzdem "reden wir" aber über ein ehemaliges "Flaggschiff".Also ich schicke diesen Vorbehalt einmal vorweg und man sollte dies berücksichtigen.
Dass dieses Sequencer-Keyboard von KORG mit zwei separaten 16-Spur-Sequencern über eine unvorstellbar breite Palette von Funktionen verfügt, steht meines Erachtens ausser Frage.Die Ansteuerung dieser Möglichkeiten und damit die Bedienung stellt sich aber als zu kompliziert dar.Die Baumstruktur der Funktionen ist einfach zu chaotisch und man hat das Gefühl, sich in einem Labyrinth zu befinden. Wenn man dieses dann aber ´mal enträtselt hat, kann man wirklich Tolles aus diesem sehr hochwertig verarbeiteten und dementsprechend übrigens auch sauschweren Instrument herauszaubern.
Die Qualität der Tonerzeugung:
Die Güte der Klänge ist wirklich sehr hoch anzusiedeln.Das gilt sowohl für die Imitation von echten Instrumenten, bei der besonders die Solo-Blasinstrumente (Die Jazz-Flöte ist Hammer!) und Streicher-Sätze positiv auffallen, als auch für die synthetischen Sounds, die vielfältig editiert werden können.
-650 Sounds inklusive hochwertiger Drumsounds
-Klänge sind in Gruppen aufgeteilt, immer zwei Intrumentengruppen liegen auf einer separaten Taste
----Beispiel:Auf einer Taste liegen die Pianos bereit----Umschalttaste betätigen, und durch Druck der selben Taste erscheinen die E-Pianos im Display - Dieser Teil des Instruments ist sehr übersichtlich und intuitiv
Spielgefühl und Eignung für bestimmte Bereiche:
Die 61 angenehm "edel" zu spielenden Tasten verfügen über Aftertouch, das heißt, dass man durch "Nachdrücken" einer bereits betätigten Taste z.B. einem Bläsersatz noch eine echt wirkende Dynamik verpassen kann.
Ich kann das KORG PA-80 als klassisches Tasteninstrument in einer Band empfehlen, da die traditionelle Bandbreite der Orgeln und Pianos in guter Qualität abgedeckt wird.Allerdings habe ich die E-Pianos von ähnlichen Produkten der Firma Yamaha schon einen Tick besser gehört (YAMAHA PSR 7000).Der Grand Piano Sound des KORG PA-80 klingt hingegen so gut wie bei einem sehr guten Stage-Piano. Nimmt man ein gutes Pedal zur Hand und hat ausreichend pianistische Fähigkeiten, fällt es zumindest soundtechnisch erstaunlich wenig auf, wenn man den FLügel durch dieses Keyboard ersetzt.Es lassen sich zwei Mikrofone direkt anschließen und die Stimme lässt sich mit Effekten belegen, vom recht natürlich klingendem Hall, der sich für Lounge-Sänger eignet, bis zu Verfremdungen, wie sie in der elektronischen Musik üblich sind.
Für Alleinunterhalter, die auf viele vorgefertigte Styles und Abläufe zurückgreifen möchten, liegt dieses Keyboard wohl eher im Mittelfeld.An Begleitvariationen (4), Fill ins (2), Intros und Endings (jeweils zwei) hapert es wahrlich nicht.Man kann auch die Begleitung langsam ein und ausblenden, Breaks einfügen, einzelne Spuren abschalten etc.. Der Haken ist nur, dass das alles nicht mehr ganz zeitgemäß klingt.Es gibt heute bessere, hochwertigere "virtuelle Bands"! Da würde ich immer eher auf ein Keyboard von Yamaha zurückgreifen (oder eventuell auf das Nachfolgemodell PA-800).
Wenn die "doppelte Schwere" des Keyboards, nämlich in Bezug auf die Kompliziertheit der Bedienung und das hohe Gewicht, kein Problem darstellt, kann ich das Keyboard vor allem als Band-Instrument, Stagepiano und Studiosequencer empfehlen.
//////////////TECHNISCHE DATEN UND ERLÄUTERUNGEN ZU DEN FUNKTIONEN////////////
-61 ANSCHLAGDYNAMISCHE TASTEN MIT AFTERTOUCH:
um Effekte wie Tremolo und Vibrato etc. durch weiteres Durchdrücken der bereits betätigten Taste in den gespielten Ton einzubinden - macht das Spiel dynamischer und differenzierter
-JOYSTICK FÜR TONMODULATIONEN:
um in Echtzeit die Tonhöhe zu beugen (pitchbend in horizontaler Richtung) und bei Betätigung in vertikaler Richtung weitere zuteilbare Effekte auf die gerade gespielte Stimme zu legen - So kann man beispielsweise das Saitenziehen von Gitarren oder die Tonbeugung bei Blasinstrumenten imitieren
-KLANGERZEUGUNG:
TGL 96 (Triton) Tongenerator, 62 stimmig polyphon, 32 MB PCM ROM = beste Voraussetzung für 650 "edle" Klänge
-LAUTSPRECHERSYSTEM:
2-Wege Bassreflex-Lautsprechersystem, 2 x 22 Watt sowie genug outputs für externe Anschlüsse
-EFFEKTE:
4 stereophone Effektprozessoren mit jeweils 90 Effekten wie verschiedene Echo und Halleffekte, Verzerrungen, Equalizer-Effekte,Chorus,Flange und Tondoppelungen, Vocoder (Stimmverfremdung) etc.
Begleitautomatik:
-STYLES (Begleitmuster):
256 eingebaute und 48 programmierbare Styles, 4 Single Touch Settings( Einstellungen mit einem Tastendruck) pro Style, z.B. Voreinstellung von zum Style passenden Klängen
-ZUSÄTZLICHER SPEICHER:
160 Performance (Gesamt) Registrierungen - das ermöglicht z.B. drei nach vielen Gesichtspunkten bearbeitete Klänge übereinanderzulegen,d.h.man kann z.B.mit einem Tastendruck einen Chor,Streicher und obertönige Flötenklänge gleichzeitig erzeugen, um z.B.einen schönen "Klangteppich" für einen Trancetrack oder Entspannungsmusik zu erhalten- Das ist natürlich nur ein Beispiel - es gibt endlose Kombinationen, gerade eben weil die Möglichkeiten über das häufig gebotene Dual-Voice (mit zwei Stimmen) hinausgehen
-Begleitautomatik Spuren: 8
-SEQUENCER:
2 Sequencer ( 2 x 16 Spuren) mit Überblendfunktion, um "DJ-like" zwei Tracks ineinander übergehen zu lassen (mit praktischem Schieberegler)
Mit den zusammen 32 Spuren des Sequencers, welche nichts anderes als virtuelle Mehrspurbänder sind, kann man sich Spur für Spur ein Musikstück zusammenbasteln
//////////////////////EINGÄNGE UND EINBAUTEN//////////////////////////////
-eingebautes Diskettenlaufwerk (3,5 Zoll)
-eingebauter Flashcardreader ( SSD-Card)
-MIDI: IN /OUT & ToHost
-Ausgänge: 4 Analog (Left/Right/Out1/Out2)
-Eingänge: 2 Line Inputs - einer davon ist umschaltbar. Zu Mic Balanced Input (mit sep. Gainregelung für beide )
-Kopfhörer: 1 ( 6.3mm Stereo-Klinkenanschluss)
-Pedale: 1 Sustain-Pedal (Tonverlängerung wie bei Klavier), 1 programmierbares Footswitch ( um Tastendruck durch Betätigung mit Fuß zu ersetzen)
-Schacht zum Einbau einer Festplatte
-DISPLAY: großes, hintergrundbeleuchtetes Display mit Lyrics Funktion (Lied-Texte einblendbar)
-Stromversorgung: landesübliche Spannung / Kaltgeräte-Kabel
-Abmessungen in mm (B x T x H): 1110x 388x 164 mm
-Gewicht: 14 kg !!!
-PREIS CA. 900 EURO
BESONDERHEITEN:
Digitales Zugriegel System mit realistischen Tonewheel Sounds( um die Register von Orgeln zu imitieren), liest Style Daten aller i-Serie Keyboards, 4 Stereo Multieffekte, davon je 2 für die Begleitautomatik und die manuell gespielten Klänge, Edit Style, Easy Edit Style zum Erstellen eigener Begleitmuster für eine "virtuelle Band", direkter Zugriff auf Styles von Diskette/Festplatte, 4 Multi-Pads zum Abrufen von Soundeffekten
FAZIT: Nach meinen Erfahrungen, die aus der Praxis stammen:
Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut.Bei Markteinführung kostete das Gerät über 2000 Euro jetzt oft weniger als die Hälfte
1. Wahl als ambitioniertes Studioinstrument für nahezu alle Musikrichtungen, als Allroundkeyboard für Bands und Stage-Piano-Ersatz
2. Wahl für Anfänger (wg. Fülle der Funktionen und Hochwertigkeit) sowie Alleinunterhalter (YAMAHA dort 1.Wahl-TYROS-LINIE)
Das Instrument ist bereits etwas veraltet. siehe modernere Modelle KORG PA-800 etc.
Aufgrund der genannten Einschränkungen gibt es 3 von 5 Punkten.
122 Bewertungen, 33 Kommentare
-
12.10.2011, 15:46 Uhr von Lenni26
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Lenni26
-
03.05.2011, 02:16 Uhr von chasen
Bewertung: besonders wertvollbw und ganz liebe Grüße
-
23.04.2011, 14:20 Uhr von ThomasKu
Bewertung: sehr hilfreichwünsch frohe ostern!
-
05.12.2010, 16:20 Uhr von kathrin.marko@yahoo.de
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht. liebe grüße
-
03.11.2010, 18:33 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
03.11.2010, 16:29 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichHat spaß gemacht bei dir zu lesen!
-
08.10.2010, 22:42 Uhr von misscindy
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht, lg Sylvia
-
28.09.2010, 07:11 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. Liebe Grüße, Lifo
-
26.09.2010, 14:21 Uhr von aya2005
Bewertung: besonders wertvollklasse Bericht, lg
-
20.09.2010, 14:37 Uhr von Scrat173
Bewertung: sehr hilfreichSorry für die verspätete Gegenlesung, aber lieber spät als nie
-
17.09.2010, 15:58 Uhr von pinna
Bewertung: sehr hilfreichKlasse....lg.......
-
13.09.2010, 22:21 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
13.09.2010, 14:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichdanke fürs Lesen bei mir
-
12.09.2010, 20:35 Uhr von Sommerregen
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Danke für's Lesen bei mir :-). Liebe Grüße, Yvonne PS: Freu mich immer über Gegenlesungen :-).
-
11.09.2010, 11:48 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
06.09.2010, 20:21 Uhr von Pumasun
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön beschrieben. Wünsche eine schöne Woche. LG
-
04.09.2010, 13:20 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichIch hab mich mal darin versucht und es aufgegeben, meine Tochter beherrscht viele Instrumente perfekt. Aber am liebsten spielt sie Trompete.
-
29.08.2010, 19:04 Uhr von Wuschel11
Bewertung: sehr hilfreichich hatte ein Farfissa Keyboard mit so vielen Möglichkeiten, geerbt aus den 70er Jahren. Irgendwann wurde mir der Transport zu beschwerlich. Heute steht es im Keller meiner Eltern lg
-
28.08.2010, 20:03 Uhr von Humpen77
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! Lieben Gruß
-
26.08.2010, 12:45 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollprima!! ich kenne nur die älteren, ist eine Marke mit Tradition, toller Bericht - LG gisela
-
26.08.2010, 02:23 Uhr von meisterjaeger86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht lg
-
22.08.2010, 14:39 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, wirklich gut beschrieben!
-
22.08.2010, 09:43 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
22.08.2010, 02:43 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG von Lanch999
-
21.08.2010, 23:00 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichSchließe mich den netten Kommentaren an.
-
21.08.2010, 12:38 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
20.08.2010, 11:31 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
18.08.2010, 23:03 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichverregnete grüße aus berlin lg. petra
-
17.08.2010, 22:06 Uhr von testwriter
Bewertung: sehr hilfreichLG
-
01.08.2010, 12:11 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichDanke für Deine Lesungen. Einen schönen Sonntag und LG cleo1
-
29.07.2010, 13:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH, für deinen guten Bericht.LG Bernd
-
28.07.2010, 23:17 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichVielen Dank fürs Lesen :-) LG
-
28.07.2010, 22:54 Uhr von j0n3s
Bewertung: besonders wertvollSuper Testbericht. Würde mich auf Gegenlesung freuen!
Bewerten / Kommentar schreiben