Kosmos Herr der Ringe - Basisspiel Testbericht

Kosmos-herr-der-ringe-basisspiel
ab 41,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  gering
  • Spielanleitung:  gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von Anastasia86

Das Offizielle Filmbuch

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

!ACHTUNG! Dieser Bericht ist werder über den Film, noch über den Roman, sondern über das ofizielle Filmbuch, welches ich allerdings keinem Vorenthalten möchte und sonst passt es in keine Kategorie rein...
Zuerst muss man wohl sagen dass ich ein ziemlicher Fan des Romans bin und deswegen der Film ein muss für mich war, und ich muss sagen dass auch der Film einfach gelungen ist. Zu Weihnachten nun bekam ich dieses Buch geschenkt und fing sofort begeistert zu lesen an und ich schlage es immer wieder auf um die schönen Bilder zu sehen, doch fangen wir von vorne an.

1. Inhalt
2. Text
3. Bilder
4. Preis
5. Fazit

1. Inhalt
Nun, es geht um die Entstehung des Films Herr der Ringe – die Gefährten. Angefangen wird bei den ersten Überlegungen Peter Jacksons (für alle die es nicht wissen: er ist der Regisseur) das Buch zum Film zu machen, so heisst auch das erste Kapitel „Der Weg nach Mittelerde“ (Mittelerde ist der „Kontinent“ bzw. die „Welt“ in dem der Herr der Ringe spielt ). Es wird erklärt wie Jackson überhaupt dazu kam Regisseur zu werden und welche Filme er schon gemacht hat. Etwas Uninteressanter meiner Meinung nach, aber das ist Geschmacksache.
Weiter geht es mit der Entstehung des Skripts: welche Überlegungen wurden gemacht um Teile herauszulassen (Tom Bombadil z.B. kommt ja gar nicht im Film vor).
Im nächsten Kapitel, „Der Blick auf Tolkiens Welt“, kann man lesen wie es zur visuellen Umsetzung des Buchs zum Film kam: welche Künstler daran beteiligt waren, wie man auf Neuseeland als Drehort kam usw.
Auf Seite 30 angekommen wird die Suche nach der „perfekten Besetzung“ näher erläutert und die 15 Hauptdarsteller (so wird es im Buch gesagt, aber man kann wohl nicht recht unterscheiden wer Haupt- und wer Nebendarsteller ist) erläutern wie sie zu ihrer Rolle gekommen sind und die Schauspieler werden etwas näher beleuchtet (Filmographie etc.)
Danach erfährt man wie die Sets aufgebaut wurden, wie man versucht hat alles so authentisch wie möglich zu gestalten, wie man die Größenunterschiede (Hobbits etwa 1.20m groß, Menschen etwa 1.90m groß) gemeistert hat.
Weiter geht es im Buch mit dem Kapitel „Eine Werkstatt des Phantastischen“ wo man viel über die Arbeit von „Weta Workshop“ die sich im Film um Maske(damit meine ich Hobbitfüße und Orkmasken), Kostüme und alles Accessoires wie Schwerter gekümmert haben.
Die nächsten Kapitel sind ziemlich kurze von jeweils 1 oder 2 Seiten: man erfährt über Probleme beim Dreh wie zu lange Bärte, fremde Sprachen (Tolkien hat ja extra für den Herr der Ringe selbst Sprachen erfunden die man z.B. in dem Dialog von Arwen und Aragorn im Film hören kann) und der Tatsache dass der Dreh 3 Filme von jeweils etwa 3 Stunden plus Extramaterial beinhaltete.
Die letzten Beiden Kapitel erfährt man noch über die Identifizierung der Schauspieler mit ihren Rollen und nachdem man im letzten Kapitel aus dem Buch herausgeführt wird wundert man sich dass die118 Seiten schon gelesen wurden.

2. Text
Den Text finde ich schön geschrieben. Er ist an vielen Stellen mit Zitaten versehen, aber diese sind so gut eingefügt dass sie den Lesestrom nicht unterbrechen. Außerdem fängt so gut wie jedes Kapitel erst mal mit einem Zitat an, wodurch man sofort erfährt was die Filmemacher sich selbst bei ihre Arbeit gedacht haben. Gut ist auch der Aufbau, da das Buch mit den ersten Überlegungen Jacksons den Film zu drehen anfängt und mit dem Ende des Drehs und den Hoffnungen Jacksons aufhört.

3. Bilder
Die Bilder sind wohl das was dieses Buch meiner Meinung nach so super macht.
Erstmal gibt es insgesamt 6 super große Bilder die über 2 Seiten gehen (44x28cm) und 22 Bilder über eine Seite (22x28cm) davon je eines für 14 der „Hauptdarsteller“. Sonst ist fast keine der Seiten ohne Bild.
Die Bilder sind entweder Szenenfotos aus dem Film, zeigen die Personen aus dem Film, Jackson bei der Arbeit oder Utensilien wie Schwerter, Hobbitfüße etc. Alleine wegen der wunderbaren bilder schlage ich das Buch immer und immer wieder auf.

4. Preis
Der Preis ist hinten auf dem Buch als 15€ aufgedruckt, billiger dürfte man es wohl kaum bekommen denke ich. Allerdings werden einige Geschäfte sicherlich versuchen den Preis noch mal zu pushen. Wer online bestellt, bei Amazon bekommt man es für eben diese 15€

5. Fazit
Das Buch ist auf jeden Fall lesens- bzw. ansehenswert. Allerdings finde ich den Preis schon etwas happig. Deswegen empfehle ich das Buch allen Fans des Films die mehr über den Hintergrund des Drehs, die Schauspieler und die Special effects erfahren wollen.
Machts am besten wie ich und lasst es euch schenken *gg*

21 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Finron

    13.06.2002, 17:01 Uhr von Finron
    Bewertung: sehr hilfreich

    lasset uns beten zum Gott des Merchandise auf dass er uns noch mehr dieser wunderbaren Geschenke bringe *g*

  • Avengelina

    25.05.2002, 16:26 Uhr von Avengelina
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich hätte schon gerne "mehr" Fazit! Was Peter Jackson vor "Der Herr der Ringe" gemacht hat ist vor allem deshalb interessant, wenn man guckt, was für ein Scheiß mit Kultstatus "Braindead" war!! Ausserdem ist b

  • eurochron2002

    19.03.2002, 16:00 Uhr von eurochron2002
    Bewertung: sehr hilfreich

    ..lasst es euch schenken.. ja ja mit 15 geht das noch.. ;)

  • Netti1982

    12.03.2002, 18:13 Uhr von Netti1982
    Bewertung: sehr hilfreich

    gut zu wissen, MfG Netti