Kosmos Herr der Ringe - Basisspiel Testbericht

Kosmos-herr-der-ringe-basisspiel
ab 41,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  gering
  • Spielanleitung:  gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von Terrorist

Die Gefährten

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die Welt vor 7000 Jahren. Der Kontinent Mittelerde steht kurz vor dem Verderben. Sauron, der abgrundtief Böse Herr vonn Mordor, möchte die Macht an sich reißen. Nur einer der Zauberringe, die einst vom unsterblichen Volk der Elben geschmiedet wurden, fehlt ihm noch, um sein Vorhaben in die Tat umzustetzen. Wenn ihm das gelingt und der Ring in seine Hände fällt, ist es aus mit Lustig für Mittelerde. Das ganze Volk könnte den Rest des Lebens in Sklaverei frönen. Eine verschworene Gemeinschaft von Helden wider Willen bricht auf, um Sauron die Stirn zu bieten. Angeführt wird die Gruppe vom heldenhaften Hobbit Frodo Beutlin (Elijah Wood). Der knapp einn Meter kleine Wicht besitzt das Schmuckstück. Das Schicksal liegt in seiner Hand. Gelingt es Frodo Mittelerde zu durchqueren und den Rinng in die Tiefen des Orodruin, des Feurigen Berges, in die Scicksalsklüfte zu werfen und so für immer zu zerstören, dann hat Sauron ausgespielt. Der Weg führt unseren Helden und seine eigenartigen Freunde mitten ins "Reich des Bösen". Dort warten schon Heerscharen von Orks, den Sturmtruppen des Bösewichts, auf das Grüppchen. Spektakuläre Schlachten müssen geschlagen werden, bevor das Team am Ziel ist.

Francis Ford Coppola benötigte über 20 Jahre für seine "Paten"-Trilogie, Steven Spielberg immerhin sieben für "Jurassic Park 1-3". Regisseur Peter Jackson schaffte das Kunststück, die "Herr der Ringe"-Trilogie in ganzen 274 Tagen in Neuseeland zu verfilmen! Drehstart war am 11.Oktober 1999. Die letzte Klappe fiel am22. Dezember 2000. So ganz nebenbei schuf er damit das teuerste Filmwerk aller Zeiten. Rund eine Milliarde Mark verschlang das Mammut-Projekt. Mehr als 1700 Mitarbeiter standen bei der neuseeländischen Filmproduktionsfirma New Line auf der Lohnliste. 340 Sets wurden an 150 Locations im Land der Kiwis errichtet.

Meiner Meinnung nach ist das Besondere an "Der Herr der Ringe", dass das Böse nicht durch einen feuerspeienden Drachen oder einen ausgeflippten Kampfroboter, sondern durch einen einfachen Ring verkörpert wird. Es geht jedoch nicht nur um den Kampf Gut gegen Böse, sondern auch darum, wie Freundschaft selbst in einer Zeit des Umsturzes und riesiger Veränderungen andauert. Dieses Thema soll das Rückgrat des Films werden.

Im Abstannd von je einem Jahr werden "Die zwei Türme" und "Die Rückkehr des Königs" jeweils zur Weihnachtszeit folgen. Natürlich spielen auch dort wieder so abgefahrene Gestalten wie die knuffigen Hobbits, die martialischen Uruk-Hais, mächtige Zauberer und elegante Elben die Hauptrollen. Nur schade, dass ein Jahr so lange dauert...

Daher dass dieser Film mich so sehr gebannt hat wie kein anderer gehört er zu meinenn Lieblingsfilmen und ich kannn es kaum erwarten, die Fortsetzungen zu sehen.


Euer Terrorist

17 Bewertungen, 2 Kommentare

  • lovely19

    05.03.2002, 20:08 Uhr von lovely19
    Bewertung: sehr hilfreich

    find deine Meinung i.o. habs selber nicht so mit Film Meinungen, gruß Sumse

  • DjtheFreak

    05.03.2002, 19:13 Uhr von DjtheFreak
    Bewertung: sehr hilfreich

    ist ok