Kosmos Herr der Ringe - Basisspiel Testbericht

Kosmos-herr-der-ringe-basisspiel
ab 41,21
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  gering
  • Spielanleitung:  gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von Filmfreund

Und der Oscar geht an ...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mit 13 Nomierungen geht "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" dieses Jahr ins rennen, um den so begehrten Preis zu erhalten.

Seit Jahrzehnten hat das Werk von J.R.R.Tolkien einen nachhaltigen Eindruck bei Generationen von Lesern hinterlassen. Für viele symbolisierte es den archetypischen Kampf zwischen Gut und Böse. Immer wieder wurden die Bücher zum "Buch des Jahrhunderts" gewählt. Der Herr der Ringe setzte den Standard für das Fantasy-Genre, weil in ihm ein absolut neues und ausserordentlich glaubwürdiges Universum von Grund auf erschaffen wurde.
Ein unvergesslicher Held - der Hobbit Frodo Beutlin - wurde ddarin vorgestellt, der in Mittelerde, einer Welt voller Magie und sagenhafter Mythen, zwischen die Fronten eines Krieges von gewaltigen Ausmaßen gerät.

Vor allem aber zelebrierte "Der Herr der Ringe" die Macht aufopferungsvoller Freundschaft und individuellen Muts, groß und mächtig genug, um selbst die vernichtendsten Kräfte der Finsternis in Schach zu halten. Jetzt ist es endlich so weit: Die von Tolkien erschaffende Legende wird auf der Kinoleinwand zum Leben erweckt. Ein Mammutunternehmen sondergleichen. 2 Jahre filmten Jackson und sein Team in der umwerfenden Natur von Neusseeland. Das fertig gestellte Ergebnis wird im Jahresabstand in drei Teilen in die Kinos kommen und Filmfreunden damit die Rückkehr des Cliffhanger-Kinoerlebnisses, das seit den Serienabenteuer der 30er und 40er Jahre als ausgestorben galt, zu bescheren. Das Abenteuer hat bereits mit "DIE GEFÄHRTEN (The Fellowship of the Ring)" begonnen.

Dieser erste Teil macht das Publikum mit der zauberhaften Welt von Mittelerde und ihren Bewohnern - Menschen, Hobbits, Elfen, Zwergen, Zauberern, Trolls und Orks - vertraut. In diesem Teil der Triologie erbt der schüchterne, junge Hobbit Frodo Beutlin einen Ring. Aber dieser Ring ist mehr als nur ein Schmuckstück. Es ist der Meisterring, der eine, der alles beherrscht, ein Werkzeug absoluter Macht, das es Sauron, dem abgrundtief bösen Herrn von Moldor, erlauben würde, Mittelerde zu beherrschen und ihre Völker zu versklaven. Es sei denn, Frodo und seine treuen Gefährten gelingt es, den Ring durch ganz Mittelerde zu transportieren, um ihn dann in die Tiefen des Orodruin, des feurigen Berges, in die Schicksalsklüften, wo er von Sauron selbst gegossen wurde, zu werfen und damit für immer zu zerstören.
Doch diese Reise bedeutet, tief in Feindesgebiet einzudringen, wo der Dunkle Herr regiert und seine Armeen von Orks um sich schart. Aber nicht nur von aussen müssen die Gefährten das Bösse bekämpfen, sondern auch Uneinigkeiten innerhalb der Gruppe und den zersetzenden Einfluss des Ringes selbst. Die gesamte zukunft ist untrennbar mit dem Schicksal der Gefährten verbunden.

49 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Avengelina

    25.05.2002, 00:19 Uhr von Avengelina
    Bewertung: nicht hilfreich

    Wie oft soll den das Buch des Jahrhunderts gewählt werden!? Jährlich?! Das Buch wurde 1954 geschrieben, bleibt nur bisher das 20Jh, oder?! Wenn Du schon etwas so widersprüchliches schreibst, musst Du auch erklären, wie es überhaup

  • Gremlin

    28.02.2002, 16:25 Uhr von Gremlin
    Bewertung: sehr hilfreich

    Was denkst Du denn von dem Film? Worum es geht weiß nun wirklich jeder selbst.

  • Mesalina

    17.02.2002, 18:20 Uhr von Mesalina
    Bewertung: sehr hilfreich

    um ein S.n. zu erhalten, müsstest du schon mehr über den film schreiben... z.B. Darsteller, Regisseur, welche Unterschiede es zum Buch gibt usw. CU Mesalina