Kosmos Herr der Ringe - Basisspiel Testbericht
Erfahrungsbericht von moelmirc
Wieso soll ich mich für den Ring opfern? Unfair!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
------------------------------------------------------
INHALT:
1. ZIEL DES SPIELS
2. VORBEREITUNG
3. SPIELABLAUF
4. SPIELSPAß
5. INHALT
6. FAZIT
------------------------------------------------------
1. ZIEL DES SPIELS
*******************
Das Ziel von "Herr der Ringe" ist es, den Ringträger nach Mordor zu bringen, um dort den Ring zu zerstören. Dabei darf der Ringträger nicht sterben und muß an Sauron vorbei.
2. VORBEREITUNG
****************
Zunächst einmal werden die Spielfiguren an die Spieler verteilt, dabei kann man sich die Figuren nicht auswählen, sondern zieht Karten. Dann werden die Spielfiguren auf dem Hauptplan auf Feld 1 gestellt und Sauron auf Feld 10, 12 oder 15. Außerdem wird auf dem Hauptplan ein Positionsstein auf den ersten Ort gestellt, um zu zeigen, wo ihr euch gerade befindet. Dann werden die Hobbitkarten auf einen Stapel gelegt und die Sonderkarten nach den Orten sortiert und neben das Spielfeld gelegt. Auch die Gandalfkarten und Lebensplättchen werden neben das Spielfeld gelegt. Als letztes werden die Ereigniskarten neben das Spielfeld gelegt. Nun kann man loslegen.
3. SPIELABLAUF
***************
Das Spiel kann mit 2-5 Spielern gespielt werden, dabei übernehmt ihr die Rollen von Frodo, Sam, Merry, Pippin und Dick.
Begonnen wird auf dem Hauptspielplan, der in zwei Bereiche eingteilt ist. Unten seht ihr 15 graue Felder, die die Lebensanzeige der Figuren darstellt. Auf das erste Feld stellt ihr eure Figuren, je nachdem für wie gut ihr euch haltet, könnt ihr Sauron entweder auf Feld 15, Feld 12 oder Feld 10 stellen.
Oben auf dem Plan sind die einzelnen Orte eurer Reise aufgezeichnet. Zunächst beginnt ihr in Beutelsend, dort rüstet ihr euch zunächst für eure Reise. Jeder Spieler zieht sechs Hobbitkarten. Danach kann der Spieler, der Frodo spielt aussuchen, ob er würfelt und dann 4 Hobbitkarten an die Spieler verteilt oder nicht. Auf dem Würfel sind außer ein Feld aber alle Ereignisse negativ, so kann man entweder 1-3 Schadenspunkte erleiden, oder Sauron rückt ein Feld auf die Gruppe zu oder der Spieler muß zwei Handkarten weglegen.
Ds letzte Ereignis ist das Erscheinen der Nazgul, hierbei muß ein beliebiger Spieler zwei Karten abgeben oder Sauron rückt ein Feld vor.
Nun wird der Positionstein auf Bruchtal gerückt und man führt die dort stehenden Ereignisse aus. Wenn man das getan hat, dann rückt man den Positionstein wieder ein Feld vor auf Moria. Nun beginnt das Spiel erst richtig.
Jetzt legt man den Spielplan von Moria unter den Hauptplan und spielt darauf weiter.
Auf den verschiedenen Abenteuerspielplänen sind je nach Plan mehrere Aktionsleisten, auf denen verschiedene Symbole wie Schilde, Herzen, Sonnen und Ringe abgebildet sind. Außerdem gibt es eine Hauptaktionsleiste, die man durchspielen muß, um den Plan zu beenden.
Links auf dem Plan sind Ereignistafeln, auf denen Ereignisse stehen, die man dann ausführen muß, wenn man sie erreicht.
Nun zieht der Spieler, der an der Reihe ist ein Ereigniskärtchen. Ist es ein schlechtes Ereigniskärtchen, dann muß man es ausführen, wie z.B. der Ringträger erleidet ein Schadenspunkt, Sauron rückt ein Feld vor und viele mehr.
Wird jedoch ein gutes Ereignis gezogen, kann der Spieler auf dem Plan durch ausspielen von Hobbitkarten oder Aktiosnkarten auf den Leisten vorrücken. Dabei muß er am Ende des Plans möglichst die Lebenskarten Sonne, Herz und Ring haben. Außerdem erhält er beim überqueren der Leisten ab und zu auch Schilde, die als Punkte dienen. Mit diesen Punkten können aber auch Gandalfkarten gekauft werden, die besondere Erreignisse hervorrufen.
Der Spieler kann statt Karten auszuspielen aber auch zwei Karten ziehen oder sich heilen, aber immer nur eins davon.
Danach ist der nächste Spieler an der Reihe.
Ein Abenteuerspielplan ist entweder beendet, wenn die Hauptaktionsleiste von einem Spieler beendet ist oder wenn die Ereignistafeln alle beendet sind, dies ist aber meistens der schlechteste Weg. Beim ziehen der Ereigniskärtchen kommt ab und zu mal eine Sonnenuhr, die andeutet, daß man die nächste Ereignistafel ausführen muß.
Während eines Abenteuerspielplans kann der Ringträger nur "einmal" seinen Ring einsetzten und dadurch mehrere Felder überspringen, dadurch kann aber auch wiederum Sauron vorrücken, oder der Ringträger Schaden erleiden.
Am Ende eines Spielplans werden die Lebensplättchen überprüft, wer nicht von jedem Symbol eines hat, erleidet für jedes fehlende Plättchen eine Punkt Schaden.
Wer die meisten Ring-Lebensplättchen hat ist von da an der Ringträger.
Nun geht es auf dem Hauptplan weiter, bis man alle vier Abenteurspielpläne durchgespielt hat und den Ring zerstört hat. Man kann aber auch sterben, indem man zuviel Schaden erleidet und auf Sauron trifft. Wenn der Ringträger stirbt ist das Spiel sofort vorbei.
Das war nur eine kurze Zusammenfassung des Spiels, mit Sicherheit habe ich jetzt nicht alles richtig erklärt, aber dafür ist es einfach zu komplex. Wenn man es aber spielt, lernt man die Regeln sehr schnell.
4. SPIELSPAß
*************
Das Spiel macht sehr viel Spaß, egal ob mit 2 oder mit 5 Spielern. Das besondere an diesem Spiel ist, daß man nicht gegeneinander spielt sondern miteinander. Dabei bekommt man sich gegenseitig aber trotzdem mal in die Köpfe, den wenn der Ringträger kurz vor dem Tode steht, und man dies vermeiden kann, indem man einen anderen Spieler opfert, kommt es schon mal zu heißen Diskussionen, wer sich denn nun opfern soll. Dann wollen die meisten nicht und weigern sich.
Aber auch wenn es darum geht, daß man Karten abgeben muß, was häufig bei den Ereignistafeln der Fall ist, dann will eine Mal wieder keine Karte abgeben, weil er so gute Karten auf der Hand hat.
Durch diese Zwischenfälle macht das Spiel erst richtig Spaß. Und obwohl man zusammenspielt, kann man sich über einen Mitspieler ärgern, als wenn man gegen ihn spielt.
Wenn man am Ende dann aber den Ring zerstört hat, ist die Freude dann bei allen wieder groß und man zählt seine Punkte zusammen. Es gibt entweder nur Gewinner oder Verlierer, aber durch die Punkte kommt dann doch wieder so ein Spruch, wie z.B. : Ich habe mehr Punkte als du.
5. INHALT:
***********
Im Spiel enthaltn sind zunächst einmal der Hauptspielplan und zwei doppelseitig bedruckte Abenteuerspielpläne.
Dann sind da noch die fünf verschieden farbigen Spielfiguren und eine Sauronfigur. 6 Positionsteine für die Orientierung.
60 Hobbitkarten, 35 Sonderkarten zu den einzelnen Orten, 5 Charakterkarten mit Frodo, Sam, Merry, Pippin und Dick, außerdem noch 5 Gandalfkarten.
11 Lebensplättchen mit den Ring, Sonne und Herzsymbolen, 32 Schilde, 23 Ereignisplättchen, ein Ring für den Ringträger, ein Würfel und ein Ergebnisblatt, auf dem man seine Punkte eintragen kann.
Alles in allem ist das Spiel sehr gut gemacht und sieht auch sehr gut aus. Mit all den Karten und die Figuren, der Ring und die Sauronfigur ist es schon fast edel.
6. FAZIT
*********
Wenn ihr dieses Spiel spielt, dann wird es euch ganz sicher gefallen. Wenn man es spielt, dann wird man wieder in den Bann von Herr der Ringe gezogen und will garnicht mehr aufhören.
Jedesmal wenn man das Spiel spielt, geschieht irgendetwas anderes und Unvorhergesehenes. Man findet es immer wieder lustig, wenn sich jemand anderes aufregt, weil er sich gegen die Gruppe wendet und nicht das tun will, was die anderen sagen.
Außerdem wird man ganz gierig nach dem Ring, denn dann muß man ja überleben, und man muß nicht das tun, was die anderen sagen, denn man muß ja überleben und nicht für eien anderen Spieler Schaden kassieren.
Ich kann euch dieses Spiel einfach nur empfehlen. Es läßt sich wirklich leicht und schnell lernen, wenn man es zwei, dreimal gespielt hat. Und dann macht es wirklich Spaß. Egal ob zu zweit, zu dritt oder zu fünft.
NACHTRAG: Das Spiel kostet zwischen 30-35 Euro, was ich aber gerne bezahlt habe, da es sich wirklich lohnt. Und für die Qualität des Spiel ist das wirklich nicht zu viel.
ciao moelmirc
19 Bewertungen, 8 Kommentare
-
31.05.2002, 05:22 Uhr von Nicileini
Bewertung: sehr hilfreichja das spiel hab ich auch hsocn gespielt. anfangs kompliziert zu vestehn! aber dann amchts spaß!"
-
28.04.2002, 22:16 Uhr von PrinceofLies
Bewertung: sehr hilfreichHi!schau mal in der Kategorie Brettspiele-Herr der Ringe (ohne Der) nach,da hat hanfling deinen Beitrag kopiert
-
27.04.2002, 17:56 Uhr von Greifenklaue
Bewertung: sehr hilfreichHm, klingt gut!
-
02.04.2002, 17:10 Uhr von Featein
Bewertung: sehr hilfreichDas ist aber nicht das Spiel zum Flm, gelle? Ich habe nämlich zwei gesehen, eines zum Film mit Filmbildern und ganz anderen Spielplänen und eines nach dem Buch mit Zeichnungen, das ich bereits ausprobiert habe.
-
14.03.2002, 09:12 Uhr von ReginaKuehn
Bewertung: sehr hilfreichUnsere Tochter wünscht sich das Spiel. Mal sehen, wo ich es ergattere.
-
14.02.2002, 15:28 Uhr von Zarah24
Bewertung: sehr hilfreichDas habe ich gar nicht gewusst....es gibt ein Spiel ???
-
14.02.2002, 15:20 Uhr von ch_zocker
Bewertung: sehr hilfreichGute Meinung, kannst ja auch mal bei mir reinschauen, würde mich freuen !
-
14.02.2002, 15:18 Uhr von Saturn
Bewertung: sehr hilfreichhört sich gut an - werde das als geschenk bestimmt verwenden. Was mich stört ist Dein "nicht alles richtig erklärt": "nicht alles" kann ich akzeptieren, aber "nicht richtig" ist ja wohl das Letzte ;)
Bewerten / Kommentar schreiben