Hasbro Kroko Doc Testbericht

ab 20,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Summe aller Bewertungen
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von werner7656
Kroko Doc
Pro:
schön
Kontra:
tut weh, geht zu schnell zu Ende
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen, heute möchte ich mal über ein Spiel schreiben, was bei uns auf dem Schrank steht. es ist das Spiel Kroko Doc. Diese Spiel hat meine Tochter zu Weihnachten bekommen. Und wird eigentlich oft bei uns gespielt.
Verpackung:
= = = = = = =
Die Verpackung hat keinen Deckel, sondern man macht ihn an der Seite auf. Besser gesagt, wenn der Karton steht, dann macht man ihn oben auf. Auf jeder Seite findet man das MB Spielezeichen, das aus einem roten M und einem blauen B besteht. Bis auf die Rückseite findet man eine weibliche und eine männliche Figur darunter unter dem MB Zeichen. Dann kommt die Altersvorgabe und mit wie viel Spielern das Spiel gespielt werden kann. Kroko Doc ist ab 4 Jahre und es können 2-4 Spieler mitspielen. Mann findet auch einen Spruch, das man sich nicht schnappen lassen soll auf jeder Seite, nur auf der Rückseite nicht, denn dort steht die Spielanleitung und der Inhalt des Spiels. Man findet auch auf den restlich Seiten den Kroko Doc und 2 Kinder die damit spielen. Der Rest ist in Gelb gehalten.
Zumindest sieht unsere Packung so aus. Hier ist ja ein ganz anderes Bild. Aber ich weiß ja nicht, wie alt das spiel und das Bild hier schon ist. Wenn einer das Spiel hat, mit der Verpackung hier, dann kann er sich ja mal melden, ob der Kokodilkopf auch so schnell zuschnappt und wehtut. aber dazu kommen wir später.
Inhalt:
= = =
Aufkleberblatt mit Aufklebern für die Augen und die Nasenlöcher
ein Krokodil mit 10 Zähnen
Spielanleitung:
= = = = = = =
Der jüngste Spieler fängt an, danach geht es mit dem Spieler zur linken weiter, wie bei den meisten Spielen. Man könnte auch Uhrzeigersinn sagen. man drückt den mit einem Finger einen Zahn herunter. Schnappt das Krokodile zu, ist man aus dem Spiel ausgeschieden. Also, wenn er nicht zu schnappt, ist man eine Runde weiter. Der letzte Spieler der übrig bleibt ist der Gewinner.
Unsere Meinung:
= = = = = = = =
Was sagen die Kinder? Meine Kinder finden die Verpackung ganz gut, weil sie so bunt ist. Das Spiel geht ganz einfach, doch spielen sie es nicht mit den Fingern. Meine beiden Kinder haben sich beschwert, das es wegtut, wenn das Krokodile zu schnappt und die Finger noch darin sind. Jetzt nehmen sie den Kamm vom Webrahmen. Man soll ja nicht denken, Kinder sind blöd. Sie finden das Spiel aber trotzdem gut und haben den Sinn schnell verstanden.
Was halte ich davon? Die Verpackung finde ich ganz gut, auch das es keine extra Spielanleitung gibt innerhalb der Packung, den die fliegt dann meistens eh nur herum. Viel gibt es ja auch ich zu erklären. Aber was auf der Verpackung steht ist sehr gut verständlich. Das Spiel ist doch ganz schön. Es freut mich immer, wenn es den Kindern Spaß macht, dafür sind Spiele ja da. Ich habe die Werbung im Fernsehen gesehen und mir gedacht, das kann jeder spielen. mein Neffe ist jetzt 1 1/2 Jahre und der kann auch mitspielen, wenn er mal da ist, weil er ja nur einen zahn runterdrücken muss. Sicherlich versteht er den Sinn noch nicht, aber er hat Spaß dabei. Doch ich muss meinen Kindern recht geben, das es doch etwas weh tut, wenn der Krokokopf zuschnappt. Ich weiß nicht, ob es manche Kinder nicht daran hindert das Spiel zu spielen.
Die Altersvorgabe finde ich auch okay, weil die Kinder mit dem Alter den Sinn auch Verstehen 2-4 Spieler ist auch klar, allein spielen macht keinen Spaß. Und mehr als vier Spieler ist auch zu viel. Es soll ja doch jeder Spieler eventuell 2 Zähne runterdrücken können. Manchmal schnappt er ja schon beim zweiten Zahn zu. ist das Spiel sinnvoll? Ja, das ist es aus meiner Sicht. die Kinder lernen schnell zu reagieren, weil sie ja ihren Finger wegziehen müssen. Okay jetzt ziehen sie aus Reflex den Kamm weg, aber das kommt aufs Gleiche hinaus.
Verpackung:
= = = = = = =
Die Verpackung hat keinen Deckel, sondern man macht ihn an der Seite auf. Besser gesagt, wenn der Karton steht, dann macht man ihn oben auf. Auf jeder Seite findet man das MB Spielezeichen, das aus einem roten M und einem blauen B besteht. Bis auf die Rückseite findet man eine weibliche und eine männliche Figur darunter unter dem MB Zeichen. Dann kommt die Altersvorgabe und mit wie viel Spielern das Spiel gespielt werden kann. Kroko Doc ist ab 4 Jahre und es können 2-4 Spieler mitspielen. Mann findet auch einen Spruch, das man sich nicht schnappen lassen soll auf jeder Seite, nur auf der Rückseite nicht, denn dort steht die Spielanleitung und der Inhalt des Spiels. Man findet auch auf den restlich Seiten den Kroko Doc und 2 Kinder die damit spielen. Der Rest ist in Gelb gehalten.
Zumindest sieht unsere Packung so aus. Hier ist ja ein ganz anderes Bild. Aber ich weiß ja nicht, wie alt das spiel und das Bild hier schon ist. Wenn einer das Spiel hat, mit der Verpackung hier, dann kann er sich ja mal melden, ob der Kokodilkopf auch so schnell zuschnappt und wehtut. aber dazu kommen wir später.
Inhalt:
= = =
Aufkleberblatt mit Aufklebern für die Augen und die Nasenlöcher
ein Krokodil mit 10 Zähnen
Spielanleitung:
= = = = = = =
Der jüngste Spieler fängt an, danach geht es mit dem Spieler zur linken weiter, wie bei den meisten Spielen. Man könnte auch Uhrzeigersinn sagen. man drückt den mit einem Finger einen Zahn herunter. Schnappt das Krokodile zu, ist man aus dem Spiel ausgeschieden. Also, wenn er nicht zu schnappt, ist man eine Runde weiter. Der letzte Spieler der übrig bleibt ist der Gewinner.
Unsere Meinung:
= = = = = = = =
Was sagen die Kinder? Meine Kinder finden die Verpackung ganz gut, weil sie so bunt ist. Das Spiel geht ganz einfach, doch spielen sie es nicht mit den Fingern. Meine beiden Kinder haben sich beschwert, das es wegtut, wenn das Krokodile zu schnappt und die Finger noch darin sind. Jetzt nehmen sie den Kamm vom Webrahmen. Man soll ja nicht denken, Kinder sind blöd. Sie finden das Spiel aber trotzdem gut und haben den Sinn schnell verstanden.
Was halte ich davon? Die Verpackung finde ich ganz gut, auch das es keine extra Spielanleitung gibt innerhalb der Packung, den die fliegt dann meistens eh nur herum. Viel gibt es ja auch ich zu erklären. Aber was auf der Verpackung steht ist sehr gut verständlich. Das Spiel ist doch ganz schön. Es freut mich immer, wenn es den Kindern Spaß macht, dafür sind Spiele ja da. Ich habe die Werbung im Fernsehen gesehen und mir gedacht, das kann jeder spielen. mein Neffe ist jetzt 1 1/2 Jahre und der kann auch mitspielen, wenn er mal da ist, weil er ja nur einen zahn runterdrücken muss. Sicherlich versteht er den Sinn noch nicht, aber er hat Spaß dabei. Doch ich muss meinen Kindern recht geben, das es doch etwas weh tut, wenn der Krokokopf zuschnappt. Ich weiß nicht, ob es manche Kinder nicht daran hindert das Spiel zu spielen.
Die Altersvorgabe finde ich auch okay, weil die Kinder mit dem Alter den Sinn auch Verstehen 2-4 Spieler ist auch klar, allein spielen macht keinen Spaß. Und mehr als vier Spieler ist auch zu viel. Es soll ja doch jeder Spieler eventuell 2 Zähne runterdrücken können. Manchmal schnappt er ja schon beim zweiten Zahn zu. ist das Spiel sinnvoll? Ja, das ist es aus meiner Sicht. die Kinder lernen schnell zu reagieren, weil sie ja ihren Finger wegziehen müssen. Okay jetzt ziehen sie aus Reflex den Kamm weg, aber das kommt aufs Gleiche hinaus.
Bewerten / Kommentar schreiben