Hasbro Kroko Doc Testbericht

Hasbro-kroko-doc
ab 20,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  sehr hoch
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von kerlimaus99

Dr. Doolittle bitte sofort kommen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Jetzt möchte ich mal über ein Spielzeug schreiben, daß ich schon vor längerer Zeit einem meiner Patenkinder geschenkt habe. Die meisten der von mir beschriebenen Spielzeuge bekam meist eine gute, wennnicht sogar sehr gute Bewertung, aber das wird diesmal anders sein und ich hoffe, ich kann die Gründe hierfür verständlich machen.

Doch worum geht es eigentlich ? Nun, das Spiel nennt sich Kroko-Doc und schon die Spielbeschreibung ist, wenn man es sich genau überlegt, irgendwie nicht logisch, aber das mekt wahrscheinlich wieder keiner. Hauptbestandteil ist ein grünes Plastikkrokodil, daß eigentlich nur aus Kopf besteht, also das richtige für jeden Horrorfilm und dieses arme Krokodil hat ganz böse Zahnschmerzen.

Dazu gehören dann noch eine Menge Plastikzähne und eine Zange, denn der Ziel des Spieles ist es, das Krokodil von diesen Zahlschmerzen zu befreien. Dazu muß man zunächst einmal alle Zähne einsetzen, was sich manchmal als schwierig erweist, da das Krokodil dabei bereits zubeißt, was dann wirklich weh tun kann, weil man erstens nicht damit rechnet und sich zusätzlich erschreckt und oft mit der Hand tiefer im Maul ist als während des Spieles und so kann man sich bös klemmen, nicht gerade den Spaßfaktor steigernd.

Aber gehen wir mal davon aus, wir haben es geschaft, denn bei einem versehentlich Zuschnappen, werden alle Zähne wieder ausgelöst und, na klasse, genau, man fängt wieder von vorne an. Zuletzt drückt man einen roten Knopf und das Krokodil ist jetzt aktiviert, äh krank.

Ein Kind nach dem anderen, könnte man natürlich auch alleine spielen, aber wer macht sowas, versucht jetzt einen Zahn aus dem Maul zu entfernen, ohne das dasselbe zuschnappt und jetzt kommt die unlogische Beschreibung, also Achtung, denn erwischt man einen gesunden Zahn ist alles ok, erst beim kranken schnappt das Krokodil zu. Also wenn ich jetzt nicht kerlimaus99, sondern das Krokodil wäre, würde ich es ja genau umgekehrt machen, denn ich wäre ja froh, den kranken Zahn loszuwerden, würde mich aber wäre, wenn ein Kurfuscher mir einen gesunden Zahn mopsen wollte, ist doch irgendwie logischer.

Natürlich löst nicht immer der gleiche Zahn das Maul aus, sonst könnte man das Spiel ja nach einem Mal wegschmeißen, aber man kann doch Regelmäßigkeiten erkennen, daß einige Zähne offenbar gefährlicher sind als andere und gewisse Zähne immer nacheinander dran sind, so daß die Cleveren der Kleinen einen echten Vorteil haben, was ihnen zwar Spaß bringt, aber die anderen frustriert, aber da das Spiel zwar anfangs lustig, aber nicht so der Brüller ist, wird es auch relativ schnell langweilig, so daß länger als eine Stunde Spiel, vielleicht mal zwei, wenn viele Kinder mitspielen, selten sein sollten. Ein Vorteil allerdings für den Paten, der dann auch nach dieser Zeit erlöst ist uind dieses für meinen Geschmack rehct langweilige Spiel, hinterher ist man immer schlauer, dann nicht mehr spielen muß, aber selbst Schuld, was schenkste auch so einen Müll.

Zuletzt seien noch ein paar Anmerkungen erlaubt. Das Spiel kostete damals so um die 20,- Mark, weiß ich aber nicht mehr so genau und dürfte deshalb heute zu einem Preis von um die 15,- Euro oder so erhältlich sein, aber spart Euch das geld, denn es lohnt sich nicht. Warum ? Nun, wie ich schon sagte wird das Spiel recht schnell langweilig, besonders auf lange Sicht gesehen, ist also eher ein Spiel für 4 oder 5 mal, danach hat kaum noch einer Lust und man benötigt auch immer eine kleinere Horde Kinder, damit richtig Spaß aufkommt und so oft ist ja auch nicht Fete angesagt. Zum zweiten läßt die Verarbeitungsqualität sehr zu wünschen übrig und sollten die lieben Kleinen auch mal dazu neigen, ihr Spielzeug etwas gröber zu behandeln, und welche Kind tut das nicht von Zeit zu Zeit, so braucht das Krokodil recht schnell wirklich einen Arzt, weil es seinen Geist langsam aber sicher aufgibt.

Sucht man aber ein Spiel, daß jetzt nur zum Beispiel für einen Kindergeburtstag gedacht ist, damit die Kinder was Lustiges zu spielen haben, dann ist es sicher das richtige, denn wenn nes neu ist kommt jede Menge Spaß auf, was sich auch in der immer mehr steigernden Lautstärke ausdrückt, also dieses Spiel nicht unbedingt in einem Raum veranstalten, der neben dem Schlafzimmer der kranken Erbtante liegt, der fliegt sonst nämlich der Dutt weg und vielleicht ist es dann Essig mit der Erbschaft. Hat man das Spiel speziell für diese Party gedacht, dann sollte man es aber nicht als Geschenk ansehen, sondern als etwas zusätzliches, denn sonst wäre das unfair, weil es auf lange Sicht wirklich keinen Spaß macht.

Nach alledem fällt die Bewertung also logischerweise nicht allzu gut für dieses von MB hergestellte Spiel, das imme rnoch überall zu bekommen sein dürfte nicht so ganz positiv aus, denn es wird ja schnell langweilig und die Verarbeitung ist nicht die beste, weshalb ich auf jeden Fall von einem Gebrauchtkauf im Internet oder auf Flohmärkten abraten würde, andererseits ist es für eine Kinderparty der Brüller, also eine mittlere Bewertung plus einer Empfehlung, weil so schlecht ist das Spiel nicht, aber halt nichts auf Dauer.

Sollte etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so bin ich für Anregungen und Hinweise ebenso dankbar, wie für jeden anderen Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare, die herzlich willkommen sind wie immer und gegebenenfalls die Basis für ein Update bilden werden.

Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.

Liebe Grüße

Euer \"halb aufgefressener\" Gerd

© kerlimaus99 19.02.2003

27 Bewertungen