Krups 3 Mix 7000 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/1995
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von Clematis
Ein robustes, stabiles und funktional gutes Handmixgerät!
Pro:
- gute Teigvermischung, auch bei schwerem wie Hefeteig - funktional gute Form der Quirlstäbe - stabile geschlossene Bauweise - wirkt robust (ob er s auch IST, wird sich im Laufe der Jahre noch rausstellen!*G*)
Kontra:
Das Design ist nicht grad optisch eine Augenweide, geht aber so.... :-) Wenig Zusatzteile, am ehesten vermisse ich einne STÄNDER/Standfuss mit Schale, so dass man ihn nicht dauernd in der Hand halten muss, was sehr ermüden kann bei langem Kneten...
Empfehlung:
Ja
Hab ihn jetzt am Wochenende mal ausprobiert bei Zwetschgendatschi und Hefeteig (den ich in letzter Zeit provisorisch erstmal immer im Brotbackautomaten kneten lies...).
Hier mein Bericht: (muss dazu sagen, der Quirl ist optisch praktisch neuwertig noch, da meine Mutter ihn wohl auch kaum benutzte):
Technische Daten:
=============
- Leistung: 350 Watt (das ist NICHT superviel, die meisten anderne Quirls, die ich schon mal gedanklich "vorsortiert" hatte für meinen nächsten Kauf, haben MEHR Watt...)
- 2 Quirl-Aufsätze und 2 spiralförmiger Knetaufsätze, sonst war wohl nix dabei.
- Drucktaste zum Auswerfen der Knethaken
- Geschwindigkeitsregelung stufenlos
- 1 Turbo-Geschwindigkeitsstufe
- "automatische Leistungsanpassung"
Preis:
====
Der meiner Mutter ist gewiss einige Jahre alt, den Handmixer gibts aber auch heute noch überall zu kaufen und er kostet derzeit um die 65-70 Euro meist.
Meine Meinung zu diesem KRUPS-Handmixer im Gebrauch:
=========================================
Ich hab ja noch meinen ur-ur-alten Mixer da, und da fiel mir als erstes schon auf, dass der GERÄUSCHPEGEL bei diesem Mixer hörbar geringer ist als bei meinem 15 Jahre alten Gerät (auch ein KRUPS).
Da hat sich technisch wohl schion einiges getan mittlerweile.
Er "röhrt" zwar auch ein wenig bei sehr zähem Teig, aber er schaffts lockerer als mein Alter...
Sehr gut gefällt mir, weil wesentlich STABILER (ich bereite gerne HEFETEIGE damit zu und ie sind FEST und ZÄH im Gegensatz zu Bisquit), die GESCHLOSSENE FORM des Handgriffes! Die Mixermodelle mit offener Form, da hätte ich immer Angst, dass da mit Druck und Gewalt bei grossen schweren Teigmengen was abbricht oder Sprünge im Plastik entstehen...).
Die FORM der 2 Edelstahl-Quirle ist ebenfalls ein wenig anders wie bei meinem uralten Mixer. Hier bei dem neuen KRUPS sind die Quirle unten BREITER, was sehr günstig ist, da sie dann in jede Ecke des Teigbehälters besser reinkommen als wie wenn sie gleichmässig oval nur geformt wären. Auch die BREITE der Quirle finde ich gut, bei meinem Hefeteig am Wochenende hatte ich echt das Gefühl, dass sich mit diesen Quirlstäben alles viel SCHNELLER durchmischt und auch gleichmässiger als mit schmäler gebauten Quirlstäben beim alten Gerät.
Der Handmixer wirkt insgesamt sehr STABIL und hochwertig zusammengebaut, nichts ist lose oder "bewegt" sich bei den Kunststoffteilen. Es liegt auch gut in der Hand, wobei vielleicht der Handgriff etwas DIK ist, aber das sollte man eh im Geschäft ausprobieren, welche Griffdicke man individuell am bequemsten findet, denn man muss bei einigen Teigen das Teil doch relativ lange in der Hand halten, da bei diesem Mixer eben keine Halte-Steh-Vorrichtung (ei, wie nennt man denn dieses Teil eigentlich korrekt in GUTEM Deutsch? *G*) dabei ist wie bei einigen teureren Luxusmodellen....
Die GESCHWINDIGKEIT fängt ziemlich langsam an, es spritzt also wenig oder nichts raus bei dünneren Teigen oder Mehlzugabe und staubt nicht so stark (ein echtes Problem bei meinem alten, der diese "Anlauf"-Funktion nicht hatte!), ich habe nur auf "Turbo"-Einstellung gearbeitet, war tadellos!
Das GEWICHT des Mixers ist nicht das Leichteste, er wiegt 1,6 kg. Na gut, ich sehs als gratis Arm-Gymnastik und Fingergymnastik dann an... :-)
Obwohl ich wie gesagt mit ihm schweren Hefeteig zubereitete, erhitzte sich das Gehäuse nicht sonderlich. Das war nämlich der Hauptgrund, warum ich inzwischen meinem Alten nicht mehr so ganz traue, der wurde richtig HEISS aussen, wenn ich länger und schwere Teige damit knetete ...Diese Erhitzung scheint bei Krups also echt am "Lebensalter" bzw. Einsatzalter dieser Geräte zu liegen...Da macht wohl dann irgendwann der Motor schlapp. Ich finde aber 15-20 Jahre, die mein alter KRUPS nun motortechnisch ohne Reparatur durch hielt, sind nicht übel an Lebensdauer, und der war fast täglich bei mir immer im Einsatz. Könnte mir vorstellen, dass DIESES neuere Modell von KRUPS ebenso lange hält, es "wirkt" zumindest so...
Sehr angenehm fand ich auch noch, dass er ein Spiralkabel hat und man sich nocht so leicht verheddet wie in normalem Kabel.
Alles in allem, kann ich den Handmixer empfehlen.
50 Bewertungen, 13 Kommentare
-
17.07.2010, 11:45 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
05.10.2009, 21:15 Uhr von schmusenase
Bewertung: sehr hilfreichSH und ganz liebe Grüße an die Schnatterine!
-
04.10.2009, 20:54 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG Steffi
-
12.09.2009, 17:01 Uhr von Solaija
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. Liebe Grüße, Solaija
-
11.09.2009, 19:00 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
09.09.2009, 09:32 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
07.09.2009, 18:33 Uhr von hexe7368
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht.Freue mich über Gegenlesungen. LG Birgit
-
07.09.2009, 17:27 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
07.09.2009, 15:06 Uhr von Kleinnightwish
Bewertung: sehr hilfreichganz viele liebe grüße von der angi ;)
-
07.09.2009, 14:13 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
07.09.2009, 13:56 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichSH und sonnige Grüße
-
07.09.2009, 13:42 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus der Heimat von telestrada.it
-
07.09.2009, 13:10 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht...Freue mich auch auf Gegenlesungen...Lg Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben