Krups LF 162 Testbericht

Krups-lf-162
ab 15,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Design:  gut
  • Reinigung:  sehr einfach

Erfahrungsbericht von manu1205

Mein Toast wird kontrolliert

4
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Design:  gut
  • Reinigung:  sehr einfach

Pro:

Frisches Toast am Morgen

Kontra:

gar nichts

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich mal über ein Gerät schreiben, welches in unserer Küche sehr oft von meiner Tochter benutzt wird. Es handelt sich um einen Toaster von Krups.
Die genaue Bezeichnung ist Krups Toastcontrol.

Da meine Tochter eine feste Zahnspange trägt, und ihr das Brot aus dem Brotback Automaten angeblich zu hart ist ( na ja vielleicht ist sie auch nur zu faul zum kauen ggg ) benutzt sie den Toaster regelmäßig.

Verpackt war der Toaster in einem rechteckigen Karton, auf dem der Toaster zu sehen war.
Gegen Transportschäden war er durch Styropor und Plastikverpackung geschützt.
In der Verpackung lag noch die Garantiekarte ( 2 Jahre) und eine Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen bei.

Den Toaster gibt es in mehreren Farben (blau gelb weiß) Wir haben uns für den weißen entschieden.

Der Toaster ist rechteckig und es passen zwei Toastscheiben nebeneinander in den Röstschlitz. Man kann den bräunungsgrad des Toastes mit Hilfe eines Röstgradeinstellers
( das ist ein kleiner Drehknopf) in 6 Stufen selber wählen.
Wobei die Stufe 1= schwach geröstet
Stufe 6= Stark geröstet bedeutet.

Bei uns steht er meist auf 2 ½ ,da hat der Toast dann eine schöne goldbraune Farbe.

Der Toaster eignet sich auch zum Aufbacken von etwas älteren Brot, wobei die Scheibe Brot
dann aber nicht zu dick geschnitten sein darf, so das sie nicht im Schlitz eingeklemmt werden kann..

Der Toastvorgang ist auch ganz einfach, man legt den Toast einfach in den Schlitz und senkt es mit der Absenktaste. Dadurch wird das Gerät eingeschaltet, und der Röstvorgang beginnt. Nach Beendigung des Toastvorganges wird das Toast automatisch angehoben und der Toaster dadurch wieder automatisch abgeschaltet.

Sollte man mal Brötchen aufbacken wollen so ist das bei diesem Toaster auch kein Problem, denn dafür ist ein Brötchen Aufsatz am Toaster integriert, (rechts und links neben den Röstschlitz sind zwei „Nippel“ die man nur hochziehen muss.)

Zum entfernen der Krümel, die beim Toasten entstehen besitzt der Toaster eine Krümelschublade, die sich unten seitlich am Gerät befindet. Diese braucht man bloß herausziehen und kann so die Krümel entfernen.

Alles in allen bin ich mit dem Toaster sehr zufrieden. Er ist so gut isoliert, das ich keine Angst haben muss das sich meine Tochter daran verbrennen kann. Auch ist uns noch nie ein Toast verbrannt. Über Garantieleistung kann ich noch nichts sagen, da er uns seit 2 Jahren die Treue hält. Der Preis damals belief sich auf ca. 59 DM.

Ich hoffe Euch einige nützliche Infos über den Toaster gegeben zu haben.

Gruß Manu

15 Bewertungen