Kryptec X-Board V2 transparent-rot Testbericht

ab 20,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
Erfahrungsbericht von sunnyburst
MOUSEPAD VOM FEINSTEN
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mousepads... eine unendliche Geschichte: Ich muss sagen, neulich hatten wir Netzwerkparty, und da denken die meisten Leute ja immer an die allerletzte Ersatzbatterie, aber das Mousepad bleibt zu Hause, wird einfach vergessen. \"Mirco hat schon noch welche\", war die Ausrede, die ich mehrmals hörte *g*. Aber es stimmt, im Laufe der Zeit habe ich eine ganze Menge an Mousepads gesammelt, die meisten sind allerdings bei uns zu Hause im Einsatz.
Das X-Board ist kein Skateboard, nein, hat auch nichts mit einer ähnlich klingenden Konsole oder einer Weihnachtsaktion zu tun, nein, es handelt sich hierbei um ein recht außergewöhnliches Mousepad, von welcher Sorte wir genau 3 Stück bei uns in der Bibliothek in der Schule vorfinden, welche allerdings noch ein mal extra gesichert sind, damit diese nicht geklaut werden.
Dennoch sitze ich sehr häufig in den Freistunden an diesen PC\'s, und muss sagen, dass diese X-Boards wirklich gut sind. Auf den ersten Blick sieht man natürlich, dass sie in sehr vielen verschiedenen Farben zu haben sind, was sicherlich ein sehr großer Vorteil ist, da so Farbe auf den Schreibtisch kommt. Ich nutze in der Schule meist eine silberne Maus, und sehe nun auch das passende Mousepad, durchsichtig in grau-weiß, vor mir.
Dies macht auf dem Tisch schon einen sehr guten Eindruck. Das Mousepad ist weder rund noch eckig *g*, sondern hat eine eher rautenförmige Form, was ich im ersten Augenblick allerdings für unpraktisch empfunden habe, da ich es doch lieber mag wenn man für die Navigation eine gerade Fläche zur Verfügung stehen hat. Dennoch entpuppte sich das Mousepad im Nachhinein doch als recht nützlich. 30 cm Breit, 25 cm tief, und 0.5 cm hoch ist.
Mit einem halben Zentimeter Höhe muss ich schon sagen, dass es nicht zu den besonders kleinen und zierlichen Mousepads gehört. Es wirkt auch sehr wuchtig da es einfach viel Platz in Anspruch nimmt, bleibt aber in gewisser Weise unauffällig, wobei es hier immer noch auf die Farbe ankommt. Alle helleren Farben haben mir besser gefallen, da diese durchsichtig sind, und so spezielle Effekte, zu denen ich gleich noch kommen werde, besser zu sehen sind, aber auch dies ist Geschmackssache.
Das X-Board (mit Form eines X oder einer verschobenen Raute) hat alles andere als eine glatte Oberfläche, eher ein wenig rau, was allerdings speziell für Mäuse mit Kugeln Vorteile mit sicht bringt. Bei Funkmäusen mit Infra-Rot ist dies eigentlich vollkommen egal, da diese eigentlich immer funktionieren. Normale Mäuse haften am X-Board auf jeden Fall viel besser, und haken beim Bewegen viel weniger als es bei anderen Mousepads der Fall ist.
Man muss nicht sehr viel Kraft aufwenden, um die Maus zu bewegen. Bei mir zu Hause habe ich zum Beispiel eine Logitech-Funkmaus, welche aufgrund der Batterien schon sehr schwer ist. Diese zu bewegen, dürfte mit diesem Mousepad allerdings auch kein Problem darstellen, da dies wirklich sehr einfach funktioniert. Bei vielen Mousepads tun schon nach wenigen Minuten des Arbeitens die Hände weh, da sie nicht richtig auf dem Tisch liegen, nicht ordentlich haften, oder auch keinen Halt finden. Dies ist hier anders.
In nur wenigen Sekunden nach dem man das Mousepad auf den Tisch gelegt hat, und ein mal darüber gestrichen hat, haftet es perfekt, und lässt sich nicht allzu leicht vom Tisch lösen, so dass ein Wegrutschen hier nahezu unmöglich ist. Nun noch ein paar Worte zu dem interessanten Effekt, den ich vorhin schon ein mal angekündigt habe. Es ist nun so, dass Infra-Rot Mäuse auf diesem Pad besonders gut wirken, da der rote Lichtstrahl so verstreut wird, dass das gesamte Mousepad eine andere Farbe annimmt, und demnach in leicht rotem Farbton leuchtet.
Dies sieht wirklich nicht schlecht aus, die Lichtquelle wird ideal genutzt, wobei man beachten muss, dass es bei tageslicht schon sehr schwierig ist, diesen Effekt wahrzunehmen. Ist es etwas dunkler, so strahlt das Mousepad in den verschiedensten Farben (je nach dem, für welche Farbe man sich entschieden hat).
Auf unserer nächsten Netzwerkparty wird sicherlich auch ein Exemplar dieser Sorte dabei sein, da es wirklich gut ist, und da sich so der ganze Ärger mit anderen Mousepads praktisch in Luft auflöst. Man kann hier schon von einer sehr guten Verarbeitung sprechen, die Bedienung ist wie oben schon gesagt wirklich sehr gut, die Maus gleitet schnell über die vorgegebene Fläche, und von einem Abrutschen kann hier gar nicht die Rede sein.
Die Angaben bzgl. der Installation sowie der Treiber treffen hier natürlich nicht zu *g*, werde mich auch dort einfach mal für die beste Note entscheiden, da es sich hierbei wirklich um ein sehr gutes Produkt handelt. Für 21-23 € kann man sich dieses Mousepad kaufen. Ich finde den Preis eigentlich etwas zu hoch, würde vorerst nicht so viel Geld für ein Mousepad ausgeben, aber wer sich den Luxus gönnen möchte, kann hier ohne Bedenken zuschlagen.
© MM
Das X-Board ist kein Skateboard, nein, hat auch nichts mit einer ähnlich klingenden Konsole oder einer Weihnachtsaktion zu tun, nein, es handelt sich hierbei um ein recht außergewöhnliches Mousepad, von welcher Sorte wir genau 3 Stück bei uns in der Bibliothek in der Schule vorfinden, welche allerdings noch ein mal extra gesichert sind, damit diese nicht geklaut werden.
Dennoch sitze ich sehr häufig in den Freistunden an diesen PC\'s, und muss sagen, dass diese X-Boards wirklich gut sind. Auf den ersten Blick sieht man natürlich, dass sie in sehr vielen verschiedenen Farben zu haben sind, was sicherlich ein sehr großer Vorteil ist, da so Farbe auf den Schreibtisch kommt. Ich nutze in der Schule meist eine silberne Maus, und sehe nun auch das passende Mousepad, durchsichtig in grau-weiß, vor mir.
Dies macht auf dem Tisch schon einen sehr guten Eindruck. Das Mousepad ist weder rund noch eckig *g*, sondern hat eine eher rautenförmige Form, was ich im ersten Augenblick allerdings für unpraktisch empfunden habe, da ich es doch lieber mag wenn man für die Navigation eine gerade Fläche zur Verfügung stehen hat. Dennoch entpuppte sich das Mousepad im Nachhinein doch als recht nützlich. 30 cm Breit, 25 cm tief, und 0.5 cm hoch ist.
Mit einem halben Zentimeter Höhe muss ich schon sagen, dass es nicht zu den besonders kleinen und zierlichen Mousepads gehört. Es wirkt auch sehr wuchtig da es einfach viel Platz in Anspruch nimmt, bleibt aber in gewisser Weise unauffällig, wobei es hier immer noch auf die Farbe ankommt. Alle helleren Farben haben mir besser gefallen, da diese durchsichtig sind, und so spezielle Effekte, zu denen ich gleich noch kommen werde, besser zu sehen sind, aber auch dies ist Geschmackssache.
Das X-Board (mit Form eines X oder einer verschobenen Raute) hat alles andere als eine glatte Oberfläche, eher ein wenig rau, was allerdings speziell für Mäuse mit Kugeln Vorteile mit sicht bringt. Bei Funkmäusen mit Infra-Rot ist dies eigentlich vollkommen egal, da diese eigentlich immer funktionieren. Normale Mäuse haften am X-Board auf jeden Fall viel besser, und haken beim Bewegen viel weniger als es bei anderen Mousepads der Fall ist.
Man muss nicht sehr viel Kraft aufwenden, um die Maus zu bewegen. Bei mir zu Hause habe ich zum Beispiel eine Logitech-Funkmaus, welche aufgrund der Batterien schon sehr schwer ist. Diese zu bewegen, dürfte mit diesem Mousepad allerdings auch kein Problem darstellen, da dies wirklich sehr einfach funktioniert. Bei vielen Mousepads tun schon nach wenigen Minuten des Arbeitens die Hände weh, da sie nicht richtig auf dem Tisch liegen, nicht ordentlich haften, oder auch keinen Halt finden. Dies ist hier anders.
In nur wenigen Sekunden nach dem man das Mousepad auf den Tisch gelegt hat, und ein mal darüber gestrichen hat, haftet es perfekt, und lässt sich nicht allzu leicht vom Tisch lösen, so dass ein Wegrutschen hier nahezu unmöglich ist. Nun noch ein paar Worte zu dem interessanten Effekt, den ich vorhin schon ein mal angekündigt habe. Es ist nun so, dass Infra-Rot Mäuse auf diesem Pad besonders gut wirken, da der rote Lichtstrahl so verstreut wird, dass das gesamte Mousepad eine andere Farbe annimmt, und demnach in leicht rotem Farbton leuchtet.
Dies sieht wirklich nicht schlecht aus, die Lichtquelle wird ideal genutzt, wobei man beachten muss, dass es bei tageslicht schon sehr schwierig ist, diesen Effekt wahrzunehmen. Ist es etwas dunkler, so strahlt das Mousepad in den verschiedensten Farben (je nach dem, für welche Farbe man sich entschieden hat).
Auf unserer nächsten Netzwerkparty wird sicherlich auch ein Exemplar dieser Sorte dabei sein, da es wirklich gut ist, und da sich so der ganze Ärger mit anderen Mousepads praktisch in Luft auflöst. Man kann hier schon von einer sehr guten Verarbeitung sprechen, die Bedienung ist wie oben schon gesagt wirklich sehr gut, die Maus gleitet schnell über die vorgegebene Fläche, und von einem Abrutschen kann hier gar nicht die Rede sein.
Die Angaben bzgl. der Installation sowie der Treiber treffen hier natürlich nicht zu *g*, werde mich auch dort einfach mal für die beste Note entscheiden, da es sich hierbei wirklich um ein sehr gutes Produkt handelt. Für 21-23 € kann man sich dieses Mousepad kaufen. Ich finde den Preis eigentlich etwas zu hoch, würde vorerst nicht so viel Geld für ein Mousepad ausgeben, aber wer sich den Luxus gönnen möchte, kann hier ohne Bedenken zuschlagen.
© MM
Bewerten / Kommentar schreiben