Küchenmeister Brotbackmischung Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von dekofan
Die Bäckermeisterin persönlich
Pro:
super einfach, schnell, lecker, preiswert
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
heute nun möchte ich euch einmal über "meine" Brotbackkünste berichten. Nein, nein ich stell mich nicht jeden Tag hin und knete den Teig, lass ihn gehen. Wir besitzen einen Brotbackautomaten der das für uns erledigt, natürlich benötigt man dazu Brotbackmischungen, ich möchte euch nun einmal über zwei verschiedenen Brotbackmischungen von der Firma "Küchenmeister" berichten. Zum Frühstück essen wir auch einmal gern Weissbrot, frisch aus dem Automaten und abends dann doch lieber einmal leckeres und gesundes Roggenmischbrot...
-Verpackungen
Die Verpackungen sind immer gleich aufgebaut, eine einfache Papiertüte, welche oben mehrmals gefaltet ist und verklebt. Auf der Vorderseite sieht man entweder ein Roggenbrot, frisch gebacken, sieht einfach traumhaft aus oder ein frisches helles Weissbrot. Es stehen die Bezeichnungen auf der Vorderseite, also "Backmischung Roggenmischbrot mit Hefe" oder auch "Backmischung Weissbrot mit Hefe". An den Seiten der Tüten findet man die Zutatenliste, die Empfohlenen Backtemperaturen, wieviel Inhalt in der Tüte ist und sogar die Nährwerte.
Auf den Rückseiten nun findet man die Backanleitung, ob im Backofen oder im Brotbackautomaten, alles ist vertreten. Auch ein individueller Rezeptvorschlag ist zu finden.
-Zutaten
Roggenmischbrot:
Roggenmehl (45%), Weizenmehl (40%), getrockneter Sauerteig, Trockenhefe, jodiertes Speisesalz, Säuerungsmittel: Glucone delta Lacton, Malzmehl, Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Traubenzucker, Säuerungsmittel: Natriumdiacetat, Äpfelsäure und Calciumphosphat, Backmittel mit Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Mehlbehandlungsmittel Ascorbinsäure
Weissbrot:
Weizenmehl, jodiertes Speisesalz, Trockenhefe, Malzextrakt, Traubenzucker, Zucker, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure
-Nährwerte
Roggenmischbrot:
100g dieser Backmischung enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 1332kJ/314kcal
Eiweiß: 12,0g
Kohlenhydrate: 63,5g
Fett: 1,3g
Diese Werte unterligen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen und wurden auf Grundlage der Daten aus dem Bundeslebensmittelschlüssel berechnet.
Weissbrot:
100g dieser Backmischung enthalten durchschnittlich:
Brennwert: 1406kJ/331kcal
Eiweiß: 11,8g
Kohlenhydrate: 68,7g
Fett: 1,0g
-Hersteller
Frießlinger Mühle GmbH
D-74206 Bad Wimpfen
www.friessinger-muehle.de
-Empfohlene Backtemperaturen
Elektroherd 230°C
Umluft 200°C
Gasherd 4-6
oder Einstellung 240-250°C
-Preis/Inhalt
Eine Backmischung, egal für welches Brot beinhaltet 1 kg und reicht für 2 Brote. Eine Backmischung kostet 0,69 EUR. Also sehr preiswert, da man für ein Brot, welches auf 750 gramm aufgeht, gerade einmal 0,35 EUR bezahlt. Und das für frischgebackenes Brot, beim Bäcker bezahlt man da doch etwas mehr. Und ob es wirklich frisch ist, weiss man auch nicht.
-Backanleitung im Backofen
Die Backanleitung werde ich jetzt nicht noch aufschreiben, kaum einer wird sein Brot im Backofen backen, denn es macht sehr viel Arbeit. Und wenn dann schaut doch einmal selbst auf die Rückseite einer Backmischung. Ich erkläre euch einmal, wie wir das Brot im Brotbackautomaten zubereiten.
-Arbeitsweise im Brotbackautomaten(2 Minuten Aufwand, beim Weissbrot etwas länger)
Roggenmischbrot:
Also als erstes gebe ich 320 ml lauwarmes Wasser in die Knetform meines Brotbackautomaten, danach wiege ich 500 gramm meiner Brotbackmischung ab (halbe Packung) und gebe diese einfach dazu. Ich mache den Haufen Brotbackmischung noch etwas glatt mit dem Löffel und ab in den Automaten. Nun stelle ich alles ein, erst wird ausgewählt, welches Brot, bei mir reicht die Einstellung "Normales Brot", es soll ein 750 gramm Brot werden, das wird auch eingestellt, danach noch ob es hell, mittel oder dunkel sein soll. Ich wähle immer dunkel, damit es knusprig wird. Und natürlich die Backzeit, es dauert etwa 3 Stunden bis das Brot fertig gebacken ist.
Weissbrot:
Ich gebe beim Weissbrot 160ml Wasser und 160ml Milch in die Knetform, danach noch 10g Margarine oder auch Butter, je nachdem was man mehr mag. Und auch hier eine halbe Backmischung (500g) dazu. Ab in den Automaten, die Einstellungen müssen anders gemacht werden, auf "Weissbrot", nicht "Normales" und "hell" statt "dunkel". Die Backzeit ist dieselbe. Allerdings stelle ich meist abends den Automaten ein um früh ein frisches Weissbrot zu erlangen und dann stelle ich natürlich ca. 12 Stunden ein, wenn ich es 20Uhr etwa fertig mache. Denn dann ist es ca.8 Uhr fertig. So kann es ein wenig abkühlen und es lässt sich besser schneiden.
-Duft/"Konsistenz"/Farbe/Geschmack (Meine Erfahrung)
Roggenbrot:
Wenn ich in die Brotbackmischung reinschnuppere rieche ich nur das Malz und das Mehl, ansonsen nichts, recht neutral. Was will man auch erwarten. Die Konsistenz ist recht fein, so wie pures Mehl. Aber nun, wenn es fertig gebacken ist, einfach himmlisch, es duftet sehr angenehm nach Roggen, frisch gebackenem Brot. Es ist wie beim Bäcker, ein traumhafter Geruch, auch das Malz ist wieder zu riechen. Nun entnehme ich das Roggenbrot, es ist richtig knusprig und dunkel, wie ich es mag, wenn ich es aufschneide strömt der angenehme Duft nach frischem Roggenbrot noch einmal heraus. Auch innen ist es schön fluffig und dunkel, Es ist richtig schön weich und die Kruste knusprig, wie ein Brot sein muss.
Doch nun zum Geschmack, beisse ich rein, schmeckt es einfach nur lecker intensiv nach Roggen, es ist, als hätte man Bäckerbrot auf dem Tisch. Seitdem wir diese Backmischungen haben esse ich sehr gern Brot und das mit lecker Käse oder Wurst in einfach nur ein Traum. So spart man viel Geld für so ein leckeres Brot.
Weissbrot:
Auch hier riecht die Backmischung neutral, natürlich nicht nach Malz, sondern nur nach Mehl. Es ist sehr fein und pudrig, doch nun ist es fertig gebacken. Wenn ich in den Flur komme duftet es herrlich "milchig" und nach "süssem" Brot, einfach nur lecker. Man bekommt sofort Appetit, nun entnehme ich das Weissbrot, es ist schön goldenen gebacken und knusprig. Lecker einfach! Wenn ich es aufschneide kommt dieser süsslich-milchige Duft wieder. Innen ist es schön weiss und flauschig, ähnlich, wie Watte, es ist recht luftig und lässt sich auch auszupfen und so "futtern". Njam, njam! Nun aber zum Geschmack, es hat einen lecker milchig und "buttrigen" Geschmack, eine leichte Süsse spielt auch mit und es ist einfach lecker knusprig, man kann kaum genug bekommen. Ein leckeres Frühstück.
-Rezeptvorschläge auf der Verpackung
Roggenmischbrot:
100g Schinkenspeck auslassen und zum Teig geben. Nach der Teigruhe Brötchen daraus formen und wie angegeben gehen lassen. Bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
Weissbrot:
Bereiten Sie den Teig mit 160ml Milch, 160ml Wasser (beides lauwarm), 10g Margarine und 1/2 Packung Weißbrotbackmischung zu. Kneten Sie 50g Schokotröpfchen unter den Teig und verarbeiten ihn, wie beschreiben, weiter.
-Haltbarkeit
Die Brotbackmischungen sind sehr lange haltbar, wenn man sie kühl und trocken lagert. So ca. 1 Jahr ist sie haltbar.
-Fazit
Es ist einfach eine Erleichterung für die Hausfrau oder den Hausmann, die gern selbst backen und auch für den Geldbeutel. Ein Weissbrot ist natürlich ein klein wenig teurer, als ein billiges Toastbrot, besonders da dass Weissbrot gerade einmal für zwei Tage reicht bei einer 3 köpfigen Familie. Aber es ist eine Abwechslung.
Das Roggenbrot dagegen ist sehr preiswert und es schmeckt einfach super gut, warmes Brot mit Käse ist einfach ein Traum. Der Geldbeutel dankt es auch. Und Roggen ist gesund.
Gutes Backen wünscht Euch Eure Marika
17 Bewertungen, 8 Kommentare
-
19.10.2005, 14:02 Uhr von Schatzy81
Bewertung: sehr hilfreichsh, sehr guter Bericht.
-
18.10.2005, 21:37 Uhr von GilbertArenas0
Bewertung: sehr hilfreichWow sehr anschaulich geschrieben, Bekomm ich auch eine Bewertung . Bitte Bitte
-
18.10.2005, 17:29 Uhr von nele83
Bewertung: sehr hilfreichsh, sehr schöner Bericht, gut geschrieben.
-
18.10.2005, 14:35 Uhr von henna82
Bewertung: sehr hilfreichsh, greetz henna82!
-
18.10.2005, 13:23 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
18.10.2005, 12:29 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht : <br/>kennst du schon das Forum :http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum <br/>melde Dich doch auch an
-
18.10.2005, 11:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsuper.. ja, das is günstiger.. super bericht..
-
18.10.2005, 11:41 Uhr von irmi1967
Bewertung: sehr hilfreichwow, toller Bericht. LG. Irmi
Bewerten / Kommentar schreiben