Küchenmeister Brotbackmischung Bauernbrot Testbericht

ab 9,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Grittilein
einfach lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute ist mal wieder Backtag und meine Wahl traf diesmal die Brotbackmischung \"Bauernbrot\" der Firma Küchenmeister. Von dieser Firma habe ich bereits schon andere Fertigmischungen ausprobiert und ich war immer sehr zufrieden.
Die Verpackung
------------------
Diese Brotbackmischung gibt es in zwei verschiedenen Grössen. Es gibt sie sowohl in einer Verpackung, womit man zwei Brote a 750 g backen kann als auch in der kleinen Variante, wo man nur ein Brot a 750 g bekommt. Da mir das Abwiegen aber meist etwas zu umständlich ist, entscheide ich mich meist für die kleinere Variante und der Preis ist einfach unschlagbar billig, wenn ich die Brotbackmischung bei Penny hole.
Auf der Verpackung ist das typische Logo mit Kochmütze und Kochlöffel der Firma Küchenmeister zu sehen. Darunter ist ein entsprechendes Foto des fertig gebackenen Bauernbrotes zu sehen.
Eine ausführliche Anleitung für das Brotbacken im Backofen sowie im Brotbackautomaten ist auf der Rückseite der Verpackung aufgeführt, so dass auch backanfänger leicht einsteigen können in die Kunst des Brot backens.
Der Preis
----------
Ich kaufe mir die Brotbackmischung \"Bauernbrot\" meist im Discounter Penny, wo man bei Brotbackmischungen wirklich eine grosse Auswahl hat. Manchmal sind einige Sorten aber auch schnell vergriffen, so dass ich mich mit meinen Lieblingssorten immer gleich eindecke.
Der Preis für die kleine Version, mit dem man nur ein Brot backen kann, liegt bei 0,39 Cent, was meiner Meinung nach äusserst preiswert ist. Billiger kann man ein Brot kaum selbst backen und deshalb greife ich bevorzugt auch auf den Hersteller Küchenmeister zurück.
Der Hersteller
---------------
Der Hersteller dieser Brotbackmischung ist die Firma Küchenmeister, die man unter der folgenden Adresse erreichen kann:
Frießinger Mühle GmbH
D-74206 Bad Wimpfen.
Aber auch im Internet ist diese Firma zu finden:
http://www.friessiner-muehle.de
Der Geschmack
-----------------
Für mich gibt es nichts schöneres, als ein frisches Brot aus meinem Brotbackautomaten. Schon beim Backen bekomme ich einen grossen Appetit auf das frische Brot und der typische Backgeruch ist in meiner ganzen Wohnung wahrzunehmen.
Das Brot schmeckt nach dem Abkühlen einfach vorzüglich und manchmal esse ich auch einmal die ein oder andere Scheibe Brot mehr, weil es so gut schmeckt.
Die Kruste ist in keinster weise zu hart und durch den Brotbackautomaten bleibt das Brot nie länger als notwendig im Backautomaten.
Wie lässt sich das Brot abwandeln?
--------------------------------------
Auf der Verpackung ist zudem ein Rezeptvorschlag enthalten, womit man aus dem Bauernbrot schnell ein Zwiebelbrot machen kann. Man benötig dafür nur etwas Röstzwiebeln bzw. gewürfelte oder kräftig geröstete Zwiebeln, die man einfach zum Teig hinzufügt.
Die Zutaten
---------------
In der Backmischung sind folgende Zutaten enthalten:
Meine Meinung
---------------
Bei den Brotbackmischungen vom Hersteller Küchenmeister kann man fast nichts verkehrt machen. Meine Brote sehen zwar nicht so schön formrund aus wie vom Bäcker, aber dies ist in einem Brotbackautomaten ja auch gar nicht möglich. Mir kommt es viel wichtiger auf den Preis und die Qualität an und die ist bei dieser Brotbackmischung gegeben.
Sehr gut finde ich im übrigen auch, dass Hefe in der Backmischung bereits enthalten ist und man muß nur noch Wasser hinzufügen, das in den meisten Haushalten immer vorrätig ist. Man muß also keine Zutaten beim Nachbarn ausleihen.
Preislich ist diese Brotbackmischung einfach unschlagbar und mit einem Preis von 0,39 Euro je Brot ist es äusserst billig und mir schmeckt es hervorragend. Aus diesem Grund decke ich mich immer mit einigen Paketen ein, damit ich mir auch immer ein neues Brot backen kann, wenn ich Hunger darauf habe.
Insgesamt gebe ich deshalb dieser Brotbackmischung die Höchstpunktzahl, denn bei dieser Brotbackmischung gibt es kaum etwas zu verbessern und es gibt nichts schöneres als ein frisches selbstgebackenes Brot .
Mein Bauernbrot müsste jetzt abgekühlt sein und ich werde jetzt erst einmal mein frisches Brot geniessen. Ich wünsche viel Spaß beim Selbstbacken.
Die Verpackung
------------------
Diese Brotbackmischung gibt es in zwei verschiedenen Grössen. Es gibt sie sowohl in einer Verpackung, womit man zwei Brote a 750 g backen kann als auch in der kleinen Variante, wo man nur ein Brot a 750 g bekommt. Da mir das Abwiegen aber meist etwas zu umständlich ist, entscheide ich mich meist für die kleinere Variante und der Preis ist einfach unschlagbar billig, wenn ich die Brotbackmischung bei Penny hole.
Auf der Verpackung ist das typische Logo mit Kochmütze und Kochlöffel der Firma Küchenmeister zu sehen. Darunter ist ein entsprechendes Foto des fertig gebackenen Bauernbrotes zu sehen.
Eine ausführliche Anleitung für das Brotbacken im Backofen sowie im Brotbackautomaten ist auf der Rückseite der Verpackung aufgeführt, so dass auch backanfänger leicht einsteigen können in die Kunst des Brot backens.
Der Preis
----------
Ich kaufe mir die Brotbackmischung \"Bauernbrot\" meist im Discounter Penny, wo man bei Brotbackmischungen wirklich eine grosse Auswahl hat. Manchmal sind einige Sorten aber auch schnell vergriffen, so dass ich mich mit meinen Lieblingssorten immer gleich eindecke.
Der Preis für die kleine Version, mit dem man nur ein Brot backen kann, liegt bei 0,39 Cent, was meiner Meinung nach äusserst preiswert ist. Billiger kann man ein Brot kaum selbst backen und deshalb greife ich bevorzugt auch auf den Hersteller Küchenmeister zurück.
Der Hersteller
---------------
Der Hersteller dieser Brotbackmischung ist die Firma Küchenmeister, die man unter der folgenden Adresse erreichen kann:
Frießinger Mühle GmbH
D-74206 Bad Wimpfen.
Aber auch im Internet ist diese Firma zu finden:
http://www.friessiner-muehle.de
Der Geschmack
-----------------
Für mich gibt es nichts schöneres, als ein frisches Brot aus meinem Brotbackautomaten. Schon beim Backen bekomme ich einen grossen Appetit auf das frische Brot und der typische Backgeruch ist in meiner ganzen Wohnung wahrzunehmen.
Das Brot schmeckt nach dem Abkühlen einfach vorzüglich und manchmal esse ich auch einmal die ein oder andere Scheibe Brot mehr, weil es so gut schmeckt.
Die Kruste ist in keinster weise zu hart und durch den Brotbackautomaten bleibt das Brot nie länger als notwendig im Backautomaten.
Wie lässt sich das Brot abwandeln?
--------------------------------------
Auf der Verpackung ist zudem ein Rezeptvorschlag enthalten, womit man aus dem Bauernbrot schnell ein Zwiebelbrot machen kann. Man benötig dafür nur etwas Röstzwiebeln bzw. gewürfelte oder kräftig geröstete Zwiebeln, die man einfach zum Teig hinzufügt.
Die Zutaten
---------------
In der Backmischung sind folgende Zutaten enthalten:
- Weizenmehl (67%)
- Roggenmehl (21%)
- getrockneter Sauerteig
- Trockenhefe
- jodiertes Speisesalz
- Säuerungsmittel: Glucono delta Lacton
- Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat
- Traubenzucker
- Säuerungsmittel: Natriumdiacetat und Apfelsäure
- Backmittel mit Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren
- Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure
Meine Meinung
---------------
Bei den Brotbackmischungen vom Hersteller Küchenmeister kann man fast nichts verkehrt machen. Meine Brote sehen zwar nicht so schön formrund aus wie vom Bäcker, aber dies ist in einem Brotbackautomaten ja auch gar nicht möglich. Mir kommt es viel wichtiger auf den Preis und die Qualität an und die ist bei dieser Brotbackmischung gegeben.
Sehr gut finde ich im übrigen auch, dass Hefe in der Backmischung bereits enthalten ist und man muß nur noch Wasser hinzufügen, das in den meisten Haushalten immer vorrätig ist. Man muß also keine Zutaten beim Nachbarn ausleihen.
Preislich ist diese Brotbackmischung einfach unschlagbar und mit einem Preis von 0,39 Euro je Brot ist es äusserst billig und mir schmeckt es hervorragend. Aus diesem Grund decke ich mich immer mit einigen Paketen ein, damit ich mir auch immer ein neues Brot backen kann, wenn ich Hunger darauf habe.
Insgesamt gebe ich deshalb dieser Brotbackmischung die Höchstpunktzahl, denn bei dieser Brotbackmischung gibt es kaum etwas zu verbessern und es gibt nichts schöneres als ein frisches selbstgebackenes Brot .
Mein Bauernbrot müsste jetzt abgekühlt sein und ich werde jetzt erst einmal mein frisches Brot geniessen. Ich wünsche viel Spaß beim Selbstbacken.
Bewerten / Kommentar schreiben