Küchenmeister Brotbackmischung Roggenmischbrot Testbericht

ab 8,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Sternenhimmel
wie wär´s mit einem frischem Brot ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie wär´s mal mit einem frischen Brot. Aus dem Brotbackautomat, oder aus dem Backofen, das ist egal.
Es ist leicht herzustellen mit einer Fertigmischung. Und da möchte ich euch heute mal diese empfehlen: preiswert und gut!
Küchenmeister
*****************
In einer Tüte ist diese Mischung verpackt, so sind in der Tüte 500 Gramm enthalten und der Preis ist nur 39 Cent. Nach der Herstellung hat man ein 750 g Brot, kostet dieses beim Bäcker um die 2 Euro, so habe ich hier ganz schön gespart. Klar, ich muss noch Strom dazu rechnen, aber meines ist dann immer noch preiswerter.
Aber ich habe ein frisches, gutes Brot wann immer ich es möchte!
Und dazu kann ich mir noch meine Lieblingssorte aussuchen, so z.B.
Vital Brot, Land Brot
Mehrkorn Brot, Ciabattabrot
Bauern Brot, Kartoffel Brot
Roggenmischbrot, Sonnenblumenbrot
Weiß Brot
Heute darf es mal ein Roggenbrot sein:
Also, wie gesagt, verpackt einfach nur in einer Tüte, die Brotbackmischung, und das gute daran, selbst die Hefe ist schon in der Backmischung enthalten. Also billiger geht es wirklich nicht.
Zur Zubereitung:
Hat man einen Brotbackautomat ist es ganz einfach:
Man gibt 300 ml lauwarmes Wasser in den Innenbehälter des Backautomates , obendrauf wird die ganze Backmischung gegeben.
Das war es auch schon.
Klappe zu und den Automat einstellen. Nun wird die Mischung im Automat gerührt, gemischt, der Teig muss gehen – ist ja mit Hefe – und dann wird das Brot gebacken. Es dauert zwar fast 3 Stunden, aber das Warten lohnt sich.
Der Automat gibt ein Signal und das fertige Brot kann entnommen werden.
So, nun kommen wir zum Brot:
Es sieht gut aus. Dunkelbraun und außen rum etwas fester, also mit einer schönen, annehmbaren Kruste.
Mit dem Anschneiden wartet man bis es etwas abgekühlt ist, dann geht es leichter und so kann ich sagen auch innen sieht es appetitlich sehr gut aus, gleichmäßig dunkel, schönes Roggenbrot und es lässt sich gut schneiden.
Der Duft eines frischen Brotes ist schon was feines und ich denke den kennt jeder, hat man doch schon oft vom Bäcker frisches Brot geholt. Und genauso ist es bei diesem billigen Brot. Ein guter
Appetitlicher Duft, da wartet man nicht bis es kalt ist.
So nimmt man denn die ersten Scheiben, bzw. den Knust und schmiert frische Butter drauf. Ich sag euch , da braucht man gar nicht mehr Belag.
Ein frisches Brot – eben dieses – mit Butter, schmeckt köstlich!
Ein guter Brotlaib ist es geworden, Sauerteigmäßig, etwas salz dabei und würzig gut. Sehr appetitlich/lecker.
Also:
Riecht gut, schmeckt gut, sieht gut aus und ist auch verträglich ( selbst wenn man es noch warm ißt)
So das kann ich euch gerne empfehlen. Billiger kommt man nicht an ein n frisches Brot und immer wann man will, man muss nur einen kleinen Vorrat zu Hause haben, dann ist man immer auf die Gelüste für ein frisches Brot vorbereitet.
Bei uns gibt eis dies beim Rewe Markt „ Reinert“, aber ihr findet es inzwischen auch bei Aldi und hier gibt es auch die Großpackung 1 kg für 79 Cent.
Und , wie gesagt es ist komplett, da die Hefe schon enthalten ist.
So sind enthalten:
Roggenmehl + Weizenmehl, es ist also ein Roggen - “misch“ -brot. Auch gut.
Sauerteig - getr., Hefe + Salz.
Es ist auch für den Backofen geeignet. Den Teig in einer Schüssel anrühren, gehen lassen und in einer Form backen. Also auch ganz leicht.
Probiert es mal, schmeckt und geht ganz leicht.
Danke für´s Lesen und schönes WE
P.s. noch besser ist das VITAL Brot !!!!
Es ist leicht herzustellen mit einer Fertigmischung. Und da möchte ich euch heute mal diese empfehlen: preiswert und gut!
Küchenmeister
*****************
In einer Tüte ist diese Mischung verpackt, so sind in der Tüte 500 Gramm enthalten und der Preis ist nur 39 Cent. Nach der Herstellung hat man ein 750 g Brot, kostet dieses beim Bäcker um die 2 Euro, so habe ich hier ganz schön gespart. Klar, ich muss noch Strom dazu rechnen, aber meines ist dann immer noch preiswerter.
Aber ich habe ein frisches, gutes Brot wann immer ich es möchte!
Und dazu kann ich mir noch meine Lieblingssorte aussuchen, so z.B.
Vital Brot, Land Brot
Mehrkorn Brot, Ciabattabrot
Bauern Brot, Kartoffel Brot
Roggenmischbrot, Sonnenblumenbrot
Weiß Brot
Heute darf es mal ein Roggenbrot sein:
Also, wie gesagt, verpackt einfach nur in einer Tüte, die Brotbackmischung, und das gute daran, selbst die Hefe ist schon in der Backmischung enthalten. Also billiger geht es wirklich nicht.
Zur Zubereitung:
Hat man einen Brotbackautomat ist es ganz einfach:
Man gibt 300 ml lauwarmes Wasser in den Innenbehälter des Backautomates , obendrauf wird die ganze Backmischung gegeben.
Das war es auch schon.
Klappe zu und den Automat einstellen. Nun wird die Mischung im Automat gerührt, gemischt, der Teig muss gehen – ist ja mit Hefe – und dann wird das Brot gebacken. Es dauert zwar fast 3 Stunden, aber das Warten lohnt sich.
Der Automat gibt ein Signal und das fertige Brot kann entnommen werden.
So, nun kommen wir zum Brot:
Es sieht gut aus. Dunkelbraun und außen rum etwas fester, also mit einer schönen, annehmbaren Kruste.
Mit dem Anschneiden wartet man bis es etwas abgekühlt ist, dann geht es leichter und so kann ich sagen auch innen sieht es appetitlich sehr gut aus, gleichmäßig dunkel, schönes Roggenbrot und es lässt sich gut schneiden.
Der Duft eines frischen Brotes ist schon was feines und ich denke den kennt jeder, hat man doch schon oft vom Bäcker frisches Brot geholt. Und genauso ist es bei diesem billigen Brot. Ein guter
Appetitlicher Duft, da wartet man nicht bis es kalt ist.
So nimmt man denn die ersten Scheiben, bzw. den Knust und schmiert frische Butter drauf. Ich sag euch , da braucht man gar nicht mehr Belag.
Ein frisches Brot – eben dieses – mit Butter, schmeckt köstlich!
Ein guter Brotlaib ist es geworden, Sauerteigmäßig, etwas salz dabei und würzig gut. Sehr appetitlich/lecker.
Also:
Riecht gut, schmeckt gut, sieht gut aus und ist auch verträglich ( selbst wenn man es noch warm ißt)
So das kann ich euch gerne empfehlen. Billiger kommt man nicht an ein n frisches Brot und immer wann man will, man muss nur einen kleinen Vorrat zu Hause haben, dann ist man immer auf die Gelüste für ein frisches Brot vorbereitet.
Bei uns gibt eis dies beim Rewe Markt „ Reinert“, aber ihr findet es inzwischen auch bei Aldi und hier gibt es auch die Großpackung 1 kg für 79 Cent.
Und , wie gesagt es ist komplett, da die Hefe schon enthalten ist.
So sind enthalten:
Roggenmehl + Weizenmehl, es ist also ein Roggen - “misch“ -brot. Auch gut.
Sauerteig - getr., Hefe + Salz.
Es ist auch für den Backofen geeignet. Den Teig in einer Schüssel anrühren, gehen lassen und in einer Form backen. Also auch ganz leicht.
Probiert es mal, schmeckt und geht ganz leicht.
Danke für´s Lesen und schönes WE
P.s. noch besser ist das VITAL Brot !!!!
Bewerten / Kommentar schreiben