Küchenmeister Brotbackmischung Roggenmischbrot Testbericht

ab 8,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von marioh1
Selbst gebacken !!!! Part 3
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser !!!
Heute möchte ich über eine Brotbackmischung schreiben.
Über andere Brotbackmischungen dieses Herstellers habe ich schon berichtet und ich kann eindeutig sagen, dass dieser Hersteller aus meiner Sicht ganz klar die Nummer 1 ist, denn diese Produkte sind zweifelsohne die Empfehlenswertesten.
In den folgenden Abschnitten sind wie immer meine Eindrücke zu folgenden Produkt enthalten.
******************************
KÜCHENMEISTER Backmischung
Roggenbrot
******************************
Diese Mischung besteht zu 45 Prozent aus Roggenmehl und zu 40 Prozent aus Weizenmehl.
Die Restlichen 15 Prozent werden durch die Zusatzstoffe in Anspruch genommen, wie zum Beispiel: Sauerteig, Trockenhefe und Speisesalz.
Die erste positive Eigenschaft ergibt sich aus eben dieser Zusammensetzung, denn die Hefe ist schon in der Mischung enthalten.
So brauche ich zusätzlich keine finanziellen Mittel aufwenden um die Hefe zu erwerben.
Bei vielen anderen Herstellern ist dies nicht der Fall, bei denen muss ich dann wohl oder übel Hefe kaufen, die nicht gerade billig ist.
Die Zubereitung des Brotes ist relativ einfach, wobei sich meine Erfahrungen aus der Benutzung eines Brotbackautomaten ergeben.
In die Backform brauche ich nur noch Wasser und diese Mischung geben.
Ich backe Brote die ein Endgewicht von 750 Gramm ausweisen, dazu benötige ich 320 Milliliter warmes Wasser und genau 500 Gramm der Mischung.
Das Wasser sollte vorzugsweise zuerst in die Backform gegeben werden und anschließend das Mehl.
Dann wähle ich nur noch das richtige Programm, hier wähle ich jenes für eine dunkle knusprige Kruste.
Denn Rest übernimmt dann der Automat, der mir nach genau 190 Minuten ein fertiges Brot präsentiert.
Für alle Bäcker die im normalen Backofen backen sei gesagt, dass auch für diese Variante diese Mischung verwendet werden kann.
Das Gelingen der Brote aus dieser Mischung ist garantiert, denn ich konnte bisher keinerlei Mängel erkennen.
Ich schätze mal, dass ich knapp 10 Kilogramm dieser Mischung verarbeitet habe, was 20 Broten entspricht, und alle sind von gleich bleibender Qualität.
Der Teig geht wunderbar auf und die Brote aus dieser Mischung weisen die gleiche Größe auf wie all die anderen Brotsorten aus dem Hause Küchenmeister.
Auch aus optischer Sicht bin ich sehr zufrieden.
Dank des hohen Anteils an Roggenmehl sieht das Brot schön kräftig braun aus, wie es sich gehört für ein Roggenmischbrot.
Von der Struktur her ist es schön locker und leicht und dementsprechend schön weich.
Trotz alledem lässt es sich sehr gut in Scheiben schneiden, vorausgesetzt ich verwende ein geeignetes Messer dazu.
Der Duft ist sehr angenehm, und schon beim Backen macht sich dieser bemerkbar.
Das fertige Brot riecht schön kräftig und intensiv nach schmackhaftem Brot und eine schöne Note des Sauerteigs kommt zur Geltung.
Das Küchenmeisterbrote sehr gut schmecken habe mir schon die anderen Sorten gezeigt und auch dieses Brot macht da keine Ausnahme, denn auch dieses schmeckt absolut lecker.
Ein intensiv aromatischer Geschmack stellt sich eine und auch hier zeigt sich ein Hauch des Sauerteigs und eine leicht salzige Geschmacksnuance, die natürlich nicht fehlen darf.
Gerade zu herhaften Belägen verzehre ich dieses Brot, denn ob Schinken Salami oder Käse es passt zu allen was es aufs Brot gibt.
Gerade wenn es frische aus dem Ofen kommt und noch ganz bisschen Restwärme ausweisen kann ist es besonders lecker.
Beeindruckend ist auch die Haltbarkeit, hierbei meine ich den Austrocknungszeitraum, denn es lässt sich im Gegensatz zu Industriebroten bedeutend länger Lagern.
Im Endeffekt ein hervorragendes Brot.
Auch aus preislicher Sicht kann diese Mischung überzeugen, und ich kann behaupten, dass es die günstigste Mischung ist die momentan zu haben ist.
Eine Tüte ist mit genau einem Kilogramm Backmischung gefüllt, was im Endeffekt 2 Brote von je 750 Gramm sind.
Eine dieser Tüten kostet mich im Marktkauf gerade mal 79 Cent.
Auch im SPAR habe ich diese Mischung schon entdeckt, allerdings muss ich hier schon 92 Cent berappen.
MEIN FAZIT
***********
+ der Preis ist TOP
+ einfache Zubereitung, da alle Zutaten enthalten sind
+ Optik, Geruch und Geschmack sind hervorragend
- Minuspunkte kann ich nicht anführen
Sehr empfehlenswert!!!
Daher 5 der 5 möglichen Sterne.
In diesem Sinne ….
Vielen Dank für Euer Interesse
Mario
© marioh1 2003-03-07 für ciao & yopi
Heute möchte ich über eine Brotbackmischung schreiben.
Über andere Brotbackmischungen dieses Herstellers habe ich schon berichtet und ich kann eindeutig sagen, dass dieser Hersteller aus meiner Sicht ganz klar die Nummer 1 ist, denn diese Produkte sind zweifelsohne die Empfehlenswertesten.
In den folgenden Abschnitten sind wie immer meine Eindrücke zu folgenden Produkt enthalten.
******************************
KÜCHENMEISTER Backmischung
Roggenbrot
******************************
Diese Mischung besteht zu 45 Prozent aus Roggenmehl und zu 40 Prozent aus Weizenmehl.
Die Restlichen 15 Prozent werden durch die Zusatzstoffe in Anspruch genommen, wie zum Beispiel: Sauerteig, Trockenhefe und Speisesalz.
Die erste positive Eigenschaft ergibt sich aus eben dieser Zusammensetzung, denn die Hefe ist schon in der Mischung enthalten.
So brauche ich zusätzlich keine finanziellen Mittel aufwenden um die Hefe zu erwerben.
Bei vielen anderen Herstellern ist dies nicht der Fall, bei denen muss ich dann wohl oder übel Hefe kaufen, die nicht gerade billig ist.
Die Zubereitung des Brotes ist relativ einfach, wobei sich meine Erfahrungen aus der Benutzung eines Brotbackautomaten ergeben.
In die Backform brauche ich nur noch Wasser und diese Mischung geben.
Ich backe Brote die ein Endgewicht von 750 Gramm ausweisen, dazu benötige ich 320 Milliliter warmes Wasser und genau 500 Gramm der Mischung.
Das Wasser sollte vorzugsweise zuerst in die Backform gegeben werden und anschließend das Mehl.
Dann wähle ich nur noch das richtige Programm, hier wähle ich jenes für eine dunkle knusprige Kruste.
Denn Rest übernimmt dann der Automat, der mir nach genau 190 Minuten ein fertiges Brot präsentiert.
Für alle Bäcker die im normalen Backofen backen sei gesagt, dass auch für diese Variante diese Mischung verwendet werden kann.
Das Gelingen der Brote aus dieser Mischung ist garantiert, denn ich konnte bisher keinerlei Mängel erkennen.
Ich schätze mal, dass ich knapp 10 Kilogramm dieser Mischung verarbeitet habe, was 20 Broten entspricht, und alle sind von gleich bleibender Qualität.
Der Teig geht wunderbar auf und die Brote aus dieser Mischung weisen die gleiche Größe auf wie all die anderen Brotsorten aus dem Hause Küchenmeister.
Auch aus optischer Sicht bin ich sehr zufrieden.
Dank des hohen Anteils an Roggenmehl sieht das Brot schön kräftig braun aus, wie es sich gehört für ein Roggenmischbrot.
Von der Struktur her ist es schön locker und leicht und dementsprechend schön weich.
Trotz alledem lässt es sich sehr gut in Scheiben schneiden, vorausgesetzt ich verwende ein geeignetes Messer dazu.
Der Duft ist sehr angenehm, und schon beim Backen macht sich dieser bemerkbar.
Das fertige Brot riecht schön kräftig und intensiv nach schmackhaftem Brot und eine schöne Note des Sauerteigs kommt zur Geltung.
Das Küchenmeisterbrote sehr gut schmecken habe mir schon die anderen Sorten gezeigt und auch dieses Brot macht da keine Ausnahme, denn auch dieses schmeckt absolut lecker.
Ein intensiv aromatischer Geschmack stellt sich eine und auch hier zeigt sich ein Hauch des Sauerteigs und eine leicht salzige Geschmacksnuance, die natürlich nicht fehlen darf.
Gerade zu herhaften Belägen verzehre ich dieses Brot, denn ob Schinken Salami oder Käse es passt zu allen was es aufs Brot gibt.
Gerade wenn es frische aus dem Ofen kommt und noch ganz bisschen Restwärme ausweisen kann ist es besonders lecker.
Beeindruckend ist auch die Haltbarkeit, hierbei meine ich den Austrocknungszeitraum, denn es lässt sich im Gegensatz zu Industriebroten bedeutend länger Lagern.
Im Endeffekt ein hervorragendes Brot.
Auch aus preislicher Sicht kann diese Mischung überzeugen, und ich kann behaupten, dass es die günstigste Mischung ist die momentan zu haben ist.
Eine Tüte ist mit genau einem Kilogramm Backmischung gefüllt, was im Endeffekt 2 Brote von je 750 Gramm sind.
Eine dieser Tüten kostet mich im Marktkauf gerade mal 79 Cent.
Auch im SPAR habe ich diese Mischung schon entdeckt, allerdings muss ich hier schon 92 Cent berappen.
MEIN FAZIT
***********
+ der Preis ist TOP
+ einfache Zubereitung, da alle Zutaten enthalten sind
+ Optik, Geruch und Geschmack sind hervorragend
- Minuspunkte kann ich nicht anführen
Sehr empfehlenswert!!!
Daher 5 der 5 möglichen Sterne.
In diesem Sinne ….
Vielen Dank für Euer Interesse
Mario
© marioh1 2003-03-07 für ciao & yopi
Bewerten / Kommentar schreiben