Küchenmeister Brotbackmischung Sonnenblumenbrot Testbericht

No-product-image
ab 17,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von marioh1

Selbst gebacken !!!! Part 4

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  leicht
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser !!!


Heute möchte ich Euch wieder eine Brot-Backmischung vorstellen.
Da habe ich vor einiger Zeit gedacht ich habe über alle Brotbackmischungen aus dem Hause Küchenmeister berichtet, aber schon wieder hat selbiger Hersteller einige neue Sorten auf den Markt gebracht.
Küchenmeister ist mein Favorit und den Fertigbrotbackmischungen und daher ist es mir auch sofort aufgefallen, dass da einige andere Sorten im Regal stehen.
Und genau um eine dieser neuen Sorten soll es in meinem heutigen Bericht gehen, der wie immer meine Eindrücke zu diesem Produkt enthält.


*****************************
KÜCHENMEISTER Backmischung
Sonnenblumenbrot
*****************************


Um was genau für ein Brot es sich in diesem Fall handelt möchte ich kurz an der Zutatenliste verdeutlichen.
Es handelt sich ohne Zweifel um ein Weizenmischbrot, denn der Anteil des Weizenmehls liegt bei 62 Prozent. Mischbrot deshalb weil dieses Mischung zu 18 Prozent aus Roggenmehl besteht.
Ein Zehntel des Inhalts nehmen die Sonnenblumenkerne für sich in Anspruch.
Alle anderen Zutaten sind identisch mit den anderen Mischungen.
Ein großer Vorteil dieser Mischung ist die Tatsache, dass die Hefe in Form von Trockenhefe schon in der Mischung enthalten ist, viele andere Hersteller tun dies nicht.


Meine Erfahrungen beruhen auf die Zubereitung in einem Brotbackautomaten, aber auch für alle die den klassischen Backofen verwenden ist diese Mischung geeignet.
Da mein Automat mir die Arbeit zum größten Teil abnimmt brauche ich auch zu diesem Thema nicht viel schreiben.
Ich gebe zuerst 300 Milliliter lauwarmes Wasser in die Backform und dann gebe ich genau 500 Gramm von dieser Mischung hinzu.
Ich wähle das mittlere Programm mit normaler Knusprigkeitsstufe und nach 2 Stunden und 50 Minuten ist das Brot schon fertig.


Das Ergebnis der knapp 3-stündigen Zubereitungsphase ist fabelhaft.
Das Brot gelingt immer, denn bisher konnte ich mich nicht beschweren, stets und ständig geht das Brot sehr gut auf und kann zum Schluss eine optimale Größe aufweisen. Schon dies zeigt mir, dass qualitativ hochwertige Zutaten verwendet wurden.
Auch die Struktur des Brotes ist sehr gut, es ist locker und leicht, aber dennoch lässt es sich sehr gut mit einen Brotmesser schneiden, obwohl es in frischer Form wirklich recht weich ist.
Schon außer herum zeigen sich vereinzelt die Sonnenblumenkerne die trotz des intensiven Knetvorgangs in ganzer Form vorhanden sind. Auch im Inneren des Laibes sind die Kerne anzutreffen und dies auch recht zahlreiche.
Schon beim Backen entzückt mich der Duft des Brotes, aber auch im fertigen und abgekühlten Zustand weist es einen schönen Duft auf, was für den Genuss nicht ganz unwesentlich ist.
Geschmacklich ist das Brot, wie ich es aus dem Hause Küchenmeister gewohnt bin, sehr gut.
Es kristallisieren sich deutlich zwei Geschmacksnuancen ab.
Zum einem der herzhafte und kräftig Mischbrotgeschmack mit der zarten Note des Sauerteigs.
Natürlich sollte ein Sonnenblumenbrot auch nach Sonnenblumen schmecken und auch in diesem Punkt kann dieses Brot überzeugen.
Dank der zahlreich anzutreffenden Kerne habe ich praktisch mit jedem Bissen einen dieser im Mund und beim Zerbeißen selbiger kommt dann der Geschmack dieser sehr gut zum Vorschein.
Beide Geschmäcker kommen gleichermaßen zur Geltung, so dass ich auch wirklich das Gefühl habe ein Sonnenblumenbrot zu verspeise.
In Sachen Belag kommt das Brot mit meinen Sachen die ich so darauf verteile sehr gut zu Recht,
ob Marmelade, Pflaumenmus oder auch Käse, alles lässt sich gut mit dem Brotgeschmack kombinieren.
Im Großen und Ganzen ein fabelhaftes Brot.


Zum Schluss die Preisfrage.
Ich kann mit hoher Wahrscheinlichkeit behaupten, dass diese Backmischung wohl die Günstigste die momentan zu bekommen ist.
Ein Tüte mit 1000 Gramm Backmischung, was im Endeffekt 2 Brote mit je 750 Gramm bedeutet, kostet mich im Marktkauf gerade mal 79 Cent.
Ich finde der Preis ist nicht nur der Günstigste, sondern auch voll in Ordnung.


MEIN FAZIT
************

+ einfache Zubereitung im Automaten
+ auch die Hefe ist enthalten, daher keine Zusatzkosten
+ sieht gut aus und riecht auch sehr gut
+ sehr guter Mischbrotgeschmack
+ intensiver Geschmack nach Sonnenblumenkernen
+ der Preis ist spitze

Sehr Empfehlenswert !!!

Daher 5 der 5 möglichen Sterne.



In diesem Sinne ….

Vielen Dank für Euer Interesse.

Mario



© marioh1 2oo3-o4-18 für ciao & yopi

19 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Corni

    18.05.2004, 10:47 Uhr von Corni
    Bewertung: sehr hilfreich

    Jepp, die Backmischung ist klasse, wie alle anderen von Küchenmeister auch.

  • Puppekaa

    18.05.2004, 09:36 Uhr von Puppekaa
    Bewertung: sehr hilfreich

    wohl das Brotbacken entdeckt und kannst nicht mehr aufhören. ;-)