Küchenmeister Brotbackmischung Vital Testbericht

ab 26,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von netgirl18
selbstgebackenes Brot schmeckt einfach besser!
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch etwas über die Backmischung von Küchmeister schreiben.
Ich habe mir das Vital Brot ausgesucht, weil es auf dem Foto so lecker .
Das Brot kommt von Frießinger Mühle GmbH
D-74206 Bad Wimpfen
Diese Firma hat auch eine Internetseite unter: www.friessinger-muehle.de
Könnt Ihr mal reinschauen.
Zutaten:
Weizenmehl (70%), Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Hafergrütze (5%), Roggenmehl (5%), getrockneter Sauerteig, Weizenkleie, Trockenhefe, jodiertes Speisesalz und Säuerungsmittel.
Ich habe mir die Brotbackmischung bei Kaufland für 0,79 € gekauft.
Die Backmischung wiegt 1 kg und soll für 2 Brote je 750 g reichen.
Die Hefe ist schon enthalten.
Ich backe mein Brot im Herd weil ich leider kein Brotbackautomaten habe.
Man nimmt die ½ Packung und fügt 310 ml lauwarmes Wasser (20-25°C) dazu.
Dann nimmt man den Knethaken (wer keinen hat kann es auch mit der Hand kneten)
Und knetet es ca. 5-10 Min.
Dann wir der Teig mit einem Tuch abgedeckt und lässt ihn 30 Min. gehen.
Anschließend wird daraus ein Laib geformt und gibt es auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech.
Dies wird dann erneut mit einem Tuch abgedeckt und lässt es an einem warmen Ort gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Bevor man das Brot in den Ofen schiebt wird die gesamte Oberfläche mit Wasser bestrichen.
Der Herd wird vorgeheizt bei 230°C.
Nach etwas 10 Min. sollte man den Herd auf 200°C zurückdrehen.
Das Brot braucht ca. 40-50 Min. bis es fertig gebacken ist.
Die Oberfläche des Brotes kann man auch noch mit Mohn, Haferflocken und Sesam bestreuen und backen wie oben geschildert.
Mein Fazit:
Selbst gebackenes Brot schmeckt besser und ist billiger.
Wenn es aus dem Ofen kommt duftet die ganze Küche danach.
Viel Spaß beim backen!!!
Ich habe mir das Vital Brot ausgesucht, weil es auf dem Foto so lecker .
Das Brot kommt von Frießinger Mühle GmbH
D-74206 Bad Wimpfen
Diese Firma hat auch eine Internetseite unter: www.friessinger-muehle.de
Könnt Ihr mal reinschauen.
Zutaten:
Weizenmehl (70%), Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Hafergrütze (5%), Roggenmehl (5%), getrockneter Sauerteig, Weizenkleie, Trockenhefe, jodiertes Speisesalz und Säuerungsmittel.
Ich habe mir die Brotbackmischung bei Kaufland für 0,79 € gekauft.
Die Backmischung wiegt 1 kg und soll für 2 Brote je 750 g reichen.
Die Hefe ist schon enthalten.
Ich backe mein Brot im Herd weil ich leider kein Brotbackautomaten habe.
Man nimmt die ½ Packung und fügt 310 ml lauwarmes Wasser (20-25°C) dazu.
Dann nimmt man den Knethaken (wer keinen hat kann es auch mit der Hand kneten)
Und knetet es ca. 5-10 Min.
Dann wir der Teig mit einem Tuch abgedeckt und lässt ihn 30 Min. gehen.
Anschließend wird daraus ein Laib geformt und gibt es auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech.
Dies wird dann erneut mit einem Tuch abgedeckt und lässt es an einem warmen Ort gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Bevor man das Brot in den Ofen schiebt wird die gesamte Oberfläche mit Wasser bestrichen.
Der Herd wird vorgeheizt bei 230°C.
Nach etwas 10 Min. sollte man den Herd auf 200°C zurückdrehen.
Das Brot braucht ca. 40-50 Min. bis es fertig gebacken ist.
Die Oberfläche des Brotes kann man auch noch mit Mohn, Haferflocken und Sesam bestreuen und backen wie oben geschildert.
Mein Fazit:
Selbst gebackenes Brot schmeckt besser und ist billiger.
Wenn es aus dem Ofen kommt duftet die ganze Küche danach.
Viel Spaß beim backen!!!
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.03.2007, 14:43 Uhr von LadySimara
Bewertung: sehr hilfreich~°~Liebe Grüße Steffi~°~
Bewerten / Kommentar schreiben