Küchenmeister Brotbackmischung Vital Testbericht

ab 26,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Casi08
Vitalität für weniger als 50 Cent
Pro:
hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Vor ca. 4 Jahren bekamen meine Frau und ich von meiner jetzigen Schwiegermutter einen Brotbackautomaten geschenkt. Damals waren die Dinger der absolute Hit und wer „in“ sein wollte musste sein Brot einfach selber backen. Anfänglich waren wir beiden auch sehr fleißig und so zogen des Öfteren herrliche, nach frischem Brot duftende Luftschwaden durch unsere kleine Eigentumswohnung.
Aber wie schon so oft gewann im Laufe der Zeit der kleine Teufel „Faulheit“ die Oberhand über uns und wir kauften unser Brot wieder beim Bäcker, weil uns der Aufwand des Brotbackens einfach zu hoch war (jetzt meckert nicht gleich mit mir rum).
Im Dezember des vergangenen Jahres erlebte das Gerät seine Renaissance.
Wir waren zum Einkauf in unserem geliebten Penny-Markt da fiel mir ganz unten im Regal ein Produkt für nur ca. 35 Cent ins Auge. Was mir da aufgrund des sagenhaft niedrigen Preises ins Auge gefallen war waren fertige Brotbackmischungen der Firma Küchenmeister, von der ich bis dahin noch nie etwas gehört hatte. Für den Preis kauften wir dann versuchsweise drei verschiedene Backmischungen ein und sind seit diesem Zeitpunkt wieder wild am Selberbacken. Da ich die gesamte Produktpalette der Firma nicht im Kopf habe werde ich in diesem Bericht nur auf die Backmischung Vital-Brot eingehen, alle anderen die wir versucht haben waren aber gleich lecker. Vielleicht folgen ja noch ein paar Berichte ;-).
~~~Die Verpackung~~~
Die Verpackung macht nicht so viel her. Sie ist ca. 12 cm hoch mit der Grundfarbe weiß und aus Papier wie normale Mehl oder Zuckerbeutel. Der untere Rand des Päckchens ist in einem hellen gelb gehalten. Auf grünem Grund ist dann dort Backmischung Vital Brot zu lesen. Im oberen Bereich in einem roten Oval die Firma Küchenmeister. Selbstverständlich findet man auf der Seite der Packung die Zutatenliste und die in der Backmischung enthaltenen Nährstoffe. Auf der Rückseite stehen zwei Backanleitungen und zwar für die Zubereitung im Backofen und im Brotbackautomaten.
~~~Der Inhalt~~~
In dem Päckchen befinden sich 500 g Backmischung, was für ein Brot von ca. 750 g ausreicht.
Die Backmischung besteht aus Weizenmehl, Hafergrütze, Sonnenblumenkernen. Weizenkleie, getrockneten Sauerteig, Sesam, jodiertem Speisesalz, Trockenhefe, Säurungsmittel, Traubenzucker, und Backtriebmittel
~~~Nährwerte~~~
100 g Backmischung enthalten
-Brennwert 354 kcal
-Eiweiß 14,4 g
-Kohlenhydrate 57,1 g
-Fett 6,5 g
Ballaststoffe 7,7 g
Natrium 0,7 g
Vitamin E 2,2 mg
~~~Geschmack und Aussehen~~~
Das fertige Brot hat Außen wie Innen eine dunkle Farbe. Es ist leicht durchsetzt von dem in der Backmischung enthaltenem grob gemahlenem Getreide. Insbesondere sieht man Teile des Hafers und des Sesams.
Es schmeckt kräftig und nahrhaft.
Man kann das Aussehen noch modifizieren indem man nach dem Bestreichen der Oberfläche mit Wasser Haferflocken, Sesam o.ä. darüber streut und mitbackt. Man bekommt dann ein richtiges Körnerbrot.
~~~Erfahrungen~~~
Das Backen mit den Backmischungen von Küchenmeister im Brotbackautomaten ist kinderleicht. Zuerst füllt man der Anleitung entsprechend lauwarmes Wasser (300 ml) in das Gerät. Anschließend schüttet man die Backmischung hinein. Da in der Backmischung alle Zutaten inklusive der Hefe bereits enthalten sind, wars das auch schon.
Nur noch ein Programm einstellen das ca. 20 – 30 Minuten knetet und bei dem der Teig 30 – 60 Minuten gehen kann. Maschine anstellen und auf die Beendigung des Programms warten. Nach dem Backen das Brot gleich aus der Maschine nehmen, auf einem Rost erkalten lassen und mit frischer Butter und Salz genießen. Wem das nicht schmeckt, der kann natürlich mit dem Brot machen was er will.
Erfahrungen mit dem Backen im Ofen habe ich nicht gemacht, weil ich es einfach noch nicht ausprobiert habe.
~~~Fazit~~~
Ich kann das Vital Brot von Küchenmeister nur jedem empfehlen, der im Besitz eines Brotbackautomaten ist. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar, die Zubereitung kinderleicht und das Endprodukt lässt keine Wünsche offen.
~~~Nachwort~~~
Da wir uns im Januar einen großen Vorrat an den Backmischungen zugelegt haben, kann ich den aktuellen Preis nicht genau sagen. Er wird aber in den vergangenen Monaten nicht gleich explodiert sein. Ich werde den Bericht entsprechend updaten, sobald mir der aktuelle Preis vorliegt.
©Casi08 am 23. Mai2003
Aber wie schon so oft gewann im Laufe der Zeit der kleine Teufel „Faulheit“ die Oberhand über uns und wir kauften unser Brot wieder beim Bäcker, weil uns der Aufwand des Brotbackens einfach zu hoch war (jetzt meckert nicht gleich mit mir rum).
Im Dezember des vergangenen Jahres erlebte das Gerät seine Renaissance.
Wir waren zum Einkauf in unserem geliebten Penny-Markt da fiel mir ganz unten im Regal ein Produkt für nur ca. 35 Cent ins Auge. Was mir da aufgrund des sagenhaft niedrigen Preises ins Auge gefallen war waren fertige Brotbackmischungen der Firma Küchenmeister, von der ich bis dahin noch nie etwas gehört hatte. Für den Preis kauften wir dann versuchsweise drei verschiedene Backmischungen ein und sind seit diesem Zeitpunkt wieder wild am Selberbacken. Da ich die gesamte Produktpalette der Firma nicht im Kopf habe werde ich in diesem Bericht nur auf die Backmischung Vital-Brot eingehen, alle anderen die wir versucht haben waren aber gleich lecker. Vielleicht folgen ja noch ein paar Berichte ;-).
~~~Die Verpackung~~~
Die Verpackung macht nicht so viel her. Sie ist ca. 12 cm hoch mit der Grundfarbe weiß und aus Papier wie normale Mehl oder Zuckerbeutel. Der untere Rand des Päckchens ist in einem hellen gelb gehalten. Auf grünem Grund ist dann dort Backmischung Vital Brot zu lesen. Im oberen Bereich in einem roten Oval die Firma Küchenmeister. Selbstverständlich findet man auf der Seite der Packung die Zutatenliste und die in der Backmischung enthaltenen Nährstoffe. Auf der Rückseite stehen zwei Backanleitungen und zwar für die Zubereitung im Backofen und im Brotbackautomaten.
~~~Der Inhalt~~~
In dem Päckchen befinden sich 500 g Backmischung, was für ein Brot von ca. 750 g ausreicht.
Die Backmischung besteht aus Weizenmehl, Hafergrütze, Sonnenblumenkernen. Weizenkleie, getrockneten Sauerteig, Sesam, jodiertem Speisesalz, Trockenhefe, Säurungsmittel, Traubenzucker, und Backtriebmittel
~~~Nährwerte~~~
100 g Backmischung enthalten
-Brennwert 354 kcal
-Eiweiß 14,4 g
-Kohlenhydrate 57,1 g
-Fett 6,5 g
Ballaststoffe 7,7 g
Natrium 0,7 g
Vitamin E 2,2 mg
~~~Geschmack und Aussehen~~~
Das fertige Brot hat Außen wie Innen eine dunkle Farbe. Es ist leicht durchsetzt von dem in der Backmischung enthaltenem grob gemahlenem Getreide. Insbesondere sieht man Teile des Hafers und des Sesams.
Es schmeckt kräftig und nahrhaft.
Man kann das Aussehen noch modifizieren indem man nach dem Bestreichen der Oberfläche mit Wasser Haferflocken, Sesam o.ä. darüber streut und mitbackt. Man bekommt dann ein richtiges Körnerbrot.
~~~Erfahrungen~~~
Das Backen mit den Backmischungen von Küchenmeister im Brotbackautomaten ist kinderleicht. Zuerst füllt man der Anleitung entsprechend lauwarmes Wasser (300 ml) in das Gerät. Anschließend schüttet man die Backmischung hinein. Da in der Backmischung alle Zutaten inklusive der Hefe bereits enthalten sind, wars das auch schon.
Nur noch ein Programm einstellen das ca. 20 – 30 Minuten knetet und bei dem der Teig 30 – 60 Minuten gehen kann. Maschine anstellen und auf die Beendigung des Programms warten. Nach dem Backen das Brot gleich aus der Maschine nehmen, auf einem Rost erkalten lassen und mit frischer Butter und Salz genießen. Wem das nicht schmeckt, der kann natürlich mit dem Brot machen was er will.
Erfahrungen mit dem Backen im Ofen habe ich nicht gemacht, weil ich es einfach noch nicht ausprobiert habe.
~~~Fazit~~~
Ich kann das Vital Brot von Küchenmeister nur jedem empfehlen, der im Besitz eines Brotbackautomaten ist. Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar, die Zubereitung kinderleicht und das Endprodukt lässt keine Wünsche offen.
~~~Nachwort~~~
Da wir uns im Januar einen großen Vorrat an den Backmischungen zugelegt haben, kann ich den aktuellen Preis nicht genau sagen. Er wird aber in den vergangenen Monaten nicht gleich explodiert sein. Ich werde den Bericht entsprechend updaten, sobald mir der aktuelle Preis vorliegt.
©Casi08 am 23. Mai2003
Bewerten / Kommentar schreiben