Kurort Sankt Peter Ording Testbericht

ab 10,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von GentleGreg
Einfach traumhaft!
Pro:
Strand, Erholung, Hallenbad, gezeitenunabhängig, Familienfreundlich, Ausgangspunkt für viele Touren
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich nun schon seit über 20 Jahren an die Nordsee in den Urlaub fahre und auch jedes Mal in St.Peter-Ording vorbeischaue, möchte ich nun einen Bericht über diesen Ferienort schreiben.
St.Peter-Ording hat ca. 20.000 Einwohner und liegt im äußersten Westen Schleswig-Holsteins direkt an der Nordsee. Weil es auf einer Landspitze (Eiderstedt) liegt, die extrem Weit ins Meer hineinragt, ist hier ein ähnliches Klima wie auf den nordfrisischen Inseln (Amrum, Föhr, Pellworm, Sylt) vorhanden. Der Ort ist eigentlich in mehrere Teile unterteilt (Dorf, Bad, Böhl, Ording), die aber ineinander übergehen.
Man kann den Ort per Bahn und per Auto erreichen. Allerdings empfehle ich die Anreise mit dem eigenen Auto, da alles etwas weitläufiger ist.
Nach St.Peter-Ording fährt man eigentlich wegen des RIESIGEN Strandes, der ca. 40 Quadratkilometer misst. Der feine Sand ist sehr hell und im Sommer kann man bei Sonnenschein eigentlich nicht ohne Sonnenbrille schauen, weil es so heftig blendet. Zum Strand kann man entweder zu Fuß oder mit dem Auto fahren. In Ording ist eine Überfahrt zum Strand kostenpflichtig (5EUR / Tag - tagsüber), man kann dann direkt auf dem Strandabschnitt parken. Zum Wasser ist es dann nicht mehr ganz so weit. Hier gibt es auch zahlreiche Strandkörbe, die sich zwischen den bekannten Pfahlbauten befinden. Toiletten und Restaurants befinden sich so in 8m Höhe und sind so vor Sturmfluten geschützt. Allerdings sind die Strandkörbe ziemlich eng gestaffelt, sodass man hier nicht wirklich seine Ruhe hat. Nebenan (nördlich) gibt es den FKK-Abschnitt, ebenfalls mit Strandkörben. Geht man noch weiter nach Norden, kommt ein ruhiger Teil, wo man sich zum Beispiel mit einer Decke oder einer Strandmuschel hinlegen kann, was weitaus angenehmer ist als die drückende Enge. Allerdings gibt es hier auch keine Aufsicht und die Toiletten sind doch ziemlich weit entfernt.
Auch für den abendlichen romantischen Spaziergang am Meer entlang ist dieser Ort sehr zu empfehlen - einfach traumhaft, wenn man da barfuß durch den feinen Sand geht, das muss man erlebt haben.
Von St.Peter-Bad kann man zu Fuß über eine lange Brücke, die über die Salzwiesen führt, zum Strand gelangen. Hier muss man als Nicht-Gast allerdings Kurtaxe zahlen. Am Strand gibt es ebenfalls ein Restaurant und Toiletten.
Normalerweise ist die Nordsee ja durch die Gezeiten nur alle sechs Stunden zum Schwimmen geeignet, weil in der übrigen Zeit das Wasser zu flach bzw. ganz weg ist. Hier jedoch liegt der Unterschied bei höchstens 30m, sodass man auch bei Ebbe problemlos schwimmen kann. Das liegt daran, dass der Strand so weit draußen liegt.
Im Ort selbst gibt es unzählige Restaurants und Cafés, die auch abends noch zum Bummeln einladen. Auch ein Hallenbad ist vorhanden, für diejenigen, die nicht so gern im Meer schwimmen oder bei schlechtem Wetter auf das Badevergnügen nicht verzichten wollen.
Einige kleinere Märkte sind zum Einkaufen auch vorhanden, sodass man für Lebensmittel und den normalen Haushalt nicht weit fahren muss.
St.Peter-Ording eignet sich hervorragend zum Fahrrad fahren. Im gesamten Umland ist dies möglich. Auch Inline-Skater finden hier immer eine Möglichkeit zu fahren.
Wer in St.Peter-Ording Urlaub macht, hat auch die Möglichkeit, mehrere andere Orte zu besuchen:
- Tönning
- Westerhever
- Eidersperrwerk
- Flensburg
- Büsum
- Land & Leute - Freizeitpark bei Wesselburen
- Heide mit dem größten Marktplatz Deutschlands
- Schifffahrt zu den Halligen und nordfriesischen Inseln (von Nordstrand aus)
- Husum
- Bad Segeberg
FAZIT: Es ist immer wieder schön den Sand dieses herrlichen Strandes unter den Füßen zu spüren. Ob als verliebtes Päärchen, Jugendgruppe, junge Familie mit Kindern oder Rentner - hier ist es einfach für jeden schön. Ich bin jedes Jahr dort, weil es einfach Deutschlands schönster Strand ist. Natürlich ist im Winter nicht allzu viel los, wer jedoch die Einsamkeit und Ruhe in dieser Zeit mag, der wird hier auch bei Schnee glücklich.
St.Peter-Ording hat ca. 20.000 Einwohner und liegt im äußersten Westen Schleswig-Holsteins direkt an der Nordsee. Weil es auf einer Landspitze (Eiderstedt) liegt, die extrem Weit ins Meer hineinragt, ist hier ein ähnliches Klima wie auf den nordfrisischen Inseln (Amrum, Föhr, Pellworm, Sylt) vorhanden. Der Ort ist eigentlich in mehrere Teile unterteilt (Dorf, Bad, Böhl, Ording), die aber ineinander übergehen.
Man kann den Ort per Bahn und per Auto erreichen. Allerdings empfehle ich die Anreise mit dem eigenen Auto, da alles etwas weitläufiger ist.
Nach St.Peter-Ording fährt man eigentlich wegen des RIESIGEN Strandes, der ca. 40 Quadratkilometer misst. Der feine Sand ist sehr hell und im Sommer kann man bei Sonnenschein eigentlich nicht ohne Sonnenbrille schauen, weil es so heftig blendet. Zum Strand kann man entweder zu Fuß oder mit dem Auto fahren. In Ording ist eine Überfahrt zum Strand kostenpflichtig (5EUR / Tag - tagsüber), man kann dann direkt auf dem Strandabschnitt parken. Zum Wasser ist es dann nicht mehr ganz so weit. Hier gibt es auch zahlreiche Strandkörbe, die sich zwischen den bekannten Pfahlbauten befinden. Toiletten und Restaurants befinden sich so in 8m Höhe und sind so vor Sturmfluten geschützt. Allerdings sind die Strandkörbe ziemlich eng gestaffelt, sodass man hier nicht wirklich seine Ruhe hat. Nebenan (nördlich) gibt es den FKK-Abschnitt, ebenfalls mit Strandkörben. Geht man noch weiter nach Norden, kommt ein ruhiger Teil, wo man sich zum Beispiel mit einer Decke oder einer Strandmuschel hinlegen kann, was weitaus angenehmer ist als die drückende Enge. Allerdings gibt es hier auch keine Aufsicht und die Toiletten sind doch ziemlich weit entfernt.
Auch für den abendlichen romantischen Spaziergang am Meer entlang ist dieser Ort sehr zu empfehlen - einfach traumhaft, wenn man da barfuß durch den feinen Sand geht, das muss man erlebt haben.
Von St.Peter-Bad kann man zu Fuß über eine lange Brücke, die über die Salzwiesen führt, zum Strand gelangen. Hier muss man als Nicht-Gast allerdings Kurtaxe zahlen. Am Strand gibt es ebenfalls ein Restaurant und Toiletten.
Normalerweise ist die Nordsee ja durch die Gezeiten nur alle sechs Stunden zum Schwimmen geeignet, weil in der übrigen Zeit das Wasser zu flach bzw. ganz weg ist. Hier jedoch liegt der Unterschied bei höchstens 30m, sodass man auch bei Ebbe problemlos schwimmen kann. Das liegt daran, dass der Strand so weit draußen liegt.
Im Ort selbst gibt es unzählige Restaurants und Cafés, die auch abends noch zum Bummeln einladen. Auch ein Hallenbad ist vorhanden, für diejenigen, die nicht so gern im Meer schwimmen oder bei schlechtem Wetter auf das Badevergnügen nicht verzichten wollen.
Einige kleinere Märkte sind zum Einkaufen auch vorhanden, sodass man für Lebensmittel und den normalen Haushalt nicht weit fahren muss.
St.Peter-Ording eignet sich hervorragend zum Fahrrad fahren. Im gesamten Umland ist dies möglich. Auch Inline-Skater finden hier immer eine Möglichkeit zu fahren.
Wer in St.Peter-Ording Urlaub macht, hat auch die Möglichkeit, mehrere andere Orte zu besuchen:
- Tönning
- Westerhever
- Eidersperrwerk
- Flensburg
- Büsum
- Land & Leute - Freizeitpark bei Wesselburen
- Heide mit dem größten Marktplatz Deutschlands
- Schifffahrt zu den Halligen und nordfriesischen Inseln (von Nordstrand aus)
- Husum
- Bad Segeberg
FAZIT: Es ist immer wieder schön den Sand dieses herrlichen Strandes unter den Füßen zu spüren. Ob als verliebtes Päärchen, Jugendgruppe, junge Familie mit Kindern oder Rentner - hier ist es einfach für jeden schön. Ich bin jedes Jahr dort, weil es einfach Deutschlands schönster Strand ist. Natürlich ist im Winter nicht allzu viel los, wer jedoch die Einsamkeit und Ruhe in dieser Zeit mag, der wird hier auch bei Schnee glücklich.
6 Bewertungen, 1 Kommentar
-
11.04.2005, 11:01 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichevent. dieses Jahr vorhaben an die Nordsee zu fahren war dieser Bericht für mich sehr aufschlußreich. Mal sehen, ob dies ein Tip für uns ist. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben