LAVASOFT Ad-aware Testbericht

ab 8,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Serena86
Spionage muss nicht sein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Jeder der Programme wie Kazaa, Edonkey oder ähnliches kennt, dem werden Begriffe wie Spyware ein Begriff sein.
Eines der bisher dreistesten Spyware Programme ist Gator, welches bei der Installation der oben genannten Programme mit in das System integriert wird. Spyware arbeitet immer im Hintergrund, und kaum ein normaler Benutzer wird es in all dem Datengewirr ausfindig machen können. Aus diesem Grund wurde das Tool Ad Aware entwickelt.
Aber was ist eigentlich Spyware?
Spyware oder Spionagesoftware, ist Software die entweder beim installieren \"werbeabhängiger\" Programme auf den Rechner kommen, oder durch das surfen auf unseriösen Seiten in das System gelangen. Meist sind die Komponenten getarnt, oder nicht einmal sehr auffällig. Man nehme Programme wie den allseits bekannten Bonzy Buddy. Das Programm verspricht einem mit dem eigenen Computer durch ein virtuelles Äffchen kommunizieren zu können. \"Praktische\" Funktionen wie Passwort speichern, lieblings Websites verwalten, werden vom Betreiber der Software dazu genutzt das Surfverhalten des Users auszuhorchen. Die installiere Software sendet in regelmäßigen Abständen die Daten des Users an dem Softwarebetreiber. Es geht aber immernoch dreister.
Gator! Dieses Programm ist meines erachtens das wirklich nervigste und anhängigste Spyware Programm weltweit. Die Installation erfolgt durch Sicherheitslücken im Webbrowser, so dass die typische Installationsroutine verdeckt bleibt. Sobald die Installation abgeschlossen ist, beginnt Gator heftig Daten an den Hersteller zu senden, was sich nur durch eine Firewall unterbinden lässt.
Da dieses Programm bei jedem Systemstart im Hintergrund ausgeführt wird, ist es sehr schwer es wieder aus dem System zu entfernen, wodurch ich wieder auf Ad Aware zurück komme.
Ad Aware macht es möglich jegliche Art von Spyware, sei es Gator oder etwas anderes gleicherart nerviges, problemlos zu entfernen.
Die Funktionen.
Ad Aware überlässt es dem User welche Festplatten nach Spyware gescannt werden sollen, was sehr praktisch ist da 94% der weltweit bekannten Spyware grundsätzlich auf dem Windowslaufwerk installiert wird. Ad Aware hat auch die Möglichkeit die Windowsregistrierung zu durchsuchen, da Spyware auch dort keinen Halt macht. Sie können die Registrierung oberflächlich scannen lassen. Vorteil: Braucht sehr wenig Zeit. Nachteil: Viele Einträge werden übergangen. Sie können aber auch einen intensiv Scann machen, in dem JEDER Eintrag gescannt wird. Vorteil: Die 99% Sicherheit das sich nach dem Scann keine Spywareeinträge mehr in der Registrierung mehr befinden. Nachteil: Dauert je nach größe der Registierung bis zu 5 Minuten oder länger.
Der Systemscann läuft komplett von allein. Das Programm durchsucht immer zuerst die Komponenten die im Hintergrund aktiv sind, und terminiert sie. Das ist deshalb sinnvoll weil sonst die Spyware die bereits aktiv ist nicht gelöscht werden kann.
Je nach größe der Festplatte dauert ein kompletter Systemscann mit 2 Festplatten ca. 20min.
Anschließend wird ihnen Ad Aware in einem Scannbericht vorzeigen welche Spywarekomponenten gefunden wurden. Durch das Markieren der Spywaredateien weisen sie Ad Aware an, diese Dateien zu löschen. Der letzte Schritt ist die terminierung der Spywarekomponenten. Auch dies geschieht automatisch. Ad Aware wird ihnen in einem Dialogfenster mitteilen wenn es mit der Löschung fertig ist. UND TADA! Ihr System ist nun sauber.
Systemanforderungen:
Ad Adaware läuft bislang nur mit Windows-Betriebssystemen, so dass Linux User bei diesem Programm leider zu kurz kommen.
Hardwareanforderungen stellt dieses Programm jedoch nicht, und ist deshalb sehr Computerfreundlich.
Nun noch ein paar ergänzende Worte mit meiner Meinung zu diesem Programm.
Ich nutze es seid ca. 1 Jahr, und wurde bisher noch nie davon enttäuscht. Es ist so einfach zu bedienen, das es jeder User nutzen kann. Die Funktionsvielfalt ist gering, aber wer braucht tausend Funktionen wenn er doch nur die Spyware löswerden will?! Ad Aware ist das erste Programm was ich kenne, was von Version zu Version sich deutlich verbessert.
Jeder der sich nicht mit Spyware und deren Entfernung auskennt, sollte sich dieses Programm wenigstens einmal anschauen. Ich kann es nur empfehlen.
Eines der bisher dreistesten Spyware Programme ist Gator, welches bei der Installation der oben genannten Programme mit in das System integriert wird. Spyware arbeitet immer im Hintergrund, und kaum ein normaler Benutzer wird es in all dem Datengewirr ausfindig machen können. Aus diesem Grund wurde das Tool Ad Aware entwickelt.
Aber was ist eigentlich Spyware?
Spyware oder Spionagesoftware, ist Software die entweder beim installieren \"werbeabhängiger\" Programme auf den Rechner kommen, oder durch das surfen auf unseriösen Seiten in das System gelangen. Meist sind die Komponenten getarnt, oder nicht einmal sehr auffällig. Man nehme Programme wie den allseits bekannten Bonzy Buddy. Das Programm verspricht einem mit dem eigenen Computer durch ein virtuelles Äffchen kommunizieren zu können. \"Praktische\" Funktionen wie Passwort speichern, lieblings Websites verwalten, werden vom Betreiber der Software dazu genutzt das Surfverhalten des Users auszuhorchen. Die installiere Software sendet in regelmäßigen Abständen die Daten des Users an dem Softwarebetreiber. Es geht aber immernoch dreister.
Gator! Dieses Programm ist meines erachtens das wirklich nervigste und anhängigste Spyware Programm weltweit. Die Installation erfolgt durch Sicherheitslücken im Webbrowser, so dass die typische Installationsroutine verdeckt bleibt. Sobald die Installation abgeschlossen ist, beginnt Gator heftig Daten an den Hersteller zu senden, was sich nur durch eine Firewall unterbinden lässt.
Da dieses Programm bei jedem Systemstart im Hintergrund ausgeführt wird, ist es sehr schwer es wieder aus dem System zu entfernen, wodurch ich wieder auf Ad Aware zurück komme.
Ad Aware macht es möglich jegliche Art von Spyware, sei es Gator oder etwas anderes gleicherart nerviges, problemlos zu entfernen.
Die Funktionen.
Ad Aware überlässt es dem User welche Festplatten nach Spyware gescannt werden sollen, was sehr praktisch ist da 94% der weltweit bekannten Spyware grundsätzlich auf dem Windowslaufwerk installiert wird. Ad Aware hat auch die Möglichkeit die Windowsregistrierung zu durchsuchen, da Spyware auch dort keinen Halt macht. Sie können die Registrierung oberflächlich scannen lassen. Vorteil: Braucht sehr wenig Zeit. Nachteil: Viele Einträge werden übergangen. Sie können aber auch einen intensiv Scann machen, in dem JEDER Eintrag gescannt wird. Vorteil: Die 99% Sicherheit das sich nach dem Scann keine Spywareeinträge mehr in der Registrierung mehr befinden. Nachteil: Dauert je nach größe der Registierung bis zu 5 Minuten oder länger.
Der Systemscann läuft komplett von allein. Das Programm durchsucht immer zuerst die Komponenten die im Hintergrund aktiv sind, und terminiert sie. Das ist deshalb sinnvoll weil sonst die Spyware die bereits aktiv ist nicht gelöscht werden kann.
Je nach größe der Festplatte dauert ein kompletter Systemscann mit 2 Festplatten ca. 20min.
Anschließend wird ihnen Ad Aware in einem Scannbericht vorzeigen welche Spywarekomponenten gefunden wurden. Durch das Markieren der Spywaredateien weisen sie Ad Aware an, diese Dateien zu löschen. Der letzte Schritt ist die terminierung der Spywarekomponenten. Auch dies geschieht automatisch. Ad Aware wird ihnen in einem Dialogfenster mitteilen wenn es mit der Löschung fertig ist. UND TADA! Ihr System ist nun sauber.
Systemanforderungen:
Ad Adaware läuft bislang nur mit Windows-Betriebssystemen, so dass Linux User bei diesem Programm leider zu kurz kommen.
Hardwareanforderungen stellt dieses Programm jedoch nicht, und ist deshalb sehr Computerfreundlich.
Nun noch ein paar ergänzende Worte mit meiner Meinung zu diesem Programm.
Ich nutze es seid ca. 1 Jahr, und wurde bisher noch nie davon enttäuscht. Es ist so einfach zu bedienen, das es jeder User nutzen kann. Die Funktionsvielfalt ist gering, aber wer braucht tausend Funktionen wenn er doch nur die Spyware löswerden will?! Ad Aware ist das erste Programm was ich kenne, was von Version zu Version sich deutlich verbessert.
Jeder der sich nicht mit Spyware und deren Entfernung auskennt, sollte sich dieses Programm wenigstens einmal anschauen. Ich kann es nur empfehlen.
5 Bewertungen, 1 Kommentar
-
27.10.2007, 17:34 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben