LAVASOFT Ad-aware Testbericht

ab 8,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von JEzzY
Schützt euch vor Spionagesoftware !!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich über ein Programm, was „unbedingt“ jeder benötigt, der Internet hat und es benutzt.
Ja ja, da denkt man immer, außer Viren aus dem Internet, die im schlimmsten Fall den kompletten PC befallen und alles zerstören (ist mir selbst auch schon passiert), kann einem nichts mehr großartiges passieren.
Aber falsch gedacht !!! Aber darauf komm ich später drauf zurück.
Also hab ich immer munter drauf los, alles was mir gefallen hat, gedownloadet (MP3’s, Filme, Programme,...usw.). Ich hab immer gedacht, tjo.....wenn ich wieder ein Virus haben sollte, den ich nicht vorzeitig entdecke wird eben alles gegebenenfalls runter geschmissen und neu installiert. Aber das ist mir zum glück ein zweites Mal erspart geblieben.
Wie jeden Tag surfte ich mal wieder bei Ciao, wie immer *gg* und macht mich ans lesen und dabei entdeckte ich ein Bericht über „Spionage im Internet“.
Ich find gleich an ihn zu lesen und war erst mal geschockt.
Aha .... da gibt es also sogenannte „Spy – software“ im Internet, die man meistens ohne Wissen auf seinem eigenen PC hat.
Das ist, wie der Name schon verrät (Spy – Spion), Spionagesoftware, die das Surfverhalten des Users aus spioniert und die spionierten Daten an eine Datenbank schickt um sie dort zu speichern.
Die kleinen Programme laden sich „unbemerkt“, meistens durch anklicken irgendwelcher Werbebanner, oder auch durch installierte Programme auf den eigenen PC.
Also ich finde das wirklich einfach nur Unmöglich. Wen geht es schon an wo ich im Internet surfe ?!?!
Die machen echt vor nichts mehr halt.
So jetzt komme ich zu dem Programm was euch davor schützt und hilft diese Spysoftware zu entfernen.
Das Programm heißt „Ad – aware“ uns ist von Lavasoft.
Ihr könnt es bei vielen Downloadseiten downloaden, z .B. www.cmputerchannel.de, www.download.net, usw.
Es ist für folgende Betriebssysteme:
Windows 98
Windows NT 4.0
Windows 2000
Windows Millennium
Windows 95
“Ad – aware” ist gerade mal 838.2 KB groß und nimmt dadurch kaum Speicherplatz weg.
Durch seine geringe Größe verläuft die Installation sehr schnell.
Wenn ihr es runtergeladen habt, öffnet ihr die Datei mit dem Namen „aaw“, dann startet auch schon sofort die Installation und ihr müsst nur noch den Pfad angeben für die Installation.
Wenn ihr alles gemacht habt, öffnet sich das Programm.
Als erstes solltet ihr die Sprache in Deutsch umwandeln, das geht’s so: Ihr geht in das Menü „Configuration“ und dort auf das Feld „Options“ und unter „Language“ könnt ihr dann die Sprache Deutsch einstellen.
Übringes ihr könnt zwischen Französisch, Italienisch, Deutsch und Englisch wählen.
Habt ihr alles erledigt gelangt ihr wieder ins Hauptmenü.
Auf der linken Seite, sind die einzelnen Bereiche eurer Festplatte aufgeteilt, vor den einzelnen Bereichen befinden sich kleine Kästchen, die ihr durch anklicken mit einem Häkchen markieren könnt.
In dem Bereich wo ihr ein Häkchen gesetzt habt, wird der Teil nach „Spysoftware“ durchsucht.
Aber ich empfehle euch natürlich alle Bereiche mit einem Haken zu markieren, da man ja nie weiß wo sich genau die „Spysoftware“ befindet.
Wenn ihr alle Kästchen markiert habt, klickt ihr rechts unten auf „Start“.
So nun durchsucht „Ad – aware“ alle Bereiche eurer Festplatte, auch die Registry. Der Verlauf wird euch durch einen Balken angezeigt.
Je grauer er wird, desto weiter ist er. Ist ja irgendwie logisch *gg*
Darunter werden euch die einzelnen gefundenen „Spysoftwares“ angezeigt.
Sobald der Verlauf beendet ist, klickt ihr wieder unten rechts auf „Weiter“.
Nun wird euch eine Liste angezeigt, mit der gefundenen Spionagesoftware.
Auch vor dieser Auflistung befinden sich ebenfalls Kästchen, die man mit Häkchen markieren kann. Die markierte Software wird dann durch das anklicken, des Button rechts unten gelöscht.
Natürlich solltet ihr die komplette Liste markieren und löschen, wenn ihr aber nicht sicher seit, könnt ihr „Backups“ anlegen, den Button findet ihr auch unten rechts, damit könnt ihr wenn nach dem Löschvorgang ein Systemfehler vorliegt, das gespeicherte Backup wieder einspielen.
Das war es auch schon.
Dieser Vorgang verläuft sehr schnell, durch ein paar Klicks wird die ganze gefundene Spysoftware schnell und sicher entfernt.
So, dann will ich noch mal kurz von meinem ersten Durchlauf mit Ad – aware berichten.
Das war ein ziemlicher Schock, da hatte doch Ad – aware tatsächlich so um die 29 Spysoftwares entdeckt !!!
Heftig, oder?!
Na ja, ich hab sie natürlich sofort gelöscht und gleich fest stellen müssen, das ich ein Programm (Imesh) nicht mehr benutzen konnte.
Das war mir aber ziemlich egal, da ich lieber wo anders Files downloade, als ausspioniert zu werde.
Ich liste euch nun einige Spysoftwares auf:
Savenow, Aureate, Doubleclick, Timesink, Comet Curser, Web 3000, Webhancer, NewDotNet, Cydoor, Gator, EverAd, Expedioware.
Nun das sind schon jede Menge, aber leider gibt es noch mehr.
Ad – aware spürt die meist verbreiteten Spyware – Tools auf.
Die Spysoftware NewDotNet, befindet sich ebenfalls auf meinem PC, doch ich kann sie nicht entfernen, wenn jemand einen Tipp hat, dann sage ihn mir bitte. Danke!
Was ich nebenbei zufällig entdeckt habe, ist das sogar Werbebanner von Ciao solche Software enthalten. Es ist Doubleclick.
Ich finde das ziemlich heftig, da ich täglich bei Ciao bin.
Sollte ich mich täuschen, dann macht mich bitte drauf aufmerksam und ich werde es sofort ändern :)
Zusätzlich gibt es noch eine kleine Ergänzung zu Ad – aware.
Es nennt sich „Ad – watch“. Dieses Tool findet ihr auf der Seite des Herstellers.
Ad – watch ist ein Monitor – Programm, das im Hintergrund läuft, wenn man online ist und sobald sich Spysoftware auf dem Rechner installieren will, meldet er sich und blockt die Spysoftware ab.
Leider hab ich dieses Tool noch nicht ausprobiert, werde ich aber sicherlich noch tun.
Also Leute downloadet schnell „AD –AWARE“ oder ihr werdet weiter aus spioniert !!!
Danke fürs Lesen ! :) :)
cya JEzzY
Ja ja, da denkt man immer, außer Viren aus dem Internet, die im schlimmsten Fall den kompletten PC befallen und alles zerstören (ist mir selbst auch schon passiert), kann einem nichts mehr großartiges passieren.
Aber falsch gedacht !!! Aber darauf komm ich später drauf zurück.
Also hab ich immer munter drauf los, alles was mir gefallen hat, gedownloadet (MP3’s, Filme, Programme,...usw.). Ich hab immer gedacht, tjo.....wenn ich wieder ein Virus haben sollte, den ich nicht vorzeitig entdecke wird eben alles gegebenenfalls runter geschmissen und neu installiert. Aber das ist mir zum glück ein zweites Mal erspart geblieben.
Wie jeden Tag surfte ich mal wieder bei Ciao, wie immer *gg* und macht mich ans lesen und dabei entdeckte ich ein Bericht über „Spionage im Internet“.
Ich find gleich an ihn zu lesen und war erst mal geschockt.
Aha .... da gibt es also sogenannte „Spy – software“ im Internet, die man meistens ohne Wissen auf seinem eigenen PC hat.
Das ist, wie der Name schon verrät (Spy – Spion), Spionagesoftware, die das Surfverhalten des Users aus spioniert und die spionierten Daten an eine Datenbank schickt um sie dort zu speichern.
Die kleinen Programme laden sich „unbemerkt“, meistens durch anklicken irgendwelcher Werbebanner, oder auch durch installierte Programme auf den eigenen PC.
Also ich finde das wirklich einfach nur Unmöglich. Wen geht es schon an wo ich im Internet surfe ?!?!
Die machen echt vor nichts mehr halt.
So jetzt komme ich zu dem Programm was euch davor schützt und hilft diese Spysoftware zu entfernen.
Das Programm heißt „Ad – aware“ uns ist von Lavasoft.
Ihr könnt es bei vielen Downloadseiten downloaden, z .B. www.cmputerchannel.de, www.download.net, usw.
Es ist für folgende Betriebssysteme:
Windows 98
Windows NT 4.0
Windows 2000
Windows Millennium
Windows 95
“Ad – aware” ist gerade mal 838.2 KB groß und nimmt dadurch kaum Speicherplatz weg.
Durch seine geringe Größe verläuft die Installation sehr schnell.
Wenn ihr es runtergeladen habt, öffnet ihr die Datei mit dem Namen „aaw“, dann startet auch schon sofort die Installation und ihr müsst nur noch den Pfad angeben für die Installation.
Wenn ihr alles gemacht habt, öffnet sich das Programm.
Als erstes solltet ihr die Sprache in Deutsch umwandeln, das geht’s so: Ihr geht in das Menü „Configuration“ und dort auf das Feld „Options“ und unter „Language“ könnt ihr dann die Sprache Deutsch einstellen.
Übringes ihr könnt zwischen Französisch, Italienisch, Deutsch und Englisch wählen.
Habt ihr alles erledigt gelangt ihr wieder ins Hauptmenü.
Auf der linken Seite, sind die einzelnen Bereiche eurer Festplatte aufgeteilt, vor den einzelnen Bereichen befinden sich kleine Kästchen, die ihr durch anklicken mit einem Häkchen markieren könnt.
In dem Bereich wo ihr ein Häkchen gesetzt habt, wird der Teil nach „Spysoftware“ durchsucht.
Aber ich empfehle euch natürlich alle Bereiche mit einem Haken zu markieren, da man ja nie weiß wo sich genau die „Spysoftware“ befindet.
Wenn ihr alle Kästchen markiert habt, klickt ihr rechts unten auf „Start“.
So nun durchsucht „Ad – aware“ alle Bereiche eurer Festplatte, auch die Registry. Der Verlauf wird euch durch einen Balken angezeigt.
Je grauer er wird, desto weiter ist er. Ist ja irgendwie logisch *gg*
Darunter werden euch die einzelnen gefundenen „Spysoftwares“ angezeigt.
Sobald der Verlauf beendet ist, klickt ihr wieder unten rechts auf „Weiter“.
Nun wird euch eine Liste angezeigt, mit der gefundenen Spionagesoftware.
Auch vor dieser Auflistung befinden sich ebenfalls Kästchen, die man mit Häkchen markieren kann. Die markierte Software wird dann durch das anklicken, des Button rechts unten gelöscht.
Natürlich solltet ihr die komplette Liste markieren und löschen, wenn ihr aber nicht sicher seit, könnt ihr „Backups“ anlegen, den Button findet ihr auch unten rechts, damit könnt ihr wenn nach dem Löschvorgang ein Systemfehler vorliegt, das gespeicherte Backup wieder einspielen.
Das war es auch schon.
Dieser Vorgang verläuft sehr schnell, durch ein paar Klicks wird die ganze gefundene Spysoftware schnell und sicher entfernt.
So, dann will ich noch mal kurz von meinem ersten Durchlauf mit Ad – aware berichten.
Das war ein ziemlicher Schock, da hatte doch Ad – aware tatsächlich so um die 29 Spysoftwares entdeckt !!!
Heftig, oder?!
Na ja, ich hab sie natürlich sofort gelöscht und gleich fest stellen müssen, das ich ein Programm (Imesh) nicht mehr benutzen konnte.
Das war mir aber ziemlich egal, da ich lieber wo anders Files downloade, als ausspioniert zu werde.
Ich liste euch nun einige Spysoftwares auf:
Savenow, Aureate, Doubleclick, Timesink, Comet Curser, Web 3000, Webhancer, NewDotNet, Cydoor, Gator, EverAd, Expedioware.
Nun das sind schon jede Menge, aber leider gibt es noch mehr.
Ad – aware spürt die meist verbreiteten Spyware – Tools auf.
Die Spysoftware NewDotNet, befindet sich ebenfalls auf meinem PC, doch ich kann sie nicht entfernen, wenn jemand einen Tipp hat, dann sage ihn mir bitte. Danke!
Was ich nebenbei zufällig entdeckt habe, ist das sogar Werbebanner von Ciao solche Software enthalten. Es ist Doubleclick.
Ich finde das ziemlich heftig, da ich täglich bei Ciao bin.
Sollte ich mich täuschen, dann macht mich bitte drauf aufmerksam und ich werde es sofort ändern :)
Zusätzlich gibt es noch eine kleine Ergänzung zu Ad – aware.
Es nennt sich „Ad – watch“. Dieses Tool findet ihr auf der Seite des Herstellers.
Ad – watch ist ein Monitor – Programm, das im Hintergrund läuft, wenn man online ist und sobald sich Spysoftware auf dem Rechner installieren will, meldet er sich und blockt die Spysoftware ab.
Leider hab ich dieses Tool noch nicht ausprobiert, werde ich aber sicherlich noch tun.
Also Leute downloadet schnell „AD –AWARE“ oder ihr werdet weiter aus spioniert !!!
Danke fürs Lesen ! :) :)
cya JEzzY
15 Bewertungen, 2 Kommentare
-
27.10.2007, 17:40 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht
-
25.03.2002, 22:00 Uhr von Salterio
Bewertung: sehr hilfreichBringt einen schon ins Grübeln ...
Bewerten / Kommentar schreiben