LG 295LM Testbericht

ab 113,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von NB112
Viel Bild mit wenig Platz...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Freund hat sich ein edles Teil gegönnt:
Was macht man, wenn man ein kleines Büro hat, wenig Platz auf dem Schreibtisch aber dennoch auf ein großes Bild am Monitor nicht verzichten will??
Man greift tief in die Tasche und kauft sich einen 22 Zoller TFT Flachbildschirm von LG – Elecronics für 3500 €. Ich muss zugeben, dass dies ein nettes Spielzeug ist, aber meinen Geldbeutel doch zu sehr strapazieren würde.
Kommen wir zunächst zu den Techn. Details.
Der Monitor ist ein 16:9 Bildschirm mit einer Diagonale von 56 cm
Auflösung: max. 1600 x 1024
Horizontale Frequenz: 30 – 94 kHz
Vertikale Frequenz: 56 – 85 Hz
Pixelabstand: 0,294 mm
Helligkeit: 180 cd/m²
Kontrast: 300:1
Farbtiefe: 24 Bit ( 16,7 Mio.)
Hintergrundbeleuchtung: 4 CCFL-Lampen
Strahlungsarm: TCO 95
Anschlüsse: VGA, USB, DVI
Maße: 542 x 375 x 35 mm
Gewicht: 12 kg
Gebrauch:
Der Monitor hat ein gutes und gestochenes Bild von allen Seiten, das heißt, dass man nicht direkt davor sitzen muss, sondern auch von der Seite ein ausgesprochen gutes Bild zu sehen bekommt. Der Neigungswinkel des Gerätes beträgt ca. 10-30 °. Allerdings sollte man ihn nicht mit dem Rücken zum Fenster aufstellen, da das Bild dann doch erheblich spiegelt. Aber das machen die anderen Monitore ja auch.
Er besitzt 19 voreingestellte und 20 vom Benutzer definierte Bildschirmeinstellungen die digitalgesteuert über ein On Screen Display an der vorderen unteren Seite des Monitors über die Tastaturen eingestellt werden können.
Beim Spielen oder betrachten von Videos, oder DVD’s zeigt das Gerät keine Schwächen und bringt ein ruckfreies farbenträchtiges gestochenes Bild zu seinem besten. Selbst wenn die TV-Karte angeschlossen ist und man nebenbei noch eine DVD im Laufwerk hat. Ich muss allerdings auch zugeben, dass das nicht nur am Monitor, sondern viel mehr an der Rechnerleistung und der Grafikkarte liegt.
Der Monitor kann mit eingebauten Lautsprechen oder auch ohne geliefert werden, da mein Freund die SB Live mit Aktivboxen für Sourround Effekt hat entschied er sich für die Variante ohne Lautsprecher. Deshalb kann ich zu den Boxen keine Stellung nehmen.
Wer will, kann dieses Gerät auch als normales TV Gerät benutzen, die Fernbedienung und die Kabel sind im Lieferumfang mitenthalten. Näheres dazu steht im beigelegten Handbuch, das sehr ausführlich und gut gegliedert ist.
Soviel ich weiß, kann man auch mit dem Gerät gleichzeitig 2 Rechner ansteuern, das Bild kann dann halbiert werden, und man sieht auf der einen Seite Compi eins und auf der anderen logischerweise den Compi 2. Da mein Freund allerdings beim schreiben des Berichtes mal wieder ausgeflogen war, kann ich dies erst bei einem Update bestätigen.
Fazit:
Wer einen großen Monitor wünscht, und für die normalen großen Kisten keinen Platz hat, dem kann ich dieses Gerät nur empfehlen, denn mit einer Tiefe von nur 3,5 cm findet er bestimmt auf jedem Schreibtisch sein Plätzchen. Allerdings muss man dafür noch recht tief in die Tasche greifen.
Wer noch genaueres wissen will, kann mir im GB eine Notiz hinterlassen, und wenn ich nächste Woche bei meinem Freund bin werde ich diese Fragen bei einem Update erläutern.
Liebe Grüße und viel Spaß weiterhin wünscht
Norbert
Was macht man, wenn man ein kleines Büro hat, wenig Platz auf dem Schreibtisch aber dennoch auf ein großes Bild am Monitor nicht verzichten will??
Man greift tief in die Tasche und kauft sich einen 22 Zoller TFT Flachbildschirm von LG – Elecronics für 3500 €. Ich muss zugeben, dass dies ein nettes Spielzeug ist, aber meinen Geldbeutel doch zu sehr strapazieren würde.
Kommen wir zunächst zu den Techn. Details.
Der Monitor ist ein 16:9 Bildschirm mit einer Diagonale von 56 cm
Auflösung: max. 1600 x 1024
Horizontale Frequenz: 30 – 94 kHz
Vertikale Frequenz: 56 – 85 Hz
Pixelabstand: 0,294 mm
Helligkeit: 180 cd/m²
Kontrast: 300:1
Farbtiefe: 24 Bit ( 16,7 Mio.)
Hintergrundbeleuchtung: 4 CCFL-Lampen
Strahlungsarm: TCO 95
Anschlüsse: VGA, USB, DVI
Maße: 542 x 375 x 35 mm
Gewicht: 12 kg
Gebrauch:
Der Monitor hat ein gutes und gestochenes Bild von allen Seiten, das heißt, dass man nicht direkt davor sitzen muss, sondern auch von der Seite ein ausgesprochen gutes Bild zu sehen bekommt. Der Neigungswinkel des Gerätes beträgt ca. 10-30 °. Allerdings sollte man ihn nicht mit dem Rücken zum Fenster aufstellen, da das Bild dann doch erheblich spiegelt. Aber das machen die anderen Monitore ja auch.
Er besitzt 19 voreingestellte und 20 vom Benutzer definierte Bildschirmeinstellungen die digitalgesteuert über ein On Screen Display an der vorderen unteren Seite des Monitors über die Tastaturen eingestellt werden können.
Beim Spielen oder betrachten von Videos, oder DVD’s zeigt das Gerät keine Schwächen und bringt ein ruckfreies farbenträchtiges gestochenes Bild zu seinem besten. Selbst wenn die TV-Karte angeschlossen ist und man nebenbei noch eine DVD im Laufwerk hat. Ich muss allerdings auch zugeben, dass das nicht nur am Monitor, sondern viel mehr an der Rechnerleistung und der Grafikkarte liegt.
Der Monitor kann mit eingebauten Lautsprechen oder auch ohne geliefert werden, da mein Freund die SB Live mit Aktivboxen für Sourround Effekt hat entschied er sich für die Variante ohne Lautsprecher. Deshalb kann ich zu den Boxen keine Stellung nehmen.
Wer will, kann dieses Gerät auch als normales TV Gerät benutzen, die Fernbedienung und die Kabel sind im Lieferumfang mitenthalten. Näheres dazu steht im beigelegten Handbuch, das sehr ausführlich und gut gegliedert ist.
Soviel ich weiß, kann man auch mit dem Gerät gleichzeitig 2 Rechner ansteuern, das Bild kann dann halbiert werden, und man sieht auf der einen Seite Compi eins und auf der anderen logischerweise den Compi 2. Da mein Freund allerdings beim schreiben des Berichtes mal wieder ausgeflogen war, kann ich dies erst bei einem Update bestätigen.
Fazit:
Wer einen großen Monitor wünscht, und für die normalen großen Kisten keinen Platz hat, dem kann ich dieses Gerät nur empfehlen, denn mit einer Tiefe von nur 3,5 cm findet er bestimmt auf jedem Schreibtisch sein Plätzchen. Allerdings muss man dafür noch recht tief in die Tasche greifen.
Wer noch genaueres wissen will, kann mir im GB eine Notiz hinterlassen, und wenn ich nächste Woche bei meinem Freund bin werde ich diese Fragen bei einem Update erläutern.
Liebe Grüße und viel Spaß weiterhin wünscht
Norbert
Bewerten / Kommentar schreiben