LG L1710B Testbericht

ab 59,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Stromverbrauch:
- Kontraste:
- Wiederholrate:
- Ergonomie & Bedienung:
- Verarbeitung:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von christinbs
Super Flatscreen
Pro:
-
Kontra:
keine integrierten Lautsprecher
Empfehlung:
Ja
Beim letzten Besuch bei meinem Bruder habe ich mir diesen Montitor mal genauer angesehen und schon folgt auch ein Testbericht:
Der LG Flatron L1710B hat einen 17-Zoll-TFT-Display. Man kann den Monitor sowohl digital als auch analog ansteuern.
Die Reaktionsgeschwindigkeit liegt beim LG L1710B bei 16 Millisekunden. Diese kurze Responsezeit macht sich vor allem bei schnellen Action- und 3D-Spielen, aber auch bei der Video- und TV-Wiedergabe bemerkbar. Für perfektes Spielevergnügen benötigt man aber noch eine entsprechend gute Grafikkarte und eine hohe Rechnerleistung.
Die Optik überzeugt der LG durch sein modernes und zeitloses silberfarbenes Gehäuse mit schmalem Rahmen. Das Display kann man fast einmal um die ganze Achse drehen, da es auf einem Fuß befindet der sich drehen lässt. Außerdem kann man den Bildschirm nach oben um 30 Grad und nach unten um fünf Grad schwenken und somit der Sitzposition weitgehend optimal anpassen. Der Fuß ist dabei selbst nicht höhenverstellbar. Direkt im Fuß ist ein USB-Anschluss eingelassen.
An der Rückseite des befinden sich folgende Anschlüsse: der DVI- und der D-Sub-Anschluss, sowie der Netzanschluss. Zum Glück ist das Netzteil direkt im Display integriert. Alternativ kann man den Bildschirm auch an eine Wandhalterung montieren.
Leider sind in dem Bildschirm keine Lautsprecher integriert.
Zum Lieferumfang gehören folgende Teile: das Netz- und das VGA-Signalkabel, die Treiber-CD mit Handbuch und die Colorific-Software zur Farbkalibrierung.
Die Installation des Bildschirms und der Treiber erfolgt problemlos. Die Calibrierung des Monitors erfolgt über die an der Front verfügbaren Funktions-Tasten und weitgehend intuitiv. Es lassen sich Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Farbsteuerung und Bildposition verändern. Aber es gibt auch 16 voreingestellten Betriebsmodi. Eigene Einstellungen können auf 16 Speicherplätzen abgelegt werden.
Die Bildqualität kann durchweg überzeugen. Die Darstellung erfolgt in einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel bei maximal 16,7 Millionen Farben.
Für eine gute Ablesbarkeit liegt der Blickwinkel bei 140 Grad horizontal. Vertikal liegt der Wert eher im Mittelfeld. Beim Blick von der Seite oder von oben kann es für den Betrachter zu Einbußen in der Farbqualität kommen.
Insgesamt kann man zusammenfassend sagen, dass der LG L 1710B ein gestochen scharfes Bild bei einer absolut brillanten Farbwiedergabe besitzt.
Der Hersteller gewährt auf den Flatron eine Garantie von 3 Jahren sowie einen kostenloses vor Ort Umtauschservice.
Bei einem momentanen Preis zwischen 500 bis 600 Euro erhält man einen ansprechend designten TFT-Bildschirm.
Der LG Flatron L1710B hat einen 17-Zoll-TFT-Display. Man kann den Monitor sowohl digital als auch analog ansteuern.
Die Reaktionsgeschwindigkeit liegt beim LG L1710B bei 16 Millisekunden. Diese kurze Responsezeit macht sich vor allem bei schnellen Action- und 3D-Spielen, aber auch bei der Video- und TV-Wiedergabe bemerkbar. Für perfektes Spielevergnügen benötigt man aber noch eine entsprechend gute Grafikkarte und eine hohe Rechnerleistung.
Die Optik überzeugt der LG durch sein modernes und zeitloses silberfarbenes Gehäuse mit schmalem Rahmen. Das Display kann man fast einmal um die ganze Achse drehen, da es auf einem Fuß befindet der sich drehen lässt. Außerdem kann man den Bildschirm nach oben um 30 Grad und nach unten um fünf Grad schwenken und somit der Sitzposition weitgehend optimal anpassen. Der Fuß ist dabei selbst nicht höhenverstellbar. Direkt im Fuß ist ein USB-Anschluss eingelassen.
An der Rückseite des befinden sich folgende Anschlüsse: der DVI- und der D-Sub-Anschluss, sowie der Netzanschluss. Zum Glück ist das Netzteil direkt im Display integriert. Alternativ kann man den Bildschirm auch an eine Wandhalterung montieren.
Leider sind in dem Bildschirm keine Lautsprecher integriert.
Zum Lieferumfang gehören folgende Teile: das Netz- und das VGA-Signalkabel, die Treiber-CD mit Handbuch und die Colorific-Software zur Farbkalibrierung.
Die Installation des Bildschirms und der Treiber erfolgt problemlos. Die Calibrierung des Monitors erfolgt über die an der Front verfügbaren Funktions-Tasten und weitgehend intuitiv. Es lassen sich Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Farbsteuerung und Bildposition verändern. Aber es gibt auch 16 voreingestellten Betriebsmodi. Eigene Einstellungen können auf 16 Speicherplätzen abgelegt werden.
Die Bildqualität kann durchweg überzeugen. Die Darstellung erfolgt in einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel bei maximal 16,7 Millionen Farben.
Für eine gute Ablesbarkeit liegt der Blickwinkel bei 140 Grad horizontal. Vertikal liegt der Wert eher im Mittelfeld. Beim Blick von der Seite oder von oben kann es für den Betrachter zu Einbußen in der Farbqualität kommen.
Insgesamt kann man zusammenfassend sagen, dass der LG L 1710B ein gestochen scharfes Bild bei einer absolut brillanten Farbwiedergabe besitzt.
Der Hersteller gewährt auf den Flatron eine Garantie von 3 Jahren sowie einen kostenloses vor Ort Umtauschservice.
Bei einem momentanen Preis zwischen 500 bis 600 Euro erhält man einen ansprechend designten TFT-Bildschirm.
Bewerten / Kommentar schreiben