Lidl Christies Tea, Relaxing Evening Testbericht

ab 7,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Süße Wurzeln schmecke ich
Pro:
günstig, lecker
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Es gibt Teesorten die sind für ein staunen gut. So erging es mir letztens bei der Sorte:
„Christies Tea, Relaxing Evening“.
Beim ersten Mal schmeckte der Tee nach Lakritze. Das zweite Mal kochte ihn meine Bekannte. Da schmeckt er zwar süß, aber nicht mehr nach Lakritze. Eigentlich schmeckte er nun nach gar nichts mehr. Ich war verwundert. Ein zweites aufbrühen brachte das Geheimnis an den Tag. Es darf nichts gezuckert werden. Nur ungezuckert entfaltet er ein süßliches Lakritzaroma. Nach Zimt schmecke ich hier aber nichts. Mein Vorgänger beschrieb das in seinen Bericht. Aber nun von Anfang an.
Inhalt
°°°°°°°°°
25 kuvertierte Aufgussbeutel a 2 Gramm
= 50 Gramm Gesamtgewicht
Preis
°°°°°°°°
99 Cent
Hersteller
°°°°°°°°°°°°°
Dieser Tee wird speziell für LIDL hergestellt.
Zutaten
°°°°°°°°°
Süßholz, Äpfel, Zimt, Gewürznelken,
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°
Die kuvertierten Teebeutel stecken in einer einfachen Pappschachtel. Die Teebeutel haben keine Metallklammer. Farblich präsentiert sich die schachtel in einem Orange Farbton. Auf der Vorderseite sieht man eine Tasse Tee. Auf der Untertasse liegen eine Apfelspalte, eine Zimtstange und ein Gewürznelke. Dahinter sitzt eine Frau in einer Art Jogasitz.
Zubereitung
°°°°°°°°°°°°°
Man gibt den Teebeutel in eine saubere Tasse. Dann gießt man kochendes Wasser über den Teebeutel. Der Hersteller gibt an das man den Teebeutel 6 Minuten ziehen lassen soll.
Aussehen
°°°°°°°°°°°
Nach dem aufgießen erhält man einen goldbraunen Tee
Geruch
°°°°°°°°°°
Ich finde den Geruch etwas undefinierbar. Etwas verspüre ich das Lakritzaroma. Äpfel, Zimt und Gewürznelken vermag ich gar nicht heraus zu riechen.
Geschmack
°°°°°°°°°°°°°
Ich trinke den Tee am liebsten ungesüßte. Ich finde, nur so entfaltet er sein Aroma.
Er schmeckt angenehm würzig. Wobei ich das Gefühl habe ich wirklich süße Lakritze zu trinken. Die Süße ist angenehm. Aber sie kommt zusammen mit Zucker nicht zur Geltung.
Von Äpfeln, schmecke ich nichts heraus. Jemand fand dass der Tee zu sehr nach Weihnachten und Zimt schmeckt. Das finde ich aber nicht. Mir schmeckt er so genau richtig. Und ich spare noch Zucker, weil er seine eigen Süße Note mitbringt.
Fazit
°°°°°°°°
Für mich ist das ein wunderbarer Kräutertee. Ich brauch ihn nicht süßen. Das spart Kalorien. Koffein enthält der Tee auch nicht. Allerdings ist er nicht s für Leute die nicht auf Süßholz (Lakritze) stehen. Der Tee wirkt wirklich etwas beruhigend. Gerade jetzt wo ich eine Erkältung habe, bekommt mir dieser Tee besonders gut. Ich kann hier nur die Höchstnote vergeben. Auch der Preis ist sehr günstig.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 19.05.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
„Christies Tea, Relaxing Evening“.
Beim ersten Mal schmeckte der Tee nach Lakritze. Das zweite Mal kochte ihn meine Bekannte. Da schmeckt er zwar süß, aber nicht mehr nach Lakritze. Eigentlich schmeckte er nun nach gar nichts mehr. Ich war verwundert. Ein zweites aufbrühen brachte das Geheimnis an den Tag. Es darf nichts gezuckert werden. Nur ungezuckert entfaltet er ein süßliches Lakritzaroma. Nach Zimt schmecke ich hier aber nichts. Mein Vorgänger beschrieb das in seinen Bericht. Aber nun von Anfang an.
Inhalt
°°°°°°°°°
25 kuvertierte Aufgussbeutel a 2 Gramm
= 50 Gramm Gesamtgewicht
Preis
°°°°°°°°
99 Cent
Hersteller
°°°°°°°°°°°°°
Dieser Tee wird speziell für LIDL hergestellt.
Zutaten
°°°°°°°°°
Süßholz, Äpfel, Zimt, Gewürznelken,
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°
Die kuvertierten Teebeutel stecken in einer einfachen Pappschachtel. Die Teebeutel haben keine Metallklammer. Farblich präsentiert sich die schachtel in einem Orange Farbton. Auf der Vorderseite sieht man eine Tasse Tee. Auf der Untertasse liegen eine Apfelspalte, eine Zimtstange und ein Gewürznelke. Dahinter sitzt eine Frau in einer Art Jogasitz.
Zubereitung
°°°°°°°°°°°°°
Man gibt den Teebeutel in eine saubere Tasse. Dann gießt man kochendes Wasser über den Teebeutel. Der Hersteller gibt an das man den Teebeutel 6 Minuten ziehen lassen soll.
Aussehen
°°°°°°°°°°°
Nach dem aufgießen erhält man einen goldbraunen Tee
Geruch
°°°°°°°°°°
Ich finde den Geruch etwas undefinierbar. Etwas verspüre ich das Lakritzaroma. Äpfel, Zimt und Gewürznelken vermag ich gar nicht heraus zu riechen.
Geschmack
°°°°°°°°°°°°°
Ich trinke den Tee am liebsten ungesüßte. Ich finde, nur so entfaltet er sein Aroma.
Er schmeckt angenehm würzig. Wobei ich das Gefühl habe ich wirklich süße Lakritze zu trinken. Die Süße ist angenehm. Aber sie kommt zusammen mit Zucker nicht zur Geltung.
Von Äpfeln, schmecke ich nichts heraus. Jemand fand dass der Tee zu sehr nach Weihnachten und Zimt schmeckt. Das finde ich aber nicht. Mir schmeckt er so genau richtig. Und ich spare noch Zucker, weil er seine eigen Süße Note mitbringt.
Fazit
°°°°°°°°
Für mich ist das ein wunderbarer Kräutertee. Ich brauch ihn nicht süßen. Das spart Kalorien. Koffein enthält der Tee auch nicht. Allerdings ist er nicht s für Leute die nicht auf Süßholz (Lakritze) stehen. Der Tee wirkt wirklich etwas beruhigend. Gerade jetzt wo ich eine Erkältung habe, bekommt mir dieser Tee besonders gut. Ich kann hier nur die Höchstnote vergeben. Auch der Preis ist sehr günstig.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 19.05.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
36 Bewertungen, 1 Kommentar
-
20.05.2005, 09:32 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreich*lach* Laktritzegeschmack. Ich mag Lakritze überhaupt nicht. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben