Loreal Lash Architect Mascara Testbericht

ab 7,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
- Abschminken:
Erfahrungsbericht von planetsab
Ich brauch keinen Architekten...
Pro:
Preis ist vertretbar, Wimpern sind tiefschwarz, mehr Volumen
Kontra:
verklebt die Wimpern, krümelt
Empfehlung:
Nein
~*~Hi liebe Leser!~*~
Wenn ich morgens aus dem Bett krieche, die Haare nicht so sitzen, wie sie sollen, das Gesicht vom Schlaf verdrückt ist und mich müde Augen im Spiegel anblicken, versuche ich meist, mit meinen Make-up-Untensilien ein wenig Frische vorzutäuschen!
Neben ein bißchen Farbe gehört Wimperntusche für mich immer dazu, denn sie läßt mich sofort wacher aussehen und betont zudem meine Augen.
Von der Werbung und heiligen Versprechen á la \"80% mehr Volumen, 5-Zentimeter-längere Wimpern und verführerische Augenblicke\" lasse ich mich zudem gerne einlullen :-) Wie auch diesmal, als Milla Jovovich mir säuselnd weismachen will, dass ich mit der \"Lash Architect\"-Mascara einen \"Falsche-Wimpern-Effekt\" erzeugen kann.
In der Drogerie wanderte das vielversprechende silberne \"Stiftchen\" für 9,95 Euro in den Korb und zu Hause wurde gleich ausprobiert...
Lest selbst!
***DESIGN***
Die Verpackung ist sehr auffällig und edel. Sie schimmert silber, ist kantig und hat eine glänzende Beschriftung.
Angepriesen wird der \"Falsche-Wimpern-Effekt\" übrigens in deutsch, englisch und französisch und der Hersteller \"L\'Oreal Paris\" sowie der Produktname befinden sich ebenfalls auf der Verpackung.
Der Inhalt sind 7ml Mascara.
Vom Design her ist die Wimperntusche auf alle Fälle sehr auffallend, edel und verleitet zum Kauf (wie man an mir sieht!)
***DAS AUFTRAGEN***
Als ich das Stiftchen aufdrehe, kommt eine lange Wimpernbürste zum Vorschein, deren Borsten dicht aneinandergereiht und spiralförmig angeordnet sind.
Nach vorne läuft das Bürstchen spitz zu.
Die Mascara hat eine gute Konsistenz, so dass nichts tropft. Allerdings zeigt sich noch vor dem Benutzen ein Minuspunkt: auf der Bürste befindet sich viel zu viel Tusche! \"Das kann nur verkleben\" denke ich. Naja. Der Geruch ist -wie bei jeder Wimperntusche- nicht besonders toll, aber auch nicht sonderlich abstoßend und um ehrlich zu sein, interessiert mich der Duft am wenigstens bei Mascara.
Ich setze die Bürste also am oberen Wimpernkranz an und rolle es langsam bis zu den Spitzen. Gut in der Hand liegt es auf jeden Fall und das Bürstchen erwischt jede noch so kleine Wimper. Allerdings haben sich die Wimpern zu hässlichen Fliegenbeinen verklumpt, die vor allem am Wimpernende zusammenkleben. Sie wirken sehr starr, jedoch ist das Schwarz sehr intensiv und die Wimpern haben viel mehr Volumen als sonst....immerhin!
Mein Blick wirkt trotz Verkleben sehr intensiv, was aber vielleicht auch am Kontrast zwischen hellblauen Augen und tiefschwarzen Wimpern liegen kann!
***VERTRÄGLICHKEIT***
Da gab es gar keine Probleme! Nichts hat gejuckt oder gebrannt. Eine Angabe für Kontaktlinsenträger gab es leider nicht auf der Packung, da ich selber keine Sehhilfe habe, kann ich dazu auch nichts sagen!
***ABSCHMINKEN***
Auch hier keine Probleme! Die Mascara ging sowohl mit Babyöl als auch mit Reinigungsmilch super ab und Wimpern sind keine abgebrochen. Ich finde allerdings, dass man intensiver abschminken muss, als bei anderen Tuschen. Wo ich sonst 1 Kosmetik-Pad verwende, waren es hier 2 (beidseitig), ist aber eigentlich kein großes Problem.
***ERGIEBIGKEIT***
Die Mascara hat bei mir gut 5 Monate gehalten, liegt also normal in meinem persönlichen Durchschnitt. Sie ist in dieser Zeit nicht eingetrocknet oder so, ließ sich immer gleichgut auftragen und das Bürstchen war nach Monaten noch top in Ordnung.
***PREIS/LEISTUNGS-VERHÄLTNIS***
Das ist etwas schwer zu beurteilen, da ich sonst eigentlich nur Mascara aus der Parfümerie verwende, die zwischen 20 und 30 Euro kostet. Für Drogerieverhältnisse ist sie aber schon teurer, z.B. im Vergleich mit JADE-Mascara, die ca. 7 Euro kostet.
Dafür, dass die Tusche fast ein halbes Jahr reicht, sind knappe 10 Euro eigentlich okay....
***FAZIT***
Die \"Lash Architect\" hält nicht ganz was sie verspricht! Der Blick ist intensiver, die Wimpern schwarz, aber dafür muss man klumpige Fliegenbeine in Kauf nehmen, die einfach nicht schön aussehen.
Die ideale Mascara muss für mich die Wimpern verlängern und verdichten und -wichtig!- geschmeidig machen und perfekt trennen. Das tut diese Wimperntusche leider nicht! Für alle, die es dramatisch mögen, sicher empfehlenswert. Für die, die es lieber natürlicher mögen, sind andere Mascara die bessere Wahl!
Ich vergebe 3 von 5 Sternen!
Danke fürs Lesen und Bewerten!
Liebe Grüße
~*~Sab~*~
Wenn ich morgens aus dem Bett krieche, die Haare nicht so sitzen, wie sie sollen, das Gesicht vom Schlaf verdrückt ist und mich müde Augen im Spiegel anblicken, versuche ich meist, mit meinen Make-up-Untensilien ein wenig Frische vorzutäuschen!
Neben ein bißchen Farbe gehört Wimperntusche für mich immer dazu, denn sie läßt mich sofort wacher aussehen und betont zudem meine Augen.
Von der Werbung und heiligen Versprechen á la \"80% mehr Volumen, 5-Zentimeter-längere Wimpern und verführerische Augenblicke\" lasse ich mich zudem gerne einlullen :-) Wie auch diesmal, als Milla Jovovich mir säuselnd weismachen will, dass ich mit der \"Lash Architect\"-Mascara einen \"Falsche-Wimpern-Effekt\" erzeugen kann.
In der Drogerie wanderte das vielversprechende silberne \"Stiftchen\" für 9,95 Euro in den Korb und zu Hause wurde gleich ausprobiert...
Lest selbst!
***DESIGN***
Die Verpackung ist sehr auffällig und edel. Sie schimmert silber, ist kantig und hat eine glänzende Beschriftung.
Angepriesen wird der \"Falsche-Wimpern-Effekt\" übrigens in deutsch, englisch und französisch und der Hersteller \"L\'Oreal Paris\" sowie der Produktname befinden sich ebenfalls auf der Verpackung.
Der Inhalt sind 7ml Mascara.
Vom Design her ist die Wimperntusche auf alle Fälle sehr auffallend, edel und verleitet zum Kauf (wie man an mir sieht!)
***DAS AUFTRAGEN***
Als ich das Stiftchen aufdrehe, kommt eine lange Wimpernbürste zum Vorschein, deren Borsten dicht aneinandergereiht und spiralförmig angeordnet sind.
Nach vorne läuft das Bürstchen spitz zu.
Die Mascara hat eine gute Konsistenz, so dass nichts tropft. Allerdings zeigt sich noch vor dem Benutzen ein Minuspunkt: auf der Bürste befindet sich viel zu viel Tusche! \"Das kann nur verkleben\" denke ich. Naja. Der Geruch ist -wie bei jeder Wimperntusche- nicht besonders toll, aber auch nicht sonderlich abstoßend und um ehrlich zu sein, interessiert mich der Duft am wenigstens bei Mascara.
Ich setze die Bürste also am oberen Wimpernkranz an und rolle es langsam bis zu den Spitzen. Gut in der Hand liegt es auf jeden Fall und das Bürstchen erwischt jede noch so kleine Wimper. Allerdings haben sich die Wimpern zu hässlichen Fliegenbeinen verklumpt, die vor allem am Wimpernende zusammenkleben. Sie wirken sehr starr, jedoch ist das Schwarz sehr intensiv und die Wimpern haben viel mehr Volumen als sonst....immerhin!
Mein Blick wirkt trotz Verkleben sehr intensiv, was aber vielleicht auch am Kontrast zwischen hellblauen Augen und tiefschwarzen Wimpern liegen kann!
***VERTRÄGLICHKEIT***
Da gab es gar keine Probleme! Nichts hat gejuckt oder gebrannt. Eine Angabe für Kontaktlinsenträger gab es leider nicht auf der Packung, da ich selber keine Sehhilfe habe, kann ich dazu auch nichts sagen!
***ABSCHMINKEN***
Auch hier keine Probleme! Die Mascara ging sowohl mit Babyöl als auch mit Reinigungsmilch super ab und Wimpern sind keine abgebrochen. Ich finde allerdings, dass man intensiver abschminken muss, als bei anderen Tuschen. Wo ich sonst 1 Kosmetik-Pad verwende, waren es hier 2 (beidseitig), ist aber eigentlich kein großes Problem.
***ERGIEBIGKEIT***
Die Mascara hat bei mir gut 5 Monate gehalten, liegt also normal in meinem persönlichen Durchschnitt. Sie ist in dieser Zeit nicht eingetrocknet oder so, ließ sich immer gleichgut auftragen und das Bürstchen war nach Monaten noch top in Ordnung.
***PREIS/LEISTUNGS-VERHÄLTNIS***
Das ist etwas schwer zu beurteilen, da ich sonst eigentlich nur Mascara aus der Parfümerie verwende, die zwischen 20 und 30 Euro kostet. Für Drogerieverhältnisse ist sie aber schon teurer, z.B. im Vergleich mit JADE-Mascara, die ca. 7 Euro kostet.
Dafür, dass die Tusche fast ein halbes Jahr reicht, sind knappe 10 Euro eigentlich okay....
***FAZIT***
Die \"Lash Architect\" hält nicht ganz was sie verspricht! Der Blick ist intensiver, die Wimpern schwarz, aber dafür muss man klumpige Fliegenbeine in Kauf nehmen, die einfach nicht schön aussehen.
Die ideale Mascara muss für mich die Wimpern verlängern und verdichten und -wichtig!- geschmeidig machen und perfekt trennen. Das tut diese Wimperntusche leider nicht! Für alle, die es dramatisch mögen, sicher empfehlenswert. Für die, die es lieber natürlicher mögen, sind andere Mascara die bessere Wahl!
Ich vergebe 3 von 5 Sternen!
Danke fürs Lesen und Bewerten!
Liebe Grüße
~*~Sab~*~
27 Bewertungen, 2 Kommentare
-
10.07.2005, 20:51 Uhr von PopPrinces
Bewertung: sehr hilfreichMan merkt, ob jemand schon bei Ciao schreibt oder nicht... Richtig klasse, kenn ich ja schon... Daher SH und das Vertrauen auch hier... Gruß Steffi
-
27.06.2005, 16:26 Uhr von knudly
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht! schau mal bei mir vorbei!
Bewerten / Kommentar schreiben